Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
GF Abberufung in der UG - kein Antrag im Handelsregister
vom 29.10.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich schreibe an Sie aus Polen. Bitte verzeihen Sie meine Fehler in deutscher Sprache. Ich habe solche Situation: im August 2013 wurde eine UG (haftungsbeschraenkt) "XYZ" in Berlin gegruendet. Ich wurde als Geschaeftsfuehrerin genannt und der Gesellschafter ist eine polnische GmbH mit 100% Anteile. Hauptbranche: Import/Export von Textilien. Stammkapital: weniger als 500 EUR. ...
Immobilienkauf durch Firma mit Sitz in Paraguay
vom 28.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, eine Frage zu einer vielleicht etwas ungewohnten Konstellation beim Kauf einer Immobilie… Ich (deutscher Staatsbürger) lebe seit über 30 Jahren Jahren in Paraguay - Südamerika. Ein deutscher Wohnsitz ist nicht vorhanden. Ich bin Hauptaktionär einer paraguayischen AG (SA). Mit dieser Firma möchte ich zunächst eine, später vielleicht noch weitere, vermietete Wohnungen in Deutschla ...
Stammkapital Nachforderung mit Auslagen verrechnen?
vom 28.10.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Situation: Ich bin Gesellschafter einer GmbH und habe die Hälfte des Stammkapitals nach meinen Anteilen eingezahlt. (Mein Anteil 5000€ + anderer Gesellschafter 7500€) Im Falle einer Forderung des gesamten Stammkapitales muss ich also 5000€ nachschießen. Jetzt habe ich Auslagen (Miete, Reisekosten, Bürobedarf) in höhe von ca. 5000€ getätigt. Kann ich im Falle ...
KG ohne Abwicklung: §20 UmwStG und GuE Gewinnverteilung
vom 25.10.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Moin, ich bin einziger Kommanditist einer GmbH & Co. KG und bin selber auch Geschäftsführer und einziger Gesellschafter der GmbH. Ich würde die KG gerne zeitnah auflösen, wobei die GmbH alles übernimmt. Die KG hat 5 TEUR auf dem Bankkonto, 10 TEUR an Forderungen aus Verkäufen, die in Raten bezahlt werden und 10 TEUR an Verbindlichkeiten gegenüber der GmbH. Die KG besitzt kein Anlagevermögen. ...
Glücksspielrecht Deutschland - Gründung eines Fantasysport Echtgeld Anbieters
vom 25.10.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir planen einen neuen Realmoney Fantasysports Anbieter in Deutschland zeitnah zu eröffnen. Uns ist jedoch bekannt, dass die rechtliche Situation von Fantasysport, ob es Probleme gäbe für die Zukunft wenn wir unser alleiniges Geschäftszentrum hier in Dt eröffnen würden, sehr unsicher ist. Wir wissen dass die rechtliche Situation ob es nun als ein Geschicklichkeits ...
Eigentümergemeinschaft als Bruchstücksgemeinschaft oder als GbR ?
vom 23.10.2016 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Geschwister und haben zu viert ein Mehrfamilienhaus geerbt, leider zu ungleichen Teilen. (3 x 1/6 und 1 x 3/6). Das Gebäude verfügt nicht über eine Abgeschlossenheit und dementsprechend auch nicht über eine Teilungserklärung, weswegen eine Realteilung nicht in betracht kommen wird, darüber sind sich alle Geschwister einig. Sämtliche Geschwister werden das Gebäude durch bewohnen ihres jewe ...
Betriebsstätte
vom 22.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihre Hilfe bei folgendem Fall: - vor einigen Jahren hat A ein Gewerbe (Bürogewerbe) angemeldet, dass er im Nebenerwerb mit geringen Einnahmen, zuletzt gänzlich ohne Einnahmen betrieben hat/betreibt - Zum Zeitpunkt der Anmeldung lebte er noch bei seinen Eltern - wenige Jahre später zog er aus - In der neuen, sehr kleinen Wohnung, die er mit sei ...
Liquidation einer GmbH rechte und Pflichten während der Abwicklung
vom 21.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Firma wird Liquidiert, wir sind eine Tochtergesellschaft eines großen Messtechnik Herstellers. Wir selber produzieren Optische Messgeräte, vertreiben diese sowie serviceverträge und Wartungen. Wie läuft jetzt die Liquidation ab. Das keine neuen Kunden aquiriert werden dürfen ist klar. WIe sieht es aber mit Bestehenden Serviceverträgen aus sowie mit dem Service / Wartungen der Geräte. Mu ...
Gewerbe ruhend melden
vom 13.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin von meinem zuständigen Finanzamt nach einer Statusüberprüfung ab 2016 als Selbständiger einer freiberuflichen Tätigkeit eingestuft worden. Da ich noch mein Gewerbe angemeldet habe hierzu meine Frage: Kann ich dieses Gewerbe als ruhend weiter laufen lassen und was hat das für Auswirkungen oder sollte ich es abmelden. ? Vielen Dank Mfg eine Fragens ...
Verlust eines Inhaber-Aktienpapiers und Neuausstellung
vom 13.10.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Inhaberaktie im effektiven Stück ist verlorengegangen. Die Rechte an dieser Aktie sollen bereits mit Verlusterklärung an einen Dritten abgetreten werden, die verlorene Aktie selbst soll kraftlos erklärt werden. WIe ist hier vorzugehen? Reicht eine Verlusterklärung gegenüber der AG und ein (notarielles) Aufgebotsverfahren? Wie kann der Dritte Sicherheit erlangen, dass ...
Gründung GmbH & Co. KG
vom 4.10.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt: Person A hat in 10/2014 eine Unterlassungserklärung abgegeben für NICHT-MEHR-Verkauf von Produkten von Firma A. Jetzt möchte Person A mit Person B eine GmbH gründen. Person B soll auch Geschäftsführer der GmbH werden. Jedoch möchte nun Person A sodann als Komplementär oder Kommanditist in dir Firma mit einsteigen. Ist das grundsätzlich möglich, dass Person B sodann ...
Rückzahlung Bankkredit nach Insolvenz durch alle Gesellschafter
vom 4.10.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir waren eine GmbH mit 3 Gesellschaftern. Haben mehrere Bankkredite aufgenommen (wobei die Bank sich in mein Grundbuch als Sicherheit hat eintragen lassen). Sind dann 2002 Insolvenz gegangen. Der Kredit lief zwar auf alle 3 Gesellschafter und es wurde eine monatliche Rate für jeden Gesellschafter in Höhe von 300,- € fällig. Die Bank hielt sich natürlich ausschließlich an mich, wenn die Zahlungen ...
Haftung als Gesellschafter/ Geschäftsführer einer UG
vom 3.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Frage: Man gründet zu zweit eine UG . Mietet ein Büro an. Mietvertrag läuft auf den Firmenname FirmaXY UG vertreten durch die beiden Geschäftsführer, ebenfalls im Mietvertrag benannt. Die beiden Parteien trennen sich nach 3 Jahren, man einigt sich(die beiden Geschäftsführer), das jeder die Hälfte der Mietkosten trägt. Eine Partei zahlt nicht, es kommt zu Mietrückständen und einer ...
Gesellschaftervertrag ändern ohne Einwilligung Minderheitsgesellschafter
vom 26.9.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze eine Minderheitsbeteiligung < 25% an einer GmbH. Es wurde vereinbart, dass eine Änderung am Gesellschaftervertrags eine Mehrheit von 75% benötigt. Bei der Gründung haben wir uns darauf geeinigt und im Gesellschaftervertrag festgehalten, dass Minderheitsgesellschafter ein Veto einlegen können, wenn die Mehrheitsgesellschafter Gewinn thesaurieren möchten. Ich habe nun die Frage, ob m ...
2. Geschäftsführer oder Prokurist? -> Vertretung für 1.GF/alleiniger Gesellschafter
vom 19.9.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich bin alleiniger Geschäftsführer und Gesellschafter einer UG (haftungsbeschränkt). Die Satzung ist die übliche Standardsatzung für die UG-Gründung. Die Gesellschaft hat keine Immobilien als Vermögen/Eigenkapital, sondern nur etwas Bankguthaben (Liquidität). Falls ich ausfalle (ab 48 h oder länger durch Krankheit, Unfall, …) brauche ich jemanden, der die Team-Mitglieder bezahlt (es sind nur ...
Ausstieg aus GmbH mit 2 geschäftsführenden Gesellschaftern
vom 18.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall. Wir führen zu zweit eine GmbH im Bereich Consulting, beide Gesellschafter zu je 50% Anteilen und geschäftsführend, beide alleinverfügungsberechtigt. Der GmbH geht es gut, es ist Firmenkapital vorhanden. Es gibt mehrere Angestellte. Ich möchte aus der GmbH ausscheiden und eine eigene GmbH gründen. Das hat hauptsächlich persönliche Gründe durch ei ...
Fremd Geschäftsführer gegen einen alleinigen Gesellschafter?
vom 18.9.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A ist alleiniger Gesellschafter und B alleiniger Fremd Geschäftsführer einer GmbH. B ist auf Grund seines Tätigkeitsfeldes überwiegend im Ausland und hat nur bedingt Zugriff auf die laufende Buchhaltung, er hat jederzeit Kontoeinsicht und spricht die Eingereichten Zahlen monatlich mit dem Steuerberater der GmbH ab. A als Gesellschafter erledigt diese Buchhaltung und reicht sie beim Steuerberate ...
UG, Abfindung eines Gesellschafters bei Musterprotokoll
vom 14.9.2016 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juni 2016 gründete ich mit einem zweiten Gesellschafter eine UG nach Musterprotokoll. Das Stammkapital betrug dabei 10 000€, wovon der Partner 4800 € und ich (Geschätsführer, unbezahlt) 5200 € leistete. Im September, also 3 Monate später, wünscht der Partner die UG mit Abfindung zu verlassen, da er den ursprünglich vereinbarten Zeiteinsatz nicht leisten kann. Bis zu diesem Zeitpunkt ist von bei ...
Erste Kontaktaufnahme / GbR Austritt und Weiterführung
vom 13.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir suchen einen Anwalt der uns durch den Behördendschungel hilft. Ich schildere vorab den Fall in Kürze: Es geht um eine GbR mit 2 Gesellschaftern. Gesellschafter B wird nun zum 01.10.2016 die Gesellschaft verlassen. Gesellschafter A (ich) möchte das Unternehmen weiterführen (die Fortführung des Unternehmens ist auch im Vertrag geregelt). Da Gesellschaft ...
Wettbewerbsverbot GmbH & Co KG
vom 13.9.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH und Co KG besteht aus 2 Gesellschaftern=Kommanditisten=Geschäftsführern (je 50%). ANGESTELLTENtätigkeit in anderer Firma und gleicher Branche ist ausdrücklich erlaubt. Kommanditist/Geschäftsführer/Gesellschafter A kündigt zum Jahresende komplett (KG und GmbH). Gibt es für A ein Wettbewerbsverbot nach Austrittsdatum (d.h. 1. Januar Folgejahr?) : d.h. darf er sofort im Januar eine neue F ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwalt
Kronberg
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht
137
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23F / 61476 Kronberg
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Passau
Kaufrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht / Verwaltungsrecht / Gesellschaftsrecht
10
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Wünschmann / Von-Rudhart-Str. 6a / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Mainz
Kaufrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Schadensersatzrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Mietrecht
105
Partner seit2021
Ganz Recht / Am Fort Hechtsheim 15 / 55131 Mainz
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema