Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mietrecht, Wohnungseigentum

Miete und Mietrecht

Im Mietrecht bezeichnet "Miete" die vereinbarte Gegenleistung, die der Mieter an den Vermieter für die Überlassung und Nutzung einer Mietsache (z. B. Wohnung, Geschäftsraum) zahlt. Die Miete besteht in der Regel aus einer Geldzahlung, kann aber auch in Form von Sachleistungen oder Dienstleistungen vereinbart werden. Der Mietvertrag regelt die Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter.
Die häufigsten rechtlichen Probleme im Mietrecht betreffen:

1. Mietzahlungen: Streitigkeiten können entstehen, wenn Mieter die Miete nicht oder nicht vollständig zahlen, oder wenn Vermieter die Miete erhöhen möchten.
2. Mietverträge: Unklarheiten oder Streitigkeiten können sich aus der Auslegung von Mietverträgen ergeben, beispielsweise hinsichtlich der Mietdauer, Kündigungsfristen, Nebenkosten oder Schönheitsreparaturen.
3. Kündigungen: Probleme können im Zusammenhang mit Kündigungen auftreten, insbesondere bei ordentlichen oder außerordentlichen Kündigungen, Eigenbedarfskündigungen oder Kündigungen wegen Zahlungsverzugs.
4. Mängel und Instandhaltung: Streitigkeiten können sich aus der Mängelbeseitigung, Instandhaltungspflichten oder Mietminderungen ergeben, wenn die Mietsache nicht in einem vertragsgemäßen Zustand ist.
5. Nebenkosten: Probleme können entstehen, wenn Nebenkostenabrechnungen fehlerhaft sind, oder wenn Mieter und Vermieter unterschiedliche Auffassungen über die Umlage von Nebenkosten haben.
6. Kaution: Streitigkeiten können bezüglich der Höhe, Zahlung und Rückzahlung der Mietkaution entstehen.
7. Schönheitsreparaturen: Probleme können sich aus der Durchführung und Kostenübernahme von Schönheitsreparaturen ergeben, insbesondere wenn die vertraglichen Regelungen unklar oder unwirksam sind.
8. Untervermietung: Streitigkeiten können entstehen, wenn Mieter die Mietsache ohne Zustimmung des Vermieters untervermieten oder wenn der Vermieter die Zustimmung zur Untervermietung verweigert.

Vor einem Jahr eingezogen ohne Mietvertrag; muss ich jetzt raus?
vom 5.3.2020 für 55 €
Guten Tag, vor einem Jahr (Februar 2019) bin ich in eine Wohnung gezogen. Ich habe den Vermieter vor dem Einzug mehrfach gefragt was wegen dem Mietvertrag wäre und bekam immer wieder versichert, dass er mir ihn die nächsten Tage in den Briefkasten werfen würde. Von Anfang an hatte ich klar gemacht, dass ich den Mietvertrag noch genaustens prüfen wollen würde bevor ich ihn unterschreibe (es hand ...
Mahnbescheid über Miete und NK nach 1,5 Jahren
vom 7.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einer Bekannten ist eineinhalb Jahren nach deren Auszug aus einer Mietwohnung ein gerichtlicher Mahnbescheid über ausstehende Mietzahlungen und Nebenkosten in Hohe von 2000,- € zugestellt worden. Vorherige Mahnungen gab es zu Händen ihrer Person gab es nicht. Sie ist damals auf Grund von häuslicher Gewalt durch ihren Ehemann, der gleichzeitig in der Wohnung lebte, mit zwei Kindern ausgezogen. Der ...
Mieter will durch Nichtzahlung eine Kündigung erreichen
vom 30.10.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Produktions- & Lagerhalle mit mehr als 10.000 m² gekauft wo ein Mieter ca. 10% der Fläche (abgetrennt) gemietet hat, diese jedoch nicht nutzt. Laut Mietvertrag vermietet er eine Teilfläche legal unter. Der Untermieter ist jedoch weder mein Ansprechpartner noch kann ich gegen ihn was machen. Der Mietvertrag war für 5 Jahre, davon sind noch 3.5 Jahre zu leisten. Da d ...
Zuschlag Miete für Einbauküche
vom 10.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meiner vermieteten Wohnung befindet sich eine Einbauküche. Diese ist zwar schon 30 Jahre alt aber in sehr guten Zustand. Außerdem wurden eine Spülmaschine vor kurzem ersetzt. Kann ich heute noch einen Aufschlag dafür nehmen und was wäre dafür angemessen ? Zählt der Aufschlag als Nebenkosten oder als zu versteuernde Miete ? Freundliche Grüße ...
Miete einbehalten
vom 25.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, durch die Kündigung meiner Wohnung wurde das Verhältnis zu meinem Vermieter sehr ungemütlich und eine Kommunikation unmöglich. In den 5 Jahren hat sich auch schon gezeigt, dass der Vermieter sehr unzuverlässig ist und sich um nichts kümmert. Jetzt zum Auszug erwartet der Vermieter, das ich die Wohnung renoviere, und weitere kosten ...
2 Jahre Miete im voraus bezahlen legal?
vom 24.12.2020 für 60 €
Ich bin Privatier, lebe also von Ersparnissen und Kapitaleinkünften. Dadurch habe ich kein regelmäßiges Einkommen welches ich einem Vermiter nachweisen könnte. Um einen möglichen Vermieter davon zu überzeugen, mir seine Wohnung zu vermieten möchte ich bspw. die ersten 2 Jahre Miete im voraus bezahlen. Wie kann dies im Mietvertrag vereinbart werden ohne gegen gesetzliche Regelungen zu verstoßen, ...
Nachzahlung Miete - vorgezogene Wohnungsübergabe - Streicharbeiten
vom 15.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachricht: Sehr geehrtes "Frag einen Anwalt Team", gemäß Mietvertrag vom 21.07.04 wurde zwischen uns als Vermieter und unserem Mieter ein Mietvertrag ab 01.08.2004 (auf die bestimmte Dauer von 3 Jahren, d.h. bis 31.07.2007) mit Verlängerungsklausel um je 3 Monate abgeschlossen. Als Miete wurden € 500,-- zzgl. Küche € 50,-- und Vorauszahlung für Nebenk ...
Keine Mietverträge vorhanden, wie kündigen bzw. Miete einfordern ?
vom 30.7.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe zusammen mit meiner Tante Häuser geerbt. Da ich vorher mit meiner Familie nichts zu tun hatte, hatte ich auch dort vor Erbanfall keine Wohnungen vermietet. Es handelt sich nun um eine Erbengemeinschsft, wobei ich wegen des Vorversterbens meines Vaters an seine Stelle getreten bin. Es sind in den Wohnungen offensichtlich niemals irgendwelche Nebenkostenabrechn ...
Kündigungsfrist von einem Jahr?
vom 28.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne zur Miete, und würde jedoch gerne umziehen. Der Mietvertrag ist jetzt 10 Jahre alt, und dafür ist eine Kündigungsfrist von einem Jahr vermerkt. Kann ich erst nach einem Jahr umziehen, oder nach 3 Monaten schon? ...
fristlose Kündigung bei Teilzahlung einer Miete möglich?
vom 11.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen u. Herren, mit meinem Mieter ist vertraglich eine Miete von monatlich 450, -€ vereinbart. Im März 2007 zahlte der Mieter 430, -€, also 20, -€ zu wenig. Die Aprilmiete 2007 war bis zum 04.04.2007 fällig. Der Mieter hat die komplette Arilmiete 2007 bis jetzt noch nicht bezahlt. Somit beträgt der Mietzahlungsrückstand 470, -€, also mehr als eine Monatsmiete in zwei ...
Miete + Kaution wird nicht gezahlt
vom 9.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachricht: Der Mietzins meines Mieters wird seit Einzug in die Wohnung in 9/04 vom Arbeitsamt direkt überwiesen. Die Kaution in Höhe von 2 Monatskaltmieten wurde bisher allerdings nur anteilig beglichen. Mahnungen, gerichtet an den Mieter, bewirkten nichts. Am 9. Juli teilte mir mein Mieter mit, dass ab sofort die Mietzahlungen von ihm persönlich vorgenommen werden. Parallel dazu behauptete er, er ...
Verkauf Wohnung nach 16 Jahren Miete - welche Kündigungsfristen gelten
vom 24.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr RA, wir wohnen in einer Mietwohnung seit 16 Jahren. Der Vermieter kam lt. Woche mit einem Kaufinteressenten, der bereits seine Wohnung gekündigt hat und ihm unsere Whg. gefallen hat. Sie selbst haben noch 2 Monate dort zu wohnen. Wie sehen unsere Rechte als Mieter nach 16 Jahren in einer verkauften Whg? Kann man uns wg. Eigenbedarf in 3 Monaten kündigen? Danke sehr! ...
Eigentümerwechsel doppelte Miet/NK-Zahlungen
vom 9.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter wohnte 2016 in einer Wohnung. Von Mai bis September hat sie die Miete/NK-Vorauszahlung der Vermieterin in bar gegen Quittung bezahlt, da der Jobcenter auf eine Zusage der Miete auf sich warten lies. Im September hat der Jobcenter dann die Miete für o.g. Zeitraum in einer Summe an die Vermieterin. Sie meinte nur mündlich, dass meine Tochter die Miete ...
Muss ich die im letzten Jahr gestrichenen Dachgiebel erneut streichen?
vom 2.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe meine alte Wohnung in unrenoviertem Zustand übernommen, was auch im Mietvertrag dokumentiert ist. Die letzten Schönheitsrearaturen wurden vor einem Jahr durchgeführt und jetzt beim Auszug nochmal einzelne Wände geweisst. Meine Vermieterin weigert sich heute, die Wohnung zu übernehmen, bevor auch die im letzten Jahr gestrichenen Dachgiebel ebenfalls neu gestrichen werden. Im Mietvertrag ...
Kauf Eigentumswohnung - aktuelle Mietehöhe mit Mieter nicht schriftlich vereinbart
vom 14.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige eine kleine Eigentumswohnung als Investment zu kaufen. Diese ist seit 16 Jahren vermietet. Mietvertrag vom Jahr 2000 liegt vor. Ehemaliger Vermieter war aber mit zunehmendem Alter immer unorganisierter und etwaige Mieterhöhungen wurden nicht dokumentiert/sind nicht mehr auffindbar. Nun ist der Eigentümer verstorben und die Erbengemeinschaft "bescheinigt" lediglich einen Mieteingan ...
Miete vom Miteigentümer?
vom 11.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich befinde mich im 4. Trennungsjahr einer 30jährigen Beziehung, davon 27 als Paar gemeinsam und davon wieder volle 21 Jahre verheiratet. Die Scheidung steht Ende diesen Monats an und dieser Beziehung entstammen 2 minderjährige Kinder, die bei mir leben und keinen Kontakt zu ihrem Vater wünschen. Einziges gemeinsames Eigentum ist ein älteres Haus, welches gemeinsam abgezahlt wurde und offizielle s ...
Höhe der gültigen Miete für ein Parkplatzgrundstück
vom 26.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1994 wurde ein gewerblicher Mietvertrag geschlossen für Ackerland zum Umbau durch mich als Mieter in einen Parkplatz. Miethöhe 1000 Euro p.M. Es wurde vermerkt im MV: Mietzweck und Geschäftsgrundlage des Mietvertrags ist die mögliche und tatsächliche Verwendung als Parkplatz für die geplante Diskothek. Diese Diskothek wurde nebenan in meiner Halle später betrieben. Nach wirtschaftlichen Sch ...
Gewerblicher Mieter unterschreibt Mietvertrag nicht, zahlt aber Miete
vom 18.10.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 2014 erfolgt eine Änderungskündigung für eine Gewerbeimmobilie durch den Vermieter zum Ende September 2014. Der Mieter ist trotz mehrmaliger Aufforderung in den folgenden Wochen nicht bereit einen Termin mit dem Mieter zur gemeinsamen Ausarbeitung eines neuen Mietvertrages zu vereinbaren. Daraufhin legt der Vermieter dem Mieter einen Mietvertrag vor. Der Mieter unterschriebt nicht, ist abe ...
Renovierung nach 1 1/2 Jahren Miete
vom 25.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Haus gewerblich gemietet und dieses steht nun seit Dezember leer. Übergabetermin Ende diesen Monats. Muß ich bei einer Bewohnung nach etwas mehr als einem Jahr mit normaler Nutzung das Haus renovieren? Habe gelesen, das eine Renovierung erst nach 5 Jahren, bei Küche und Bad nach 3 Jahren notwendig ist. Einzig das Wohnzimmer weist geringe Gebrauchsspuren auf, ein leichter Rand an de ...
Mieter zahlt keine Miete und meldet sich nicht.
vom 22.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit 8 Jahren einen Mieter in einer 39qm - 1 Zimmer Wohnung in Hamburg. Nachdem die Miete für November ausblieb, habe ich Ihn 2 mal freundlich schriftlich informiert. Leider bekomme ich per Email, Briefeinwurf oder Telefon keine Rückmeldung. Ich werde nun eine Mahnung per Einschreiben und Rückschein erstellen. Die Wohnung hat einen ca. Wert von 70000.- ...
Vermietung, Schimmel, Mieter fordert nach Auszug Entschädigung
vom 23.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, der Mieter meldete vor 18 Monaten Schimmel in der Wohnung und hat diesen selbst entfernt und sagte nichts mehr, die Miete wurde normal weiter bezahlt und nicht unter Vorbehalt. Keine Zeitfrist für mich zur Behebung oder Aufforderung. 2 Woche vor Auszug meldet er wieder Schimmel und überstrich diesen mit Antischimmel Farbe, wieder gleiches Vorgehen, ohne Aufforderung an mich aktiv zu werden, ...
Mietvertrag Formulierung Schönheitreparaturen
vom 23.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Wohnraummietvertrag (Vordruck Haus u. Grund) wurde vor 8 Jahren abgeschlossen. Mietvertragsende jetzt Monatsende. Derzeit kein Streitfall. Ggf. Unklarheit im Vertrag. Dazu ist im MV §11 "Schönheitsreparaturen durch den Mieter" formularmäßig vorgegeben: bei 1.) "Der Mieter ist verpflichtet, in den Mieträumen auf seine Kosten Schönheitsreparaturen durchzuführen bzw. durchführen zu las ...
Sonderkündigungsrecht bei Gewerbemietvertrag
vom 23.9.2025 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Praxismietvertrag, der noch bis 30.06.27 läuft und den ich wegen einer Sonderkündigungsklausel, die vertraglich festgelegt ist, vorzeitig zum 31.12.25 gekündigt habe. Die Sonderkündigungsklausel erlaubt vorzeitige Kündigung bei Tod, schwerer Krankheit oder Erreichen des Berentungsalters. Rentenantrag zum 01.01.26 ist gestellt; der offizielle Renteneintritt ist aber der 01.07.27. Aus ...
Ist die angekündigte Mieterhöhung rechtswirksam?
vom 22.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Mieterhöhungsschreiben von meinem Vermieter erhalten, wonach ich einer Erhöhung der Kaltmiete zustimmen soll. Das Schreiben ist auf den 28.07.2025 datiert und ging bei mir am 30.07.2025 ein. Die Mieterhöhung soll zum 01.10.2025 in Kraft treten. Meine Wohnung im 1. OG des Hauses ist 109 qm groß, ich habe keinen Balkon, es sind noch 2 weitere Wo ...
Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäu ...
Mietpreisbremse
vom 21.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Übergabe einer neu gebauten Wohnung an mich ist am 01.August 2022 erfolgt. Ich habe von 01.August 2022 bis jetzt in der Wohnung selbst als Eigentümer gewohnt. Ab 01.11.2025 werde ich die Wohnung vermieten. Bin ich von der Mietpreisbremse ausgenommen, weil einer der in dem Mievertag vorgebenen Punkte zutrifft? Dies ist gem. § 556g BGB (Mietpreisbremse) zulässig, weil - die Vormiete bereit ...
Mietrecht Einwände gegen Nebenkostenabrechnungen
vom 18.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt! Ein Mieter erhebt Einwände gegen die aktuelle und zurückliegende Nebenkostenabrechnungen. Vorweg bitte ich Sie um eine Kostenansage für folgende themenbezogene Beratungsleistung: 1. Gegen die Umlage von Heizkosten für den Verbrauch eines Heizkörpers im Allgemeintreppenhaus des Hauses: "Gerichte haben entschieden, dass Heizkosten für nich ...
Vermietung einer Praxis
vom 18.9.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ein großer Krankenhausbetreiber hat bei uns Praxisräume gemietet. Der Betreiber möchte die Praxis verkaufen und die ansässige Ärztin die Praxis übernehmen. Der Betreiber und die Ärztin möchten, daß die Ärztin den alten Mietvertrag übernimmt. Ich als Vermieter würde lieber einen neuen Mietvertrag aufsetzen. Der alte Mietvertrag liegt bei 4,5 €/qm und sieht keine Er ...
Eigenbedarfskuendigung Doppelhaushaelfte
vom 17.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen ich besitze eine Doppelhaushaelfte in Stuttgart mit zwei separate Wohnungen und moechte beide wegen Eigenbedarf kuendigen zum 30.6.2025. Der EG Mieter ist seit ueber 10 Jahren in der wohnung, deshalb muss ich die kuendigung jetzt im September zu schicken. Die Kuendigung an den OG Mieter soll im Maerz 2025 verschickt werden, da er erst vor zwei Jahren eingezogen ist. Ggf wichtig ...
Mietrecht: Wohnung streichen bei Auszug und Schäden an altem Laminat
vom 15.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zur Pflicht des Mieters zum Streichen der Wohnung bei Auszug und Schäden an Laminatböden. 1. Ist die folgende Klausel in meinem Mietvertrag wirksam: "Bei Auszug sind die Decken- und Wände der Wohnung fachmännisch mit Brillux oder STO Farbe weiß zu streichen. Bitte nur diese beiden Fabrikate verwenden. Bei Auszug ist die gesamte Wohnung grundlegend gereinigt zu ...
Klimaanlage entfernen, Sanierungsarbeiten
vom 15.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter erlaubte den Einbau einer Split-Klimaanlage. Der Balkon auf dem das Außengerät befestigt ist, soll jetzt renoviert werden. Vermieter verlangt die Entfernung des Gerätes zu meinen Kosten. Ist das rechtlich möglich. ...
Altbau, Sanierung, wer ist für die Trocknung verantwortlich
vom 15.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Altbau (ca. 1903) fand eine Schwammsanierung statt. Im Erdgeschoss wurden Böden ausgetauscht (Balken, Schüttung, Verlegeplatten) und die Balken im den Fachwerkwänden teilweise erneuert. Statt die Wände zu verputzen, wie es im Angebot stand, wurden die mit Rigips verkleidet. An der Tür sieht man jetzt zwischen Wand und Rigips Schimmel. Die Maßnahme ist noch nicht ganz abgeschlossen. ...
2. Versuch/Bitte nur antworten, wenn fachkundig/ Mindestmietlaufzeit bei Studenten
vom 12.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, !!Bitte keine KI-Antworten!! folgender Sachverhalt: ich bin vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen. Per Anlage aus dem Mietvertrag wurde eine zweijährige Mindestmietlaufzeit festgelegt, diese lautet wie folgt: "Die Mindestmietdauer beträgt: 2 Jahre Nur in begründeten Ausnahmefällen, wie Umzug in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen, ist – nur mit Zustimmung des Vermieters – ...
Mindestmietlaufzeit bei Student
vom 12.9.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: ich bin vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen. Per Anlage aus dem Mietvertrag wurde eine zweijährige Mindestmietlaufzeit festgelegt, diese lautet wie folgt: "Die Mindestmietdauer beträgt: 2 Jahre Nur in begründeten Ausnahmefällen, wie Umzug in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen, ist – nur mit Zustimmung des Vermieters – eine vorzeitige Auflösung des ...
Klausel unwirksam im Mietvertrag?
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen unbefristeten Mietvertrag mit folgender Klausel: „Das Mietverhältnis beginnt am 01.03.2023 für die Dauer auf unbefristete Zeit. Die Parteien verzichten wechselseitig für einen Zeitraum von 2 Jahren ab Vertragsschluss auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. Die Kündigung ist unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist frühestens bis zum 01.03.2025 zulässig. ...
Mietrecht Mahnbescheid
vom 9.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Mieter zahlt seit ca.1 Jahr seine Miete nicht durchgängig. Bisher sind ca € 7000,- unbezahlt. Ich habe jetzt einen Mahnbescheid beantragt. Der Mieter hat einen Job mit monatlichem Einkommen, trotzdem wird der Dauerauftrag Miete nicht bezahlt. Wenn ich den fristlos rauskündige wird er vermutlich auf der Straße sitzen, Job weg etc. Wenn ich dem Verlängerung gebe, kann ich dann über einen Ti ...
Scheidung / Trennung /Wohnung
vom 7.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie lange darf ich bei anstehender Trennung das Haus meiner Ehefrau mitnutzen? Wir stehen vor einer Trennung (verheiratet 8 Jahre..) Das gemeinsam genutzte Haus gehört meiner Ehefrau. Jetzt benötige ich natürlich Wohnraum. Wie lange habe ich Zeit für eine Suche, wenn sie mich des Hauses verweist, sprich rauswirft? ...
Entwidmung eines Feldweges
vom 4.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in unserem Dorf soll ein Feldweg entwidmet werden. Er ist seit Jahren nicht mehr passierbar, weil er von einem Anlieger privat genutzt wird (Abstellen von Maschinen, Einzäunen des Weges, Lagern von Bauschutt, etc,). Die übrigen Dorfbewohner haben sich immer wieder beschwert. Von Seiten der Gemeinde ist nichts passiert. Nun soll dieser Weg plötzlich entwidmet werden. Vermutung: Der Anli ...
Hundehaltung in Mietwohnung untersagt
vom 4.9.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich lebe seit 15 Jahren in meiner Mietwohnung. Unter mir lebt eine Dame mit 5 kleinen Hunden die ständig bellen. Im Erdgeschoss lebt auch ein Herr mit Hund der immer bellt, wenn er nicht zu Hause ist. Ich hatte 6 Jahre lang einen Hund in dieser Wohnung, welcher leider am 2.1.2025 eingeschläfert werden musste. Dieser Vorfall hat mir Psychisch den Boden unter den Füßen weggerissen, vora ...
Wirksamkeit einer Klausel zu Schönheitsreparaturen in Zusatzvereinbarung
vom 3.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, uns liegt ein Mietvertragsangebot samt einer Zusatzvereinbarung vor. Wir haben den Vertrag noch nicht unterschrieben. Sachverhalt: In der uns vorliegenden Zusatzvereinbarung befindet sich eine detaillierte Klausel zu Schönheitsreparaturen. Diese verpflichtet uns als Mieter bei Auszug zur Übernahme der vollen Kosten für Malerarbeiten durch eine Fachfirma, was m ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Norderstedt
Fachanwältin für Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Reiserecht
489
Partner seit2007
Ohechaussee 9 / 22848 Norderstedt
Rechtsanwalt
Minden
Strafrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht
120
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Sascha Tobias Hellmich / Todtenhauser Str. 77 / 32425 Minden
Rechtsanwalt
Hamburg
Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Verkehrsrecht / Reiserecht
54
Partner seit2011
Braamkamp 14 / 22297 Hamburg
Rechtsanwältin
Neuwied
Vertragsrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Straßen- und Verkehrsrecht
Partner seit2010
Alleestraße 11 / 56566 Neuwied
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Kaufrecht
44
Partner seit2017
Dr. Judith Freund / Apothekergäßchen 4 / 86150 Augsburg
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Weitere Anwälte zum Thema