Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kann ich durch Beschluss zum Verkauf von Gesellschafteranteilen gezwungen werden?
vom 22.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn in einem Gesellschaftervertrag drin steht das mit 75% Mehrheit im Prinzip alle Beschlüsse getroffen werden könne - heißt das auch, dass andere Anteilseigner z. B. zum Verkauf oder Verwässerung meiner Anteile (z. B. durch dem dazukommen eines Investors und ich nicht mit der Kapitalerhöhung aus finanziellen Gründen mitgehen kann) "gezwungen" werden können, solange eine 75% Mehrheit in der Ge ...
Verkauf von Gesellschaftsanteilen
vom 11.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Gesellschafter mit 17,21 % an einem IT Unternehmen. Das Unternehmen besteht seit ca. 10 Jahren und wird von zwei meiner Mitgesellschafter als Geschäftesführer geleitet. Die Jahres Gehälter der Geschäftsführer betragen je ca. 80.000 Euro pro Jahr. Über die Jahre hinweg hat das Unternehmen mehr oder weniger ausgeblichene Zahlen gehabt. Die Firma erwirtschaftet ...
GmbH Verkauf und Haftung der Verkäufer
vom 21.9.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ! Wir haben die Geschäftsanteile unserer früheren GmbH im April 2008 verkauft. Verkäufer waren zwei Gesellschafter, mit jeweils 80 % und 20 % der Gesellschaftsanteile. Käufer war im notariellen Vertrag eine Einzelperson. Der GmbH-Sitz wurde verlegt und der Käufer hält 100 % der Geschäftsanteile und ist alleiniger Geschäftsführer der GmbH. Neben diversen Inhalten und Klauseln im Ges ...
Verkauf einer Einzelunternehmung
vom 2.7.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermiete Ferienwohnungen und -Häuser für fremde Eigentümer. Diesen Betrieb (Einzelunternehmer) möchte ich gerne verkaufen. Dazu habe ich folgende Fragen, die aber zusammengehören: Das wertvolle an dem Betrieb sind die Geschäftsbesorgungsverträge mit den Eigentümern. Diese haben teilweise lange Laufzeiten, sie lauten auf meinen Namen. Wenn der Betrieb verkauft wird, können die Eigentümer dan ...
Haftung nach GmbH - Verkauf
vom 18.6.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einem GmbH - Verkauf wird in der Regel der Erwerber vertraglich durch den Verkäufer von Forderungen freigestellt, die vor dem Kauf der GmbH begründet sind. Was bedeutet das in der Praxis? Die Forderungen bestehen ja gegen die GmbH und müssen ja auch gegen die GmbH geltend gemacht werden. Der Erwerber hätte dann einen Erstattungsanspruch an den Verkäufer, o ...
GmbH verkaufen
vom 22.3.2016 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo ich möchte meine GmbH verkaufen, ich habe als Geschäftsführer mir ein privat Darlehn von 220t€ entnommenen im laufende Jahren , jetzt möchte ich die Firma verkaufen , kann der neuer Käufer den privat Darlehn einfach übernehmen ? ich weis nicht wie ich da vorgehen soll, mein steuer Berater sagte zu mir das ich erst den Darlehn zurück einzahlen muss da ich es privat entnehmen habe und so mit ...
Verkauf Ferienwohnung im Rahmen einer GbR
vom 9.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Folgenden der Sachverhalt: 3 Brüder besitzen zu je gleichen Teilen eine Ferienwohnung. Der notarielle Kaufvertrag i.H.v. 100 TEUR wurde vor 10 Jahren abgeschlossen, in welchem die 3 Brüder als GbR definiert wurden. Es bestehen keine Sondervereinbarungen laut Vertrag. Es gibt zudem keinen separaten GbR-Vertrag. Die Immobilie ist derzeit noch für 10 Jahre übe ...
Verkauf von Kommanditanteilen
vom 17.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt ist für mich etwas unverständlich. Ich habe 15% Anteile an einer GmbH & Co.KG Haftkapital für meine 15% Anteile (eingetragene Summe im Handelsregister) sind 30.000€. Zu Finanzierungszwecken wurden prozentual an den Anteilen gemessen weiteres Kapital eingezahlt. In meinem Fall weitere 150.000€. Diese 150.000€ werden in der Bilanz auf einem variablen Kapital ...
GmbH Verkauf mit Organschaft einer Einzelfirma
vom 8.2.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 1990 bin ich Inhaber einer Einzelfirma. 2009 gründete ich eine GmbH dazu. Durch das Finanzamt wurde eine Organschaft zwischen beiden Firmen hergestellt und die Einzelfirma ist Schuldner gegenüber dem Finanzamt. Seit Juni 2014 läuft eine Betriebsprüfung zu beiden Firmen. Bedingt durch einen Unfall im Juli 2014 bin ich nicht mehr in der Lage beide Firmen zu führen und muss diese abtreten b ...
Verkauf eigener GmbH Anteile
vom 8.1.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, Unsere GmbH hat beschlossen, unser Unternehmen an einen Investor zu verkaufen. Die bisherigen Investoren sind Aufgrund der viel zu hohen und unrealistischen Preisvorstellungen der Mitgesellschafter abgesprungen. Ich habe nun einen neuen Interessenten „herangeschafft" und erste Gespräche waren schon. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass die Mitgesellschafter wie ...
Ltd. Recht (verkauf eines Anlagegutes)
vom 26.1.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Ltd. mit 3 Shareholdern (je1/3) die gleichzeitig DIrektoren sind hält ein einziges Wirtschaftsgut. Der im HRB eingetragene Gesellschaftszweck ist die "Verrwertung von *Wirtschaftsgut*". Zwei Gesellschafter (auch Direktoren) wollen dieses Wirtschaftsgut verkaufen um die ltd. vor einer drohenden Insolvenz zu retten und diese dann auflösen! Die Gesellschafter vertreten die Gesellschaft gemeinsa ...
Anfechtung Verkauf von Gesellschaftsanteilen nach Anklage
vom 9.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , Ich habe folgende hypothetische Frage: Person X besitzt eine GmbH und ein teures Fahrzeug . Person X wird von Person Y zivilrechtlich verklagt , mit ungewissem Ausgang. Wenn Person X jetzt seine Anteile der GmbH, sowie sein Fahrzeug verkauft und sein Vermögen verschiebt, hat Y juristisch gesehen eine Möglichkeit diese Verkäufe anzufechten? Die Verkäufe finden ...
Tochter-GmbH von GmbH an UG verkaufen
vom 15.1.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen einer gesellschaftlichen Umstrukturierung, erbitte ich mir Ihre Meinung. P ist 100%iger Gesellschafter Geschäftsführer einer Firma GmbH (A) mit Sitz in Deutschland. Diese hat 2017 eine weitere GmbH (B) aus privater Hand durch Kauf von 100% der Gesellschaftsanteile übernommen. Aktuell sind Mutter (A) und Tochter GmbH (B) am operativen Geschäft aktiv. ...
Informationspflicht bei Geschäftsführerwechsel bzw. GmbH Verkauf
vom 17.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meine 1 Mann GmbH verkaufen (100% der Stammanteile) und einige Zeit vorher noch den Geschäftsführer austauschen. Muss ich Bestandskunden (insbesondere die mit laufenden, langjährigen Verträgen) über a) den Geschäftsführerwechsel informieren und b) über den Verkauf der Stammanteile informieren? Falls zutreffend, mit welcher Frist ist jeweils zu informieren? ...
Verkauf vinkulierter GmbH-Anteil
vom 12.3.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Fragen beziehen sich auf eine GmbH mit derzeit vier Gesellschaftern. Die Gesellschafter gehören alle zur selben Eigentümerfamilie, jedoch jeweils zu verschiedenen Stämmen dieser Familie. Hinsichtlich einer Verfügung über Geschäftsanteile regelt die Satzung: "Die Abtretung oder Verpfändung eines Geschäfts- oder Teilgeschäftsanteils sowie die Bestellu ...
Verkauf von Geschäftsanteilen
vom 7.12.2013 240 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich plane den Verkauf der Mehrheitsanteile von ca. 75% meiner GmbH zum 1.1.2014. Bislang war ich alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer der GmbH. Für die Transaktion hat die Käuferin entsprechende Verträge ausgearbeitet und vorgelegt. Der Kaufvertrag ist "modular" aufgebaut, d.h. er besteht aus einem Hauptvertrag, sowie weiteren Dokumenten: Garantieerklärung, Geschäftsführervertrag (neu), G ...
Verkauf der Anteile
vom 15.12.2016 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Die Verfügung über Geschäftsanteile oder Teile von Geschäftsanteilen, insbesondere die Abtretung, Zulassung von Dritten für neugebildete Geschäftsanteile, Verpfändung oder sonstige Belastung, bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Zustimmung aller Gesellschafter." Das steht in meinem Vertrag über die "Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung". Ich möchte gerne meine Anteile verkaufen ...
Verkauf eines GmbH`s mit selbschuldnerische Bürgschaft
vom 6.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, ich werde bald meine GmbH verkaufen. Soweit ich es richtig erfahren habe gehen die Verbindlichkeiten an den Käufer rüber. Ich habe jedoch auch ein selbstschuldnerische Bürgschaft bei einer Bank. Jetzt ist die Frage, wie kann ich mich dagegen schützen? Denn wenn der neuer Käufer die schulden nicht begleicht muss ich das trotzdem zahlen. Kann die Bürgschaft an den neuen Käufer übertrage ...
Ich möchte meine GmbH Anteile verkaufen. Wie mitteilen?
vom 30.10.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten Tag, ich möchte meine Anteile an einer GmbH mit 4 Mitgesellschaftern verkaufen. Wie genau muss ich dies rechtssicher mitteilen? Reicht es, dem Hauptgesellschafter dies mündlich mitzuteilen oder sollte ich ihn (oder auch die anderen Gesellschafter) schriftlich darüber in Kenntnis setzen? Falls schriftlich: reicht eine E-Mail? Können Sie mir eine Beispielformulierung nennen? Vie ...
Verkauf GmbH-Anteilen an externen Investor
vom 13.4.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall: Ein Gesellschafter erhält ein Angebot für seine GmbH-Anteile von einem außenstehenden Investor im Wert von 20.000€. Dieses Angebot möchte der Gesellschafter annehmen. Der Gesellschaftervertrag enthält folgenden Passus: § 7 Verfügung über Geschäftsanteile 1. Jede Verfügung über einen Geschäftsanteil bedarf der Zustimmung der Gesellschafterversammlung. Der Beschluss ist einstimmig zu ...
12320
Gesellschafteraufnahme bzw. Neugründung
vom 30.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind ein junges Startup in der Rechtsform einer UG, das seit 2023 gegründet und derzeit noch nicht auf dem Markt ist. Assets des Unternehmens sind u.A. aufgekaufte und selbst geschaffene IP, Kundenwartelisten, offene Kunden- und Förderverträge. Einer von 3 Gründungsgesellschaftern hat das Unternehmen im vergangenen Jahr verlassen und die Anteile wurden aus de ...
Gesellschafteraustritt aus einer GBR
vom 27.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir haben 2013 zu zweit eine GbR gegründet, die drei Wohnungen, die nach WEG geteilt sind, gekauft hat. Zwei dieser Wohnungen sind mittlerweile verkauft. Die Gesellschafterin will aus der Gesellschaft austreten. Da der Gesellschafter zu eins deutlich mehr für Sanierung, Renovierung und Verwaltung ausgegeben hat, erhält sie an dem bisher erfolgte Verkauf in Höhe von 450.000 € abzüglich der Banksch ...
Wie Gewerbezweck angeben, damit ich mit dem Gewerbe alles machen darf?
vom 14.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich möchte ein Gewerbe anmelden,um meine Selbstständigkeit anzufangen. Was ist ein wasserfester Zweck des Gewerbes, welches ich angebe, damit ich mit dem Gewerbe ALLES machen kann. Damit meine ich: - Beratungen im jeglichen Sinne (Unternehmensberatung, It-Beratung, etc.), -Allgemeine und spezifische Dienstleistungen (Wie z.B Marketingkampagnen erstellen, Optimierungen) - Immo ...
Unternehmensgründung in Deutschland bei Wohnsitz im Ausland ( Belgien )
vom 20.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Welche Möglichkeiten gibt es für einen deutschen Staatsbürger mit Wohnsitz in Belgien in Deutschland ein Gewerbe anzumelden? Ziel ist es, handwerkliche Produkte im Internet gewerblich zu verkaufen. Aufgrund wirtschaftlicher Überlegungen kämen eine ladungsfähige Adresse in Deutschland oder ein Co-Working-Space als Unternehmens-Standort in Betracht. Wie sieht hier die Rechtslage aus? Ist das möglic ...
GmbH Tochtergesellschaft übertragen
vom 23.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine GmbH (es gibt eine Gesellschafterin mit 51% und einen Gesellschafter-Geschäftsführer mit 49%) ist 100% Tochtergesellschaft der Muttergesellschaft (Muttergesellschaft hält hier 100% der Gesellschaftsanteile an der Tochtergesellschaft). Bei beiden GmbH ist die gleiche Person Geschäftsführer, nach 181 BGB befreit bei beiden GmbH kann er mit sich selbst bei beiden der GmbH Geschäfte tätigen. Z ...
Benötigen wir ein Gewerbe?
vom 7.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir als GbR in Gründung benötigen Ihre rechtliche Einschätzung bezüglich der Gewerbepflicht für unser Unternehmen. Unser Angebot umfasst folgende Leistungen: - Beratung und Workshops für Kunden - Online-Kurse - Film- und Fotoproduktion für Kunden Wir verkaufen in diesem Zusammenhang Ideen, Know-how sowie kreative Ergebnisse (Film & Foto). Zudem vermieten wir Equipment projektbezogen mit. A ...
Gewinnausschüttung von Gewinnvortäge
vom 6.10.2024 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine GmbH hat in den letzten Jahren mehrere Gesellschaftsanteile von ausgeschiedenen Gesellschaftern aufgekauft. Aktuell halten noch 2 Gesellschafter je 25% und die GmbH 50%. Es ist jetzt beabsichtigt 30% der 50% GmbH Anteile an einen oder mehrere neue Gesellschafter zum 01.01.2025 zu verkaufen. Frage: Wie wird Gewinn verteilt welcher bis zum 01.01.2025 entstanden ist und vorgetragen wurde. Zi ...
GbR gründen und KI-generierte Bilder verkaufen
vom 26.9.2024 für 30 €
Ich möchte mit einem Familienmitglied eine GbR gründen. Jetzt haben wir gelesen das auf jeden fall unsere Nachnamen als Bezeichnung der GbR angegeben werden müssen. Allerdings haben wir beide den gleichen Nachname. Müssen wir da auch zwingend beide Namen nehmen (Bsp. Müller & Müller GbR) oder reicht es wenn wir den Name nur einmal verwenden (Müller GbR). Wir möchten zudem noch einen Fantasiename v ...
Verkauf von Anteilen einer GmbH-
vom 24.9.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein schiedsgutachten erstellen lassen um uns für einen Betrag einig zu werden, die Anteile meiner Mitgesellschafterin abzukaufen. Die Anteile sind schon gekündigt und seit einem Jahr „zur freien Verfügung". In unserer Satzung steht „ im Streitfall wir die Abfindungshöhe von einem Wirtschaftsprüfer verbindlich bestimmt" . Können wir nun nach dem Erhalt des Gutachtens die Anteile absc ...
Investorauswahl bei GmbH durch Gesellschafterbeschluss
vom 30.7.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin 33,33% Gesellschafter einer GmbH mit Sitz in Deutschland mit 2 Mitgesellschaftern, die ebenfalls je 33,33% halten. Wichtige Entscheidungen können laut Gesellschaftervertrag mit einfacher Mehrheit und nicht 75% getroffen werden. Meine Frage: Können meine Mitgesellschafter durch einen 2:1 Beschluss den Verkauf meiner Anteile an einen Investor erwirken, der 25% aller Anteile übernimmt? Ode ...
Genossenschaftsrecht / Löschung eG (Familiengenossenschaft 3 Mitglieder)
vom 11.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es soll eine eG aufgelöst... /gelöscht werden und laut §83 findet keine Liquidation statt, da kein Vermögen besteht.... Es sind vor Löschung der eG die Vermögenswerte veräußert und es gibt ausser Steuern, die gezahlt werden, keine Forderungen von anderen an die eG. Es ist bekannt, das ein Jahr Sperrfrist besteht. Gibt es abgesehen von den Mitgliedern andere Institutionen, die im Nachhinein den V ...
Erbengemeinschaft in GBR umwandeln
vom 28.5.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich erhalten durch das literarische Werk unseres Vaters im Jahr ca. 120000.-€ Erträge zu großen Teilen durch Verwertungsgesellschaften wie die VG Musikedition und der GEMA. Aktuell teilen wir diese Einnahmen einfach und jeder von uns Beiden versteuert diese dann. Die Einnahmen "verwaltet" meine Schwester. Die Steuerberaterin meiner Schwester hat nun angeregt, da es sich jäh ...
Kauf oHG Umwandlung/Verschmelzung vs Anwachsung
vom 1.5.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, eine GmbH möchte eine oHG (2 Personen) kaufen. Beide Gesellschaften sind in der Betreuung/Verwaltung von Wohneigentümergemeinschaften tätig. Die Frage nach einem Asset-Deal stellt sich leider nicht. Es muss die oHG gekauft und die Gesellschafter entschädigt werden. Es stellt sich die Frage, wie ein solcher Kauf abgewickelt werden könnte. Option1 ...
Gewinnbezugsrecht bei Übertragung von Gesellschaftsanteilen
vom 6.3.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Käufer erwarb Ende 2023 einen von einer GmbH gehaltenen Gesellschaftsanteil. Im Kaufvertrag wurde festgelegt: „Im Innenverhältnis gilt als Übertragungsstichtag der 31.12.2023. Alle Rechte und Pflichten aus dem jeweils veräußerten Geschäftsanteil gelten im Verhältnis zum entsprechenden Veräußerer zu diesem Tag jeweils als auf den Erwerber übergegangen. Dies gilt insbesondere für das Gewin ...
Umwandlung von Anteilen in stille Gesellschaft
vom 15.10.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH zusammen mit einem anderen Gesellschafter und Geschäftsführer. Wir haben beide 50% der Anteile. Unsere Einlage ist 25.000. Nun möchte ich in aktiver Rolle aussteigen, meinem Kollegen die Geschäftsführung überlassen und ihm X% meiner Anteile übertragen, damit er die Mehrheit hat. Das Unternehmen hat einen Wert, nehmen wir mal an, dieser lie ...
Gesellschafterdarlehen GmbH retten
vom 28.9.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesellschafterdarlehen retten Ich habe 2019 eine GmbH als Gesellschafter und Geschäftsführer gegründet. Ziel war es, diese GmbH über eine Agentur, relativ passiv meinerseits, im Online Handel mit echter Ware aus China wachsen zu lassen. Bereich Babyprodukte. Ziemlich naiv habe ich 2-3 Jahre mit Gesellschafterdarlehen immer wieder Finanzspritzen gegeben. Meine GmbH schuldet mir inzwischen 125 ...
Gründung GbR zum Erwerb einer Immobilie
vom 4.9.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen zu zweit eine GbR zum Erwerb einer Immobilie gründen, inklusive der gängigen Regelungen zur Abfindung bei Ausscheiden eines Gesellschafters bzw. bei Kündigung der Gesellschaft. Jeder soll in diesem Fall die von ihm gemachten Einlagen zurück erhalten. Da wir jedoch sehr unterschiedlich viel an Eigenkapital besitzen und ich daher allein Eigenkapital einbringen werde, befürchte ich eine v ...
Übertragung eines Gewerbe(e. K.) an einen noch zu gründendem UG
vom 23.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe private Kredite an einem Gewerbe(e. K.) vergeben und diese durch eine Sicherungsübereignungsvereinbarung der Ware abgesichert. Jetzt hat der Gewerbeinhaber hohe Steuerschulden und wahrscheinlich kommt er an ein Gewerbestilllegungsverfahren nicht vorbei. Ich kann die Herausgabe der Ware verlangen und diese über eine noch zu gründende UG selbst verkaufen. Gibt es eine Möglichkeit das Ge ...
Änderung der Geschäftsführung vs. Gesellschafterversammlung
vom 19.8.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Eine GmbH hat 2 Gesellschafter-Geschäftsführer (GF1 & GF2) und einen Angestellten Geschäftsführer (GF3). Die GmbH erwirbt 50% der Anteile am Stammkapital von einem Ihrer Gesellschafter-Geschäftsführer (GF1) da dieser Ausscheidet und hält fortan die 50% erst einmal selbst. Der zweite Gesellschafter-Geschäftsführer (GF2) hält seine 50% an der GmbH weiter im Privatvermögen. Er ...
Möglicher Rücktritt als Geschäftsführer
vom 17.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mitgesellschafter einer GmbH, und auch eingetragener Geschäftsführer dieser GmbH gewesen. Die Gesellschaft wurde mit vier weiteren Personen gegründet die je 22,5% Anteile haben, ich habe 10% der Gesellschaftsanteile. Da wir in der Aufbauphase waren habe ich ein Gehalt von 1.000€/ monat bekommen. Der Geschäftsbetrieb wurde inzwischen aufgeben. Zum 31.03.2023 habe ich die Kündigung bekommen ...
12320

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Talstr. 93 / 40217 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
717
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema