Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Haftungsausschluß im Handelsregister rückwirkend wirksam ?
vom 23.2.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehrte Damen und Herren , wir haben einen gewerblichen Mietvertrag mit der xy GmbH Geschäftsführer Herr A.und Firmensitz in B ( Betreiber von Spielhallen ) Die GmbH hat die Flächen angemietet, damit KEINE Spielhalle dort eröffnet und auch immer die Miete bezahlt Im Januar 2015 meldete GF A Insolvenz an . das Verfahren ist noch nicht eröffnet.Die GmbH hat die Mietzahlungen eingestellt ...
Startup GmbH & Co. KG
vom 20.2.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit Januar Geschäftsführer einer GmbH und der dazugehörigen GmbH & Co. KG. Gesellschafter der GmbH ist eine Aktiengesellschaft aus der Schweiz. Nun ist der CEO der schweizerischen AG an mich herangetreten und verlangt eine Auszahlung der 25.000,- €, da "das Geld auf der Bank nicht sicher ist und er es für andre Investitionen benötigt". Er hat mir einen Darlehensvertrag vorgeleg ...
Steuerberaterin/anwältin will GmbH Gesellschafteranteil pfänden
vom 7.2.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe folgendes Problem Ich habe mich vor ca6 Jahren selbständig gemacht als Einzelfirma.Habe eine Steuerberaterin/Anwältin kennengelernt die mir meine Unterlagen bearbeitet.Sie hatte mir nie eine Rechnung gegeben worauf ich dann nach ca2 Jahren mal immer mehr mit Nachdruck eine verlangte.Es kam dann Ende 2011 eine Rechnung die ich stunden mußte weil sie für mich zu hoch war.Ich ha ...
GmbH: Gesellschafterbeschluss ohne Einladung zur Versammlung
vom 1.1.2015 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo Eine GmbH mit zwei Gesellschafter-Geschäftsführern, die jeweils 50% halten. Vor zwei Monaten hat mein Mit-Gesellschafter dafür gesorgt, dass ich neben einer Reihe von zweitrangigen Alltagsverträgen einen sehr wichtigen Gesellschafterbeschluss versehentlich unterzeichnet habe (Gesellschafterdarlehensrückzahlung). In jener Zeit unterzeichneten wir eine Reihe von neuen Arbeitnehmerver ...
GbR - Wechsel eines Gesellschafters
vom 30.12.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Es besteht ein Gesellschaftsvertrag für eine GbR, zwischen zwei Gesellschaftern A und B, mit jeweils 50% Anteilen. A möchte die GbR verlassen und C möchte die Anteile übernehmen. Die GbR soll dabei bestehen bleiben. Zum Stichtag befindet Summe X auf dem Konto der GbR. A soll die Hälfte des Gesellschaftsvermögens zum Austritt aus der GbR erhalten. B möchte seine Hälfte in der ...
Austritt GmbH Gesellschafter-Geschäftsführer
vom 22.12.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Abend! Ich bin einer von 2 Gesellschafter-Geschäftsführer einer 2-Mann GmbH mit je 50% Anteilen. Nun möchte ich aus der Firma nach Möglichkeit sofort respektive nach Ablauf der Fristen austreten und hätte hierzu einige Fragen. Vorab noch einige Eckdaten über die Klauseln im Gesellschaftervertrag sowie Anstellungsvertrag: Austritt nach GV: - aus wichtigem Grund möglich ...
Gewinn bei Darlehens-Rückzahlung an Gesellschafter
vom 17.12.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine GmbH hat zwei Gesellschafter, beide halten 50%. Das Stammkapital wurde eingezahlt. a) Im Laufe des 1. Jahres hat ein Gesellschafter, ich, zusätzlich 200.000 € privat eingezahlt, um die Produktionskosten für das einzige Produkt der Gesellschaft zu decken: Produkt P. Dieser Betrag wurde monatlich überwiesen, nachdem das Stammkapital ausgeschöpft wurde. Zu diesen 200.000 € gibt es ...
Formwechsel UG in AG
vom 16.12.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten einen Formwechsel nach §226 UmwG von einer UG direkt in eine AG vornehmen. Die Gesellschaft ist 7 Jahre alt. Die Gesellschafter sind sich einige, dass von der Aufstellung eines Umwandlungsberichts nach §192 Abs. 2 UmwG abgesehen werden soll. Das aktuelle Stammkapital beträgt 3.000 Euro, hinzu kommen 2.000 Euro Rücklagen nach §5a Abs. 3 GmbHG (UG- ...
Kündigungfristen für einen Geschäftsführer
vom 15.12.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin als Geschäftsführer in einer inhabergeführten GmbH angestellt ("Angestelltenvertrag" als Geschäftsführer, keine genauen Aufgaben in diesem Vetrag genannt, 6 Monate Kündigungsfrist, im Handelsregister eingetragen). Der Inhaber entscheidet (für sich) entweder in die Insolvenz zu gehen, oder die Firma zu verkaufen (Gespräche mit einem Interessent werden z.Zt. geführt). Zu diesen Theme ...
HGB 112 Gesellschafer startet Konkurrenz
vom 9.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Servus die Damen und Herren — und danke für Ihren Rat. folgender Sachverhalt: Es existiert eine GmbH, bei der eine UG Gesellschafter mit 2% ist. Diese UG betreibt Geschäfte, die nicht in Konkurrenz zur GmbH stehen. Nach 6 Monaten startet die UG einen direkten Konkurrenten, eine 100% Kopie des Geschäfts der GmbH. Soweit die GmbH sich hat beraten lassen, gibt es Ausnahmen vom "Treugebot"/ Wet ...
Gründung GmbH - Gesellschafter und GF Vertrag, Einkomen GF
vom 29.11.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich plane, eine GmbH mit insgesamt 4 Gesellschaftern und folgender Aufteilung zu gründen: 40%, 40%, 10%, 10%. Entscheidungen sollen mit 60%iger Mehrheit gefällt werden. Die Gesellschafter mit jeweils 40% sollen beide Geschäftsführer werden: - Gehe ich Recht in der Annahme, dass die geschäftsführenden Gesellschafter nicht sozialversicherungspflichtig sind? - Müssen wir bei dem Gesellschaftervertr ...
Privatdarlehen als Kapital in GmbH - Haftung / Rückzahlung ???
vom 28.11.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zusammen mit zwei Gesellschaftern im Jahr 2007 eine GmbH gegründet. Stammeinlage Gesellschafter A=15.000 € (60%), Gesellschafter B (alleiniger Geschäftsführer) und ich selbst = je 5.000 € (jeweils 20%). Zur Finanzierung eines Bauträger-Objektes wurden Eigenmittel in größerem Umfang von Gesellschafter A zur Verfügung gestellt. Diese Einlagen wurde anteilig dem Gesellschafter B und mir als ...
GBR Vertrag gesetzeskonform?
vom 7.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Jahre 2004 in eine Tanzband als Sängerin eingetreten. Seinerzeit gab es keinen schriftlichen GBR Vertrag. Der Gründer der Band, der als Hauptberuf Finanzbeamter ist, übernahm die Organisation der Auftritte und der Finanzen incl. GBR Steuererklärung , da er uns als Chef der Band so vor vollendete Tatsachen stellte. Die Band bestand aus 4 bis 5 Personen. Er gewährte uns keinerlei Einsicht ...
als geschäftsführer bestellt trotz insolvenz (unwissend)
vom 3.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin als Geschäftsführer einer GmbH bestellt worden, und musste danach feststellen daß die GmbH bereits seit gut drei Wochen in der vorläufigen Insolvenz ist. Das habe ich per Zufall entdeckt. Pikanterweise ist die betroffene Gesellschaft eine 100% Tochter einer anderen GmbH, die seit geraumer Zeit in der Insolvenz ist, und durch den Insolvenzverwalter vertreten wird. Laut ei ...
geschäftsführender Gesellschafter Anstellungsvertrag während Elternzeit
vom 29.9.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als einer von zwei geschäftsführenden Gesellschaftern einer GmbH (jeder hält 50% der Anteile) möchte ich sechs Monate Elternzeit nehmen. Es besteht derzeit ein Anstellungsvertrag zwischen mir und der GmbH, in dem Arbeitszeiten ebenso geregelt sind wie das Gehalt. Eine so lange Auszeit ist im Anstellungsvertrag nicht vorgesehen. Ich werde während der Elternzeit dur ...
Vorkaufsrecht und Zustimmungspflicht
vom 29.8.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter einer GmbH und erwäge meine Anteile zu verkaufen. Der Gesellschaftsvertrag sieht vor, dass alle Gesellschafter einer Veräußerung zustimmen müssen. Des weiteren räumt der Gesellschaftsvertrag den übrigen Gesellschaftern ein Vorkaufsrecht ein. Wie verhält es sich jetzt, wenn die anderen Gesellschafter dieses Vorkaufsrecht nicht wahrnehmen? Darf ich dann meine Anteile an jeman ...
Bruchteilsgemeinschaft Immobilie 50:50
vom 12.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen schönen Guten Tag, ich suche einen Anwalt welcher sich gut in Immobilienrecht und vor allem dem Thema Bruchteilsgemeinschaften auskennt, idealer Weise auch im Forderungseinzug/Grundbuch (ggf für ein weiteres Problem) und ggf. ZV Recht. GGF. suche ich auch weitergehende Bertatung und Begleitung bei den auftretenden Problemen. Ich bitte den langen Text zu entschuldigen. Hintergrundge ...
Wiederherstellung einer Limited
vom 9.8.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes Darstellung ergibt sich derzeitig. Bei eine Limited & Co. KG (Limited nicht im HR eingetragen) Kommanditist ist meine Privatperson und deren Anteile wurden Treuhänderisch gehalten ein Insolvenzanftrag gestellt. Die Limited wird von einer weiteren Person als Director und Shareholder vertreten. Nun hat sich ergeben , dass 6 -8 Monate vor dem Insolvenzantrag der Direc ...
Gesellschafter - Auskunfts- und Einsichtsrecht
vom 22.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Gesellschafter einer GmbH (10%) der Geschäftsführer ist gleichzeitig Gesellschafter (90%). Ich glaube der Geschäftsführer ist mir gegenüber nicht wirklich ehrlich was Finanzen etc. angeht. Ich hätte gerne einsicht in die Kontoauszüge und Umsätze der letzten 6 Monate. Dies wurde bisher von mir nie verlangt sondern der Jahresabschluss hat mir ausgereicht. ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Passau
Kaufrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht / Verwaltungsrecht / Gesellschaftsrecht
10
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Wünschmann / Von-Rudhart-Str. 6a / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Weitere Anwälte zum Thema