Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
GmbH-Gewinnausschüttung trotz schlechter Auftragslage - wer haftet ?
vom 25.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um eine GmbH im IT-Bereich, mit 2 Gesellschaftern, die beide auch Geschäftsführer sind. Es gibt sonst keine weiteren Beschäftigten. Laut Gesellschaftsvertrag kann GF1 aufgrund seiner Anteilsmehrheit als Gesellschafter (er hält 63%) alleine die Ausschüttung des Bilanzgewinnes beschliessen. GF2 (also der Minderheitsgesellschafter) ist jedoch der Meinun ...
Änderungsvertrag GBR - Aufnahme neuer Gesellschafter
vom 1.5.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht ein Gesellschaftsvertrag für eine GBR, drei Gesellschafter, der Vertrag wurde vor ca. zwei Jahren geschlossen (Basis: Mustervertrag IHK) Kürzlich erfolgte Ausscheiden eines Gesellschafters aus der GBR durch eigene freiwillige Kündigung. Nun soll die Aufnahme eines neuen Gesellschafters erfolgen. Er soll ab seinem Eintritt die identischen Rechte und Pflichten aus dem bestehenden GB ...
GBR- "Ehegatten-Innenverhältnis"
vom 1.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine EX betrieb ein Gewerbe allein auf ihrem Namen. ich habe erheblich mitgearbeitet. Die Voraussetzungen für ein "Ehegatten-Innenverhältnis" liegen vor, auch nach Meinung der Gegenseite. Am 1.2. 2009 hat sich meine Ex von mir getrennt. Sie hat das Gewerbe alleine 4 Monate weitergemacht, mich nicht mehr "beteiligt" oder informiert. Die gesamten Einnahmen hat sie natürlich auch vereinnahmt. Da ...
Gbr Grundstück Eigenanteil herauslösen
vom 15.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin schon seit einigen Jahren Mitglied einer Erbengemeinschaft, die ein paar kleine landwirtschaftliche Nutzflächen, drei kleine Wälder und ein 1 Ha grosses Stück Bauland umfasst. Aus welchen Gründen auch immer, sind die Erben bei dem 1 Ha grossen Bauland in der Rechtsform einer Gbr eingetragen. Es existieren zu der Gbr keine vertraglichen Absprachen Bisher waren es vier Gesellscha ...
Gehaltskürzung nach Umzug eines GF ins Ausland
vom 15.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Eine Gesellschaft hat 2 GF. GF1 hält 45% - GF2 hält 55%. Im Gesellschaftsvertrag der GmbH steht wie folgt: Paragraph 6 - Geschäftsführung: - Die GF bedürfen zu allen Handlungen die über den gewöhnlichen Umfang des Geschäftsbetriebes hinausgehen, der vorherigen Zustimmung der Gesellschafter aufgrund eines mit 2/3-Mehrheit der abgegebenen Stimmen gefassten Besc ...
Ausstehende feste Entnahmen einer GbR nach deren Auflösung
vom 9.3.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Minderheitsbeteiligter einer GbR . Die GbR hat Anfang 2005 den Betrieb eingestellt. Seit dem ist in der GbR nichts weiteres passiert. Innerhalb der GbR war gereglt, dass ich monatliche feste Entnahmen erhalte und nicht am Gewinn und Verlust der GbR beteiligt bin. DIes resultierte daraus, dass ich vorher Angestellter der GbR war und nun als "Gesellschaft ...
Ltd. und stille Teilhaberschaft
vom 25.2.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgender Sachverhalt: A hat eine Ltd. gegründet. Nach 2 Monaten beschließen A und B einen 2. Geschäftszweig innerhalb der Ltd. zu gründen, ohne jegliche schriftliche Vereinbarung zu je 50-50 Beteiligung. Alles läuft aber auf A (nur A erscheint nach außen) Alle Verträge wie Mietverträge und Finanzamt und Gewerbeanmeldung. B stellt das Kapital für den 2. Geschäftszwe ...
Vereinbarung einer Gewinnbeteiligung bei Anteils-Veräußerung
vom 16.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ausgangssituation: Eine GmbH mit vier Gesellschaftern, von denen jeder 25% der Geschäftsanteile hält. Entgegen der ursprünglichen Idee (vor ca. 12 Monaten) ist einer der vier Gesellschafter aus der Geschäftsführung ausgestiegen und anderweitig in einen Anstellungsvertrag gewechselt. Die Gesellschaft steht zurzeit kurz vor dem Abschluss einer VC Finanzierung mit einem international tätige ...
2 Fragen zur OHG
vom 15.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe kurz 2 Fragen zu einer OHG. Ich bin einer von 2 Gesellschaftern innerhalb einer OHG. Leider habe ich persönlich sehr große Probleme mit meinem Partner und würde da gerne so schnell als möglich aussteigen da auch die Geschäfte nicht so gut laufen. Leider will mich der Partner nicht ausbezahlen bzw. nur zu einem gewissen Betrag für den er aber leider nicht gehen würde. Ist es gr ...
Stille Gesellschaft-Einlagenrückforderung-wichtiger Grund
vom 10.2.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich bitte um Beurteilung der rechtlichen Situation mit im positiven Fall anwaltlicher Vertretung in Folge. Ich bin durch nachfolgenden Vertrag stiller Gesellschafter einer Firma XY e.K. geworden Der Vertrag lautet auf meinen Namen und der Privat- und Firmensitzadresse des Firmeninhabers, aber nicht der Firma. Vorab meine Fragen: Ist dieser Vertrag gültig oder gäbe es Anfechtung ...
Betreuungsrecht - demenzkranke Mutter
vom 6.2.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: Meine Mutter (schwer Demenzkrank) wird seit 2006 von einer Berufsbetreuerin betreut. Im Betreuungsverfahren wurde ich von meiner Mutter als Betreuerin gewünscht, was ich damals auch beruflichen und privaten Gründen ablehnte. Während der Zeit bis heute stellte ich einige Sachverhalte fest, das die Betreuerin die Rechte und Wünsche meiner Mutter nicht beachtet. (Arztbesuche werde ...
Entwurf Schreiben: sofortiger Rücktritt als Vorstand.
vom 31.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Vorstand und Aktionär (mit 16,67%) einer kleinen AG Folgende Rahmenbedingungen: 3 Vorstände gleichberechtigt, jeder alleine zeichnungsberechtigt. 3 Aufsichtsräte 6 Aktionäre Ich habe keinen schriftlichen Anstellungsvertrag und beziehe keine Vergütung. Zu Ihrer Information: Ich arbeite nur sporadisch im Unternehmen mit, die beiden anderen Vorstände sind bezahlte Vollzeitkräfte. ...
Verfristung des Anspruchs auf vertraglich vereinbarte Mindestabfindung
vom 29.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In einer Kommanditgesellschaft ist folgende Abfindungsregelung vereinbart: 1.Jeder Gesellschafter kann die Gesellschaft zum Ende eines Geschäftsjahres kündigen. In Fällen der Kündigung steht dem betroffenen Gesellschafter eine Abfindung zu. 2.Die Abfindung errechnet sich aus dem fünffachen des durchschnittlichen Cashflows der Gesellschaft in den letzten fünf vollen Geschäftsjahren vor dem Auss ...
Gesellschafterpflicht oHG
vom 18.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind 2 Gesellschafter(je 50%) eines Kleinbetriebes ( 6-10 Mitarbeiter). Mein Mitgesellschafter zieht sich immer mehr aus dem Betrieb zurück um sich anderen Dingen zu widmen. Seit 4 Monaten nimmt er gar nicht mehr am Tagesgeschäft teil, wodurch die Kundenbetreuung, die Einarbeitung von Mitarbeitern etc. und damit der Umsatz gelitten hat. Weder die Mitarbeiter n ...
Nachträgliche Ansprüche aus GdBR Vertrag
vom 7.1.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zwischen einem Software Entwickler und einem Investor existiert ein GdBR Vertrag. ------------------------------- Vertragsauszüge Anfang § 1 Gesellschaftszweck: (1) Gegenstand der Gesellschaft ist die Weiterentwicklung und gewinnbringende Vermarktung der Software „xxxxxxx“, die die (... Kurzbeschreibung....) (2) Der Entwickler verpflichtet sich, die Software marktfähig fertig zustellen. ...
GmbH Geschäftsführer (schweiz)
vom 30.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r folg Sachverhalt hätte bitte ich geklärt bekommen. Vorab, § interessieren mich weniger, vielmehr was passieren kann. Zu Information, diese link enthält weitere Details: http://www.frag-einen-anwalt.de/Firma-in-der-Schweiz-bringen--Gesch%C3%A4ft-in-Deutschland-__f83621.html Es wird eine GmbH in der Schweiz gegründet. Die Schweiz erwartet/setz vor dass mindestens ein G ...
Kündigung einer GbR - Handelt es sich um eine Kündigung zur Unzeit?
vom 24.11.2009 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Personen A und B kaufen im Rahmen einer GbR (ohne schriftlichen Vertrag, also massgebend ist das BGB) ein Grundstück. Der Zweck ist es auf dem Grundstück ein Wohngebäude zu errichten und einen Überschuss aus Vermietung und Verpachtung zu erzielen. Während der Beantragung der Baugenehmigung und während des Finanzierungsantrages kündigt Gesellschafter A den GbR Vertrag fristlos mit dem Grund ...
Partnerschaftsgesellschaft-Ausstieg eines Partners
vom 12.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind 3 Zahnärzte, die 2007 eine Partnerschaft gegründet haben. Es wurde zu Beginn der Partnerschaft mündlich vereinbart, dass jeder Partner zu 1/3 die Praxissprechzeiten bedient und jeder zu 1/3 am Gewinn und Verlust beteiligt ist. Nun ist ein Partner jedoch sehr häufig abwesend (im Urlaub oder einfach nicht da). Zwei der Partner haben nun ihren Unmut übe ...
Fehlverhalten des Gesellschafters?
vom 9.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH hat 2 Gesellschafter, einer mit 75 % und der andere mit 25% Gesellschaftsanteilen. Der Minderheitsgesellschafter ist ein Verein, der ursprünglich Hauptgesellschafter mit 100% war. Vor einigen Monaten hat es der Minderheitsgesellschafter auf seiner Mitgliederversammlung zugelassen, dass ein Mitglied öffentlich für ein Wettbewerbsunternehmen geworben und die GmbH diffamiert hat. Dieses ge ...
Anspruch auf Abfindung für ausgeschiedenen GmbH Gesellschafter
vom 8.10.2009 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Meine Frage: Ich habe auf Betreiben meines Mitgesellschafter meine Position als GGF und Gesellschafter unserer gemeinsamen GmbH aufgegeben – nun verweigert mir mein ehemaliger Kollege eine Abfindung, auf die ich meines Erachtens einen Anspruch habe. Die Fronten sind wie allzu oft verhärtet, daher würde ich Sie bitten: Ø sich die Sache einmal anzusehen und grundsätzlich zu entsc ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Kronberg
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht
137
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23F / 61476 Kronberg
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Arbeitsrecht / Handelsrecht / Vertragsrecht, allgemein
Partner seit2003
Schmidt-Meyer-Ureta, StB u. RAe / Prinzenstr. 3 / 30159 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema