Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Ansprüche als Gläubiger bei Umwandlung GmbH in KG und unmittelbarer Löschung der KG
vom 23.9.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Am 07.02.2009 kaufte ich eine Wohnung von der A-GmbH. Lt. notariellem Vertrag verpflichtete sich die A-GmbH, bis 3 Monate nach der Übergabe (Übergabe am 01.03.2009) u.a. auf ihre Kosten das Dach reparieren und eine neue Wohnungseingangstür einbauen zu lassen. Bis heute ist trotz mehrmaliger Aufforderung nichts passiert, ausser das sich die Gesellsch ...
alter / neuer Geschäftsführer
vom 14.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Geschäftsführer einer GmbH hat Copyrigthverletzung vorgenommen, in dem er von einer fremden Internetseite ( vor 5 Jahren) Teile auf die GmbH Internetseite gestellt hat. Seit 9 Monaten ist er als Geschäftsführer notariell ausgeschieden, aber noch nicht entlastet. Jetzt erhält der neue Geschäftsführer die Copyrigthklage von 528 €. Von wem ist die Summer ...
Geschäftsführer ohne Anstellungsvertrag und Gehalt?
vom 14.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Guten Tag, wir haben eine GmbH gegründet mit 6 Gesellschaftern zu gleichen Anteilen (16,6%). 2 der Gesellschafter wurden als Geschäftsführer zur Firmengründung bestellt, auch die anderen Gesellschafter arbeiten für die GmbH und sollen irgendwann Anstellungsverträge bekommen. Die GmbH bietet Dienstleistungen an und wurde gegründet um für potentielle Kunden die Ernsthaftigkeit des Unternehmens zu ...
Sachen von Ex-Partnerin in Garage
vom 12.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Freundin ist letztes Jahr im November zu mir gezogen und hat dabei ihren kompletten Haushalt mitgebracht.Den haben wir dann in meiner Garage verstaut.Im Dezember ist sie dann ausgezogen und ihre Sachen stehen immer noch bei mir in der Garage.Ich habe auch die Sachen,die in meiner Wohnung waren dazugestellt.Die Garage ist somit komplett zugestellt.Ich habe sie jetzt mehrfach per Kur ...
Private Schulden - Darlehensraten ändern
vom 12.8.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Sehr geehrte Damen und Herren, von meinem früheren Lebenspartner habe ich vor ca. 9 Jahren ein privates Darlehen erhalten, in dem ich jeden Monat einen Betrag in Höhe von € 300,-- entrichten sollte. Es gibt hierzu einen privaten, schriftlichen Vertrag. Da dieser Betrag aber nicht mehr von mir geleistet werden konnte, zahle ich seit November 2001 nur noch € 70,--/Monat. Nun fordert mein Ex-Partner ...
GbR - Geschäfte außerhalb der Gesellschaft
vom 12.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin einer von zwei zwei Gesellschaftern (je 50%) einer GbR im Bereich der Freischaffenden Berufe. Seit einigen Monaten ist die Zusammenarbeit aufgrund persönlicher Differenzen beeinträchtigt, wird aber nach außen unverändert weitergeführt. Da ich aufgrund verschiedner Indizien den Eindruck hatte, dass der zweite Gesellschafter außerhalb der Gesellschaft geschäftlich tätig ist, er das aber abs ...
Änderung eines Gesellschaftsvertrages - Gesellschafterrechte nur einstimmig?
vom 9.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH hat ursprünglich nur 1 Gesellschafter gehabt. Durch Mißwirtschaft und der dadurch drohenden Insolvenz mußten 75 % der Gesellschaftsanteile an einen neuen Gesellschafter verkauft werden. Der Ursprüngliche Gesellschafter ist damit nur noch Minderheitsgesellschafter mit 25 % Gesellschaftsanteilen. Da es im alten Gesellschaftsvertrag diesbezügliche Regelung gab, wollte der neue (Mehrheits) ...
Haftung des Geschäftsführers GmbH nach einer Gesellschaftauflösung.
vom 21.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 28.07.2006 wurde ein Kaufvertrag einer Doppelhaushälfte (DHH) zwischen uns (Käufer) und einer Baufirma (mit Rechtform GmbH, Verkäufer) abgeschlossen. Als Verkäufer ist die Firma im Vertrag wie folgendes eingetragen: Frau G., hier handelnd für die Baufirma GmbH als deren einzelvertretungsberechtigte Geschäftsführerin. Im Kaufvertrag steht dass die Abwassergebühren, sowie die Anschlussgebühre ...
Grund für außerordentliche Kündigung
vom 12.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Der Geschäftsführer einer GmbH, an der ich als stiller Gesellschafter beteiligt bin, unterläßt es, die Jahresabschlüsse der GmbH zu erstellen (Jahr 07 und Jahr 08 noch nicht erstellt, Bilanzstichtag jeweils 31.12..). Stellt die Obliegenheitsverletzung des Geschäftsführers, dass er die Jahresabschlüsse 07 und 08 der GmbH noch nicht erstellt hat (und auch noch nicht veröffentlicht hat) für mich ein ...
Begründet Kooperationsvertrag Haftungsrisiken
vom 29.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit 2 deutschen Geschäftspartnern eine Kooperationsvereinbarung geschlossen (siehe nachfolgend als Anlage 1 - relevant sind hier m.E. die § 1 und § 2). Ziel ist es, den Vertrieb für einen belgischen Schmuckhersteller in Deutschland und Österreich zu übernehmen. Mittlerweile ist es uns auch gelungen, ein englischsprachiges Agency Agreement für die Übernahme des Vertriebs (keine Distribu ...
GmbH-Einlagen
vom 15.6.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn einige (nicht alle) Gesellschafteranteile einer GmbH verkauft werden und die GmbH nach einigen Monaten insolvent wird, muss der Käufer der GmbH-Einlage den Nominalwert der Einlage dann in die GmbH einzahlen? Das würde aber aus Sicht der GmbH heißen, dass die Anteile zweimal eingezahlt wurden. ...
Was muss ich beachten, wenn ich als ALGII Empfänger eine Mini GmbH gründen will?
vom 4.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2 Jahren Harz-4 Empfänger und will raus aus der Situation. Ich habe eine Geschäftsidee und kann mir das Startkapitel (€ 1000) leihen und würde gerne eine Mini GmbH gründen. Dazu meine Fragen 1. was kostet es an Gebühren, wenn ich die Standardgründung vornehme? 2. Da ich vorerst noch kein Geld verdiene, darf und kann ich ohne Verlust der Bezüge die Mini GmbH günden? 3. Ab w ...
unerlaubter Know-How-Transfer innerhalb 2er Firmen mit gleichen Gesellschaftern
vom 25.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Es geht um 2 Firmen (GmbH ELEKTRO + GmbH MASCHINE) mit je 2 Gesellschaftern (GROß + KLEIN) Firma ELEKTRO liefert Elektrotechnik Firma MASCHINE liefert komplette Maschinen und wurde hinsichtlich Elektrotechnik bisher exklusiv von Firma ELEKTRO beliefert. Firma MASCHINE ist der groesste Kunde von Firma ELEKTRO (Umsatzanteil über 50 ...
Personalunion Aufsichtsrat + Angestelltenverhältnis
vom 23.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in Planung haben wir die Gründung einer Aktiengesellschaft (sog. "kleine AG"). Die Gründung planen wir mit 4 Personen durchzuführen. Personelle Ausstattung des Unternehmens zu Beginn soll etwa 10 Personen (inkl. der Gründer) betragen. Sinngemäß sollen wohl 2 der Gründer die Vorstandsrolle übernehmen. Nach unserem Verständnins muss aber der Aufsichtsrat mit mind. 3 Personen besetzt sein ...
Kündigung einer GBR - Gibt es da so etwas wie eine Übergangszeit?
vom 4.5.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit 3 Jahren habe ich mit einem Freund eine Firma. Wir haben ein Ladengeschäft für Nachfülltinten und verkaufen diese auch abwechselnd in Kaufland-Einkaufscenter. Seit einigen Monaten gibt es privaten Streit und Stress und ich möchte die GBR kündigen, ich glaube nicht, dass dies friedlich ablaufen kann, da er ein sehr einnehmender und rechhaberischer Mensch ist. Hier nun meine Fr ...
GmbH-Geschäftsführergehalt als Gesellschafterdarlehen
vom 29.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Sachverhaltsbeschreibung: GmbH, 3 Gesellschafter, davon 1 GF, Stammkapital voll einbezahlt (29.500 EUR), aktuell Zehrung vom Stammkapital = Krise, aktuelles GF-Gehalt/Monat: 400 EUR Es ist vorgesehen das GF-Gehalt auf ein angemessenes Niveau iHv. 2.450 EUR/Monat anzuheben. Die monatliche Auszahlung soll gleichzeitig als Gesellschafterdarlehen wieder a ...
Auflösung einer GbR - Veruntreuung
vom 25.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Abend, nach Durchsicht der Geschäftskontoauszüge habe ich festgestellt, dass mein Kompagnon vor einigen Monaten ohne mein Wissen ein Darlehen in Höhe von 50.000,-- Euro Geschäftsgelder an einen Freund verliehen hat. Als ich um Aufklärung bat, erhielt ich statt dessen die Aussage, dass er sich nun von mir trennen will, weil ich ihm misstraue. Meine Fragen: Ist das Untreue im strafre ...
Alte Urlaubsansprüche des kontr. GF
vom 7.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der GF (selbst Gesellschafter mit abs. Mehrheit) hat mit sich selbst einen Darlehensvetrag abgeschlossen Vom Kontrahierungsverbot ist er nach seiner Aussage befreit. Weiter hat er einen Arbeitsvertrag mit sich abgeschlossen, der die Gewährung von Urlaub, Zahlung von Weihnachts- und Urlaubsgeld u.ä. vorsieht. In den vergangenen Jahren hat er sich wimmer wied ...
Kündigung durch Gesellschafter der GbR rechtens?
vom 30.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine ordentliche Kündigung erhalten. Die gesetzliche Kündigungsfrist beträgt 2 Monate laut Kündigungsschreiben. Die Kündigung erfolgt laut Kündigungsschreiben aus betriebsbedingten Gründen. Ich bin Angestellter Ingenieur in einem Büro für Kfz-Sachverständigenwesen. Das Büro ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, vertreten durch meine beiden Chefs, ...
Austritt eines Gesellschafters (GmbH & Co. KG), aber keine friedliche Einigung mögl.
vom 30.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere GmbH & Co. KG hatte 3 Gesellschafter (im folgenden mit Ges. abgekürzt) mit Anteilen zu 50%, 30% und 20%. Ein Ges. mit einem Anteil von 30% hat zum 30.12.2006 seinen Austritt aus der Gesellschaft erklärt und seine Anteile zum Verkauf gestellt. Die verbliebenen Ges. hatten sich untereinander auf eine neue Aufteilung der Anteile im Verhältnis 60% zu 40% gei ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwalt
Köln
Gesellschaftsrecht / Ausländerrecht
Partner seit2014
Kanzlei Jakob / Bayardsgasse 5 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Kronberg
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht
137
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23F / 61476 Kronberg
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Arbeitsrecht / Handelsrecht / Vertragsrecht, allgemein
Partner seit2003
Schmidt-Meyer-Ureta, StB u. RAe / Prinzenstr. 3 / 30159 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema