Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Atypische stille Beteiligung
vom 27.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich will kurz unsere Situation darstellen: Atypische stille Beteiligung Leastrend Classic (5000 Euro), Plus (5000 Euro) und Sprint (8400 Euro), in Summe 18400 Euro. Den Vertrag hat meine Lebenspartnerin 2002 abgeschlossen, mit der Aussage, dass das ein „super Geschäft ist und das Geld gut angelegt ist" (Der Vermittler war auch zwischenzeitlich im Gefängnis, ...
GmbH / Stammkapital: Muss (jetzt sofort) einbezahlt werden?
vom 22.3.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ausgangsituation: Im Februar 2012 habe ich mit zwei weiteren Partnern eine GmbH gegründet. Das im Gesellschaftsvertrag vereinbarte Stammkapital beträgt 26000 €. Mein Anteil an der GmbH beträgt 50%, das der beiden anderen Gesellschafter jeweils 25%. Bei Gründung der GmbH wurden 19.500 auf das GmbH-Konto eingezahlt: 6.500 € von jedem Gesellschafter. Parallel dazu wurde ich zum Geschäftsführ ...
Kündigung des GbR-Anteils
vom 4.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich führe seit 10 Jahren eine Gbr mit 1 Geschäftspartner (50/50 ohne Vertrag). Jetzt möchte ich meine Anteile kündigen. Die GbR ist so gut wie schuldenfrei und profitabel- wir beschäftigen 1VZ, 2Azubis +einige 400,--Kräfte. Kann ich mit meiner Kündigung die Auflösung des Unternehmens bestimmen, oder kann mein Partner rechtlich durchsetzen, das Unternehmen gg. eine Abfindungszahlung alleine weit ...
GmbH Stammkapital und Vertretung
vom 27.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1 eine GmbH hat ein Stammkapital von 60 000 Euro. Darf dieses Kapital in den ersten Jahren für Gehaltzahlungen unbegrenzt benutzt werden? Ein bekannter hat mir erwähnt, dass dieses Kapital nicht für Gehälter benutzt werden darf, und wenn ja dann nur für die Zahlung von Gehältern für einen oder zwei Monate. Dieses macht keinen Sinn für mich. 2 Muss ein Prokurist eine physiche Person sein? Darf ...
Unterschlagung von Mieteinnahmen?
vom 26.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1986 habe ich mit meiner damaligen deutschen Partnerin (unverheiratet) ein Bauprojekt in Portugal (Algarve) begonnen, welches 1997 fertig gestellt wurde. Sodann wurde ihr in beiderseitigem Einverständnis die Verantwortung für die Vermietung, bzw. Vermarktung unseres Hauses übertragen. 2007 erfolgte die Trennung. Seitdem habe ich ihr schon mehrmals die Vermietung untersagt, da diese ohne eine ent ...
Dinglicher Arrest / Insolvenz?
vom 4.2.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, gegen unsere Firma wurde auf Betreiben der Staatsanwaltschaft ein dinglicher Arrest wegen eines drohenden Verfalls angeordnet. Es handelt sich um Ermittlungen wegen einer möglichen Ordnungswidrigkeit, die Vorwürfe sind aber haltlos und wir rechnen mit einer Aufhebung des Arrests, leider aber wohl erst in Wochen oder Monaten wenn die Ermittlungen abgeschlossen sind. Der Zustand hält ...
3 Fragen: Auflösung GmbH / Kompensation Jahresfehlbeträge / Ausstieg Gesellschafter
vom 27.1.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Geschäftsführer und einer der drei Gesellschafter eines Start-Ups (GmbH), welches am 27.01.2010 mit einem "Standard-GmbH-Vertrag" gegründet wurde (kann auf Wunsch zugesandt werden). 1. Bei einer Auflösung einer GmbH steht mir dann als Gesellschafter Code, Design und Datenbank der betriebenen Webplattform automatisch zu oder müsste dies vorher vertraglich festgehalten worden sein? Wenn ...
Selbständig als Geschäftspartner oder Angestellter?
vom 16.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt / Frau Anwältin ! Ich betreibe seit 15 Jahren einen kleinen Familienbetrieb, zusammen mit meinem Sohn, eine Art von Pension mit Zimmervermietung an Touristen. Dabei habe ich auch immer wieder meinen ganzen Laden tage-, wochen- und monatsweise als Urlaubsvertretung mit voller Verantwortung an Leute übergeben, denen ich dafür Prozente vom Umsatz zusagte. (24%) Mei ...
Umwandlung e.K. zu einer GmbH
vom 11.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seid Jahren arbeite ich bei einem Unternehmen das eingetragen ist als e.K. Anfang diesen Jahres agiert das Unternehmen als GmbH. Was ändert sich für mich als Arbeitnehmer gegebenenfalls. Vielen Dank für Ihre Bemühungen - mit freundlichen Grüßen! ...
Verwaltungsaufwand UG Kosten?
vom 10.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich selbstständiger Softwareentwickler, arbeite ca. 20 Stunden pro Woche, und würde gerne - zwecks Haftungsabsicherung - eine eigene UG gründen. Muss ich mir als Geschäftsführer ein Gehalt zahlen, oder kann ich auch z.B. die ersten 25.000€ mir kein Gehalt zahlen und stattdessen das Geld komplett in der UG lassen? Wie sieht das mit dem Verwaltungsaufwand für die UG aus? Ist dieser ...
Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat als Regel
vom 26.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Genossenschafts-Satzung: "Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat" als Regel zulässig? Zitat GenG § 38 Aufgaben des Aufsichtsrats (1) Der Aufsichtsrat hat den Vorstand bei dessen Geschäftsführung zu überwachen. [...] Aber: (3) Weitere Aufgaben des Aufsichtsrats werden durch die Satzung bestimmt. Zitatende Die Aufsichtratswahl steht im Februar an, und aus formalen Gründen eh ...
Möchte einen Investor von meinem Unternehmen raus bekommen.
vom 22.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor ein Unternehmen am März 2013 zu gründen, da ich einen Investor gefunden habe. Das Geld nehme ich als Darlehen und der Investor bekommt zusätzlich 10%. Da ich das Geld sowieso zurück zahle, möchte ich wenigstens den Investor aus meiner Firma raus. z.B. Könnte ich eine Firma gründen mit der der Investor Anteilhaber ist, diese dann schliessen und eine neue gründen, ohne das der Investor ...
Ausserordentliche Kündigung GbR-Vertrag möglich?
vom 3.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, welche Möglichkeiten gibt es, einen GbR-Vertrag ausserordentlich zu kündigen? Stand: Schriftlicher GbR-Vertrag ist vorhanden, 2 Gesellschafter, jeder hat diesselben Rechte und Pflichten, Beteiligung Gesellschaftsvermögen zu je 50%, Kündigung gem. Vertrag "unter Einhaltung einer Frist von 6 Monaten jeweils zum Schluss eines Kalenderjahrs". Unternehmenszweck: Ber ...
GmbH Gesellschaftsrecht
vom 28.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Gesellschafter einer GmbH und halte 15 % Anteile. der Geschäftsführer der GmbH hält 85 % der Anteile. Also gibt es nur zwei Gesellschafter. Meine Anteile würde ich gerne an die Gesellschaft / den Geschäftsführer für 1 EUR abtreten, da ich aus der GmbH raus will. Dies habe ich so mit dem GF schriftlich vereinbart, da ich die Anteile noch nicht bezahlt hatte, haben wir eine Vereinbar ...
Rechte eines Minderheiten-Gesellschafters
vom 21.11.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine etwas verzwickte Situation: Ich war bis Mai 2012 angestellter Geschäftsführer, gleichzeitig war (und bin ich wohl immer noch) 10%-Minderheiten-Gesellschafter eines Unternehmens im Einzelhandel (GmbH). Meine Anteile sollen nun schon seit einigen Monaten an den neuen GF abgetreten werden. Eine dementsprechende Urkunde "Geschäftsanteilsabtretung" wurde mir z ...
Gehaltsrückstellung in einer sich auflösenden Ein-Mann GmbH
vom 7.11.2012 500 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma (KN) ist im Rückbau von Baulichkeiten tätig. Das letzte Bauvorhaben wurde 2003 abgeschlossen. Die letzten sicheren Zahlungen wurden 2005 und 2006 getätigt. Bis Ende 2011 wurden Prozesse aus Bauvorhaben durch Urteil und Vergleiche abgewickelt. Die letzten Zahlungen in 2005 und 2006 wurden als abgeschlossene Bauten , nicht abgerechnet, bewertet. Um den GF für weitere Jahre an die GmbH zu ...
Welche Unternehmensform eignet sich am besten?
vom 6.11.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 4 Jahren Unternehmensberaterin (Einzelunternehmerin) und plane nun eine Dienstleistungs-Firma zu gründen, welche nicht mehr Einzelunternehmer-Charakter hat (ggf. sollen später Mitarbeiter eingestellt werden), vorallem soll nach außen ein professioneller Auftritt gewährleistet sein. Nun würde sich eine GmbH anbieten, allerdings habe ich die notwendigen 25k€ nicht zur Verfüg ...
Privatbürgschaft für GmbH
vom 4.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe folgendes Problem: Ich hatte mit meinem Bruder eine GmbH, als wir Geld brauchten haben wir für die Firma einen Dispo bei der Bank beantragt für den wir privat bürgten, letztes Jahr im April habe ich meinem Bruder meinen Firmenanteil für 1€ verkauft, weil sich das Geschäft für mich nicht lohnte. Dann ist auch der kontakt zu meinem Bruder abgebrochen. Wie sich herausgestellt ...
Gesellschafter (GmbH) auszahlen
vom 26.9.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH. Die Gesellschaft hat 2 Gesellschafter, also mich und einen Partner mit je 13.000 €. Ich selbst habe die GMBH gut voran gebracht und sie ist gewachsen. Große Gewinne wurden nicht erwirtschaftet, aber auch keine Verluste. Für unsere Branche stehen wir solide da. Die Zukunft bietet ein ausgeglichenes Verhältnis aus Chancen (neue Verträg ...
Geschäftsführervertrag zu unrecht gefordert
vom 17.8.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr X ein Hauptgesellschafter einer GmbH,läßt sich durch Gesellschafterbeschluß (dessen Zustimmung hierbei erforderlich war) einen Geschäftsführervertrag erstellen und sein Gehalt fast verdoppeln. (vorher war er nur als technischer Leiter angestellt. Die Firma hat nun zwei Geschäftsführer. Zwei Geschäftsführer sind für die Fortführung des Geschäftsbetriebes nicht vorgeschrieben. Und alle and ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Hannover
Kapitalmarktrecht / Außenwirtschaftsrecht / Gesellschaftsrecht / Internationales Gesellschaftsrecht / IT-Recht
22
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei L.Bechtel / Vahrenwalder Straße 269 A / 30179 Hannover
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
723
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Mainz
Kaufrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Schadensersatzrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Mietrecht
105
Partner seit2021
Ganz Recht / Am Fort Hechtsheim 15 / 55131 Mainz
Rechtsanwalt
Konstanz
Arbeitsrecht / Strafrecht / Wettbewerbsrecht / Gesellschaftsrecht / Mietrecht
34
Partner seit2007
Hindenburgstrasse 15 / 78467 Konstanz
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Weitere Anwälte zum Thema