Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zwingende Eintragung einer LTD in DE Handelsregister
vom 4.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, muß eine im EU-Ausland registrierte Kapitalgesellschaft (hier LTD London) zwingend im deutschen HR eingetragen werden, wenn diese LTD hier in DE eine erlaubnispflichtige Tätigkeit (Fahrschule) betreiben möchte? Ich bin der Meinung, dass eine örtliche Gewerbeanmeldung (unselbständige Zweigstelle) genügt. Mit dieser Gewerbeanmeldung sollte dann der Antrag zur Erteilung einer Fahrschulerlaub ...
Tätigkeitsaufnahme des Geschäftsführer vor Eintragung ins Handelsregister
vom 4.1.2024 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im vergangenen Dezember 2023 haben wir die Gründung einer UG vollzogen, bei der wir als zwei Gesellschafter fungieren. Einer von uns wurde bereits beim Notar und im Handelsregister als Geschäftsführer eingetragen. Nun haben wir nachträglich per Gesellschafterversammlung den zweiten Gesellschafter als Geschäftsführer bestellt. Beide Gesellschafter haben den Gesc ...
Ruecktritt eines GmbH Geschaeftsfuehrers vor der Eintragung ins Handelsregister
vom 23.5.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Eine Drei-Personen Gesellschaft hat 2 Geschaeftsfuehrer, die auch Gesellschafter sind. Ein Gesellschaftervertrag wurde vor dem Notar beschlossen. Aufgrund von Uneinigkeit tritt einer der Geschaeftsfuehrer A bereits vor der Eintragung ins Handelsregister zurueck. Der andere Geschaeftsfuehrer B fuehrt sein Amt nicht aus, will aber den Geschaeftsfuehrerstatus behalten (was der Grund ...
Handwerkskammer lehnt Eintragung ab
vom 10.7.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts bestehend aus zwei Gesellschaftern, Gesellschafter A (Dipl. Informatiker) und Gesellschafter B (Staatlich geprüfter Techniker für Elektrotechnik). Gesellschafter B erwarb seinen Ausbildungsabschluss sowie den Techniker in Polen. Gesellschaft war bei der Handwerkskammer in der Handwerksrolle eingetragen in den Bereichen Informationstechnik und Elektrotechnik. G ...
Privathaftung
vom 11.4.2019 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt wirft bei mir einige Fragen auf. Im Feb 2015 wurde mit 3 Gesellschaftern 99% ,1% ,1% eine GmbH gegründet. Diese wurde durch Verzögerungen bei Gericht erst im Juni 2015 im HDR eingetragen. Es wurde bereits im Januar 2015 ein Ladenlokal angemietet mit 3 Monaten Kündigungsfrist und im April 2015 ein weiteres Ladenlokal mit 5 Jahren Laufzeit. I ...
Gründung UG
vom 28.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Software für einen Kunden entwickelt und und diese Leistung über mein Unternehmen abgerechnet. Diese Software soll nun aus verschiedenen Gründen über eine eigene Firma ( UG / GmbH ) an weitere Kunden vertrieben werden. Nachdem bereits zahlreiche Anfragen seitens potentieller Kunden bestehen, möchte ich diese ungern vertrösten, bis die neue Gesellschaft gegründet ist ( Gesellsch ...
Eintragung Transparenzregister bei Holdingstruktur
vom 7.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze eine Holding "A GmbH" mit zwei Gesellschaftern (60% und 40% Anteile). Diese A GmbH besitzt zu 100% die "B GmbH". Nun möchte ich den Eintrag im Transparenzregister "richtig" machen. Sind die beiden Gesellschafter auf für die "B GmbH" die wirtschaftlich Berechtigten Personen mit Eintragung "Beteiligung an der Vereinigung selbst, insbesondere der Höhe der Kapitalanteile (§ 19 Abs. 3 Nr ...
Eintragung GmbH unter selber Firma wie Ltd.&Co KG
vom 23.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir betreiben unter der Firmierung "Name A" eine Ltd. & Co KG. In Zukunft möchten wir den Betrieb unseres Gewerbes aber in einer GmbH fortführen, die ebenfalls unter dem Namen "Name A" firmieren soll. Wir haben nun das Problem, dass wir natürlich die GmbH nicht zur Eintragung zum HRG unter dem Namen "Name A" anmelden können, während die Ltd. & Co KG noch unte ...
Handelsregisteranmeldung bei Tod eines Komanditisten
vom 18.2.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Kommanditist einer Kommanditgesellschaft bin ich gemäß § 162 Abs. 3 HGB wie meine Mitgesellschafter verpflichtet, das Ausscheiden eines Kommanditisten durch Tod sowie das Eintreten seiner Erben in die Kommanditgesellschaft zum Handelsregister anzumelden. Eine Eintragung in das Handelsregister kann erst erfolgen, wenn sämtliche Gesellschafter die Tatsachen angemeldet haben. Nach § 12 Abs. 1 HG ...
GmbH Eintragung, Meldung der Geschäftsadresse ohne Mitevertrag
vom 21.6.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgendes Problem: Wir haben im April eine GmbH gegründet und haben hierbei eine Geschäftsadresse angegeben, ohne einen Mietvertrag vorliegen zu haben. (Uns war zu dem Zeitpunkt nicht bekannt, dass ein Mietvertrag notwendig sein wird). Das Büro, an der wir die Geschäftsadresse angegeben haben, wird von meiner Mutter gemietet. Von Ihr wurde auch in Vertretung die Post entgegengenommen ...
Prüft Registergericht Eintragungen der Geschäftsführer im Bundeszentralregister
vom 9.11.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich prüfe momentan ein Investment in ein Startup-Unternehmen. Mir wurde nun mehrfach Informationen zugestellt, dass einer der Geschäftsführer, auf Grund vorheriger Insolvenz-Vergehen, gar nicht hätte zum Geschäftsführer bestellt werden können. (diese Info kommt von einem Konkurrenz-Startup) Frage: prüft das Registergericht bei einer Eintragung einer GmbH in das Handelsregister vorab ...
Ltd.-Geschäftsführer hat gekündigt - HR-Eintragung nicht geändert
vom 23.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als Geschäftsführer einer Limited Ende 2007 gekündigt und habe im Kündigungsschreiben darauf hingewiesen, dass der Eigentümer der Limited einen neuen Geschäftsführer bestellen, den Sitz der Limited verlegen und dies alles dem Handelsregister zur Änderung mitteilen muss. Dies hat er bis Heute nicht durchgeführt. Welche Möglichkeiten habe ich, dass die Eintragungen geändert werden? Der Ei ...
Auffangstation für Teichfische, geplante Gründung als gUG
vom 6.6.2022 für 95 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir betreiben aktuell eine Auffangstation für Teichfische in NRW als Einzelunternehmer. Wir haben Besuch vom Veterinäramt des Kreises bekommen und der Fischverkauf wurde untersagt, bis wir die Bescheinigung nach §11 Tierschutzgesetz haben. Folgende Fragen sind nun bei uns entstanden: Kann eine gUG einen ehrenamtlichen Geschäftsführer haben? Wenn ja was pas ...
Amtsgericht weigert sich trotz IHK Beschluss Unternehmensnamen eintragen zu lassen
vom 9.2.2020 für 25 €
Guten Tag, Vor knapp 4 Wochen habe ich eine GmbH beim Notar errichtet. Das Volle Stammkapital wurde eingezahlt. Der Notar hat alle Informationen nun weitergetragen. Das Amtsgericht hat sich nun über einen Rechtspfleger gemeldet und möchte den Namen so nicht eintragen lassen, da dieser wohl zu generisch und nicht individuell genug sei. Es erwartet einen neuen Firmierungsnamen binnen vier Woc ...
UG in Gründung
vom 15.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe mit anderen Zusammen eine UG gegründet. Notartermin erledigt, Stammeinlage eingegangen. Noch keine Ust-ID, noch keine Eintragung im Handelsregister, noch kein Gewerbeschein. Darf ich zu diesem Zeitpunkt und im Namen der UG auf EBay Waren versteigern? Ich bin GF. MFG ...
Umwandlung Einzelunternehmen - GmbH durch Ausgliederung
vom 25.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein nicht im Handelsregister eingetragenes Einzelunternehmen soll in eine GmbH umgewandelt werden. Soweit mir bekannt ist, kommt die Anwendung des UmwG und damit die Umwandlung im Rahmen der Ausgliederung nur in Frage, wenn das Einzelunternehmen im Handelsregister eingetragen ist. Der Vorteil der Ausgliederung liegt ja in der Gesamtrechtsnachfolge, so dass k ...
Änderung eines Treuhandvertrags bei Unternehmergesellschaft
vom 27.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um einen vor der Gründung einer UG abgeschlossenen Treuhandvertrag über 50% der Anteile der UG. Werde ich mit der Kündigung des Treuhandvertrages bereits Gesellschafter und habe die Rechte eines Gesellschafters oder werde ich erst durch Übertragung und Eintragung ins Handelsregister mit den Gesellschafterrechten versehen. Zum Beispiel wenn es darum geht, den Geschäftsführer auß ...
Gesellschaftsrecht: Formale Schritte freiwillige Liquidation GmbH
vom 4.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bei meinem Anliegen geht es um die freiwillige Liquidation einer GmbH. Es geht mir hier vor allem um die notwendigen formalen Schritte und den Zeitablauf bis die GmbH aus dem Handelsregister ausgetragen werden kann: 1. Schritt Liquidationsbeschluss (Auflösung zum 31.12.2015): Die Gesellschafterversammlung hat im September die Liquidation einstimmig beschloss ...
Eintragung Transparenzregister
vom 19.6.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, Die Frage betrifft die Eintragungspflicht in das Transparenzregister. Folgende Konstellation: - Person A gründet eine (vermögensverwaltende) Gmbh1 - Person B gründet eine (vermögensverwaltende) GmbH2 - GmbH1(45% Beteiligung) + GmbH2 (ebenfalls 45%) + natürliche Person C (10%) gründen gemeinsam GmbH 3, die operativ tätig werden wird. Wer muss nun in das Transparenzregister e ...
Ungültige Registeranschrift der GmbH. Strafbar?
vom 1.4.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, Frage: Inwieweit ist es strafbar, wenn eine GmbH unter einer ungültigen oder veralteten Anschrift im HR registriert ist? Hintergrund: Ich bin stiller Gesellschafter einer kleinen GmbH, die eine ungültige Anschrift hat. Der andere Gesellschafter, welcher auch Geschäftsführer ist, weigert sich trotz mehrmaliger Aufforderungen seit Monaten das Unternehmen unter einer richtigen ...
12316
Haftung GbR - GmbH, Rechnungsstellung Gesellschafter, (Gesellschafts-, Steuerrecht)
vom 9.6.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir sind z.T. längjährig im Innenausbau tätig und überlegen im Nebenerwerb in diesem Bereich Bautätigkeiten auszuführen und zu Gründen. Jeder wäre steuerrechtlich für sich Kleinunternehmer. Die Leistungen sind zulassungsfrei, freiwillige Eintragung in die Handwerksrolle prüfen wir noch. Es handelt sich um 2 Ingenieure und 4 Facharbeiter Bei der Wahl der Rechtsform sind wir ak ...
Rechtsform Immobilienkauf
vom 1.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Partner und ich planen derzeit einen Hof zu kaufen und haben einige Fragen zur Wahl der Rechtsform für den Kauf und den Eintrag in das Grundbuch. Wir werden uns mit unterschiedlichen Anteilen am Kredit beteiligen (1/4 und 3/4). Geplant ist zudem, dass zeitnahe ein weiterer Freund in die Immobilie mit einziehen wird. Dieser wird sich an der Renovierung beteiligen und sollte dahe ...
Umwandlung einer GmbH&Co.KG in ein Einzelunternehmen
vom 12.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Unter einer Komplementär-GmbH, deren alleiniger Gesellschafter ich bin, betreibe ich zwei GmbH & Co. KGs. Eine dieser GmbH & Co. KGs würde ich nun gerne als Einzelunternehmen weiterführen. Da nur geringe Umsätze erzielt werden und die Verwaltungskosten (Jahresabschlüsse, Berichtspflichten etc.) in keinem Verhältnis mehr stehen. Wie muss eine rechtssichere Umwandlung aussehen? ...
Mahnbescheid und Klage gegen eine nicht existierende
vom 6.12.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
- Die ABC GbR war Vermieter einer Wohnung und ist durch Eintragung in das HR zu einer OHG umfirmiert. - Ehemaliger Mieter der durch die ABC GbR vermieteten Wohnung erhebt Anspruch auf Rückzahlung einer Mietkaution und hat einen Mahnbescheid gegen die ABC GbR erlassen. - Gesellschafter der zuvor ABC GbR haben Einspruch gegen den Mahnbescheid erhoben. - Ehemaliger Mieter der durch die ABC ...
Eintragung Transparenzregister bei Holdingstruktur
vom 7.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze eine Holding "A GmbH" mit zwei Gesellschaftern (60% und 40% Anteile). Diese A GmbH besitzt zu 100% die "B GmbH". Nun möchte ich den Eintrag im Transparenzregister "richtig" machen. Sind die beiden Gesellschafter auf für die "B GmbH" die wirtschaftlich Berechtigten Personen mit Eintragung "Beteiligung an der Vereinigung selbst, insbesondere der Höhe der Kapitalanteile (§ 19 Abs. 3 Nr ...
Umwandlung GmbH zur GbR statt Liquidierung
vom 3.9.2024 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, es wird beabsichtigt eine GmbH (bzw. inkl. Holding GmbH als alleinige Gesellschafterin) zur GbR umzuwandeln. Alle Geschäfte wurden niedergelegt und Verbindlichkeiten bedient. Aktuell sind keine weiteren Verbindlichkeiten etc. bekannt. a) Muss zuerst die Holding GmbH Umgewandelt werden, oder ist eine zeitgleiche Umwandlung beider Gesellschaften möglich? b) Haften nach Umwandlun ...
Gesellschafterversammlung GmbH ohne eingetragenen Geschäftsführer
vom 26.4.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Unser Notar ist leider im Urlaub und nicht erreichbar. Daher wende ich mich mit dieser eiligen Frage an Sie: Wir haben am Sonntag (Übermorgen) eine Gesellschafterversammlung unserer GmbH, zu der mangels im HR eingetragenem Geschäftsführer die Gesellschafter eingeladen haben. Ich wurde auf der letzten Versammlung im März zum Geschäftsführer gewählt, aber die Eintragung im Handelsre ...
Familien eGbR Immobilienerwerb, Beurkundung Gesellschaftsvertrag?
vom 17.4.2024 für 35 €
Guten Tag, mein Vater und ich möchten eine GbR gründen. Die GbR soll anschließend eine Immobilie erwerben. Seit dem 1. Januar 2024 muss eine GbR im neu geschaffenen Gesellschaftsregister eingetragen werden um ins Grundbuch eingetragen werden zu können. Zusätzlich ist meines Wissens nach auch ein Gesellschafter Vertrag in schriftlicher Form nötig. Meine Frage : Muss dieser Gesellschaft ...
Unterschrift HRA
vom 16.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Gesellschafter einer GmbH & Co KG ist auch Geschäftsführer der GmbH. Wenn seine Erben nach seinem Tod Gesellschafter werden wollen müssen alle Gesellschafter der Handelsregisteranmeldung zustimmen. Die anderen Gesellschafter verweigern hierzu grundlos die erforderliche Unterschrift zur Handelsregisteranmeldung. Die Eintragung wird dadurch verhindert? Lassen sich die Unterschriften rechtlich er ...
Gewinnbezugsrecht bei Übertragung von Gesellschaftsanteilen
vom 6.3.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Käufer erwarb Ende 2023 einen von einer GmbH gehaltenen Gesellschaftsanteil. Im Kaufvertrag wurde festgelegt: „Im Innenverhältnis gilt als Übertragungsstichtag der 31.12.2023. Alle Rechte und Pflichten aus dem jeweils veräußerten Geschäftsanteil gelten im Verhältnis zum entsprechenden Veräußerer zu diesem Tag jeweils als auf den Erwerber übergegangen. Dies gilt insbesondere für das Gewin ...
Gesellschaftsrecht - GbR Auflösung mit Grundbesitz
vom 5.2.2024 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Zwei natürliche Personen sind zu je 50% Gesellschafter einer vermögensverwaltenden GbR. Die GbR ist durch Wandlung aus einer KG entstanden. Im Besitz der GbR befinden sich mehrere Immobilien, vermietete Anlageobjekte. Die grundbuchamtliche Eintragung der einzelnen Objekte lautet in allen Fällen auf den Namen der GbR. Nun beschließt ein Gesellschafter die GbR zu verlassen (aus ...
1-Mann UG Gewerbeuntersagung / Auflösung
vom 21.1.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich bin Geschäftsführer und Gesellschafter eine UG . Mir wurde vergangenes Jahr und der UG das Gewerbe rechtskräftig untersagt. Da ich einen Haken an die Selbständigkeit machen wollte, habe ich auch keinen Widerspruch gegen die Untersagung eingelegt. Ich wurde von Amtswegen aus dem Handelsregister als Geschäftsführer gelöscht. Die UG ist somit Führungslos, es gibt keine ...
Tätigkeitsaufnahme des Geschäftsführer vor Eintragung ins Handelsregister
vom 4.1.2024 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im vergangenen Dezember 2023 haben wir die Gründung einer UG vollzogen, bei der wir als zwei Gesellschafter fungieren. Einer von uns wurde bereits beim Notar und im Handelsregister als Geschäftsführer eingetragen. Nun haben wir nachträglich per Gesellschafterversammlung den zweiten Gesellschafter als Geschäftsführer bestellt. Beide Gesellschafter haben den Gesc ...
LTD Anteile übertragen
vom 27.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo. ich war bis 31.12.2018 einziger director einer LTD und der Kommanditist der dazugehörigen Ltd und Co.KG in Deutschland. am 01.01.2019 hat eine Änderung stattgefunden und mein damaliger Ehemann wurde director und Kommanditist der Ltd & Co.KG ( es gab nur einen Gesellschafter) alles notariell beglaubigt hier in Deutschland Das Finanzamt verlangt von mir jetzt noch einen Vertrag über di ...
Möglicher Rücktritt als Geschäftsführer
vom 17.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mitgesellschafter einer GmbH, und auch eingetragener Geschäftsführer dieser GmbH gewesen. Die Gesellschaft wurde mit vier weiteren Personen gegründet die je 22,5% Anteile haben, ich habe 10% der Gesellschaftsanteile. Da wir in der Aufbauphase waren habe ich ein Gehalt von 1.000€/ monat bekommen. Der Geschäftsbetrieb wurde inzwischen aufgeben. Zum 31.03.2023 habe ich die Kündigung bekommen ...
Geschäftsführer Rücktritt/Abbestellung aber trotzdem Angestellter sein
vom 28.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, Wir haben ein Familienunternehmen "A GmbH". Dort bin ich mit meiner "B GmbH" sowie zwei anderen Familienmitgliedern Gesellschafter C GmbH und D GmbH. B und C GmbH haben Mehrheitsrechte zum Abberufen. Zur Frage: Ich möchte für einen gewissen Zeitraum als GF zurücktreten. Die Gesellschafterversammlung beruft mich hier ab. Davor war ich bereits in der GmbH als "normaler Mitarbeiter" ang ...
Energielieferungen an Miteigentümer
vom 14.7.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf einem Grundstück stehen mehrere Wohngebäude die in Form von Wohneigentum drei getrennte Eigentümer haben. Die Eigentümer wohnen dort, aber einige Wohnungen sind vermietet. Zwei der Eigentümer wollen die Heizung übernehmen und modernisieren, sowie eine PV-Anlage mit Batteriespeicher bauen. WEG-rechtlich gibt es kein Problem, alle sind sich einig. In welcher Rechtsform kann das geschehen, da ...
Eintragung Transparenzregister
vom 19.6.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, Die Frage betrifft die Eintragungspflicht in das Transparenzregister. Folgende Konstellation: - Person A gründet eine (vermögensverwaltende) Gmbh1 - Person B gründet eine (vermögensverwaltende) GmbH2 - GmbH1(45% Beteiligung) + GmbH2 (ebenfalls 45%) + natürliche Person C (10%) gründen gemeinsam GmbH 3, die operativ tätig werden wird. Wer muss nun in das Transparenzregister e ...
Frage zur Einlage in GbR ohne Verkauf an die GbR
vom 29.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr RA, im Beispielfall sagen Sie, dass die Einlage des bisherigen Grundstücks im Privatvermögen in die (neu gegründete) vorhandene GbR ohne Kaufvertrag mit die GbR möglich ist. Verstehe ich das richtig? Ohne Notar? Und wie erfolgt dann die Mitteilung an das Grundbuchamt? Denn wenn ich dafür zum Notar muß, berechnet der die Kosten doch in jedem Fall nach dem aktuellen Verkehrswert. ...
GmbH Geschäftsführerwechsel
vom 28.4.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, per Gesellschafterbeschluss wechselt am 1.5 2023 der Geschäftsführer eine kleinen GmbH. Am 2. 5 erfolgt der Notartermin . Der meldet das dann dem Handelsregister. Frage : Wann müssen oder dürfen die rechtlichen Angaben zum Beispiel im Impressum, auf Rechnungen usw. geändert werden. ? Am 1.5 oder erst wenn die Änderung im Handelsregister bestätigt worden ist ? MFG JE ...
12316

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Passau
Zivilrecht / Steuerrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Rechtsanwältin
Hannover
Kapitalmarktrecht / Außenwirtschaftsrecht / Gesellschaftsrecht / Internationales Gesellschaftsrecht / IT-Recht
21
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei L.Bechtel / Vahrenwalder Straße 269 A / 30179 Hannover
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Talstr. 93 / 40217 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema