Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verrechnung Steuerstattung gegen Steuerschuld bei privatem Insolvenzverfahren
vom 10.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Rechtsanwälte, folgender Sachverhalt: Auf Grund der Schließung einer OHG und den damit privat zu verantwortenden Schulden befinde ich mich seit einigen Jahren im privaten Insolvenzverfahren, welches am 13.09.2009 seinen Abschluß findet. Die Schulden beliefen sich auf ca. 250.000 Euro. Neben gewerblichen Gläubigern gibt es auch Schulden gegenüber dem Finanzamt. (Lohnsteuer, Gewerbesteuer ...
Auskunftspflicht des Schuldners
vom 4.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ! Inwieweit habe ich als Gläubiger in der Wohlverhaltensphase des Schuldners die Richtigkeit der abgeführten gepfändeten Beträge zu überprüfen ? Kann ich Kopien der entsprechenden Lohnabrechnungen beim Schuldner oder beim Drittgläubiger anfordern ? Und, fallen selbstschuldnerische Anerkenntnisse auch unter die Restschuldbefreiung ? ...
Einkommen wird nicht gepfändet - Mitwirkungspflicht ?
vom 2.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich befinde mich in einem laufenden Insolvenzverfahren. Nach Absprache mit dem Insolvenzverwalter habe ich meine freiberufliche Tätigkeit fortgeführt und monatlich 50,00 € an den Verwalter überwiesen. Die freiberufliche Tätigkeit habe ich bald freiwillig eingestellt, da ich keine Einkünfte erzielen konnte. Ich habe eine "zumutbare" Festanstellung angenommen, um meinen Pflichten nachzukommen ...
Erbschaft bei Insolvenz
vom 27.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag wie ist die Sachlage bei Privatinsolvenz und einer Erbschaft Vater gestorben , Mutter und 2 volljährige Kinder wobei ein Kind seit längerem in der Wohlverhaltensphase ist Von diesem Kind wurde die Erbschaft ausgeschlagen so das jeweils die Hälfte an die Mutter und dessen anderes Kind geht. Die Gründe hierfür waren rein persönlicher Natur hat als nix mit dem Verfahren zu tun. 1.K ...
Honorar auf Monate verteilen? Die II
vom 24.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-> Bitte keine Antwort von RA Freisler Liebe Juristen, meine Frage ist relativ einfach. Nachdem ich heute Nachmittag schon einmal die Farge gestellt habe und keine befriedigende Antwort erhalten habe muss ich ausführen. Die Frage lautete: Frau Rosa unterrichtet und erhält ein Honorar pro Unterrichtseinheit. Es kommt vor, dass ein Lehrgang der beispielsweise an vier Samstagen statt findet ...
Honorar auf Monate verteilen?
vom 24.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frau Rosa unterrichtet und erhält ein Honorar pro Unterrichtseinheit. Es kommt vor, dass ein Lehrgang der beispielsweise an vier Samstagen statt findet oft auf zwei Monate fällt. Im Extremfall ist der letzte Tag und damit auch der kleinste Teil eines Lehrgangs im Folgemonat. Das Honorar wird erst am Ende des Lehrgangs ausgezahlt, also im Folgemonat. Bei der Ermittlung der pfändbaren Bezüge stellt ...
Steuerklasse IV bei Privatinsolvenz
vom 21.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann befindet scih seit dem 14.02.08 in der Restschuldbefreiungsphase seines Verbraucherinsolvenzverfahrens. Ihm werden zur Zeit bei Lohnsteuerklasse III ca. 0,20 € von seinem Gehalt gepfändet. Ich selbst habe meinen Dienst nach Beendigung einer Elternzeit am 01.09.08 wiederaufgenommen. Nun würde ich gerne in naher Zukunft ein Eigenheim erwerben. Da mein Nett ...
Dauer Eröffnung Insolvenz
vom 20.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wende mich hier an Sie,da ich von meinem Insolvenzverwalter nur sehr schwammige Aussagen erhalte. Sachverhalt: am 24.08.2000 wurde ein Insolvezantrag für mein Geschäft von mir gestellt. Am 15.09.2004 kam der Beschluß zur Eröffnung(4Jahre???) Aufgehoben lt. Aussage des Gerichtes 2005. Ende der Insolvenz 15.09.2011??? Das heißt der ganze Vorgang dauert letztendlich 11 Jahre??? ...
Zäht in diesem Fall ein Klein PKW zur Insolvenzmasse?
vom 10.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
zum Sachverhalt_ Mann 38 Jahre alt, Frührenter, 50% schwerbehindert, am 22.7.08 wurde das Insolvenzverfahren eröffnet und ein Treuhänder bestellt. Mann befindet sich in der Wohlverhaltensphase. Mann wohnt bei Mutter, die ebenfalls Rentnerin ist, ebenfalls schwerbehindert und ebenfalls in der Wohlverhaltensphase wegen Privatinsolvenz. Die Schwester des Mannes kauft am 05.08.200 ...
Privatinsolvenz in Rente
vom 26.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit 17.06.2008 eine Privatinsolvenz laufen. Meine Rente beträgt Euro 1500,- (Auszahlungsbetrag. Von diesem Betrag wird der pfändbare Betrag gemäß Pfändungstabelle einbehalten. Nun wird zwar dieser Betrag monatlich an mich ausgezahlt, aber der Rententräger führt im Gegensatz zum Arbeitgeber keine Rentensteuer ans Finanzamt ab, trotzdem muss ich j ...
Privatinsolvenz als Schüler?
vom 18.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte eine Frage bzw. Privatinsolvenz. Ich war längere Zeit arbeitslos und besuche jetzt in Bayern eine Berufsoberschule. Es sind Verbindlichkeiten vorhanden, welche ich in der Arbeitslosigkeit bzw. jetzigen Schulzeit nicht mehr tragen kann. Meine Frage ist ob ich durch eine eventuelle Privatinsolvenz die Schule abbrechen müsste oder erst nac ...
Anspruch des Schuldners auf Verfahrensbeendigung
vom 16.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag zusammen Sachverhalt: Zur Zeit befinde ich mich, als Schuldner, im eröffneten Insolvenzverfahren. Die Verwertung ist bis auf 6 Vermietungsimmobilien abgeschlossen. Die Verwertung dieser Immobilien wird weder von der Gläubigerbank, noch vom Insolvenzverwalter ernsthaft betrieben. Die anderen Immobilien wurden alsbald, entweder über den freien Verkauf oder die Zw ...
meine Wohlverhaltensphase
vom 12.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2004 habe ich private Insolvenz angemeldet. Ich befinde mich zur Zeit in der Wohlverhaltensphase. Ab dem 01.08.2008 beziehe ich Rente aus der Rentenversicherung ( ca.800,00 € brutto ). Die Deutsche Rentenversicherung teilte mir mit,dass die Norddeutsche Metall BG sie aufgefordert hat die dort gegen mich bestehende Forderung in Höhe v. ca. 2200,00 € mit der von ihr gezahlte ...
Können die Gläubiger nach einer Insolvenz wieder vor Gericht ziehen oder sind die Forderungen verjäh
vom 10.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich hatte einen handelsbetrieb.im jahre 2002 habe ich noch verschiede waren bezogen aber nicht mehr bezahlen können.im november 2003 wurde insolvenz beantragt.im januar wurde das verfahren eröffnet.einige gläubiger stellten strafanzeige.im juni 2004 wurde ich dafür zu 5 jahren auf bewährung wegen betrug verurteilt.das insoverfahren läuft noch.normal wird es nächs ...
§ 295 Abs. 2 InsO - Ehrenamt u. Aufwandsentschädigung
vom 9.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mich interessiert ob § 295 Abs. 2 InsO auch auf mich zutrifft. Ich bin Hartz IV-Empfängerin und seit 3 Jahren in der Wohlverhaltensperiode. Gelegentlich, d.h. zwei, drei, höchstens aber fünf Mal im Jahr unterrichte ich abends an einer Volkshochschule. Diese Tätigkeit ist sowohl bei der ARGE wie auch beim Finanzamt gemeldet. Die ARGE und das FA stufen eine lehrende T ...
Frei kaufen im laufenden INsolvenzverfahren?
vom 5.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit 05/2005 im Privatinsolvenzverfahren und mir wird ausser der Steuer nichts gepfändet. Mein Schuldenberg beläuft sich auf ca. 65.000,-€, Stand 2005. Nun meine Frage: Wäre es vom Gesetz her möglich, das mich meine Frau freikauft in dem Sie alls Gläubiger anschreibt mit einer bestimmten Summe? Wir denken da an max. 15% der Gesamtsumme des jeweili ...
Verjährung bei bestrittener Forderung durch Insolvenzverwalter gemäß Inso
vom 30.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, über mein Vermögen wurde am 12.02.2002 das Verbraucherinsolvenzverfahren eröffnet. Alle zur Tabelle angemeldeten und nicht bestrittenen Forderung inkl.Gerichts- /Insolvenzverwaltervergütung wurden bis 31.07.2005 von mir beigebracht. Auf Bitte des Insolvenzverwalters habe ich in 07/2005 den Antrag nach § 212 InSo beim AG gestellt. Das A ...
Verbraucherinsolvenz, Einkommenssteuererstattung,Abtretung
vom 29.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im vergangenen Juni, einen Antrag auf Privatinsolvenz gestellt, am 08.09 d.J. ist der Abschlusstermin für den Beginn der Wohlverhaltensphase. Ich habe meine Steuererstattung wie die Jahre zuvor immer an meine Schwester Abgetreten, da ich von Ihr Geld erhalten habe was sie wieder bekommt über die Steuererstattung, so auch gedacht für das Jahr ...
Partner in Privatinsolvenz
vom 12.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 01.08.2008 wieder geheiratet. Meine Ehefrau ist ganztags als Angestellte im öffentlichen Dienst beschäftigt, ich selbst bin Verwaltungsbeamter. Unsere Vermögenssituationen sind sehr unterschiedlch da meine Frau durch ihre Vorehe und Verkauf eines Zweifamilienhauses Privatinsolvenz angemeldet hat. Das Verfahren endet 2010 und ist derzeit ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema