Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kein unterhaltspflichtiges Kind mehr - sind wir jetzt pfändbar?
vom 11.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann und ich haben beide eine Regelinsolvenz jeder für seine Firma. Unser Sohn ist nun mit der Ausbildung fertig, so haben wir keinen Unterhaltspfichtiges Kind mehr. Sind wir nun Pfändbar? Wir sind beide berufstätig und verdienen jeder ca.1250,00 €. Werden wir nun gepfändet oder trifft es bei uns auch zu das mein Mann für mich und ich für ihn Unterha ...
Nachzahlung pfändbares Einkommen
vom 2.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich befinde mich im Verbraucherinsolvenzverfahren, welches im vorigen Jahr eröffnet wurde. Noch während der Ehe mit meinem jetzigen Ex-Partner wurde eine Eigentumswohnung gekauft / per Bankdarlehen finanziert. Diese ETW wird seitdem vermietet. Die Mieteinnahmen daraus sind nach der Scheidung jedem Partner zur Hälfte durch die Hausverwaltung ausgezahlt ...
neue Tätigkeit während der Wohlverhaltensperiode
vom 1.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in der Verbraucherinsolvenz in der Wohlverhaltensphase. Zur Zeit arbeite ich 35,5h/Woche und verdiene ca. 1300 brutto/1050 netto.ca. 70 Euro/Monat führt mein Arbeitgeber monatlich an den Insolvenzverwalter ab. Aus verschiedenen Gründen wie z.B. einen sehr langen Fahrweg (1h) und den damit hohen Fahrkosten (ca. 240 Euro/Monat), sehr ung ...
Erben bei EV-Abgabe?
vom 1.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine EV abgegeben und habe nun folgende Frage: Meine Mutter verfügt über etwas Vermögen. Davon steht mir die Hälfte zu. Da ich eine EV abgelegt habe, dürfte alles weg sein, da der Hauptgläubiger eine Bank ist und aus einer Hausfinanzierung nach Abwicklung incl. aller anfallenden Kosten noch einen sehr guten Betrag von mir möchte. Verhandlungen mit de ...
Insolvenz & Selbstständigkeit?
vom 30.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Helfende! Ich habe ein sehr dringendes Anliegen. Seit wenigen Monaten bin ich selbstständig. Mit wenigen Angestellten. Doch jede Unternehmensgründung braucht lang. Meine private Schuldensituation frist mich mittlerweile so sehr auf, dass mir meine Schuldnerberatung zu einer privaten Insolvenz rät. Aber dies ist doch gar nicht möglich, wenn ich selbstständig b ...
Drohende Insolvenz / Vergleich mit Gläubiger
vom 25.7.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich benötige Info bezüglich einer drohenden Privatinsolvenz. Ich bin verheiratet und habe zwei schulpflichtige Kinder. Ich schulde aus einer früheren Selbständigkeit (Firma ging 2002 insolvent) der damaligen Hausbank eine Summe von ca. 230.000 EUR. Die Summe setzt sich aus mehreren Teilbeträgen zusammen. Größter Teil mit ca. 200.000 EUR ist ein ...
Erben in der Insolvenz - Ist dieser Schritt legal ohne Gefahr, dass die Wohlverhaltensphase gefährde
vom 24.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Anwältin/Anwalt ich bin geschieden und befinde mich im Insolvenzverfahren, dass noch als solches läuft, ohne dass Schlussabrechnung erfolgt ist. Gleichzeitig möchte eine nahe Verwandte aus dem nahen Ausland mich per Testament als Alleinerben einsetzen. Da das I-Verfahren noch läuft würde das Erbe zu 100% an den I-Verwalter gehen. Ich möchte daher, d ...
Wie kann ich eine Privatinsolvenz eröffnen?
vom 18.7.2008 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo unt zwar möchte ich gern in Insolvenz gehen bin arbeitslos bekomme kein cent von einer behörde unt wohne noch bei meinen eltern nun die frage ich habe ausderdem eine EV(offungsbarungseid) wie kann ich eine privatinsolvenz eröffnen bei einem rechtsanwalt unt wenn wie ?ohne einkommen bitte um anwort ...
Insolvenz nach ausländischem Recht
vom 6.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesundheitliche Probleme und absehbare, dauerhafte finanzielle Einnahmeausfälle zwingen mich mit Fragen der Entschuldung zu beschäftigen. Es besteht ein Gewerbe als registrierter Versicherungsmakler und Verbindlichkeiten aus der Finanzierung einer vermieteten Immobilie, die deutlich höher sind als deren Verkehrswert. Nennenswertes sonstiges Vermögen besteht nicht. Die Fortf ...
Insolvenz und Sparen
vom 3.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Abend! Mein Mann und ich sind insolvent; das Verfahren läuft noch, und der Schlußtermin hat noch nicht stattgefunden. Ist es möglich, daß wir für unsere fast zwei Jahre alte Tochter ein Sparbuch eröffnen und dort etwas für sie sparen? Wenn ja, in welcher Höhe? Hat das Vormundschaftsgericht den Daumen drauf? Kann man auch einen kleinen S ...
Neue Mietschulden nach Start des Insolvenzverfahrens
vom 2.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang 2006 hat mein Mieter Privatinsolvenz angemeldet. Bis zu diesem Zeitpunkt hat er seine Miete manchmal mit Verzögerung bezahlt, aber es bestanden keine ausstehenden Mietforderungen von meiner Seite. Deshalb bin ich im Rahmen des Insolvenzverfahrens kein direkter Beteiligter. Mir wurde damals vom Insolvenzanwalt mitgeteilt, dass die Privatinsolvenz keinen Einfluß auf das Mietverh ...
leasingvertrag nicht angegeben - Restschuldbefreiung gefährdet?
vom 2.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bei der Auflistung der Gläubiger bei meinem Antrag auf private Insolvenz habe ich einen PKW Leasingvertrag nicht angegeben. Die mtl. Raten sind nicht von mir sondern von einer 3. Person, welche auch das Auto nutzt, gezahlt worden. Nun sind die Raten im Rückstand, der Vertrag läuft noch 1 Jahr und die Leasingbank droht natürlich mir. Ich befinde m ...
Der Vater des Kindes würde neben dem gesetzlichen Kindesunterhalt freiwillig mehr zahlen, könnte es
vom 21.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin alleinerziehend mit einem Baby, z.Zt. noch ca. 2 Jahre in der Wohlverhaltensperiode. Der Vater des Kindes würde neben dem gestzlichen Unterhalt etwas großzügiger verfahren und etwa 600EUR mehr bezahlen, da mir mein monatl. Gehalt nicht ganz reicht. Er möchte das nicht titulieren lassen, da er den Betrag freiwillig bezahlen möchte und bei 'Bedar ...
Privatinsolvenz, Regelinsolvenz oder E.V. ?
vom 19.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe Schulden bei nur einem Gläubiger in Höhe von ca. 20.000 Euro. Es kam noch nicht zum Gerichtsverfahren, aber er droht mit Anwalt wenn ich nicht innerhalb von 3 Monaten zahle. Ich habe weder Geld noch eine Anstellung. Ich war selbständig und bin gerade dabei mich wieder selbständig zu machen. Welche Lösung kommt für mich in Frage wenn er sich nicht auf eine Rat ...
Gemeinsames Konto
vom 18.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2001 habe ich mich von meinem Mann getrennt. Kurz danach hat er Insolvenz angemeldet. In die Insolvenzmasse ist auch das gemeinsame Privatkonto eingeflossen. Da wir ja gesamtschuldnerisch haftbar zu machen waren, ist die betreffende Bank an mich herangetreten und seitdem stottere ich die Gesamtsumme mit monatlichen Beträgen ab. Die Summe beläuft sich auf 20.000 Euro. Ich kann abe ...
Erbschaft in der Insolvenz
vom 10.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Juni 2004 im Regelinsolvenzverfahren. Ich war ehemals selbstständig und habe mehr als 20 Gläubiger. Das Insolvenzverfahren läuft, die Restschuldbefreiung ist bis heute nicht angekündigt. Jetzt habe ich eine Erbschaft in Höhe von 22.000 € gemacht. Ich habe meinen Anwalt gefragt was mit der Erbschaft passiert. Er sagte mir, dass ich die Hälfte abgebe ...
Neue Forderung während der Privatinsolvenz
vom 29.5.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag aus 2003, keine kaution. Mieter erklärt Privatinsolvenz, AmtG eröffnet Verfahren in 04/2005. zu diesem zeitpunkt bestehen keine mietrückstände. bis 9/2007 weiterhin keine Mietrückstände. mieter kündigt zum 31.12.2007. stellt mietzahlungen ein. zu den offenen mieten 10-12/07 liegt mir jetzt die vollstreckbare ausfertigung des versäumnisurte ...
Versagung der Restschuldbefreiung nach §295 Abs. 1, 1
vom 28.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem 22.05.2008 wurde mir vom Amtsgericht die Restschuldbefreiung versagt. Folgendes vorweg, Eröffnung des Inso am 25.02.2002 Schlusstermin und Bekanntgabe der Restschuldbefreiung am 24.10.2006 Vor der Eröffnung des Insolvenzverfahrens fing ich ein Studium an (Oktober 2001), was auch, laut Insolvenzverwalter, zu keiner Beeinträchtigung des laufenden I ...
Heirat Nettolohn
vom 28.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Situation: Ich bin seit 2005 in der Regelinsolvenz, die abgeschlossen ist und seitdem in den Wohlverhaltensphase. Die Restschuldbefreiung ist im Jahr 2011 angekündigt. Aktuell bin ich angestellt (ledig, keine Kinder, Stkl. I) und erhalte einen Nettolohn von 1.600 Euro. Dabei führe ich nach Pfändungstabelle den pfändbaren Betrag ab. Wenn ich jetzt hei ...
Pflicht in der WVP Arbeitsaufnahme der Ehefrau zu melden?
vom 26.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor ca. eineinhalb Jahren hatte mal TH einen Antrag nach § 850c Abs . 4 ZPO auf Nichtberücksichtigung meiner Ehefrau gestellt, diesen Antrag dann aber wieder zurückgezogen weil meine Frau arbeitssuchend war. Nun hat er mich im April angeschrieben (meine WVP endet im September dieses Jahres) und u.a. auch die Frage gestellt, ob meine Frau inzwischen wieder arbeitet. Di ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema