Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Private Rentenversicherung bei Privatinsolvenz
vom 8.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Moin, ich habe mit ca. 25 Jahren eine private Rentenversicherung abgeschlossen. Mein damaliger Arbeitgeber schloss auch eine private Rentenversicherung ab. diese beiden sind bei 2 verschiedenen Vericherern. Seit ich 29 Jahre alt bin, beziehe ich eine Erwerbsunfähigkeitsrente. Mit dieser Erwerbsunfähigkeit wurden die beiden privaten Rentenversicherungen beitragsfrei gestellt. Seit letztem Jahr bi ...
Rückzahlung Umsatzsteuer
vom 7.9.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Rentner, bekomme Renten, überschüssiger Betrag ist gepfändet und betreibe zuätzlich ein Gewerbe. Die Wohlverhaltensphase meiner Regelinsolvenz endet im Oktober mit anschließender Restschuldbefreiung. Bisher hat das Finanzamt zuviel gezahlte Umsatzsteuer einbehalten, was wohl auch rechtens ist. 1. Ab wann wird zuviel gezahlte Umsatzsteuer zurückgezahlt werden, ab November des Jahres des ...
Schenkungen nach Erbfall
vom 7.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich befinde mich breits in der Wohlverhaltensphase. Nach dem Tode meines Vater habe ich mein Erbe abgelehnt und dieses ging dann an meine Brüder über. Einer dieser Brüder möchte mir jetzt eine Teil seines Erbes schenken. -Ist das zulässig oder kann das angefochten werden? -bis zu welcher Höhe ist die Schenkung zulässig ohne davon etwas abtreten zu müssen? -muß ma ...
Dauer des Insolvenzverfahrens
vom 3.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nachdem ich nun per Beschluß meine Restschuldbefreiung erhalten habe, dachte ich nun ist es vorbei aber das Insolvenzverfahren ist noch nicht beendet steht auf dem beigefuegten Schreiben. Wie lange kann das noch dauern und warum ist das so? Wann ist es endlich vorbei ....habe ich jetzt immer noch Auflagen solange das Verfahren noch läuft ? Vielen Dank ...
Wohlverhaltensphase Steuererstattung
vom 20.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ist nun richtig? Stehen einem Schuldner (verh., allein in Ins., zusammen veranlagt) während der Wohlverhaltensphase die Einkommenssteuererstattungen zu oder nicht? Es wurde zur Abtretungserklärung § 287 nichts weiter vereinbart. Die Internetrecherche bringt dort mehrere Meinungen zutage. mit freundlichen Grüssen ...
Vollstreckbarer Titel nach Privatinsolvenz
vom 19.8.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 10 Jahren habe ich mich von meiner Ex-Frau, sowie ihrem Vater mehr oder weniger zu einer idiotischen Handlung nötigen lassen.(Ich stand vor dem beruflichen Aus(Selbstständigkeit), sowie die Ehe war in die Hose gegangen) Für Ihre sogenannte weiße Weste auf der Bank(gemeinsame Schulden), bei der wir unser gemeinsames Konto hatten und ebenfalls das Geschäftskonto, versilberte meine Ex-Frau ei ...
P-Konto in normales Girokonto zurück gewandelt im InsoVerfahren
vom 9.8.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, in nachstehender Angelegenheit benötige ich Rechtssicherheit und möchte wissen, ob ich ggfls. zu meinem Nachteil gehandelt habe. Sachverhalt: Kurz vor Beginn meiner Privatinsolvenz hatte ich mein Giro Konto in ein PKonto umwandeln lassen. Deshalb musste ich ja immer wenn am Ende vom Monat noch was drauf war alles abheben, da man ja nur beding ...
Insolvenzverwalter schließt Verfahren nicht ab.
vom 9.8.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, in nachstehender Sache benötige ich bitte Rechtsauskunft und Rechtssicherheit sowie Informationen was ich unternehmen kann. Bitte zitieren Sie nicht ausschließlich Paragrafen. Vielen Dank: Sachverhalt: Vor einem Jahr wurde mein Inso Verfahren eröffnet. Ich bin Privatperson. Da ich in sehr frühen Jahren mal selbstständig war, konnte ich Regel ...
Krankentagegeld und Krankenhaustagegeld
vom 25.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Ich (56 Jahre) bin seit 2009 in einer Privatinsolvenz. Nach Arbeitslosigkeit habe ich einen Job als Ausfahrer ( fest angestellt, aber nur etwa 6 Std. täglich, Verdienst 8,50 / Std. Brutto). Letztes Jahr einen kleinen Arbeitsunfall welcher nach verzögertem Heilungsverlauf bis heute andauert. Erhalte von der BG nun 33 Euro / Tag ( also knapp 1000 im Monat) . Eine schon 1988 abgeschlosse ...
Scheidung von Insolventem - Rechte des Insolvenzverwalters
vom 16.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Wir haben 2009 geheiratet und möchten uns nun schnellst möglich scheiden lassen. Am liebsten wäre uns eine Scheidungsfolgevereinbarung beim Notar die alle Ansprüche gegenseitig ausschließt. Wir haben eine Zugewinngemeinschaft. Gegen meinen Mann wurde im Februar 2012 das Insolvenzverfahren eröffnet, da er in der Zeit vor unserem Kennenlernen hohe Schulden angehäuft hat. Er ist als Einzel ...
Insolvenz & Überlassungsvertrag
vom 10.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachstand: Es geht um meine Frau die im April 2012 Insolvenz angemeldet hat. Das Insolvenzverfahren wurde im Juli 2012 eröffnet. Die Wohlverhaltensphase hat noch nicht begonnen. Meine Frau erhält in Kürze, aufgrund eines Überlassungsvertrages, 25.000,- Euro ausbezahlt. Die Frage ist, wie sich der Zufluss der 25.000,- Euro aufgrund der Insolvenz auswirkt und was zu tun ist, damit die 25.00 ...
Mieter in Privat-Insolvenz. Bezahlen vorsätzlich nicht.
vom 2.7.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in einer hilflosen Situation; vor allem weil die Rechtslage für mich nicht nachvollziehbarer ist. Ich habe trotzdem versucht, die Situation und meine Fragen möglichst deutlich zu machen. Hintergrund: O Das Mieterehepaar ist seit Mai 2013 in Privatinsolvenzen mit Restschuldbefreiung (ca. 10Tsd. Gesamtschulden). O Die Insolvenzverwalter haben nicht geprüft, ob verwertbare Gegenstände ...
Abtretungshöhe / Pfändungshöhe
vom 23.6.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich habe eine Frage zur Höhe der Abtretung / Pfändung. Ich habe meinen Arbeitsplatz zum 01.01 gekündigt, demnach war mein letzter Angestellten-Monat der Dezember. Weiterhin möchte ich Ihnen mitteilen, das ich mich zur Zeit in der Wohlverhaltensperiode / Wohlverhaltensphase befinde. Für den Monat Dezember habe ich jedoch Krankeng ...
Steuererklärung in der Wohlverhaltensperiode
vom 11.6.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seid 17.08.2010 in der Privatinsolvenz und seit dem 17.01.2013 in der Wohlverhaltensperiode. Mein Treuhändler hat nie Unterlagen für eine Steuererklärung von mir gefordert gehabt. Ich habe auch nie eine Abtretung für eine Steuererklärung gemacht. Nun meine Fragen: Wenn ich jetzt eine Steuererklärung mache für 2014, muss ich das Geld teilen mit meinem A ...
Titel gegen mich während Insolvenz!
vom 9.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine geschäftliche Insolvenz gehabt. Während diese lief, wurde ein Titel gegen mich erwirkt, gegen den ich versäumte vorzugehen. Die Forderung wurde vom Inkassounternehmen nicht gegenüber dem Insolvenzverwalter geltend gemacht, sondern gegen mich selbst. Vier Jahre danach wurde mir Restschuldbefreiung erteilt. Wie bekomme ich den Titel weg? Er müßte doch unter die Insolvenz fallen, ...
Umzug in die Schweiz während Wohlverhaltensperiode - Auskunftspflicht?
vom 2.5.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Gemäss § 295 Abs. 1 Ziff. 3 "obliegt es dem Schuldner ... keine erfassten Bezüge und kein erfasstes Vermögen zu verheimlichen und dem Gericht und dem Treuhänder auf Verlangen Auskunft über seine Erwerbstätigkeit oder seine Bemühungen um eine solche sowie über seine Bezüge und sein Vermögen zu erteilen..." Die Schuldnerin geht ihren Verpflichtungen nach und zahlt ...
Freistellungsanspruch Privatinsolvenz
vom 11.4.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex Frau hat 5/2010 die Privatinsolvenz eingereicht. Für die Jahre 07-09 wurde ihre Unterschrift unter der Anlage U durch ein Gerichtsurteil 2010 ersetzt, da sie die Unterschrift verweigert hat. Vor einreichen der Privatinsolvenz habe ich meine Ex Frau auf meinen Rechtsanspruch schriftlich hingewiesen.Die Rechtsanwältin( nicht Treuhänder) meiner Ex Frau hat 2011 und 2012 den von mir erteilte ...
Wohlverhaltensphase Pfändungsschutzkonto
vom 5.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit knapp einem Jahr in der Wohlverhaltensphase einer Privatinsolvenz. Ich hatte mein Bankkonto auf Anraten einer Schuldnerberatung vo ungefähr 3 Jahren vorsorglich in ein Pfändungsschutzkonto umgewandelt. Nun wollte ich mein Bankkonto wieder in ein normales Konto umwandeln, was die Bank mir verweigert hat. Ebenso sei weder eine Kündigung noc ...
Privatinsolvenz Wohlverhaltensphase beendet
vom 2.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es ist nur eine kurze Frage; Am 28.03.2014 ( 6 Jahre beendet ) ist meine Wohlverhaltensphase beendet gewesen aber ich habe noch keinen Beschluss erhalten. Die Insolvenzverwalterin teilte mir mit, dass das eigentliche Insolvenzverfahren noch nicht abschlussreif ist.... Was bedeutet Das ? Weiterhin schreibt Sie, da die Laufzeit der Abtretungserklärung jedo ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Eherecht / Zwangsvollstreckungsrecht
Partner seit2020
Rechtsanwalt Max Postulka / Gürzenichstr. 21a-c / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Weitere Anwälte zum Thema