Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbschaft bei Privatinsolvenz - Pflichtteil nicht beanspruchen?
vom 10.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich seit einigen Jahren in der Privatinsolvenz. Als mein Vater dies erfuhr, war er sehr verärgert. Er hatte mich in der Vergangenheit mehrmals finanziel unterstützt. Er hat dann ein handschriftliches Testament verfasst, in dem er mich vom Erbe ausgeschlossen hat und meine volljährige Tochter zur Alleinerbin erklärt. Das Erbe bezieht sich ausschließlich auf Bargeld in nicht all ...
Ausübung einer selbständigen Tätigkeit während Privatinsolvenz
vom 9.10.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 28 Jahre alt und Student. Aus verschiedenen Gründen habe ich mich vor einigen Jahren von meinen Eltern überreden lassen eine Firma auf meinen Namen zu eröffnen. Meine Eltern hatten zuvor einen Betrieb der insolvent gegangen ist. Nach ein paar Jahren kam auch "mein" Betrieb in finanzielle Nöte was schließlich zu einer (weiteren) Insolvenz und damit zusammen ...
Selbstständig arbeiten nach Firmeninsolvenz und privaten Verschuldung?
vom 19.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe durch Krankheit Firma verloren (Insolvenz) und Haus usw. Schufaeintrag, auch Ehefrau wegen Bürgschaften. Ehefrau hat Privatinsolvenz absolviert und ist jetzt in der Wohlverhaltensphase. Wir haben beide P-Konten. Bin zwar 61 Jahre alt, aber wieder gesund. Jetzt habe ich mit einem nebenberuflichen Gewerbe wieder begonnen. Das entwickelt sich aber besser als gedacht. Es müsste nächstes Jahr ha ...
Verbraucherinsolvenz: Nachtragsverteilung für Steuererstattung
vom 13.9.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frage bezieht sich auf meine frühere Frage "Verbraucherinsolvenz: Steuererstattung / Aufwandsentschädigung" (21.06.2013, 08:36). Ich befinde mich derzeit in der Wohlverhaltensphase der Verbraucherinsolvenz. Am 26.04.2013 hat das Amtsgericht das Verfahren aufgehoben, "weil die Schlussverteilung vollzogen ist (§§ 200 i.V.m. 289 Abs. 2 InsO)." Es bestand kein Nachtragsvorbehalt. A ...
Erbschaft während der Insolvenz?
vom 31.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit überlege ich eine Unternehmens oder Privatinsolvenz, mit anschliessender Restschuldbefreiung. Die Summe beläuft sich auf max. 50.000 Euro verteilt auf 4-5 Gläubiger. Nun ist die Frage, wie lange geht eine solches Insolvenzverfahren ? Und vorallem, was wäre wenn in diesem Zeitraum eine Erbschaft meiner Mutter erfolgen würde ? Dabei spreche ich von einer ...
Nebengewerbe in der Wohlverhaltensphase
vom 19.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin zur Zeit in der Wohlverhaltensphase einer Privatinsolvenz. Nächstes Jahr wäre ich fertig. Jetzt würde ich gerne EDv-Dienstleistung als Nebengewerbe anmelden. Wie sieht es da mit der Pfändung aus und was habe ich zu beachten. ...
Schmerzensgeld während der Privatinsolvenz / Wohlverhaltensphase
vom 18.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist in einem laufenden Privatinsolvenzverfahren. Am 05.03.2013 wurde vom Gericht der Beschluß der Ankündigung der Restschuldbefreiung erlassen und am 15.04.2013 wurde der Beschluss der Verfahrensaufhebung durch die Schlußverteilung erlassen. In diesem Beschluss ist noch die Nachtragsverteilung hinsichtlich eventuell anfallender Steuererstattungsansprüche aus dem Jahr 2012 und 2013 festg ...
Schenkung nach Restschuldbefreiung
vom 22.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, unittelbar nach Erteilung meiner Restschuldbefreing aus einer Privatinsolvenz, soll das Haus meiner Mutter in Form einer Schenkung zu Lebzeiten an mich übergehen. Haus und Grund sind schuldenfrei. Das Haus wird von meiner Mutter / meiner Lebenspartnerin und mir bewohnt, und soll auch im Pflegefall meiner Mutter ( 83 ) dienen. Bedingt durch meine Privatinsolvenz hatte ich kein ...
Neue Selbständigkeit trotz Steuerschulden möglich?
vom 19.7.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe enorme Steuer - u. Einfuhrzollschulden, bin dafür auch vorbestraft. Nach der Haft kann ich nun keinen vernünftigen Job finden und möchte mich daher als Transportunternehmer / Kurierfahrer selbständig machen. Hierzu müsste ich dann auch einen Transporter kaufen, das Geld dafür würde mir meine Frau leihen. - Ist in meinem Fall eine Selbständigkeit überhaupt möglich? - Was ...
Abtretungsfreien Zuverdienst bei Selbstständigkeit und Privatinsolvenz
vom 18.7.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 67 Jahre alt. Arzt und erfolgreicher Schriftsteller/Bestsellerautor; Erfinder und Entwickler einer wiss. anerkannten Diät. Seit 2 Jahren bin ich in Privatinsolvenz. Von meinen ca. 1.600 € Rente muss ich an den Insolvenzverwalter, resp. die Gläubigerschar € 200 zwangsabführen?! Jetzt kommt, mit Bauchschmerzen, meine Frage: eine nahmhafte Investorengruppe ist an mich herangetreten, mit der ...
Was passiert mit Bürgschaft für insolvente GmbH?
vom 27.6.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ein ehemaliger Geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH ist privat insolvent und befindet sich in der Wohlverhaltensphase. Seine Geschäftsanteile wurden damals eingezogen und der Wert in die Insolvenzmasse ausgeschüttet. Die GmbH wird von anderen Personen weiter betrieben. Kredite seiner ehemaligen Gesellschaft wurden aber damals, noch zu seiner Geschäftsführerzeit, mit einer selbstschuldneris ...
Insolvenzantrag stellen sinnvoll?
vom 22.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Umstand! Ich bin Selbständig als Einzelunternehmer tätig. Das Geschäft läuft relativ gut, so dass ich Rechnungen und Kosten im Griff habe und meinen Lebensunterhalt bestreiten kann. Allerdings plagen mich extern erhebliche Schulden. So ein Existenzgründerkredit aus dem Jahr 2008, wo dieser Versuch der Selbständigkeit schief ging. Weiterhin eine hohe Nachzahlung an die Sozialkasse. U ...
Restschuldbefreiung abgelehnt - was tun?
vom 17.6.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe das Problem, dass mir jetzt eine Restschuldbefreiung versagt wird, weil ich mich angeblich nicht an die Bedingungen des Insolvenzverfahrens gehalten habe. In 2003 habe ich in Bremerhaven Insolvenz eingereicht. Die Summe ist sehr hoch ( über 400.000,- € ), weil es sich um eine GmbH handelte. Ich habe das Verfahren angestrengt, um nach 7 Jahren wieder "cl ...
Verstoß gegen Obliegenheit?
vom 17.6.2013 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, angenommen jemand meldet Verbraucherinsolvenz an. Meines Wissens müssen dann alle Lebensversicherungen angegeben werden. Wenn nun für das Kind eine Lebensversicherung abgeschlossen wurde, diese LV allerdings als Versicherungsnehmer auf den eigenen Großvater läuft, der Insolvente aber die Beiträge zahlt und dies im Zuge eines Unterhaltsverfahrens auch so erklärt. Wie sieht das au ...
Betrug Privatinsolvenz / Pfändungsfreibetrag
vom 22.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, eine Familienangehörige von mir lebt seit 15 Jahren mit einem Mann zusammen, der sich von ihr "aushalten" lässt. Er arbeitet nicht und hat sie gelegentlich schon betrogen. Meine Familienangehörige ist sehr vermögend. Der Lebensgefährte - selbst nicht arbeitend - genießt nicht nur Kost und Logis, sondern profitiert auch von Geschenken sowie von unentgeltlicher Nutzung eines Sportwagen ...
Löschung einer Hypothek nach Insolvenzabwicklung
vom 28.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich besitze zwei kleine Appartementwohnungen BJ 1984 in Bayreuth, die ich von meinem Sohn am 12.9.2006 erworben habe. Zum Zeitpunkt des Erwerbs waren auf diesen Wohnungen mehrere noch durch meinen Sohn veranlasste Zwangssicherungshypotheken zu Gunsten verschiedener Banken eingetragen, gemäß zweier Vollstreckungsbescheide des Amtsgerichts Stuttgarts. In der Zwischenzeit hat mein So ...
Abgeschlossene Privatinsolvenz und nicht ausbezahlte Mietkaution
vom 26.4.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Insolvenzverfahren hinter mir und mir wurde im Januar 2013 Restschuldbefreiung gewährt, Anträge auf Versagung wurden von Gläubigerseite nicht gestellt. Ich habe mittlerweile meine Wohnung gewechselt und habe die entsprechende Bank(einer meiner ehemaligen Gläubiger im Insolvenzverfahren) gebeten, mein vor über 20 Jahren dort angelegtes Mietkautionskonto a ...
Insolvenz Pflichtteil erstritten
vom 24.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2008 in Privatinsolvenz, also mittlerweile in der Wohlverhaltensphase. Im Februar 2012 ist meine Mutter gestorben. Ca. ein halbes Jahr später haben meine Schwester und ich das Testament bekommen. Sie hat mit meinem Stiefvater (der auch wirklich einer war, denn mit 18 bin erst ich später meine Schwester ausgezogen) ein "Berliner Testament" aufgesetz ...
Darf mein Gehalt auf das Konto meiner Frau
vom 13.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich befinde mich seit 2009 im Insolvenzverfahren (privat). Seit dem Antrag wird mein Gehalt auf das Konto meiner Ehefrau (sie ist nicht in der Insolvenz und hat auch keine Pfändungen und saubere Schufa) überwiesen. Schon beimErstgespräch habe ich dies dem Treuhänder mitgeteilt und er sah hier kein Problem. Nun wird seit dem regelmäßig von meinem Gehalt der pfän ...
Überwachung des Schuldners, § 295 InsO
vom 19.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin Gläubiger in einem Restschuldbefreiungsverfahren, das seit ca. 2 Jahren läuft. Nun teilt mir der Treuhänder auf meine Anfrage bez. § 295 InsO folgendes mit: "Im o. g. Verfahren wurde bislang kein Treuhandkonto eröffnet, da keine pfändbaren Beträge angefallen sind." Wie kann er das wissen, da doch eine Überwachung nach §292 (2) nicht erfolgt ist. Und wie teuer wäre eigentl ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Eherecht / Zwangsvollstreckungsrecht
Partner seit2020
Rechtsanwalt Max Postulka / Gürzenichstr. 21a-c / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
465
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Weitere Anwälte zum Thema