Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Haus wurde an Kinder überschrieben. 3 Jahre später Vater insolvent.
vom 16.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Es geht um die Einbindung unseres Hauses in die Insolvenzmasse meines Vaters. Meine Eltern haben vor 42 Jahren ein Haus auf dem Grundstück meiner Großeltern gebaut. Das Grundstück wurde ihnen überlassen. Vor 30 Jahren kam es dann zur Scheidung meiner Eltern. Meine Mutter hat zwar noch einige Jahre in dem Haus gewohnt, aber es war immer klar das das Haus auf meine Schwester und mich übertrage ...
Gründung GmbH & Treunehmertätigkeit für die GmbH-Anteile in der Wohlverhaltensphase
vom 28.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Frau/Herr Rechtsanwältin/Rechtsanwalt, Zum Sachverhalt: Ich möchte eine GmbH gründen bzw. gründen lasssen. Da ich anonym bleiben möchte, soll dieses meine Schwägerin übernehmen und die GmbH-Anteile auch treunhänderisch halten. Ich würde die Einlage bringen. Soweit würde auch alles problem funktionieren. Allerdings befindet sich meine Schwägerin in der Wohlverhaltensphase ...
Eigenmächtige Neuberechnung des pfändbaren Anteils der Bezüge vom Arbeitgeber
vom 17.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich befinde mich bereits seit 2013 in der Wohlverhaltensphase eines Verbraucher-Insolvenzverfahrens. Zur Eröffnung des Verfahrens wurde durch das Gericht der pfändbare Anteil meines bereinigten Nettoeinkommens bestimmt und dieser monatlich von meinem Arbeitgeber einbehalten und zu Gunsten des Treuhänders abgeführt. Zu diesem Zeitpunkt betrug dieser Betrag 161,02 Euro ...
Forderung gegen eine Person nach Eröffnung des Insolvenzverfahren
vom 11.3.2015 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte mir gerne zu folgendem Sachstand von Ihnen mir eine Meinung eingeholt: Meine Ex-Frau hatte im Januar 2012 ein privates Insolvenzverfahren eröffnet und über dieses muss nach 6 Jahren (beginnend in der Regel mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens) über die Restschuldbefreiung entschieden werden. Das bedeutet, dass sie sich aktuell bis Januar 2018 in der ...
Mietschulden PrivatInsolvenz
vom 25.2.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mieter ist Ende September 2014 ausgezogen. Er befindet sich bis Mai 2019 in der Wohlverhaltensphase seiner Privatinsolvenz. Der Mieter bezieht eine geringe Rente, so dass von den Insolvenzforderungen nichts getilgt wird (insgesamt ca. 10000 Euro; darunter auch 1500 Euro Mietschulden). Mein Eindruck bei der Insolvenzverhandlung war, dass der Insolvenzverwalter sich keine sonderliche Mühe ge ...
Privatisolvenz
vom 22.2.2015 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich habe durch viele Betrugs Straftaten sehr viele Schulden, und jetzt moechte ich gern wissen ob ich in die Privatisolvenz gehen kann, oder ob das bei Straftaten aus den Schulden hervorgehen nicht geht, und wenn es nicht geht, was habe ich dann fuer moeglichkeiten um gegen die Schulden anzukämpfen? Ich freue mich sehr auf eine Hilfreiche Antwort. Mfg. ...
Verletztenrente pfändbar?
vom 22.1.2015 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin zurzeit Berufstätig und habe vor Jahren ein Arbeitsunfall erlitten. ich bin auch seit fünf Jahren in Wohlverhaltensphase, Ich weiß muss zusätzliche Einnahmen dem Treuhänder melden. Meine Frage: die Verletztenrente (MdE) in höhe von 40 % ist die Pfändbar? im Gesetzt steht nur bedingt Pfändbar. was heißt das konkret? im Rentenbescheid von der BG steht Ewerbsfähigkeit von 40% gemä ...
Insolvenzverfahren Restschuldbefreiung
vom 15.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe zuhause folgenden Fall: Bei meiner Freundin wurde Restschuld erteilt aus Regelinsolvenzverfahren am 2.12.2014 (Liegt schriftlich vor). In der Wohlverhaltensperiode war Sie weiter gewerblich tätig. Sie bekam einen burn out, kann derzeit nicht arbeiten, und es liefen wieder Schulden auf. Meine Frage: Was bringt es jetzt eine neue regelinsolvenz zu starten ohne einen Restschuldb ...
Versteuerung von nachehelichem Unterhalt bei Verbraucherinsolvenz
vom 16.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit mehreren Jahren geschieden und zahle nachehelichen Unterhalt und Kindesunterhalt an meine Exfrau. Meine Exfrau ist berufstätig (Teilzeit). Sie hat Verbraucherinsolvenz eingereicht und befindet sich zur Zeit in der Wohlverhaltensphase. Ich bin vom Finanzamt aufgefordert worden, eine Steuererklärung abzugeben. Ich möchte die Unterhaltszahlungen an meine Exfrau als Sonderausgaben ang ...
Zurückweisung eines neuerlichen Antrags auf Restschulbefreiung
vom 9.12.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Fall stellt sie wie folgt dar: Im September 2001 wurde ein Insolvenzantrag über meine Firma ( Bauunternehmung ) gestellt und das Verfahren eröffnet. Im Dez. 2001 wurde das Insolvenzrecht neugestaltet. In den letzten 13 Jahren musste ich pfändbare Teile meines Einkommens an den Insolvenzverwalter abführen. Am 04.03.2013 stellte ich den Antrag auf Rest ...
Wie wenn - Regel nach § 295 Abs. 2 InsO
vom 26.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurzform: Selbständig - Regelinsolvenz - Freigabeerklärung des IV erteilt - Selbständig. Problem: Vom Insolvenzgericht hatte ich u.a. ein Merkblatt erhalten, in dem empfohlen wird im Falle der Anwendung der "Wie wenn" Regel alle Gläubiger (sind nur 3, daher überschaubar) anzuschreiben und möglichst detailliert über die Berechnungsgrundlage des abzuführenden Betrages zu informieren. Also die Sch ...
GmbH gründen während Insolvenzverfahren.
vom 25.11.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit einiger Zeit in der Regelinsolvenz und befinde mich derzeit noch im Insolvenzverfahren. Kurz nach Eröffnung des Verfahrens wurde mir die Freigabe einer selbständigen Tätigkeit gewährt (§ 35 Abs. 2 InsO). Ich zahle nun regelmäßig jeden Monat einen fiktiven Betrag X. Nun habe ich die Möglichkeit, mit einem Partner eine GmbH zu gründen und ein ...
neue Schulden während der Restschuldbefreiung bei eingetragenem Gläubiger
vom 22.11.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mieter befindet sich derzeit für noch 2 Jahre in der Restschuldbefreiung. Da er vor Insolvenzantrag Mietschulden bei mir hatte, bin ich auch als Gläubiger aufgenommen. Nun zahlt der Mieter bereits seit 2 Monaten keine Miete mehr und auch die Nachzahlung der Mietnebenkosten aus dem letzten Jahr sind noch offen. Trotz Mahnung zahlt er nicht. 1. Frage: Kann ich ...
GmbH Erwerb in Privatinsolvenz
vom 14.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase meiner Privatinsolvenz, die Restschuldbefreiung ist genehmigt. Jetzt habe ich die Möglichkeit die GmbH, in der ich angestellt bin, komplett zu erwerben, da sich die Gesellschafter aus dieser Branche zurückziehen möchten. Die Bezahlung kann sehr flexibel und zeitlich gestreckt erfolgen und z. Bsp. auch durch mögliche zukü ...
Einkommenssituation NACH der Restschuldbefreiung
vom 14.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, und besten Dank schon mal vorab! Meine Regelinsolvenz lief komplikationslos über die 6 Jahre der Wohlverhaltensphase, ich bekam dann auch den Beschluss der Restschuldbefreiung vom zuständigen Amtsgericht. Nun, etwa 1 Jahr später, meldet sich der Sachbearbeiter des Insolvenzverwalters und verlangt vom mir die Einkommensnachweise ab dem Monat nach der Restschuldbefreiung. Auf meinen Hin ...
Mtl. Aktualisierung Schuldensaldo durch Kreditbank/Inkassounternehmen
vom 29.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, trotz Eröffnung eines Verbraucherinsolvenzverfahrens wurden in der Schufa mtl. die noch offenen Forderungen wohl nebst Zinsen und Bearbeitungsgeb. aktuallisiert, so das eine Löschung sich weit in die Zukunft verschoben hat. Meine Fragen: Sind während des Insolvenzverfahrens diese Nachträge, Aktuallisierungen, Zins-und Bearbeitungsaufrechnungen rechtens? F ...
Abtretung Vorsteuer während Wohlverhaltensphase
vom 20.10.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgende(r) Rechtsfrage(n): Diesen Oktober 2014 endet die Wohlverhaltensphase meiner Regelinsolvenz. Ich betreibe ein Gewerbe. Das Land ist auch Gläubiger auf Grund einer Bürgschaft bei meiner Firmengründung. Während der WVP bekam ich die Vorsteuer bei Auslandsgeschäften in der EU nicht rücke ...
Insolvenz Privatdarlehen
vom 16.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Grüß Gott, ich habe einem Freund ein privates Darlehen gewährt. Wegen persönlicher Schwierigkeiten bat er darum die Rückzahlungsraten einige Zeit aussetzen zu dürfen. Nun hat er zwischenzeitlich Insolvenz angemeldet. Hierbei hat er die Verbindlichkeiten durch unseren Darlehensvertrag verschwiegen und diese nicht in der Tabelle angegeben.Die vom Insolvenzverwalter gesetzte Frist zur Einreichu ...
Erbe in Verbindung mit Generalvollmacht und Wohlverhaltensphase
vom 28.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo folgender Sachverhalt. Vater (V) stirbt. Er hinterlässt 2 Söhne (A und B) sowie eine Tochter (C). A , B , C sind alle in der Wohlverhaltensphase nach Insolvenz. V hat zu Lebzeiten eine Generallvollmacht über den Tod hinaus an A und B notariell verfasst. Diese ist jeweils EINZELN von A und B einsetzbar. C möchte nichts erben und ist bereit ein Erbverzicht bzw eine Erbausschlagung zu unte ...
Blockade Restschuldbefreiung
vom 23.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Person A leiht Person B Geld. Es wird ein privater Darlehensvertrag aufgesetzt, der alle wesentlichen Dinge regelt. Aufgrund anderer Verbindlichkeiten gerät B in Schwierigkeiten und meldet schließlich Privatinsolvenz an. In das Gläubigerverzeichnis hat er die Forderung von A nicht eintragen lassen. In einer Antwort auf eine frühere Anfrage hier im Forum wurde mitgeteilt, dass das Verschwe ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
465
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema