Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nach Restschuldbefreiung hebt Gläubiger Pfändung nur zum Teil auf
vom 1.12.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 12.08.2014 wurde mein Insolvenzverfahren eröffnet. Am 04.09.2019 erlangte ich durch Beschluss die Restschuldbefreiung. (1 Jahr früher, da ich alle Gebühren beglichen hatte) Vor meiner Insolvenz am 25.04.2013 erhielt meine Sparkasse und meine Wohnungsgenossenschaft von einem meiner Gläubiger in einer Zwangsvollstreckungssache einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluß. Dieser Gläubiger wurd ...
Insolvenzverfahren Rückbuchungen
vom 6.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mich in den letzten Jahren sehr verschuldet durch einen Autokauf (ca. 35.000,00 Euro). Des Weiteren noch zwei weitere "kleinere" Finanzierungen. Durch Arbeitslosigkeit bin ich höchst wahrscheinlich gezwungen in eine Privatinsolvenz zu gehen (Termin steht für eine Erstberatung). Meine eigentliche/n Frage/n ist eine Nebensache, und zwar ist mein Kontostand mit ca. 1500 Euro im ...
Anfechtung Immobilienkaufvertrag im Insolvenzverfahren
vom 1.11.2019 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, vor vier Jahren habe ich im Raum Solingen eine Immobilie zu einem marktgerechten Preis gekauft. Dabei habe ich eine Finanzierung aufgenommen. Der Großteil des Kaufpreises wurde direkt an die damals finanzierende Bank der Verkäufers gezahlt, um das Grundbuch lastenfrei zu erhalten. Im Grundbuch bin ich inzwischen als Eigentümer eingetragen. Über das Vermögen des Ve ...
Chargebackverfahren bei Insolvenz (Thomas Cook / Neckermann)
vom 25.10.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, von der Thomas-Cook- bzw. Neckermann-Insolvenz betroffen, möchten meine Eltern ein Chargeback bei der Bank veranlassen. Diese verlangt, man müsse unterschreiben, nach einer eventuellen Ablehnung des Chargebacks könnten keine weiteren Ansprüche aus der Reiseleistung gegen die Bank oder Mastercard geltend gemacht werden. Ich habe bereits vorgeschlagen, den Satz zu streichen und zu ersetze ...
Kauf der Kundenstammdatei aus der Insolvenzmasse einer Firma
vom 21.10.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unsere Firma (Messebau) hat im Rahmen eines Asset Deals u.a. den Kundenstamm (Extra-Betrag, in einem extra-§ in dem Vertrag behandelt) der insolventen Firma aufgekauft. Ausgehändigt wurde lediglich eine Excel-Liste mit Firmenname, Anschrift und Ansprechpartner (Name, Vorname ohne Telefon-Nr.). Mehr nicht. Der Anwalt, der den Kaufvertrag über die Insolvenzmasse mit unserer Firma absc ...
Formulierung Brief an Insolvenzverwalter
vom 25.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich benötige Unterstützung bei der Formulierung eines Angebots gegenüber einem Insolvenzverwalters. Ich muss ein Schreiben verfassen zur Regulierung und zügigen Beendigung des Insolvenzverfahrens. Hier betrifft es die Geschäftsführerhaftung und alleweiteren Strafrechtlichen uns Steuerrechtlichen Punkte die mit dem Insolvenzverfahren zusammen hängen und hängen könnten. Mündlich h ...
Insolvenz / Auslieferung nur bei utopischer Zahlung an Insolvenzverwalter
vom 12.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Hr. Rechtsanwalt / Rechtsanwältin, aufgrund sehr unschöner Ereignisse benötige ich einen fachlichen Rat zur weiteren Vorgehensweise in Sachen INSOLVENZ. Wir hatten letztes Jahr bei der Firma CLH Stammbhaus-Bau GmbH ein Naturstammhaus erworben, welches individuell auf unsere Wunschvorstellungen gefertigt und auch errichtet wird. Preislich haben wir uns hier für die Herstellu ...
Kontostand während der Privatinsolvenz (Wohlverhaltensphase)
vom 9.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wäre es möglich während der Wohlverhaltensphase Geld anzusparen auf dem Konto? Bsp.:Wenn von meinem Gehalt im November noch ein Großteil übrig bleibt und dann das zweite Gehalt kommt, wird davon irgendetwas abgezogen oder kann ich theoretisch auch ansparen und dann durch eine einmalige freiwillige Zahlung an den Insolvenzverwalter irgendwann die Schulden begleichen? Vielen Dank vorab ...
Wie sind gewerblich vermietete Räume durch Insolvenzverwalter zurück zu geben?
vom 27.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Die XY GmbH, deren Geschäftsführerin ich bin hat zum 10.04.2019 vorläufige Insolvenz und zum 30.05.19 Insolvenz angemeldet. Die Betriebsstilllegung erfolgt bis 31.08.19. Als gleichzeitige Eigentümerin der Gebäude vermietete ich an die GmbH gewerblich, folglich nun an den Insolvenzverwalter. Das Mietverhältnis ist durch den Insolvenzverwalter bis zum 31.08.19 fri ...
Privatinsolvenz und Kindesunterhalt
vom 26.8.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die geschiedene Frau meines Sohnes geht in Privatinsolvenz. Jetzt möchte sie, dass der Kindesunterhalt des gemeinsamen Kindes (12 Jahre alt) nicht wie bisher auf ihr Konto überwiesen wird, sondern auf ein neues Konto, das auf den Namen des Kindes läuft. Sie schreibt, dass die Schuldnerberaterin sagte, der Kindesunterhalt kann nicht mit in den Pfändungsschutz. Ist es richtig, dass Kind ...
Insolvenzrecht - Auskunftspflicht gegenüber Insolvenzverwalter
vom 15.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Ende 2015 ein hochwertiges gebrauchtes Fahrzeug zu einem sehr günstigen Preis von einer Firma erworben, mit Kaufvertrag und Unterschrift. Dies war kein Autohändler, sondern eine Firma, die ein Firmenfahrzeug verkauft hat. In 2017 hat die Firma Insolvenz angemeldet (habe ich inzwischen recherchiert) und nun hat sich der Insolvenzverwalter bei mir gemeldet und fordert Auskunft zu der Transa ...
Insolvenzrecht - Schuldner hat mich nicht als Gläubiger genannt
vom 6.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage das Insolvenzrecht betreffend. Der Sachverhalt ist folgender: Mein Ex-Partner hat im Laufe unserer Beziehung ca. 60.000 Euro Schulden angehäuft. Diese Schulden waren mir nicht bekannt, daher habe ich ihm 3000 Euro geliehen, die er zum Ausgleich seines Girokontos genutzt hat, als er das Kreditinstitut gewechselt hat. Vor ca. 6 Monaten h ...
Tiefgaragenstellplatz gekauft, bezahlt jetzt Verkäufer insolvent
vom 27.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor 2 Monaten einen Tiefgaragenstellplatz gekauft, inzwischen kam auch die Auflassungsvormerkung und Grunderwerbsteuer. Bezahlt habe ich auch, sowohl auf das Teuhandkonto der Bank als auch die Grunderwerbsteuer. Nun bekam ich eine Eintragungsbekanntmachung, dass "der Eigentümer" nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters verfügen dürfe. Ob ich im Grundbuch als E ...
Erwerbsobliegenheit mit Kleinkind
vom 2.7.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit November 2017 in der Regelinsolvenz und arbeite Vollzeit als Angestellter mit einem Nettoverdienst von ca. 1850,00 Euro pro Monat. Mit meiner Partnerin habe ich Ende 2018 ein Kind bekommen, wodurch sich durch den Unterhalt für Mutter und Kind, auch der pfändbare Anteil auf ungefähr 140,00 Euro / Monat reduzierte. Zusammen mit ihren zwei Kind ...
Auszahlung Genossenschaftsanteile in der WPV
vom 6.6.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich habe eine frage bezüglich der Genossenschaftsanteile. Im Mai 2016 wurde meine Privatinsolvenz eröffnet und im April 2018 wurde das Verfahren aufgehoben. im März 2017 bin ich aus meiner Genossenschaftswohnung ausgezogen (im eröffneten Insolvenzverfahren). Ich hatte zum Zeitpunkt meines Insolvenzantrag die Genossenschaftsanteile in monatlichen Raten gezahlt. Dies wurde im An ...
Folgen bei Insolvenzbeantragung eines eingetragenen Vereins mit Gemeinnützigkeit
vom 14.5.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als 1. Vorsitzender im Vorstand eines Fördervereins die eine Kinderkrippe unterhält. Wir haben Gemeinnützigkeit, d.h. Spenden an unseren Förderverein können von der Steuer abgesetzt werden. Die Einnahmen von unserem Förderverein resultieren hauptsächlich aus den beantragten und genehmigten Fördermitteln vom Land und der Kommune sowie aus den Elternbeiträgen und sporadischen Spend ...
Befriedigung eines Gläubigers
vom 14.5.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine GbR hat ein laufendes Insolvenzverfahren. Die Firma wurde am Tag xy durch den Insolvenzverwalter geschlossen außerdem meldete der Insolvenzverwalte am Tag xx.xx.xxxx. die Masseunzulänglichkeit an. Schuldnerin (Gesellschafter) und Insolvenzverwalter einigten sich über eine Anzahlung in höhe von 3000,00€ und eine monatliche Zahlung von 100,00€ um die Schulden zu regulieren. Gläubiger A trug si ...
Insolvenzverwalter will Rückübertragung von Miteigentum
vom 10.5.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Wir haben gerade folgendes Problem. Mein Mann befindet sich seit dem 07.01.2015 in einer Privatinsolvenz (die Eröffnung), die auch bisher ruhig ablief. Nun schrieb der Insolvenzverwalter meines Mannes uns an. Ich muss dazu sagen, dass im Jahre 2003 der Vater meines Mannes verstorben ist und dieser meinem Mann und seinem Bruder eine Eigentumswohnung sowie auch B ...
Nachzahlung von Elterngeld Insolvenzmasse?
vom 24.4.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich seit Februar 2018 in der Insolvenz, genauer gesagt in der Regelinsolvenz. Mittlerweile bin ich wieder angestellt und habe im November 2018 einen Sohn bekommen. Ich lebe zusammen mit meiner Partnerin (unverheiratet), Ihren zwei Kindern und unserem Sohn in einem Haushalt. Meine Elternzeit habe ich direkt nach der Geburt meines Sohnes genommen, da es gegen Ende der Schwanger ...
Frage zur Insolvenzz
vom 22.4.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich beabsichtige in private Insolvenz zu gehen ich habe mit meinem Mann ein darlehen wo wir beide Darlehensnehmer sind, er zählt die Beiträge kann der Iso Verwalter das Darlehen kündigen? Ich habe 2 Handyverträge kann der Isoverwalter auch hie die Verträge und bestehende Versicherungsverträge kündigen wir haben ein güterverzeichnis wem was gehört, muss sich der iinsolvenzverwalter dran halte ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Insolvenzrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht
465
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Weitere Anwälte zum Thema