Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
InsolvenzR, SteuerR, Haftung InsVrw.
vom 19.1.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bitte um Beantwortung folgender Fragen: 1. Kann ein Insolvenzverwalter für einen zurückliegenden Zeitraum – hier 2 ½ Jahre! –Zahlungen verlangen, wenn er zuvor keinerlei Verwaltungstätigkeit aufgenommen, nie etwas verlangt hat und ihm die Tätigkeit eines Schuldners wiederholt mitgeteilt wurde? Zu diesem Punkt hat ein befragter Anwalt erklärt, wenn ein Insolvenzverwalter die Masse nicht ...
Garantieanspruch an Subunternehmer bei nichtbezahlter Rechnung
vom 18.1.2006 16 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtere Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich habe eine Wohnung in einem Mehrfamlienhaus von einem Bauträger als Neubau gekauft. Die Wohnung ist fertig, war in Bestzustand übergeben und von mir auch voll bezahlt. Leider ist der Bauträger kurz darauf Insolvent geworden und die Firma gelöscht. Jetzt ist ein Mangel am Fenster aufgetreten (laut Gutachter ein Fehler vom Fensterlieferanten). Wenn ...
Maklerprovision bei Immobilienkauf aus Insolvenz
vom 18.1.2006 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte ein Haus aus einer Insolvenz kaufen. Das Objekt war mir schon immer bekannt, auch der ehemalige Besitzer hat es mir gezeigt. Jetzt ist ein Insolvenzverwalter bestellt, der als Verkäufer auftreten wird und mit dem ich einen Vertrag schließen kann. Der Insolvenzverwalter teilte mir mit, er habe einen Makler mit dem Verkauf beauftragt und der Maklervertrag l ...
Schadensersatz vom Insolvenzverwalter
vom 13.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gläubiger eines Unternehmens, über das 1998 aufgrund Eigenantrags das Konkursverfahren eröffnet wurde. Das Verfahren soll nach den Aussagen des Konkursverwalters demnächst abgeschlossen werden, wobei die Quote bei voraussichtlich 5 % bis 10 % liegen soll. Der wesentliche Aktivposten des Unternehmens bestand aus unbebautem Grundbesitz. Zum Sachverhalt: 1. Das Unternehmen hatte die Grund ...
Forderung gegen GmbH durchsetzen
vom 13.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind zwei Studenten, die Anfang Dezember auf einer Internetseite ein Produktpaket der Firma Adobe im Wert von ca. 800 Euro gekauft haben. Das Geld wurde noch am gleichen Tag überwiesen. Obwohl wir zwei Wochen lang keine Bestätigung, geschweige denn die Ware oder eine Antwort auf eine E-Mail erhalten haben, haben wir weiter versucht, uns mit dem Unternehmen in ...
Gebühren Mahnbescheid
vom 12.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Volksbank hat gegen mich einen Mahnbescheid erwirkt. In diesem Mahnbescheid sind auch die 170,- Euro Gerichtskosten aufgeführt. Der Bescheid wurde mir am 11.01. 2006 zugestellt. Die Gebühren für diesen Mahnbescheid hat die Bank jedoch ohne meine Einwilligung von meinem Konto an die Gerichtskasse überwiesen und das bereits vor Kenntnis des Bescheides. Ist diese ...
Miete einer ETW pfändbar ??
vom 12.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war GF einer Bauträgerfirma und habe Januar 2001 Insolvenzantrag gestellt. Ein Gläubiger hat mich privatrechtlich verklagt und beim Gericht recht bekommen (17.000 €, abzahlbar mit 250 €/Monat). Im September habe ich die EV abgelegt, habe mit meiner Ehefrau (Gütertrennung) zusammen 1 RH und 1 ETW, die beide vermietet und voll verschuldet sind. Nun fragt der Anwalt des Gläubigers nach w ...
Mahnbescheid an GmbH
vom 11.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Geschäftsführer einer GmbH, die mit einem Verlust von mehr als 300.000 Euro faktisch insolvent ist. Nun hat die GmbH einen Mahnbescheid in Höhe von 25.000 Euro erhalten. Die Forderung halte ich in der Sache für unbegründet, bin mir aber nicht sicher. Nun zu meinen Fragen: 1. Wenn ich Widerspruch einlege: kommt es dann zwangsläufig zu einem Zivilverfahren? 2. Da die GmbH faktisch ...
Private RVS in der Insolvenz
vom 10.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich z.zt. in einer Privatinsolvenz. Gegenwärtiger Streitgegenstand mit meinem Insolvenzverwalter ist folgender: Zum Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung im Juni 2005 ist mir eine auf den Namen meines Sohnes abgeschlossene Rentenversicherung (zum Zeitpunkt des Abschlusses war mein Sohn noch minderjährig, demnach bin ich noch offizieller VS-Nehmer) zum Ver ...
EV abgelegt - darf ich das Schuldnerkonto einsehen?
vom 9.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1) Mein Schuldner hat im Dez. seine EV abgelegt. Ich weiss mit Sicherheit, dass er z.B. noch im Juli eine LV ausbezahlt bekommen hat. Diese bzw. das Geld gab er bei der EV nicht an (er habe es "ausgegeben"). Er lebt in Gütertrennung. Mit an wahrscheinlich grenzender Sicherheit hat er alle Gelder vor der EV an seine Frau verschoben. Nun sagte die Gerichtsvollz., ich dürfte die Konto-Auszüge der let ...
Hauptgläubiger, was kommt nach Restschuldbefreiung?
vom 8.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten Tag, ich bin Hauptgläubiger in einem privatem Insolvenzverfahren. Vermögen(Haus), das vorhanden war, wurde kurz vor Eröffnung des Verfahrens an den Lebenspartner verkauft(aber nach Abgabe der EV). Versicherungen vorher gekündigt. Eine von mir betriebene Pfändung, hat jetzt angeblich keine Wirkung mehr. Der Insolvenzverwalter erklärte mir, dass das alles ok ist, wobei sich mir die Frage des ...
Bilanz Eigentum, für GbR verauslagt.
vom 26.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich,als Ehefrau habe eine Bilanz erstellen lassen, da diese wegen meiner Einkommemnssteuererklärung dringend benötigt wurde.(Veranlagung mit meinen Mann)Mein Mann befand sich in diesen Zeitraum in der privaten Insolvenz. Kurze Zeit später wurde ich vom Insolvenzverwalter meines Mannes aufgefordert, ihm diese auszuhändigen, da mein Mann sonst mit Nachteilen rechnen müßte. So übergab ich diese Bilan ...
Nachkaufpflicht eines Lieferanten im Insolvenzfalle des Kunden
vom 14.11.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Ausgangssituation Erläuterung : V =Verkäufer/I = Independent Software Vendor/E = Endkunde /SH = Softwarehersteller sind inländische alle Kapitalgesellschaften Vertragsbeziehungen bestehen E zu I I zu V V zu SH V verkauft an I Wartungsleistungen (Standardwartungsverträge) für Softwareprodukte eines Herstellers SH, die I wiederum an diverse E’s (Endkunden) weitervertreibt. V se ...
Schuldenregulierung
vom 14.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Hilfe der Schuldnerberatung haben wir alle Gläubiger angeschrieben und einen Ratenzahlungsvorschlag unterbreitet.Grundlage bildete unser "frei verfügbares Einkommen", sowie eine Forderungsaufstellung, in welcher die An-sprüche prozentual ermittelt wurden. Dies teilten wir den Gläubigern mit und boten allen eine höhere Rate an (aber kleiner als die bisherigen). Trotzdem lehnten bisher alle betr ...
Bankforderung nach Zwangsversteigerung
vom 3.11.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A (39 Jahre) ist GMBH-Geschäftsführer und 100%Gesellschafter Person A hat privates Immobilieneigentum Person A hat kein weiteres Vermögen (Sach-oder Kapitalbesitz) Person A hat seit 2002 kein Einkommen Darlehensverträge zwischen A und Bank (Volksbank e.G.) Darlehensverträge (gem. Verbraucherkreditgesetz) aus 1998 über DM 850.000 Verwendung: Private Übernahme von GMBH Verbindlichke ...
Kulanzgutschrift bei insolventem Autohaus
vom 3.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe am 20.7.05 bei einem BMW Autohaus in Leonberg eine Reperatur an meinem BMW vornehmen lassen. Die Rechnung in Hoehe von 1.512,45 Euro habe ich per Kreditkarte bezahlt. Es wurde mir bereits zu diesem Zeitpunkt erklaert, dass ein Kulanzantrag bei BMW fuer das Bauteil (Turbolader) gestellt wird. (der nach 3 Jahren auch noch nicht kaputtgehen sollte...) Am 28.7.05 erhielt ich vom Autohaus ...
Rechtsnachfolge - eine Haftung als Rechtsnachfolger?
vom 1.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GbR geht in die Insolvenz. Daraus ergeben sich private Insolvenzen der Gesellschafter. Diese Gesellschafter finden einen Geldgeber und gründen eine GmbH bei der sie als Geschäftsführer angestellt werden. Die GmbH führt in neuen Räumlichkeiten (einige Strassen weiter, selber Ort) unter selbem Logo und identischem Internetauftritt (Geschäftspapier, etc..weitgehend identsich -Zusatz GmbH statt G ...
Selbstgenutztes Wohneigentum
vom 26.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin als Besitzer bzw. Mitbesitzer dreier Immobillien in Zahlungsschwierigkeiten, werde wohl Insolvenz anmelden müssen. Zwei Immobilien besitze ich zu einem drittel Anteil, dort wurde bereits die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung angeordnet, und mir die nutzung untersagt. Die dritte Immobilie besitze ich alleine, und wohne dort auch . Desweiteren ist eine Wohnung mit Wohnre ...
gemeinsame Veranlagung
vom 25.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2003 in der Insolvenz (privat haftender Einzelunternehmer). Diese betrifft nur mich, meine Frau ist schuldenfrei. Im Jahr 2004 haben wir vollständig und im Jahr 2005 bis Juli ALGII/Sozialgeld erhalten. Seit August´05 hat meine Frau wieder Arbeit. Wir haben die Steuerklassen III und V, sind somit zusammen veranlagt. Ich selbst habe dieses Jahr ke ...
Steuer-versicherungsrechtliche Ansprüche.
vom 24.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,lebe mit einem Partner zusammen der ein Verbraucherinsolvenzverfahren am laufen hat.Ein PKW der in mein Eigentum ist wird ihr genutzt (Weg zur Arbeit)Das Fahrzeug ist auf meinen Partner angemeldet,wegen des guten Versicherungsrabattes.Die Unerhaltskostenz.b. Versicherung-Steuer habe ich getragen weil es für sie zu dieser Zeit nicht möglich war.Jetzt fordert mich der Treuhänder in einer ause ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Weitere Anwälte zum Thema