Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Löschen negativer Schufaeinträge
vom 22.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich würde gerne wissen, ob es möglich ist negative Schufaeinträge gelöscht zu bekommen vor dem Ablauf einer 3-Jahresfrist. Ich habe im Mai 2003 eine eidesstattliche Versicherung abgegeben. Die Schuld ist beglichen. Ferner wurde mir ein Dispokredit gekündigt, was auch an die Schufa gemeldet wurde. Diese Schuld ist auch beglichen. Besteht eine Möglichkeit diese Einträge löschen zu lass ...
Vollstreckungsschutz selbstständiges Einkommen
vom 20.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Schrecken erfuhr ich in einer Forderungssache, dass ich als Selbstständiger nicht dem Pfändungsfreibetrag gemäß 850 ZPO unterliege. Was muß ich genau tun, um Vollstreckungsschutz beim Vollstreckungsgericht zu erlangen ?? Ich habe monatlich wiederkehrend ein festes selbstständiges Einkommen, das unter vgl. ZPO Pfändungsfreibetrag Arbeitnehmer liegt. Mich interessieren die einzuhaltende ...
Insolvenzverfahren - Bin ich dem Insolvenzverwalter komplett ausgeliefert?
vom 18.10.2005 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Mai 2004 mit meiner Firma (Personengesellschaft, 10 Angestellte) Insolvenz angemeldet. Die Firma wurde durch den Insolvenzverwalter abgewickelt. Der Insolvenzverwalter hatte kein Interesse daran Arbeit in die Abwicklung zu investieren. Alle arbeiten wurden irgendwie (kostenpflichtig) ausgelagert. Ende Juli wurde der Betrieb komplett eingestellt. In ...
insolvenz eines gbr - partners
vom 11.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, folgender sachverhalt. meine personengesellschaft ( ich und ein partner - 50%/50%) mussten unsere gbr ende 2002 aufgrund drohender zahlungsunfähigkeit aufgeben und es blieben hohe schulden zurück. ich konnte mich mit alle gläubigern einigen und es wurden vergleiche und z.T. haftungsteilungen geschlossen, die ich noch heute bediene . mein ehemaliger partner h ...
Pfändungen
vom 22.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Zeit bin ich arbeitslos wegen Krankheit und beziehe Arbeitslosengeld. Ein Teil wird mir automatisch gepfändet, da ich Unterhaltsschulden beim Jugendamt habe. Über die Berufsgenossenschaft wurde mir aufgrund eine berufsbedingten Lungenerkrankung ein Verletztengeld in Höhe von 30% sprich ca. 700 Euro monatlich bewilligt. Jetzt muss ich eine eidesstattliche Versicherung ablegen. Meine Frage: ...
Privatinsolvenz oder Regelinsolvenz? Was geschieht mit laufendem Darlehen?
vom 18.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ehefrau und ich sind überschuldet und haben beide eine eidesstattliche Versicherung abgegebn. Aus der Selbstständigkeit meiner Frau (Einzelgewerbe) sind einige Sachen "hängengeblieben", bei mir sind viele Forderungen zusammengekommen durch private Angelegenheiten und ein (ich geb es offen zu) negatives Konsumverhalten. Summa summarum leben wir aktuell von d ...
Konkursbetrug?
vom 16.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte Anfang November 2003 einen LKW bei einem ortsansässigen Händler gekauft und bezahlt. Ferner wurde von eben diesem Händler die Vorbereitung zum Aufbau in Rechnung gestellt. Insgesamt ca. 40.000,00 €, welche ordnungsgemäß bezahlt wurden. Ein Kranaufbau war bestellt und sollte ebenfalls angebracht werden. Der LKW stand beim Händler bereit. In beiderseitiger Übereinkunft durfte das Fahrz ...
GmbH-Insolvenz, Haftung des GF
vom 15.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Forderung gegen eine GmbH, die durch einen gerichtlichen Mahnbescheid, dem nicht widersprochen wurde, tituliert ist. Den Mahnbescheid haben wir am 15.04.2005, also erst nach dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt, wie wir heute wissen. Die versuchte Zwangsvollstreckung führte dann zu der Mitteilung durch den Gerichtsvollzieher, dass die Schuldnerin am 06.04.2005 ...
Kann bei meiner Frau gepfändet werden
vom 25.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin seit 6 Monaten verheiratet und habe bis 1997 eine eigene Firma gehabt, diese Firma ist in Konkurs gegangen und ich habe aus diesem Konkurs noch ca. 200.000,00 € Schulden nachbehalten. 1999 habe ich eine Eidesstattliche Versicherung abgegeben. Ich habe keine Gütertrennung mit meiner jetzigen Frau vereinbart. Es laufen noch mehrere Pfändungs-Ansprüche auf mich persönlich. Die Fra ...
Wohlwissend in die Insolvenz getrieben
vom 16.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin oder sehr geehrter Anwalt, ich bin mehr oder weniger Opfer eines schwebenden Insolvenzverfahren geworden. Ich bin der Sohn des Betroffenen. Leider rührt diese Situation jetzt aus vergangen Jahren, wie es ja so oft ist. Nachforschungen und anwaltliche Untersuchen zeigen aber auf, das wir jahrelang falsch beraten wurden, ob absichtlich oder unwissentlich wissen wir nich ...
schulden von personengesellschaft in neue rechtsform
vom 30.7.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich habe schulden von ca 90000,- Euro teilweise liegen schon zwangsvollstreckungstitel vor - das monatliche selbständige einkommen ist jetzt wieder besser - ich verschulde mich nicht mehr - die altlasten bzw. die möglichen ratenzahlungen mit den gläubigern würden so hoch sein, dass mir kein geld zu betrieb meiner selbständigkeit übrig bleibt - es würden nicht alle gläubiger aufgrund der jetzigen ...
nachträgliche Prüfung von angemeldeten Forderungen aus unerlaubten Handlungen
vom 29.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, das Amtgericht hat in einem laufenden Insolvenzverfahren eine Prüfung von angemeldetem Forderungen aus unerlaubten Handlungen beschlossen. Es handelt sich um Schadensersatzforderungen der Krankenkasse auf Grund der Vorenthaltung von Arbeitnehmeranteilen und damit auf Grund unerlaubter Handlungen. In einem vorangegangenen Strafverfahren wurde allerdings schon e ...
Pfändungsgrenzen nach §850f Abs.1 ZPO
vom 28.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem laufenden Insolvenzverfahren werden vom Gehalt meines Ehemannes monatlich die Pfändungsbeträge laut Tabelle einbehalten und an den Insolvenzverwalter ausgezahlt. Ich habe kein Einkommen auch keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld, da ich 5 Jahre Selbständig war und keine Beiträge eingezahlt habe. Unser Sohn ist 18 Jahre, hat sein 1. Ausbildungsjahr beendet ...
Drohende Insolvenz
vom 27.7.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , kurz zur Situation: Ich habe mit meinen Geschwistern zusammen ein Haus. Bedingt durch Arbeitslosigkeit meiner Geschwister hat meine Schwester mittlerweile ihren Anteil an meine Mutter verkauft. Ein Gläubiger meines Bruders hat nun in seinen Anteil die Zwangsversteigerung beantragt, und auch die finanzierende Bank wird wohl bald eine solche beantragen. Ausserdem musste ich berei ...
Pfändungsfreibetrag
vom 18.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
34 Leser online / 7 Anwälte online / Angemeldet als astmanu Menü Startseite Frage stellen Hilfe Guten Tag , ich habe folgendes Anliegen: ich befinde mich aktuell in der Eröffnung einer Privatinsolvenz.Bin geschieden seit 2/04.Z.zt. lebe ich von unregelmäßigen Unterhaltszahlungen meines Exmannes und ALG II. Bekomme kein Arbeitslosengeld,da i ...
Pfändungsfreibetrag
vom 15.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Frau Laurentius, ich habe folgendes Anliegen: ich befinde mich aktuell in der Eröffnung einer Privatinsolvenz.Bin geschieden seit 2/04.Z.zt. lebe ich von unregelmäßigen Unterhaltszahlungen meines Exmannes und ALG II. Bekomme kein Arbeitslosengeld,da ich selbstständig war.Ich habe vier volljährige Kinder mit eigenem Hausstand. 24/23/21/19. Einer ist beim Bund, eine macht eine zweite Au ...
Mitkreditnehmer für den Ehemann (nunmehr geschieden) einer Immobile
vom 5.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problembeschreibung: 1988 heiratete ich und mein Exmann kaufte im gleichen Jahr einen Reitstall, der seine Existenz sichern sollte. Die Bank gewährte ihm damals nur den Kredit, da ich ein Festeinkommen hatte und ließ mich daher unterschreiben. Gerade nach der Hochzeit hätte ich es emotional nicht übers Herz gebracht, ihm dies zu versagen. Es wurde dann insgesamt 3 x umfinanziert, letztmalig 1998, ...
Privatinsolvenz - Europarecht
vom 16.6.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Folgende fiktive Ausgangslage stellt sich dar: Aufgrund erheblicher wirtschaftlicher Schwierigkeiten (Scheitern eines Geschäftsvorhabens - Gemeinschaftliche Haftung) ist die Einleitung eines privaten Insolvenzverfahrens unumgänglich. Die Verfahren hierzu sind weitgehend bekannt. Nun wurde im Rahmen einer freiberuflichen Tätigkeit ein langfristiges Projekt in Spanien angeboten, welc ...
Insolvenzantrag - wie lange nach Ausscheiden besteht Anspruch auf Konkursausfallgeld?
vom 14.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
der Gf. einer GmbH hat sich mit allen Gläubigern hinsichtlich der Verbindlichkeiten geeinigt und zahlt kleine Raten. Ein Gläubiger hat noch Lohnansprüche in Höhe von ca. EURO 5.000,--, aus Ende 2003 bzw. Anfang 2004, will diese nun unbedingt haben, läßt sich nicht auf Verhandlungen ein, verlangt die Abgabe der EV, will Insolvenzantrag stellen, um 80% von drei Gehältern retten zu können. Frage 1: ...
Notar- Grundschuld- Übertragung- Ltd
vom 9.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Hintergrund: Herr Müller ahnte vor 2 Jahren bereits, dass eine private Ins. möglich werden könnte. Um sein privates Haus zu schützen, schloss er mit seinem Freund Max auf dem Papier einen Kreditvertrag ab und trug für ihn eine GS (Grundschuld) in Höhe von 150 TEuro an zweiter Rangstelle ein. An erster Stelle ist die finanzierende Bank. Das Haus hat einen Wert von 180 TEuro. Zwischenzeitlic ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Eherecht / Zwangsvollstreckungsrecht
Partner seit2020
Rechtsanwalt Max Postulka / Gürzenichstr. 21a-c / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema