Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kann bei späterer Betriebsrente die Restschuldbefreiung zurückgenommen werden?
vom 28.1.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich habe ein abgeschlossenes Insolvenzverfahren (Regelinsolvenz) hinter mir. Im August 2015 erhielt ich die Restschuldbefreiung. Aus einem früheren Angestelltenverhältnis kann ich jederzeit eine Betriebsrente beantragen. Diese würde ich im Alter von 63 Jahren in voller Höhe erhalten. Für jedes Jahr, das ich die Rente früher beantrage, werden mir 5% vom Bruttorentenbetrag abgezogen. Ich bin jet ...
Gründung einer Einzelfirma
vom 14.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Gesellschafter einer vor drei Jahren gegründeten UG, mein Freund ist Geschäftsführer. Wegen rückständiger Umsatzsteuerzahlungen hat nun das FA einen Insolvenzantrag gestellt. Inwieweit haftet nun der Geschäftsführer? Ich habe eine EV abgegeben, besteht für mich die Möglichkeit noch eine Einzelfirma zu gründen? ...
Verbraucherinsolvenzrecht, Pfändungsschutz
vom 6.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, folgender grober Sachverhalt: Eheleute führen ein gemeinsames Girokonto mit Disporahmen von 7000 EUR bei einer städtischen Sparkasse. Derzeit ist das Konto überzogen und liegt bei 7500 EUR im Minus. Weiterhin besteht zu Targobank ein Kredit in Höhe von 30.000 EUR. Hier liegt Lohnabtretung vor. Mann ist Alleinverdiener in Höhe von 2200 EUR. Frau ist Hausfrau. Im Haushalt leben we ...
GmbH in Insolvenz - Einsicht in Unterlagen für die Zeit vor der Insolvenzeröffnung
vom 4.1.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ! Ich bin ausschließlich Gesellschafter (40%) einer GmbH. Diese hat nunmehr Insolvenz angemeldet. Bis zuletzt hatte der geschäftsführende Mitgesellschafter (Anteil 60%) mir die gesetzliche zustehenden Rechte nach §51a GmbHG ohne jegliche Begründung verwehrt. Ich hatte den Insolvenzverwalter um Einsicht in die Unterlagen der GmbH (primär Belegbuchhaltung und DATEV-Unterlagen) geb ...
Einbehaltener Betrag auf Insolvenzanderkonto
vom 23.12.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma A GmbH ist seit 03/2015 im eröffneten Insolvenzverfahren. In 2013 wurde über einen Asset deal, von der Firma B GmbH, Maschinen der Firma A GmbH gekauft. Nun wurde im 08/2015 durch einen Kunden der Firma B GmbH ein Rechnungsbetrag auf das Konto der Firma A GmbH überwiesen. Nun teilt, nach mehrmaligem Nachfragen, der Insolvenzverwalter der Firma A GmbH mit, dass der Betrag bis auf ...
private Einkauf in Direktvertrieb in WVP
vom 21.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 3 jahre bin ich wegen Krankheit in private Insolvenz und 1Jahr in WVP. Da ich schwerkkrank geworden und Ärzte haben nicht viel Heilungsprognosse versprochen, habe ich mich an Alternativmediziener gewendet. Durch Heilpraktiker habe ich zum Glück pflanzliches Heilmittel gefundet der mir geholfen wieder gesund werden. Später habe ich erfahren dass ich dieses pflanzliches Heilmittel auch durc ...
Z
vom 18.12.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag Es ist ein sehr komplizierter Fall glaube ich. Meine Ehefrau und ich haben für ein befreundetes Ehepaar ein Darlehen zum Erwerb eines EFH aufgenommen.38.000,-€ Im Grundbuch stehen der Mann und die Frau zu je 50% des befreundeten Ehepaares, es wurde nur eine Grundschuld zu unseren Gunsten in Höhe des Darlehens in Abteilung III im Grundbuch eingetragen. Es ging einige Jahre gut, bi ...
Vollstreckungsverbot - Vollstreckungskosten aus Titel vor Inso neue Forderungen?
vom 26.11.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Zuschlagsbeschluss 07/2007 über Grundstück (1) im Zwangsversteigerungsverfahren. Meistbietender ist der Gläubiger A, der auch die ZV betrieben hat. Eröffnung des Insolvenzverfahrens 10/2009, Verfahren ist noch nicht aufgehoben. Der die ZV betreibende Gläubiger A ist auch Insolvenzgläubiger (meldet den nicht durch die ZV gedeckten Teil seiner Forderungen zur Tabelle an, Forderung w ...
Informationsrechte nach Abberufung als Geschäftsführer
vom 24.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wurde als Geschäftsführer vor 6 Wochen abberufen und der Dienstvertrag besteht weiter. Verhandlungen zu einem vorzeitigen Aufhebungsvertrag blieben bisher ergebnislos. Eine weitere zumutbare Verwendung wurde noch nicht wirklich gefunden, bzw. ist nicht vorhanden. Habe ich weiterhin, wie bisher, volle Zugriffsrechte auf die betriebswirtschaftlichen Analysen, die Monatsberichte ...
Nichtberücksichtigung des Kindesunterhaltes - Lohnpfändung
vom 24.11.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, auf Grund eines seit 6! Jahren laufenden Unterhaltsverfahrens hat mir meine Anwältin im Februar 2015 dazu geraten die bis dahin erfolgten freiwilligen Unterhaltszahlungen einzustellen, um endlich eine Beendigung des Unterhaltsverfahrens zu erzielen. Seit dem 27. 06. 2014 läuft nach Zahlungsunfähigkeit mein Insolvenzverfahren. Unterhalt für 3 Kinder habe ich im Rahme ...
Insolvenztabelle Widerspruch
vom 9.11.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Es besteht ein eröffnetes Insolvenzverfahren der Firma A GmbH. -Die Firma B klagt gegen die Firma A auf Schadenersatz 600.000,00€. Im ersten Urteil wurde eine Schadenersatzklage gegen die Firma A zurückgewiesen. Firma B geht in Berufung. Das Berufungsgericht (OLG) bestätigt teilweise das erste Urteil (LG) schlägt jedoch einen Vergleich von 40.000,00€ vor. Während der Berufung stellt die Fi ...
Erbengemeinschaft im Insolvenzverfahren mit bereits erteilten Restschuldbefreung
vom 29.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Insolvenz hinter mir. Am 16.04.2015 wurde durch das Gericht die Restschuldbefreiung erteilt (BGH IX ZB 247/08). Nachträgliche Beschwerden sind nicht eingegangen. In dem letzten Jahr, vor der Erteilung der Restschuldbefreiung hat mir meine Oma ein Waldgrundstück überschrieben (laut Hinweis in dem Grundstückübergabevertrag haben hier Ihre 3 Kinde ...
Hausgeldansprüche als Zwangssicherungshypothek eintragen während Insolvenzverfahren
vom 21.10.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Ex-Mann (Scheidung 2008) befindet sich im Regelinsolvenzverfahren, bisher ohne Restschuldbefreiung, der letzte Stand war Prüfungstermin. Wir haben zusammen ein Haus, es ist aus der Insolvenzmasse freigegeben. Von der finanzierenden Bank wurde ich 2012 verpflichtet, das gekündigte Darlehen meines Ex-Mannes zusätzlich zu meiner eigenen Belastung zu zahlen. Die Rate besteht aus Zinsen u ...
Zahlung aus Bürgschaft
vom 11.10.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2012 erhielt die A-GmbH einen Auftrag von der B-GmbH zum Bau einer Maschine. Die B-GmbH überwies eine Anzahlung von 150.000,00€ an die A-GmbH. Die A-GmbH vergab die Konstruktion der Maschine an die C-GmbH. Die C-GmbH konnte diesen Auftrag zeitlich nicht erfüllen und die A-GmbH erklärte nach Anmahnung und Fristsetzung den Rücktritt. Die B-GmbH erklärte der A-GmbH ebenso den Rücktritt und fordert ...
Selbstständige Tätigkeit & Festanstellung in eigener UG (Regelinsolvenz)
vom 17.9.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin während meiner selbstständigen Tätigkeit als Künstler/Fotograf im Jahr 2012 in die Regelinsolvenz gegangen. Bis Mai 2014 habe ich die Tätigkeit (ausschließlich) weitergeführt, dann eine UG (Catering) mit insg. 3 Gesellschaftern gegründet und bin dort seitdem mit 16 Std/Woche fest angestellt als Koch und Manager (nicht als für die Gesellschaft vertretungberechtigter Geschäftsführer). Mei ...
Beschwerde bei 850i ZPO & 100 InsO, einstweiliges Verfahren !?
vom 13.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Freiberufl. Schuldner befindet sich in Regel-Inso (noch keine WVP), Freiberuflichkeit wurde 8 Monate lang fortgeführt, de facto *nicht freigegeben* obwohl offiziell/formell Freigabeerklärung nach §35 Abs 2 Inso *nicht* veröffentlicht wurde (!). Es wurden hohe Gewinne zur Insolvenzmasse erwirtschaftet. IV zahlte Pfändungsfreibetrag zzgl. Betriebsausgaben ohne Probleme aus. Nun hat Schuldner s ...
Freibetrag Insolvenz erhöhen (nicht leibliches Kind)
vom 21.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich habe seit 1.6. eine Privatinsolvenz, lebe mit meiner Frau (verh. seit 2013) sowie meinem leiblichen Sohn (*2013) und dem Kind meiner Frau aus einer anderen Beziehung in einem Haushalt. Das Kind meiner Frau habe ich nicht adoptiert. Zum Kindsvater besteht seit 2007 kein Kontakt mehr. - Unterhaltszahlungen werden auch nicht geleistet. -} Jugendamt pfändet, ...
Rückforderungsanspruch in einem Insolvenzfall
vom 15.8.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 30.06.2015 Computerhardware bei einem Online-Versandhändler für über 700 € mit Verkäuferschutz von 30 Tagen bestellt. Am 30.06.2015 wurde mir dann mitgeteilt das es zu einer Lieferverzögerung des Herstellers käme und das die Bestellung sofort versendet werden würde, sobald der Artikel wieder erhältlich ist. Als schließlich am 27.07.2015 meine Bestellung storniert wurde rief ich (leider ...
GmbH-Insolvenz: Was bekommen Gläubiger, wenn keine Einigung erzielt wird?
vom 13.8.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine GmbH mit zwei 50/50 Gesellschaftern befindet sich im Insolvenzverfahren. Es sieht so weit alles optimistisch und konstruktiv aus. Es gibt einen großen Gläubiger (Investor) und zwei winzige Gläubiger (Berater, Vermieter). Was passiert jedoch, wenn es zu keiner Einigung kommt und wenn zur selben Zeit kein Käufer für die Nutzungsrechte und Werke der GmbH gefunden wird? Was bekom ...
Bausparvertrag kündigen vor insolvenz
vom 27.7.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, leider sieht unsere finanzielle Lage nicht so gut aus.Darum haben wir einen Anwalt genommen und beide die Papiere für die Insolvenz ausgefüllt .nun ist bei meinem Mann noch der Vergleich zu Gange, während bei mir die Insolvenz unabdingbar ist.jetzt zahlen wir auf Anraten der Anwältin (die jetzt im Urlaub und nicjt erreichbar ist)schob seit 3 Monaten keine Raten m ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Eherecht / Zwangsvollstreckungsrecht
Partner seit2020
Rechtsanwalt Max Postulka / Gürzenichstr. 21a-c / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Insolvenzrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht
465
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Weitere Anwälte zum Thema