Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Trennung des gemeinsamen Hausanschlusses Strom
vom 13.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Doppelhaus in Sachsen wird seit Baujahr 1934 mit gemeinsamem Hausanschluss, dieser ist belegen beim Nachbarn, versorgt; vor acht Jahren haben wir die Zuleitung vom gemeinsamen Hausanschluss (Nachbarhaus) zu uns neu legen lassen; nunmehr wünscht unser Nachbar die Kappung unserer Zuleitung; eine Kostenanfrage auf Schaffung eines eigenen Hausanschlusses Strom an den örtlichen Versorger ergab insgesam ...
2 Reihenhäuser: gemeinsame Dachentwässerung - wie trennen?
vom 9.11.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B sind Eigentümer zweier benachbarter Reihenhäuser. Das Regenwasser wird an Vorder- und Rückseite der Häuser jeweils über eine gemeinsame Dachrinne und ein gemeinsames Fallrohr abgeleitet (nach OLG Düsseldorf sog. Entwässerungsgemeinschaft, §§ 741 ff. BGB). Aufgrund verschiedener Streitigkeiten über deren Instandhaltung/Kostentragung in der Vergangenheit soll nun auf Wunsch des A die Tr ...
Nachbar reißt Nebengelass an Grundstücksgrenze ab
vom 6.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar plant den Abriss eines alten Gebäudes, dessen ehemaliges Waschhaus an unser Grundstück grenzt (Grenzmauer auf Seite des Nachbarn). Der Vorbesitzer hatte uns vor über 40 Jahren angeboten, unseren Schuppen an seine Grenzwand anzubauen, und nahm diesen Anbau (gegen Bezahlung) auch selbst vor. Dabei fräste er eine Nut in seine Grenzwand und ließ unser Schuppendach in diese ein, um einen ...
Holzsichtschutzzaun Gemeinschafts- oder Sondereigentum
vom 4.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mehrfamilienhaus ist der Holzsichtschutzzaun aus Massivholz zu erneuern. Der Zaun trennt den gepflasterten Hauseingangsbereich vom gepflasterten Terassenbereich der Erdgeschosswohnung. Wer trägt die Kosten für Erneuerung und Instandhaltung des Zaunes ? Die Hausgemeinschafts als Gemeinschaftseigentum oder der Eigentümer der Ergeschosswohnung, der das alleinige Sondernutzungsrecht fü ...
Verleunung / Rufschädigung
vom 25.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Partner hat mich verlassen und der neue Partner den liebsten Menschen und bezahlt fleißig. Nun habe ich Beweise für Lügen, Fremdgehen usw. Wenn ich Tatsachenbehauptungen ohne Wertung usw. den neuen mitteile per Post als Einschreiben also nicht öffentlich in wie weit begehe ich Rufschändigung oder Verleugnung und mit welcher Strafe müsste ich rechen wenn z.B. der neue Partner d ...
"Gefährdungshaftung" Gartenteich
vom 21.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Garten einer Wohnungseigentümergemeinschaft (Teil einer Reihenhausanlage) ist ein Gartenteich angelegt. Durch den Garten führt ein Fußweg zu einem benachbarten Haus (weiteres Haus der Reihenhausanlage, nicht Bestandteil der Wohnungseigentümergemeinschaft). Der Eigentümer des Nachbargrundstücks hat uns nun mitgeteilt, dass zukünftig seine Enkelkinder ihn täglich besuchen und in seinem Garten spi ...
Baulasten Löschung
vom 18.6.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo habe eine Frage, Ich habe vor 5 Jahren ein Haus von meinem Onkel geschenkt bekommen. Es war das Elternhaus meiner Mutter. Hinter dem Haus liegen noch 2 Grundstücke, auf welches ein anderer Bruder meiner Mutter, in 1989 auch ein Haus gebaut hat. Doch nach einer Trennung, wurde das Haus Versteigert. Ersteigert hat es ein Nachbar. Dieser hat sich dann eine Baulast ins Baulastenverzeichnis e ...
Realteilung - Nachbarwand oder Grenzwand bauen
vom 7.8.2022 für 50 €
Der jetzige Eigentümer möchte sein Grundstück inkl. eines darauf befindlichen Gebäudes (Garage & linksseitig darüber befindlicher Wohnraum) teilen und anschließend den rechten Teil (ohne Wohnraum darüber) an uns verkaufen. Rechts an die Garage schließt ein Wohnhaus an, das ebenfalls an uns verkauft werden würde. Der Grenzverlauf ist noch nicht exakt definiert. Eine bauliche Trennung der Garage du ...
Beschädigung eines Nussbaums an der Grundstücksgrenze
vom 15.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben kürzlich von unserem Grundstück in Berlin ein Teilstück verkauft, das jetzt bebaut wird. Unmittelbar an der Grenze zu diesem neuen Nachbargrundstück befindet sich ein etwa 8m hoher Nussbaum. Der Stamm des Baumes ist nur etwa 20 bis 30cm von der Grenze entfernt. Dass heißt, dass Wurzeln und die Baumkrone dieses Baumes sich zum Teil auf dem Grundstück des neuen Nachbarn befinde ...
Kündigung Wasserzuleitung
vom 29.6.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbarhaus erhält über unseren Hausanschluss und Nebenuhr Trinkwasser. Bis 2009 waren es ca. 20 cbm im Jahr. Jetzt sind daraus ca. 300 cbm geworden. - Das ist uns bei allen Begleitumständen entschieden zu viel. Die Vorbesitzerin hatte das Grundstück mit den beiden Wohnhäusern gem. Wohnungseigentumsgesetz teilen lassen. Die Teilungserklärung enthält folgenden Passus:" Etwaige Mess- oder Geb ...
Sichtschutz Nachbar
vom 22.2.2023 für 44 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Darf ich in Baden Württemberg mit dem nötigen Grenzabstand eine 1,80 m Holz Sichrschutzwand errichten auch wenn es dem Nachbar optisch nicht gefällt? Eigentlich dachte ich dass dies mit dem entsprechenden Abstand erlaubt ist aber nun las ich von einem Urteil dass die Erscheinung der Einfriedung nicht überlagert werden darf (in unserem Fall Maschendrahtzaun)? Was gilt hier nun? Es gibt auch keinen ...
Hainbuche auf Grenze - Bestandsschutz?
vom 1.7.2020 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Meine Eltern haben vor über 50 Jahren gebaut, als rechts und links nur Ackerland war. Dabei haben sie eine Hainbuche gepflanzt, ohne zu beachten,dass diese auf der Grenze steht. Anscheinend hat der damalige Besitzer damals irgendwann mal erwähnt, dass die Hecke auf der Grenze steht, aber nie etwas dagegen unternommen,. Vor 4 Jahren hat nun jemand das Grundstück daneben gekauft und bebaut. D ...
Rechnung u.Wasserrecht
vom 22.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben 05.2005 ein Landhaus gekauft wo die Wasserversorgung über den Brunnen der Nachbarin besteht,diese besteht seit 1967 von meinem u.ihren Vorbesitzern auf widerruf Vertraglich vereinbart.Die Kostenabrechnung vom 21.01.2005-5.05.2007 für Wasserprüfung ,Stromkosten,Wasserrecht,Instanthaltungskosten und Chlor, wurde uns Ende Mai 2007 zugestellt.Da wir jährlich unsere Rechnung nach öfter nachfr ...
Gartengrenze Hochbeet
vom 25.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Die Nachbarn einigten sich vor einer Reihe von Jahren darauf, einen 190cm hohen Metallgitterzaun als Trennung und Sichtschutz zwischen ihren Gärten zu bauen. Nun hat A nur einen 5 Meter breiten Garten und der 190cm Zaun mit Efeu wirkt für ihn bei dem schmalen Garten zu düster und dominierend. Daher hat er entlang des Zaunes den Boden des Gartens in einer Breite von 1,50 m um 40 cm au ...
Grenze für Weidezaun ermitteln
vom 21.10.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Eigentümer einer Wiese in NRW, die als Weide genutzt wurde, stellt sich mir eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Die betreffende Wiese wurde in der Vergangenheit zusammen mit einer benachbarten Parzelle etwa gleicher Größe als Weide genutzt. Ich habe mittlerweile die linke Hälfte, die ein eigenes Flurstück darstellt, erworben. Pachtverträge oder dergleiche ...
Nachbar = Tankstelle, Sachbeschädigung
vom 30.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe langsam ein massives Problem mit meinem Nachbar. Ich habe ein Grundstück erworben, welches 9 m breit und 120 m lang ist, auf dem ein Haus steht welches ich grad saniere, aber noch nicht bewohne. Mein direkter Nachbar ist auf kompletter 120 m Länge eine Tankstelle. Die Trennung zwischen beiden Grundstücken ist ein auf unserem Grundstück errichteter Za ...
Grenzbaum gefällt ohne die Zustimmung von Nachbar
vom 15.6.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Baum gefällt ohne den Nachbar zu informieren. Wir waren nicht bewusst, dass es um einen Grenzbaum geht. Da der Baum nur ganz kleiner Teil von dem Stamm auf dem Grundstück des Nachbars steht, dachten wir, dass der Baum uns gehört. Nach der Fällung hat der Nachbar darauf hingewiesen, dass der Baum ein Grenzbaum ist. Kurz darauf hat er fotografiert. Der Baum ist ein Ahorn, wir haben ...
Leitungsrecht, Überbau
vom 18.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben vor zwei Jahren in Berlin ein Haus/Grundstück gekauft, an dem ein Hinterliegergrundstück anliegt, ca. 1995 abgeteilt. Dieses Grundstück gehört dem vormaligen Erbauer und Vorverkäufer unseres Hause. Das Grundstück war vermietet und die Strom- Gas- und Wasserleitungen gehen über unsere Anschlüsse und werden über Zwischenzähler abgelesen. Bei den Vorkaufsverhandlungen war der Bes ...
Umgestürzte Bäume
vom 5.4.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 29.10.2017 stürzte während des Sturmes Herwarth eine 4 Stämmige Eiche von einem fremden Grundstück auf unsere Pachtfläche. Sie gefährdete unsere Pferde. Also starteten wir einige Tage später einen öffentlichen Aufruf zur Beseitigung dieser Eiche. Einen großen Teil des Holzes durfte die Fällmannschaft mitnehmen. Gestern, also mehr als 5 Monate nach dem Ereignis kam der angebliche Eigentümer ( d ...
Pacht, Einfriedung, Kosten
vom 13.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bitte um Rat bei folgender Problematik: Die Vorbesitzer unseres neu erworbenen Hauses (NRW) hatten 40 Jahre lang einen Großteil des angrenzenden Gartens nach mündlichen Absprachen dazugepachtet. Über die Vorbesitzer hatten wir dem Verpächter unseren Wunsch nach Übernahme der Pacht zukommen lassen, was uns wiederum mündlich von Seitens des Verpächters über die Vorbesitzer zugesprochen wurde. ...
12
Nachbar reißt Nebengelass an Grundstücksgrenze ab
vom 6.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar plant den Abriss eines alten Gebäudes, dessen ehemaliges Waschhaus an unser Grundstück grenzt (Grenzmauer auf Seite des Nachbarn). Der Vorbesitzer hatte uns vor über 40 Jahren angeboten, unseren Schuppen an seine Grenzwand anzubauen, und nahm diesen Anbau (gegen Bezahlung) auch selbst vor. Dabei fräste er eine Nut in seine Grenzwand und ließ unser Schuppendach in diese ein, um einen ...
Sichtschutz Nachbar
vom 22.2.2023 für 44 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Darf ich in Baden Württemberg mit dem nötigen Grenzabstand eine 1,80 m Holz Sichrschutzwand errichten auch wenn es dem Nachbar optisch nicht gefällt? Eigentlich dachte ich dass dies mit dem entsprechenden Abstand erlaubt ist aber nun las ich von einem Urteil dass die Erscheinung der Einfriedung nicht überlagert werden darf (in unserem Fall Maschendrahtzaun)? Was gilt hier nun? Es gibt auch keinen ...
Realteilung - Nachbarwand oder Grenzwand bauen
vom 7.8.2022 für 50 €
Der jetzige Eigentümer möchte sein Grundstück inkl. eines darauf befindlichen Gebäudes (Garage & linksseitig darüber befindlicher Wohnraum) teilen und anschließend den rechten Teil (ohne Wohnraum darüber) an uns verkaufen. Rechts an die Garage schließt ein Wohnhaus an, das ebenfalls an uns verkauft werden würde. Der Grenzverlauf ist noch nicht exakt definiert. Eine bauliche Trennung der Garage du ...
Hainbuche auf Grenze - Bestandsschutz?
vom 1.7.2020 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Meine Eltern haben vor über 50 Jahren gebaut, als rechts und links nur Ackerland war. Dabei haben sie eine Hainbuche gepflanzt, ohne zu beachten,dass diese auf der Grenze steht. Anscheinend hat der damalige Besitzer damals irgendwann mal erwähnt, dass die Hecke auf der Grenze steht, aber nie etwas dagegen unternommen,. Vor 4 Jahren hat nun jemand das Grundstück daneben gekauft und bebaut. D ...
Baulasten Löschung
vom 18.6.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo habe eine Frage, Ich habe vor 5 Jahren ein Haus von meinem Onkel geschenkt bekommen. Es war das Elternhaus meiner Mutter. Hinter dem Haus liegen noch 2 Grundstücke, auf welches ein anderer Bruder meiner Mutter, in 1989 auch ein Haus gebaut hat. Doch nach einer Trennung, wurde das Haus Versteigert. Ersteigert hat es ein Nachbar. Dieser hat sich dann eine Baulast ins Baulastenverzeichnis e ...
Umgestürzte Bäume
vom 5.4.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 29.10.2017 stürzte während des Sturmes Herwarth eine 4 Stämmige Eiche von einem fremden Grundstück auf unsere Pachtfläche. Sie gefährdete unsere Pferde. Also starteten wir einige Tage später einen öffentlichen Aufruf zur Beseitigung dieser Eiche. Einen großen Teil des Holzes durfte die Fällmannschaft mitnehmen. Gestern, also mehr als 5 Monate nach dem Ereignis kam der angebliche Eigentümer ( d ...
Terrassenüberdachung angrenzent zum Nachbarn, Nachbarrecht
vom 9.6.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen in einem Reihenhaus und möchten unsere Terrasse überdachen lassen (mit Polycarbonat Stegplatten um auf die Beschattung zu verzichten) sowie eine Trennwand (von 1,70-1,80m) zwischen uns und unserem Nachbar einrichten. Zurzeit sind unsere Terassen von einanander nicht getrennt, aber der Gründstuck mit Zaun von 1,40m zum Nachbar hin. Unsere Terasse ist 5,0m Breit und 3,0m tief ...
Höhe von Anpflanzungen auf Grundstücksgrenzen
vom 12.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 10 Jahren haben wir ein Grundstück erworben und ein Eigenheim gebaut. Die Trennung zum Nachbargrundstück war eine Liguster-Hecke, die der Vorbesitzer unseres Grundstücks vor vielen Jahren geplanzt hatte. Während der Bauarbeiten wurden unsere Bauarbeiter von unserem Gartennachbarn gebeten, diese Hecke mit ihren Baugeräten zu entfernen, was sie (für einen Kaste ...
Verleunung / Rufschädigung
vom 25.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Partner hat mich verlassen und der neue Partner den liebsten Menschen und bezahlt fleißig. Nun habe ich Beweise für Lügen, Fremdgehen usw. Wenn ich Tatsachenbehauptungen ohne Wertung usw. den neuen mitteile per Post als Einschreiben also nicht öffentlich in wie weit begehe ich Rufschändigung oder Verleugnung und mit welcher Strafe müsste ich rechen wenn z.B. der neue Partner d ...
Trennung des gemeinsamen Hausanschlusses Strom
vom 13.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Doppelhaus in Sachsen wird seit Baujahr 1934 mit gemeinsamem Hausanschluss, dieser ist belegen beim Nachbarn, versorgt; vor acht Jahren haben wir die Zuleitung vom gemeinsamen Hausanschluss (Nachbarhaus) zu uns neu legen lassen; nunmehr wünscht unser Nachbar die Kappung unserer Zuleitung; eine Kostenanfrage auf Schaffung eines eigenen Hausanschlusses Strom an den örtlichen Versorger ergab insgesam ...
Grenzbaum gefällt ohne die Zustimmung von Nachbar
vom 15.6.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Baum gefällt ohne den Nachbar zu informieren. Wir waren nicht bewusst, dass es um einen Grenzbaum geht. Da der Baum nur ganz kleiner Teil von dem Stamm auf dem Grundstück des Nachbars steht, dachten wir, dass der Baum uns gehört. Nach der Fällung hat der Nachbar darauf hingewiesen, dass der Baum ein Grenzbaum ist. Kurz darauf hat er fotografiert. Der Baum ist ein Ahorn, wir haben ...
Gemeinsame Dachentwässerung - wer trägt Kosten für Reparatur?
vom 24.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Reihenhaussiedlung entwässern die gemeinsamen Dächer zweier Doppelhäuser gemeinsam über ein Fallrohr. Haus 1 besteht aus den Doppelhaushälften A und B, Haus 2 aus den Doppelhaushälften C und D. Alle Dächer entwässern über ein Fallrohr an Haus B. Laut Aussage der jeweiligen Eigentümer von C und D (Haus 2) wurde das Fallrohr an Haus B in den 1980er Jahren von der damaligen Eigentümerin ...
Kündigung Wasserzuleitung
vom 29.6.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbarhaus erhält über unseren Hausanschluss und Nebenuhr Trinkwasser. Bis 2009 waren es ca. 20 cbm im Jahr. Jetzt sind daraus ca. 300 cbm geworden. - Das ist uns bei allen Begleitumständen entschieden zu viel. Die Vorbesitzerin hatte das Grundstück mit den beiden Wohnhäusern gem. Wohnungseigentumsgesetz teilen lassen. Die Teilungserklärung enthält folgenden Passus:" Etwaige Mess- oder Geb ...
Nachbarrecht, Duldung
vom 1.5.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herrn, mein Reihenhaus steht unter Denkmalschutz und ist entlang der Grundstücksgrenze ziemlich verschachtelt. Die Toilettenwand im EG ragt zu den Nachbarn hinüber. Es wurde vor 25 Jahren vom füheren Besitzer Wilder Wein direkt an die Wand angepflanzt. Diese Wand fing 2007/2008 naß zu werden. Trotz Rückschnitts ist die Wand über 40 cm vom Boden her naß. Bei Regen lä ...
2 Reihenhäuser: gemeinsame Dachentwässerung - wie trennen?
vom 9.11.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B sind Eigentümer zweier benachbarter Reihenhäuser. Das Regenwasser wird an Vorder- und Rückseite der Häuser jeweils über eine gemeinsame Dachrinne und ein gemeinsames Fallrohr abgeleitet (nach OLG Düsseldorf sog. Entwässerungsgemeinschaft, §§ 741 ff. BGB). Aufgrund verschiedener Streitigkeiten über deren Instandhaltung/Kostentragung in der Vergangenheit soll nun auf Wunsch des A die Tr ...
"Gefährdungshaftung" Gartenteich
vom 21.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Garten einer Wohnungseigentümergemeinschaft (Teil einer Reihenhausanlage) ist ein Gartenteich angelegt. Durch den Garten führt ein Fußweg zu einem benachbarten Haus (weiteres Haus der Reihenhausanlage, nicht Bestandteil der Wohnungseigentümergemeinschaft). Der Eigentümer des Nachbargrundstücks hat uns nun mitgeteilt, dass zukünftig seine Enkelkinder ihn täglich besuchen und in seinem Garten spi ...
Nachbar = Tankstelle, Sachbeschädigung
vom 30.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe langsam ein massives Problem mit meinem Nachbar. Ich habe ein Grundstück erworben, welches 9 m breit und 120 m lang ist, auf dem ein Haus steht welches ich grad saniere, aber noch nicht bewohne. Mein direkter Nachbar ist auf kompletter 120 m Länge eine Tankstelle. Die Trennung zwischen beiden Grundstücken ist ein auf unserem Grundstück errichteter Za ...
Gartengrenze Hochbeet
vom 25.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Die Nachbarn einigten sich vor einer Reihe von Jahren darauf, einen 190cm hohen Metallgitterzaun als Trennung und Sichtschutz zwischen ihren Gärten zu bauen. Nun hat A nur einen 5 Meter breiten Garten und der 190cm Zaun mit Efeu wirkt für ihn bei dem schmalen Garten zu düster und dominierend. Daher hat er entlang des Zaunes den Boden des Gartens in einer Breite von 1,50 m um 40 cm au ...
Holzsichtschutzzaun Gemeinschafts- oder Sondereigentum
vom 4.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mehrfamilienhaus ist der Holzsichtschutzzaun aus Massivholz zu erneuern. Der Zaun trennt den gepflasterten Hauseingangsbereich vom gepflasterten Terassenbereich der Erdgeschosswohnung. Wer trägt die Kosten für Erneuerung und Instandhaltung des Zaunes ? Die Hausgemeinschafts als Gemeinschaftseigentum oder der Eigentümer der Ergeschosswohnung, der das alleinige Sondernutzungsrecht fü ...
Grenze für Weidezaun ermitteln
vom 21.10.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Eigentümer einer Wiese in NRW, die als Weide genutzt wurde, stellt sich mir eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Die betreffende Wiese wurde in der Vergangenheit zusammen mit einer benachbarten Parzelle etwa gleicher Größe als Weide genutzt. Ich habe mittlerweile die linke Hälfte, die ein eigenes Flurstück darstellt, erworben. Pachtverträge oder dergleiche ...
12

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Verkehrsrecht / Opferschutzrecht / Zivilrecht / Familienrecht
32
Partner seit2023
Kanzlei Jürgen / Leopoldstraße 72 / 80802 München
Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Rechtsanwältin
Greven
Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht / Zivilrecht / Datenschutzrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2023
Rechtsanwältin Jana Spilker / Raiffeisenstraße 4 / 48268 Greven
Rechtsanwalt
Mannheim
Versicherungsrecht / Haftpflichtrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2021
Kanzlei Martin Hoffmann / Hauptstraße 176 / 68259 Mannheim
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema