Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vergleich nicht eingehalten (Schadenersatz?)
vom 20.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Arbeitgeber hatte meine Mutter, Meinen Freund und mich auf einen Schlag fristlos gekündigt aus wichtigem Grund. So Stande es in der Firstlosen Kündigung die wir erhalten hatten am 01.06.2023. Wir haben sofort Kündigungschutzklage beim Gericht über unseren Anwalt eingereicht. Jetzt hatten wir am 08.09.2023 die Güterverhandlung und einigten uns auf einen Ver ...
Arbeitsgerichtlicher Vergleich - Abgeltungsklausel - Reisekosten
vom 12.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Ablauf: Arbeitsgericht, Gütetermin. Kündigungsschutzprozess wg. betriebsbedingter Kündigung. Es erscheinen Kläger und sein Anwalt, sowie Syndikus der Gegenpartei. Es wird verhandelt, unterbrochen, Kläger und dessen Anwalt verlassen den Raum, Anwalt holt dann auch den Syndikus raus um Vorschlag zu unterbreiten, den der Syndikus annimmt, unter Vorbehalt. Im 6-Augen-Gespräch werden ...
Bekomm ich eine Sperrzeit vom Arbeitslosengeld1 wenn ich dem Vergleich zustimme ?
vom 24.5.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wollte Fragen ob ich eine Sperrzeit des Arbeitslosengeldes von der Arbeitsagentur bekomme falls ich den Vergleich der vom Arbeitsgericht München ausgestellt wurde zustimme. Mein Arbeitsverhältniss wurde unter Einhaltung der tarifvertraglichen Kündigungsfrist von einem Monat zum 31.05.2016 beendet. Der Grund der Beendigung war Entzug der Einsatzgenehmigung durch die US Regie ...
Verstoß gegen Vergleich
vom 31.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgender Sachverhalt: Ein AN hat uns als AG betrogen. Dies wurde strafrechtlich schon geklärt und festgestellt. Wir haben anschließend auch einen Prozess beim Arbeitsgericht zum Ersatz unseres Schadens angestrengt. Der Prozess wurde durch einen Vergleich, bei dem der AN eine Summe X per definierte Rate pro Monat an uns zurückzahlen muss und wir dem AN ein qualifiziertes Arbeitszeugni ...
Rücktritt vom gerichtlichen Vergleich § 326 BGB
vom 15.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es liegt ein vollsgtreckbarer Vergleich vom LAG Düsseldorf über die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses gegen Zahlung einer Abfindung und Abrechnung sowie Zahlung von ausstehenden Gehältern unter Fristsetzung vor. Zudem soll ein wohlwollendes Zeugnis erstellt werden. Der Beklagte hat das Zeugnis erst verspätet und mit Mängeln erstellt. Ebenso wurden die Abrechnungen verspätet und mit Mänge ...
Zahlungsklage oder Anfechtung Vergleich?
vom 19.7.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich versuchen den komplizierten Sachverhalt einfach zu machen: Ich hatte bei meiner ehemaligen Firma 2 Verträge - als GF und als Vertriebsleiter. Bei der Trennung kam es zu Aufhebungsverträgen und anschließend zum Verfahren vor dem ArbG. Hier wurde ein Vergleich geschlossen: 1. Beide Arbeitsverträge laufen bis zum 31.03.2021 2. Mir steht zusätzlich eine Abfin ...
fehlerhafte Lohnabrechnung nach Vergleich - wie Frist wahren?
vom 22.1.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kurz die Hintergründe in meinem Fall. -Kündigung vom AG zu Ende September 2015 -Kündigungsschutzklage durch Anwalt eingereicht, Vergleich geschlossen, -Im Dezember wurde die Gehaltssbrechnung für Novemver 2015 erstellt und ausbezahlt. Erstellt am 21.12.15, erhalten habe ich die Abrechnung am 30.12.15. Problem, die Abrechnung enthält Fehler die zum einen aus fehlerhaften Lohnabrec ...
Ist Zwangsvollstreckung durch AN aus arbeitsgerichtl. Vergleich möglich
vom 7.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsgerichtlicher Vergleich wurde Anfang Juni beschlossen. Wichtiger Teil der Inhalte: Zwischen den Parteien besteht Einigkeit, dass das Arbeitsverh. .... mit Ablauf zum 30.05.26 ein Ende findet. Betreffende Ziffer im Vergleich: Bis zum Beendigungstermin wird das Arbeitsverhältnis – soweit noch nicht geschehen – ordnungsgemäß abgerechnet + unter Zahlung der vertragsgemäßen monatl. Bruttovergütu ...
Wirksam geschlossener Vergleich und unvollständige Zahlung
vom 20.4.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geerte Damen und Herren, ich habe einen wirksamen Vergleich vor Gericht erzielt. Dieser Vergleich sah eine ordnungsemäße Lohnabrechnung bis zum Ende der Beschäftigung vor. Die ehemalige Arbeitgeberin schuldete zwei Gehälter plus Überstunden und Urlaub. Nach dem anwaltlichen Forderungsschreiben hat die ehemalige Arbeitgeberin nur unvollständig gezahlt und die Gehälter fehlerhaft abgerec ...
Kündigungsschutzklage mit Vergleich: Zeugniskorrektur / Kostenfrage
vom 12.5.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf die Zuordnung eines Arbeitszeugnisses im Rahmen eines Vergleichs, die Begründung eines neuen Schadensfalles für die Rechtsschutzversicherung und die Kostenübernahme. Zum Hintergrund: Mein Arbeitgeber hat mir eine ordentliche, betriebsbedingte Kündigung ausgesprochen. Diese war ungültig, da ich schwerbehindert bin und die Zustimmung des Integrationsamtes ...
Arbeitsgericht - Vergleich im schriftlichen Verfahren - Klagerücknahme vs. Beschluss
vom 28.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde aus betrieblichen Gründen fristgerecht gekündigt. Ich habe eine Klage beim Arbeitsgericht eingereicht und eine Einladung zum Gütertermin am 30.11 erhalten. Inzwischen haben wir uns (mein Arbeitgeber und ich) geeinigt und einen übereinstimmenden Vergleichstext an das Gericht gesendet. Heute habe ich eine Abladung zum Gütertermin und eine Aufforderung ...
Arbeitgeber anzeigen trotz Vergleich?
vom 13.3.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst fristlose Kündigung, dann Arbeitsschutzprozess, Vergleich mit unwiderruflicher Freistellung 15 Monate und ordentlicher betriebsbedingter Kündigung zum März 2019. Inzwischen habe ich aber Beweise dafür, dass ein in den Prozess eingeführtes statisches Gutachten auf einer wissentlich falschen Verkehrslast-Vorgabe des Geschäftsführers beruht =mittelbare Urkundenfälschung, Prozessbetrug - ge ...
Betreibung Forderung aus Vergleich
vom 11.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe aus einem Vergleich vor dem Arbeitsgericht in 12/2017, 850 € brutto zu bekommen. Zitat: Die Beklagte verpflichtet sich, an den Kläger zur Abgeltung der Klageforderung 850 € brutto zu zahlen. Ich verstehe es so, dass hier das Netto auf Basis meines Verdienstes in 07/2015 berechnet werden soll. Zitat: Die Beklagte verpflichtet sich, dem Kläger die Abrec ...
Arbeitsrecht Vergleich offener Urlaub und Mehrstunden
vom 2.1.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
fristlose Kündigung am 03.01.2017, offener Urlaub aus 2017 noch 6 Tage infolge Krankheit am Ende Dez 2017 plus 19h Mehrarbeit, geltend gemacht am 05.01.2018. Urlaubsabgeltungsansprüche (lt. Erklärung Arbeitgeber bis 11.01.2018) von der Agentur auf sich übergeleitet und Zahlung ALG 1 deshalb erst ab 12.01.18. Vom Arbeitgeber gezahlt für Jan 2018 noch 3 Arbeitstage. Im Juni 2018 gerichtlicher ...
Vergleich in der Kündigungsschutzklage
vom 20.2.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, letzten Monat habe ich eine ordentliche Kündigung zum 30.04. von meinem Arbeitgeber erhalten gegen die ich mit meinem Anwalt Kündigungsschutzklage eingereicht habe. Das Gericht hat einen Gütetermin für den 26.02. bestimmt. In der Zwischenzeit habe ich einen neuen Vertrag bei einem neuen Arbeitgeber unterschrieben der zum 01.05. anfängt. Auch habe ich mich mit meinem Arbeitgeber bezüg ...
Lohn vom ehemaligen und neuen Arbeitgeber bei Rücktritt von einem Vergleich
vom 11.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Rechtsanwalt / Rechtsanwältin, ich wurde vom Arbeitgeber jahrelang als Sachbearbeiter und nicht als Akademiker eingesetzt. Personalgespräche, auch unter Hinzuziehen des Betriebsrates, brachten keine Abhilfe, weshalb ich den Arbeitgeber mit Erfolg auf vertragsgemäße Beschäftigung verklagt habe. Anschließend erhielt ich innerhalb 2 Monaten 3 Abmahnungen mit erfundenen Vorwürfe ...
Rückzahlungsforderung des AG nach Abschluß eines Vergleichs
vom 12.8.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war ca. 2 Jahre lang in der Geschäftsführung eines kleineren Ingenieurbüros tätig, nicht angestellt, sondern freiberuflich auf Basis monatlich gleichbleibender Rechnungen. Nach einem Zerwürfnis mit dem Inhaber haben wir dieses Verhältnis am 27.03.2013 per Vergleichsvertrag beendet. In diesem Vertrag findet sich die Klausel "Zur Abgeltung aller Lohn-, Honorar- oder sonstigen Ansprüche des Di ...
Rechtskräftiger Vergleich - AG reagiert nicht - Zahlung eintreiben bzw. Schadensersat
vom 18.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, im Rahmen einer Kündigungsschutzklage wurde ein Vergleich abgeschlossen und der Arbeitgeber zur Zahlung einer Abfindung 2.000€ brutto sowie 3 monatsgehältern verpflichtet. Zusätzlich auch zur Ausstellung eines qualifizierten Arbeitszeugnisses. Der Vergleich wurde vom Arbeitsgericht beschlossen. Nun hat sich der Arbeitgeber b ...
gerichtlicher Vergleich, Zahlung von 4 tariflichen Monatsgehältern
vom 9.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine fristlose Kündigung wurde nach 2 Jahren Verfahrensdauer und Berufung durch das LAG mit einem gerichtlichen Vergleich beendet. Es wurde die ordentliche Kündigung zum Zeitpunkt x, die Zahlung von 4 tariflichen Monatsgehälter (bis zum K-Zeitpunkt), eine Abfindungszahlung sowie die Erstellung eines wohlwollenden und guten, qualifizierten Zeugnisses mit Datum des Ausscheidens aus der Besc ...
Arbeitsgerichtlicher Vergleich und Insolvenz
vom 17.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Herbst 2004 wurde mit meinem Arbeitgeber ein Prozessvergleich geschlossen, der beinhaltet, daß am 30.6.2005 das Arbeitsverhältnis endet und zu diesem Stichtag die festgesetzte Abfindung in Höhe von 35.000,00€ zur Zahlung fällig wird. Durch die im April 2005 erfolgte Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist die Zahlung der Abfindung nicht erfolgt. Frage: Steht mir ein Rücktrittsrecht von dem Pr ...
12338
Mobbing durch Verweigerung von Ausbildung
vom 3.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich schildere mal kurz meine Situation Ich bin ..... am Düsseldorfer Flughafen bei der Firma ..... Ich bin dort seit zweieinhalb Jahren erst über die Zeitarbeit dann über die Firma. Mein Vertrag wurde jetzt nicht verlängert. Allerdings war es die beste Leistung aller Ramp-Agenten wir sind ungefähr 60 Leute ich war der Einzige der die 2,5 Jahre immer da war, jeden Tag - ohne Krankensch ...
Ist Zwangsvollstreckung durch AN aus arbeitsgerichtl. Vergleich möglich
vom 7.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsgerichtlicher Vergleich wurde Anfang Juni beschlossen. Wichtiger Teil der Inhalte: Zwischen den Parteien besteht Einigkeit, dass das Arbeitsverh. .... mit Ablauf zum 30.05.26 ein Ende findet. Betreffende Ziffer im Vergleich: Bis zum Beendigungstermin wird das Arbeitsverhältnis – soweit noch nicht geschehen – ordnungsgemäß abgerechnet + unter Zahlung der vertragsgemäßen monatl. Bruttovergütu ...
Betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag
vom 27.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit September 2022 bei dem Unternehmen als Sachbearbeiter Einkauf tätig. Unbefristet mit 30 Urlaubstagen pro Jahr. Das Unternehmen ist nun schon seit fast zwei Jahren in der Kurzarbeit. Leider hat das wohl nicht geholfen weshalb nun der Stift bei den Mitarbeitern angesetzt wird. Ich wurde nun am Freitag, den 25. Juli, darüber informiert dass es mich trifft und hat mir Bedenkzeit bis Ende ...
Steht mir eine Abfindung zu ?
vom 23.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war über 12 Jahre in einem Unternehmen als Marktleiterin beschäftigt. Am 14.02.2025 wurde ich unter Druck gesetzt, eine Herabstufung zur Verkäuferin und gleichzeitig einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben. Mir wurde gesagt: „Entweder du unterschreibst das – oder du bist sofort raus!" Aus Angst vor den Folgen habe ich das damals unterschrieben. Aktuell bin ich seit daher im Krankenstan ...
Öffentliches Dienstrecht: Stellenbesetzungsverfahren
vom 4.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mich auf eine ausgeschriebene Stelle (Interamt.de) in der Bundesverwaltung beworben. Ich finde, dass ich super auf die Stelle passe und alle Voraussetzungen und Qualifikationen erfülle. Nun habe ich eine Absage erhalten -ohne Begründung und ohne Einladung am Auswahlverfahren oder persönlichen Gespräch: "Sehr geehrter Herr xxxx, für Ihre Bewerbung auf eine Tätigkeit als Brandsch ...
Lohnfortzahlung oder Abfindung?
vom 28.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte RA mit Praxiserfahrung bei Bewerbung! Arbeitnehmer (Mechniker in der Industrie) wurde fristlos gekündigt, im Gütetermin überzeugen die Gründe das Gericht nicht, daher sind nun beide Seiten vergleichsbereit mit Lohnfortzahlung+ Abfindung. Man will sich auf eine betriebliche Kündigung mit gutem Zeugnis einigen, Vorwürfe werden in jedem Fall zurückgenommen. In der Zwischenzeit hatte der AN ...
Abfindung bei Kündung und gleichzeitiger Firmenschließung
vom 7.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mit folgendem Sachverhalt wende ich mich an Sie: Am 28.4.25 wurde mein Arbeitsverhältnis ordentlich, schriftlich und aus dringenden betrieblichen Gründen gekündigt. Die Kündigung erfolgte zum 31.7.2025, was der Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag entspricht. Begonnen hatte ich das Arbeitsverhältnis am 1.8.2015. Mein Alter ist 56. Hinzu kommt der Punkt, dass die Firma zum 30.6.2 ...
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde von meinem Arbeitgeber ein Aufhebungvertrag angeboten, womit ich auch grundsätzlich einverstanden bin. Hintergrund ist mein sehr schwieriges Arbeitsverhältnis mit meinem direktem Vorgesetzten (sowohl menschlich, aber v.a. in fachlicher Hinsicht) Mein Vorgesetzter ist der Seniorchef in einer Baufirma (Familienunternehmen); ich habe dort seit 15.7.2024 eine Halbtagsstelle al ...
Kündigung durch Laminam Germany GmbH
vom 25.3.2025 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Antonio Tornetta. Ich war seit Oktober 2016 ununterbrochen für die Firma Laminam tätig: – Von Oktober 2016 bis Februar 2020 mit einem italienischen Arbeitsvertrag bei Laminam S.p.A., – Seit März 2020 mit einem deutschen Arbeitsvertrag bei Laminam Germany GmbH. Mein deutscher Vertrag erkennt in §10.6 ausdrücklich an, dass die bisherige Beschäftig ...
Zeitarbeit Lohnfortzahlung bei Nichteinsatz
vom 20.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo Ich war bei einem Kundenbetrieb eingesetzt, der mir nicht zugesagt hat. Daher habe ich telefonisch der Leihfirma mitgeteilt, dass ich dort nicht mehr eingesetzt werden möchte und einen anderen Betrieb möchte. Daraufhin hat die Firma mich von dem Dienst abgezogen, mir keinen neuen Dienst zugewiesen und in der Probezeit gekündigt. Die Kündigung ist OK aber ich möchte für die 2 Wochen noch die ...
Arbeitsrecht - Wiedereinstellung
vom 10.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, im Juni letzten Jahres wurde mein Arbeitsverhältnis betriebsbedingt gekündigt. Nach einer Arbeitsschutzklage wurde ein Vergleich abgeschlossen, bei dem ich eine Abfindungssumme erhalten habe. Nun besteht die Möglichkeit, in dieser Firma wieder eingestellt zu werden. Meine Frage ist nun, was ist für mich zu beachten? Muss ich eine Probezeit akzeptieren ? Muss meine bisherige Betrieb ...
Betriebsbedingte Kündigung - Abfindung
vom 24.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Schwager ist in einem großen gemeinnützigen Unternehmen seit nunmehr 11 Jahren tätig. In den nächsten Tagen sollen betriebsbedingte Kündigungen erfolgen. Das Unternehmen ist an die AVR - Tarife angebunden. Der Geschäftsbereich fällt zum 1.4.2025 weg ! Meines Wissens hat er durch die Betriebszugehörigkeit eine Kündigungszeit von 4 Monaten zum Ende des Kalendermonats (= 31.5.2025) sowie ei ...
Rechtsschutzversicherung zahlt teilweise nicht / Anwalt überschreitet Deckungszusage
vom 24.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Kündigungsschutzfall erteilt eine Versicherung auf Anfrage durch den Anwalt eine Deckungszusage mit folgender Einschränkung: "Gem. § 82 VVG ist der Versicherungsnehmer zur Minderung des Schadens verpflichtet. Folgende Anträge dürfen daher erst nach Scheitern der Güteverhandlung gestellt werden: · Weiterbeschäftigungsanträge (als unechte Hilfsanträge) · Arbeitszeugnis · Vergütung fü ...
Arbeitsverhältnis Kündigung und danach fristlose Kündigung
vom 22.1.2025 für 51 €
Mir wurde am Mitte April fristgerecht zum 31.07.2024 gekündigt, am Mitte Dezember wurde nochmal fristlos gekündigt und zum 31.03.25 nochmal ersatzweise fristgerecht. Zum Zeitpunkt der fristlosen Kündigung war ich bereits 10 Jahre im Unternehmen tätig, so dass aus meiner Sicht der 31.03.25 nicht richtig ist, sondern der 30.04.25. Wir haben in beiden Fällen rechtzeitig Kündigungsschutzklage eingerei ...
Arbeitsstunden und Bruttogehalt
vom 12.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war als Fahrer bei einem Mietwagenunternehmen zur Personenbeförderung angestellt. Im Arbeitsvertrag steht: "Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 174 Stunden Pro Monat (Vollzeit) ohne Berücksichtigung von Pausen verteilt von Montag bis einschließlich Sonntag inklusive gesetzliche Feiertage." ... "... monatliche Bruttovergütung in Höhe von € 2.800. An Sonn- und Feiertagen zusätzlich eine Vergütun ...
Kündigung, 3-Wochen-Frist und Rückgabe Arbeitsmittel.
vom 12.12.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, einer Mitarbeiterin unseres Kleinbetriebs (2 Mitarbeiter) wurde mit Datum 30.10.2024 (per express, Eingang war fristgerecht am 31.10.2024) zum 31.12.2024 fristgerecht gekündigt. Die Mitarbeiterin arbeitete ausschließlich im Homeoffice, unser Betrieb befindet sich etwa 300 km von ihrem Wohnort entfernt. Die Kündigung wurde akzeptiert, ein Arbeitszeugnis hat sie verlan ...
Arbeit von zu Hause vs. Büro
vom 12.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich meine Stelle bei Firma XYZ antrat, wurde die gesamte Woche von zu Hause gearbeitet (Coronazeit). Irgendwann wurde auf 1, dann 2 und schließlich 3 Pflichttage im Büro erhöht. Nun soll auf 4 Tage erhöht werden, obwohl sich das bisherige Modell sehr gut bewährt hat. In meinem Arbeitsvertrag steht: "Arbeitsort ist derzeit XYZ. Derzeit arbeiten die meisten Kollegen überwiegend vom Home Offi ...
Höhergruppierung Entgeltgruppe 7
vom 29.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo und Guten Tag Ich würde einfach gerne meinen Antrag hier reinstellen, da er einfach am Besten darstellt um was es geht. Ich würde gerne wissen ob mein Antrag Aussicht auf Erfolg hat und gerechtfertigt ist. Vielen Dank! MfG x x x x x x x, den 31.10.2024 Antrag auf Höhergruppierung Sehr geehrter x, hiermit stelle ich einen Antrag auf Höhergruppierung in die ...
Höhergruppierung nach TVöD Bund
vom 11.10.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In meiner derzeitigen beruflichen Tätigkeit bin ich eingruppiert nach Entgeltgruppe 12 Fallgruppe 1 aus Teil III, Abschnitt 24 Entgeltordnung TVöD. Ich strebe eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 Fallgruppe 1 aus Teil III, Abschnitt 24 Entgeltordnung TVöD an und denke, dass sich diese gut begründen ließe. Dazu habe ich 2 Fragen: 1) Können Sie mir Hinweise geben, welche Punkte in einer solche ...
12338

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Neuss
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2025
ANEA Rechtsanwaltskanzlei Nofal / Nievenheimer Str. 14 / 41469 Neuss
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Vertragsrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2025
DONATH Strafverteidigung / Zeppelinstr. 73 / 81669 München
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1131
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Hamburg
Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Vertragsrecht
228
Partner seit2007
K/7 Kanzlei für Arbeitsrecht / Rütersbarg 48 / 22529 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema