Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kann mein Vater die Kündigung widerrufen?
vom 23.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vater arbeitet bei einer Paketzustellfirma. Er hat wie seit längerem bei einem Kunden ein Paket zugestellt, und wie mündlich mit dem Empfänger vereinbart in Druckschrift in seinem Namen Unterschrieben, nur in dem Zeitdruck leider das i.A. vergessen. Nun hat sein Chef ihm heute morgen massiv unter Druck gesetzt, da nun wohl was bei der Sendung fehlt, er entweder die Kündigung Unterschr ...
Alkoholkranker Vater wurde gekündigt
vom 6.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mein Vater ist schon immer Alkoholkrank. Er arbeitet als Schweißer in der Industrie, bei einer riesigen Firma, wo selbstverständlich 0-Promille gilt. Er arbeitet dort seit 22 Jahren. 48 Jahre alt. In den letzten 2 Jahren ist er aufgrund seiner Sucht zunehmend erkrankt und fehlte immer wieder auf der Arbeit aufgrund von Krankenhausaufenthalten. Der Arbeitgeber war meiner Meinung nach sehr ...
Hausverbot an Azubi- Vater
vom 3.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe ein Ladengeschäft mit angeschlossener Werkstatt. Ich bin allein mit zwei Auszubildenden in diesem Geschäft. Mit einer Auszubildenden gibt es seit über einem Jahr viel Ärger. Es wurde meinerseits bereits die Kündigung ausgesprochen, welche aber nach mehreren Terminen vor dem Arbeitsgericht als unwirsam beurteilt wurde. Eine gütliche Einigung ...
Eigenkündigung wegen Belastung und Abfindung
vom 16.1.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo Herr Anwalt, mein Vater ist 58 Jahre alt ( wird dieses Jahr noch 59), ist seit über 17 Jahren in einem Handwerker Betrieb (Klempner) angestellt, ist auch Firmenältester und hat langsam Schwierigkeiten die körperlichen schweren Arbeiten zu verrichten. Er hat Schmerzen in den Knien, Nacken, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und eine Entzündung in der linken Hand (er ist linkshänder). Er geht se ...
Meinem Vater kündigen
vom 28.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Arbeitgeber meines Vaters in einem Friseursalon mit 8 Mitarbeitern. (Einzelunternehmen) Er ist in einem Angestalltenverhältnis seit Oktober 2009. Der Arbeitsvertrag ist unbefristet und enthält keine besonderen Klauseln. Leider zwingen mich starke Differenzen zu einer Kündigung. Es liegen gleich mehrere Gründe vor: 1. Der monatliche Mindestumsatz (steht im Arbeitsvertrag) wurde seit ...
Elternzeit/Elterngeld Partnermonate Vater
vom 4.6.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, unser 2. Kind kommt voraussichtlich am 26.06.12. Ich als Vater möchte gerne den 2. u. 3. Lebensmonat Elternzeit nehmen und dementsprechend Elterngeld beziehen. Nun ist mein Problem, dass ich ja meinen Arbeitgeber 7 Wochen vorher unterrichten muss (also spätestens 07.06.), wenn ja der Kleine noch gar nicht da ist. Daher meine Frage: Ist es rechtlich in Ordnung, wenn ich einen Antrag ...
Elternzeit Vater wann beantragen wegen Kündigungsschutz
vom 13.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau entbindet voraussichtlich zum 28.10.2017 unser zweites Kind. Da meine Frau selbständig ist, werde ich als Vater die Elternzeit mit einer Dauer von 12 Monaten nehmen. Nun sind ja zwar noch etwas über 6 Monate Zeit bis zum errechneten Geburtstermin, allerdings wollte ich meinen Arbeitgeber (Öffentlicher Dienst) bereits jetzt darüber informieren, damit ...
Auftraggeber weigert sich zu zahlen.
vom 23.3.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Mein Vater (Staatsbürger aus einem neuen EU-Land) hat als Selbstständiger über eine Agentur aus dem Heimatland Montagearbeiten für eine deutsche Firma in Spanien ausgeübt. Die Arbeitszzeit betrug 6 Wochen und über 300 Stunden. Der Deutsche Auftraggeber hat ihm den Vertrag nur auf Deutsch unterschrieben lassen, welchen er nicht übersetzt bekommen hat. Eine Kopie hat er nie bekommen. N ...
Kündigung durch Arbeitnehmer (Vater) in der Elternzeit
vom 5.8.2022 für 52 €
Hallo Anwaltin und Anwalt, Ich bin ein Ausländer und besitze ich ein deutscher Niederlassungserlaubnis seit 2017. Nach meinem Master Studium arbeite ich in Deutschland seit 7 Jahren und wohne derzeit mit meiner Frau und Kind in Bayern. Unser Kind ist am 06. Oktober 2021 geboren. Meine Frau ist schon in Elternzeit, die bis 05. Oktober 2022 läuft (für 11 Monate) Ich werde ab 06.Oktober bis ...
Arbeitsrecht Betreuung alleinerziehender Vater
vom 23.4.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin 52 Jahre alt alleinerziehende Vater eines 8 jährigen Sohnes. Wir beide sind Asthmatiker. Ich bin im öffentlichen Dienst Angestellt und mein Arbeitsfeld ist einer Kindertageseinrichtung. Somit bin ich als Heilerziehungspfleger in der Kita tätig. Mein Sohn ist alle 14 Tage bei seiner Mutter zwei Dörfer weiter am Wochenende. Ich habe in den ersten 4 Wochen ...1 Woche Urlaub genomme ...
Krankmeldung vor Beginn der Elternzeit beim Vater
vom 3.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Elternzeit Vater ( insg. 3 Monate) gesplittet, beginnen aktuell am 13.04.23. Geplanter Entbindungstermin ist der 13.03. Antrag wurde rechtzeitig eingereicht, und auch den Erhalt bestätigen lassen. Den Wunsch auf zwei Wochen Urlaub wurde ohne Begründung abgelehnt. Gerne würde ich nach der Geburt bei meiner Frau zuhause sein, um sie zu unterstützen, aber da ich keinen Urlaub bekommen habe, spi ...
kündigung Probezeit - Wie kann ich erreichen das die Kündigung FRISTGERECHT den Vater erreicht?
vom 8.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich habe einen 16-jährigen Lehrling, dem ich in der Probezeit das Ausbildungsverhältnis kündigen werde. Nach Auskunft der Kammer müssen BEIDE Elternteile die Kündigung unterschreiben. Die Eltern sind geschieden und ich kenne die Adresse des Vaters nicht. Reicht es wenn ich die Kündigung per Einschreiben/Rückschein an die bekannte Adresse der Mutte ...
Von der PKV in die GKV durch die Familienversicherung des Ehepartners
vom 22.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, es geht um meine Eltern, mein Vater (60 Jahre alt) ist bei der PKV und leider in einem Alter, wo er die Selbständigkeit aus körperlichen Gründen und der niedrigen Auftragslage aufgeben muss bzw. will. Meiner Mutter ist GKV und fest angestellt. Mein Vater hat keine Einkünfte mehr und will die Firma einfach schließen. So kommt mein Vater jetzt in die GKV als Familienversicherung in meiner ...
Elternzeit Vater und Mutter: zeitgleiche Betreuung eines Kindes? Rechtsanspruch?
vom 1.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Elternzeit-Gesetz §15 ist eine Voraussetzung für EZ-Anspruch, dass man "mit Kind im Haushalt leben und es selbst betreuen" muss. Macht meine Frau für zwei Jahre (seit 6 Monaten, Kind im Februar geboren). Nun möchte ich etwas spontan auch 1 Jahr Elternzeit nehmen (in 8 Wochen). In der Anmeldung der Elternzeit muss ich ja auch angeben, dass ich mein Kind "selbst betreue und erziehe" (wir habe ...
Kündigung durch Arbeitnehmer in der Elternzeit - Vater
vom 29.6.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mein Lebensgefährte geht ab der Geburt unseres Kindes für 2 Monate in Elternzeit (Geburtstermin 20.07.2021). Jetzt hatte er aber ein Vorstellungsgespräch bei einem neuen Arbeitgeber und dieser bräuchte jemanden ab dem 15.08.2021. Im Vertrag meines Lebensgefährten ist eine Kündigungsfrist von 4 Wochen festgelegt. Elternzeit ist bereits genehmigt durch den jetztigen Arbeitgeber. Er wird dem ne ...
Nebenbeschäftigung im Studium: freiberuflich, angestellt?
vom 3.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich weiß nicht, was ich machen soll. Bitte entwirren Sie die rechtlichen Fallstricke für mich! Ich bin Studentin, 38 Jahre, und habe bereits ein abgeschlossenes Studium, es handelt sich also nun um ein Zweitstudium. Außerdem bin ich hin und wieder freiberuflich als Übersetzerin tätig. Ich habe auch Einnahmen aus Kapitalvermögen, die für das letzte Steuerjahr meine Einnahmen aus de ...
Ist eine Kündigung nach Arbeitsunfall und bei Betriebsschließung rechtens, wenn ja, kann der Arbeitg
vom 6.7.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf die Kündigung meines Vaters zum 31.01.2010. Meine Vater arbeitet seit 1974 als angestellter Elektriker in einem kleinen Betrieb ( derzeit weniger als 10 Angestellte). Der alleinige Inhaber dieser GmbH, möchte nun sein Geschäft aufgeben, ohne das ihn eine Insolvenz o.ä. hierzu zwingt. Alle Angestellten werden nun entsprechend Ihrer indivi ...
haftung gesellschafter einer gmbh
vom 21.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation. Mein Vater hat sein Leben lang einen kleinen Betrieb im Bereich Arbeitnehmerüberlassung Industrieanlagenbau betrieben. Nach einer Insolvenz konnte er sich in lohnender Form nicht mehr selbst selbständig machen, die Chancen auf eine Anstellung sind mit 64 und einer Krebserkrankung gleich null. Ich meinerseits werde, wenn das letzte Kind im Kind ...
Elternzeit von Ehefrau
vom 4.2.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl. Elternzeit. Einer meiner Mitarbeiter ist im Jahr 2017 Vater geworden und hat dort ein Jahr Elternzeit genommen. Im Jahr 2018 wurde er erneut Vater und hat dort einen Monat Elternzeit genommen. Nun möchte er dieses Jahr weitere Elternzeit nehmen von Anfang April bis November. Er sagt dazu, er nimmt diese Elternzeit von seiner Ehefrau, die ...
12311
Tätigkeit bei einem fremden Arbeitgeber in der Schweiz während Elternzeit
vom 24.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Partner und Vater unseres Kindes (wir sind nicht verheiratet) hat eine befristete Anstellung in der Schweiz bekommen und ich möchte ihn mit unserem Baby begleiten. Ich befinde mich seit einem Jahr auf Elternzeit und habe diese kürzlich auf die maximalen 3 Jahre verlängert. Für meinen jetztigen deutschen Arbeitgeber in der Schweiz zu arbeiten ist wahrscheinlich nicht möglich. Vor Ort in der Sc ...
Gehaltliche Runterstufung durch Arbeitgeber bei Wiedereinstieg in Elternzeit
vom 16.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau möchte zum 01.01. im Rahmen der Elternzeit wieder bei ihrem aktuellen Arbeitgeber ihre Tätigkeit aufnehmen. Unser Sohn wurde am 13.12.2023 geboren. Dem Arbeitgeber, einer evangelischen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Ennepetal, haben wir zum Beginn der Elternzeit angezeigt, dass zwei Jahre Elternzeit genommen werden möchten, wobei ab 2025 wieder i ...
Nicht begründete Umsetzung
vom 1.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit über 10 Jahren arbeite ich als ausgebildeter Erzieher im Bereich Ambulant Betreutes Wohnen. Aufgrund der sehr weiten Entfernung zu meiner letzten Arbeitsstelle, habe ich mich im Herbst 2023 entschlossen, zum 01.11.2023 zu meinem jetzigen Arbeitgeber in der Nähe, ebenfalls als Erzieher im Ambulant Betreuten Wohnen, zu wechseln. Dort bin ich unbefristet und ...
Beziehung zwischen Elternteil und Erzieherin
vom 22.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, gern möchte ich Ihnen folgenden Fall schildern. Ein geschiedener Vater geht mit der Kita-Erzieherin seines Kindes eine Beziehung ein. Im Arbeitsvertrag der Erzieherin ist nicht geregelt, ob diese Beziehung geduldet wird oder nicht, jedoch gibt es eine Arbeitsanweisung, die durch die Kita-Leitung erlassen und von der Erzieherin bestätigt wurde. In dieser Arbeit ...
Arbeitszeitbetrug, Urkundenfälschung, Unterschriftfälschung, Mandantenabzug usw.
vom 25.4.2024 für 190 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Mitarbeiterin unserer Steuerkanzlei hat seit über einem Jahr den Großteil ihrer Arbeitszeit (ca. 75%) nicht für uns gearbeitet, aber Arbeitszeit in DATEV erfasst. Bei einer Kontrolle ist dies aufgefallen. Sie hat die Straftat (Arbeitszeitbetrug) sofort zugegeben. Wir haben daraufhin einen Aufhebungsvertrag unterzeichnet, welche ihr zusichert, dass wir keine strafrechtlichen Konsequenzen darau ...
Betriebsrente bei Insolvenz;PSVAG lehnt Eintritt ab
vom 2.4.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Vater bezog eine Betriebsrente. Im Jahr 2011 wurde sein Arbeitgeber FA. X an die FA. Y veräußert. Seit der Veräußerung erhielt mein Vater die Betriebsrente durch die FA.Y. Fa. Y meldet im Oktober 2022 Insolvenz an und setzt die Zahlung der Betriebsrenten aus. FA.Y wurde dann durch die FA. Z übernommen. Die PSVAG weigert sich mit dem Hinweis auf das AZ 3AZR 593/89-, DB 1991S. 1330 ...
Von der PKV in die GKV durch die Familienversicherung des Ehepartners
vom 22.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, es geht um meine Eltern, mein Vater (60 Jahre alt) ist bei der PKV und leider in einem Alter, wo er die Selbständigkeit aus körperlichen Gründen und der niedrigen Auftragslage aufgeben muss bzw. will. Meiner Mutter ist GKV und fest angestellt. Mein Vater hat keine Einkünfte mehr und will die Firma einfach schließen. So kommt mein Vater jetzt in die GKV als Familienversicherung in meiner ...
Kindesunterhalt nach Jobwechsel weniger Lohn Autoindustrie 2024
vom 22.1.2024 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich arbeite seid 2002 bei einem Automobielhersteller bzw. bei einem joint venture des Automobilherstellers und einem Getriebeherstellers. In den nächsten 2 bis 3 Jahren sind die letzten Produkte produziert und es werden die Lichter in unseren Bereichen ausgehn. Ich bin Vater von 2 Kindern; 11 Jahre und 1,5 Jahre. Wie verhällt es sich mit dem Fiktivlohn, bei n ...
Antrag Elternzeit / Elternteilzeit und Frage zu Zeitabschnitten
vom 1.11.2023 für 30 €
Hallo, ich möchte als Vater ab dem 2. Lebensmonat für die ersten beiden Lebensjahre Elternzeit mit Monaten mit Elternteilzeit mit verschieden Wochenstundenumfang bei meinem AG beantragen. Die Lebensmonate 7 / 10 und 16-18 sollen Elternzeitmonate sein, die restlichen Elternteilzeitmonate. Ich habe 2 Fragen: 1.) Anbei mein Antragsentwurf, den ich gerne auf Vollständigkeit prüfen lassen möchte. 2 ...
Alkoholkranker Vater wurde gekündigt
vom 6.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mein Vater ist schon immer Alkoholkrank. Er arbeitet als Schweißer in der Industrie, bei einer riesigen Firma, wo selbstverständlich 0-Promille gilt. Er arbeitet dort seit 22 Jahren. 48 Jahre alt. In den letzten 2 Jahren ist er aufgrund seiner Sucht zunehmend erkrankt und fehlte immer wieder auf der Arbeit aufgrund von Krankenhausaufenthalten. Der Arbeitgeber war meiner Meinung nach sehr ...
Kündigung Restrukturierung / Pflege Angehörige
vom 16.5.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Befürchtung, im Rahmen einer Restrukturierung gekündigt zu werden. Es gibt eine Betriebsvereinbarung, die betriebliche Kündigungen bis 31.12.2024 verhindert. Danach gibt es eine Auffanggesellschaft, die Mitarbeiter bis 31.12.2025 aufnimmt und betriebsintern verleiht. D.h. Mitarbeiter haben nach der Kündigung 2,5 Jahre Zeit sich innerhalb oder außerhalb des Betriebs eine neue Stelle zu ...
Forderungsabtretung Vertrag?
vom 12.3.2023 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vater besitzt geringfügige Forderungen gegen seinen ex-Arbeitgeber. Ein Teil wird derzeit durchgesetzt, so z.B. ausstehende Gehaltsforderungen. Was derweil noch strittig ist, ist ein Wettbewerbsverbot - dieses wurde ebenso nicht bezahlt, obwohl vertraglich vereinbart. Mein Vater möchte mir diese Ansprüche gegen den alten Arbeitgeber abtreten. Reicht hi ...
Lange Kündigungsfrist umgehen mit Elternzeit?
vom 3.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin seit 25 Jahren im Betrieb beschäftigt und meine Kündigungsfrist beträgt 7 Monate zum Monatsende. So steht es im Arbeitsvertrag. Da ich nun aber einen Arbeitgeberwechsel in Betracht ziehe möchte ich natürlich so schnell wie nur möglich aus dem bestehenden Arbeitsverhältnis austreten. Eine Einigung mittels Aufhebungsvertrag möchte ich noch nicht ausschließen. Sollte wir uns hier ...
Krankmeldung vor Beginn der Elternzeit beim Vater
vom 3.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Elternzeit Vater ( insg. 3 Monate) gesplittet, beginnen aktuell am 13.04.23. Geplanter Entbindungstermin ist der 13.03. Antrag wurde rechtzeitig eingereicht, und auch den Erhalt bestätigen lassen. Den Wunsch auf zwei Wochen Urlaub wurde ohne Begründung abgelehnt. Gerne würde ich nach der Geburt bei meiner Frau zuhause sein, um sie zu unterstützen, aber da ich keinen Urlaub bekommen habe, spi ...
Kündigung in Probezeit nach beantragter Elternzeit noch möglich?
vom 24.11.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (m) befinde mich noch in der Probezeit und habe für die Zeit nach der erwarteten Geburt meines Kindes fristgerecht Elternzeit beantragt. Jetzt erfahre ich, dass mein Arbeitsverhältnis noch in der Probezeit, aber eben noch vor Beginn der Elternzeit gelkündigt werden soll. Schützt mich der Antrag auf Elternzeit oder ist eine Kündigung rechtens? ...
Mindestdauer Elternzeit
vom 22.11.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte 2 Wochen Elternzeit ab Geburt als Vater einreichen. Mein Chef hat mir heute gesagt das ich mindestens 4 Wochen nehmen muss und es nicht weniger geht. Im Internet hab ich nichts von wegen mindestens 4 Wochen gefunden. Stimmt das oder kann ich auch 2 Wochen nehmen ? ...
Frage zu Kündigungsfrist / Elternzeit des Vaters
vom 28.9.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Folgende Frage zur Einhaltung der Kündigungsfrist bei Elternzeit des Vaters: Der Vater nimmt im ersten und 13. Monat nach Geburt seiner Tochter Elternzeit und möchte nun das Unternehmen verlassen. Der zweite Teil der Elternzeit liegt in der Kündigungsfrist. Konkret: Der Vater nimmt Elternzeit vom 15. Dezember 2022 bis 14. Januar 2023, diese ist bereits vom Unternehemn genehmigt. Wenn de ...
Kündigung durch Arbeitnehmer (Vater) in der Elternzeit
vom 5.8.2022 für 52 €
Hallo Anwaltin und Anwalt, Ich bin ein Ausländer und besitze ich ein deutscher Niederlassungserlaubnis seit 2017. Nach meinem Master Studium arbeite ich in Deutschland seit 7 Jahren und wohne derzeit mit meiner Frau und Kind in Bayern. Unser Kind ist am 06. Oktober 2021 geboren. Meine Frau ist schon in Elternzeit, die bis 05. Oktober 2022 läuft (für 11 Monate) Ich werde ab 06.Oktober bis ...
Arbeitsrecht/Vertragsrecht: leibliche Tochter (13J) als Minijobberin zulässig?
vom 27.7.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Rechtsberatung zu folgendem Sachverhalt: Die eigene leibliche 13-jährige Tochter möchte gern als Minijobberin (Haushaltshilfe) auf 450€-Basis angestellt werden. Die tägliche Arbeitszeit würde 2h pro Tag nicht überschreiten (Jugendschutz). Die Arbeiten (Haushaltshilfe) sollen im eigenen Haushalt durchgeführt werden für insgesamt ca. 3h pro Woch ...
Unterhaltsvorschuss Rückzahlung
vom 20.4.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mutter einer Tochter, die ich fast 14 Jahre alleinerziehend groß gezogen habe. Während des Beginns der Corona Krise wurde ich arbeitslos und meine Tochter depressiv. Es folgte ein Umzug zusammen ins ländliche Mecklenburg, dort war ich fast ein Jahr lang auf ALG2 angewiesen. Nach den Sommerferien 2021 entschied meine Tochter spontan zu ihrem Vater zu ziehen, was für mich völlig überraschend ...
12311

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Vertragsrecht
228
Partner seit2007
K/7 Kanzlei für Arbeitsrecht / Rütersbarg 48 / 22529 Hamburg
Rechtsanwalt
Dortmund
Verkehrsrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2015
Westfalendamm 284 / 44141 Dortmund
Rechtsanwalt
Northeim
Strafrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
1376
Partner seit2016
Goethestraße 14 / 37154 Northeim
Rechtsanwalt
Berlin
Urheberrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Mietrecht
16
Partner seit2009
Meinekestraße 9 / 10719 Berlin
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
Langen
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
38
Partner seit2005
August-Bebel-Straße 29 / 63225 Langen
Weitere Anwälte zum Thema