Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Kündigung bei Schwerbehinderung

ei einer Kündigung eines schwerbehinderten Arbeitnehmers durch den Arbeitgeber gelten besondere Schutzvorschriften nach dem SGB IX. Der Arbeitgeber benötigt vor Ausspruch der Kündigung zwingend die Zustimmung des Integrationsamtes (§ 85 SGB IX). Dieses prüft, ob die Kündigung etwas mit der Schwerbehinderung zu tun hat oder ob andere Gründe vorliegen. Ohne diese vorherige Zustimmung ist die Kündigung unwirksam.


Häufige Fragen und Antworten

Wann gilt ein Arbeitnehmer als schwerbehindert? Ab einem Grad der Behinderung (GdB) von 50. Dies wird durch einen Schwerbehindertenausweis nachgewiesen.

Muss der Arbeitnehmer den Arbeitgeber über die Schwerbehinderung informieren? Nein, aber um in den Genuss des besonderen Kündigungsschutzes zu kommen, muss er dies spätestens innerhalb von 3 Wochen nach Zugang der Kündigung tun.

Welche Frist gilt für eine Kündigungsschutzklage? Innerhalb von 3 Wochen nach Zugang der Kündigung muss Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht erhoben werden, sonst wird die Kündigung wirksam.

Kann ein Schwerbehinderter gar nicht gekündigt werden? Doch, aber es bestehen hohe Hürden. Der Arbeitgeber muss nachweisen, dass die Kündigung nichts mit der Behinderung zu tun hat. Eine Abfindung ist oft ein Weg zur einvernehmlichen Beendigung.

Kündigung eines Arbeitnehmers mit Schwerbehinderung in der Probezeit
vom 11.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Arbeitnehmer mit Schwerbehinderung hat eine vertraglich geregelte Probezeit von 6 Monaten. In dieser kann jederzeit unter Einhaltung einer 14-tägigen Frist von beiden Seiten gekündigt werden. Angenommen die 6-monatige Probezeit liefe bis zum 15.08.2018. Was ist der späteste Termin der Aussprechnung/schriftliche Zugang der Kündigung an den Arbeitnehmer? Was muss bzgl. der Schwerbehinderu ...
Kündigung während Krankheit (incl. Schwerbehinderung)
vom 25.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es stellt sich folgender Sachverhalt dar: Arbeitnehmer 60 Jahre alt auf Minijobbasis als Reinigungskraft mit einen Befristeten Arbeitsvertrag für 9 Monate. Dieser Arbeitsvertrag mit Datum 16.09.2009. Vor diesem Arbeitsvertrag gab es bereits einen Arbeitsvertrag als Reinigungskraft befristet nach TzBfG welcher am 24.08.2009 durch einen Aufhebungsvertrag Zwischen ...
Kündigungsschutz mit behindertem Kind?
vom 17.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann ist evtl durch eine betriebsbedingte Kündigung bedroht. Wir haben eine Tochter *21.04.05, sie ist zu 100% + H behindert. Bei mir (Ehefrau) läuft ein Antrag auf Schwerbehinderung. Besteht durch diese Umstände ein besonderer Kündigungsschutz für meinen Mann? Oder, falls der Arbeitgeber nach einem Punketsystem / Gewichtung mehrerer Aspekte (Betriebszugehörigkeit, Familienstand etc. ...
Mama soll gekündigt werden
vom 14.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann meine Mama gekündigt werden bzw. welche Möglichkeiten hat meine Mutter um dagegen vorzugehen? Meine Mutter arbeitet seit ungefähr 10 Jahren als Reinigungskraft und es gab angeblich Beschwerden, weil sie einige Sachen (Eierschalen etc) übersehen hat. Eine Abmahnung hat meine Mutter schon erhalten (da gab es aber noch keine schwerbehinderung). Meine Mutter hat am Montag um 10:00 Uhr ein ...
Angst vor Kündigung wegen Krankheit
vom 16.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich (49) bin seit über 20 Jahren bei einer Anstalt des öffentlichen Rechts mit einer Mitarbeiterzahl über 5.000 beschäftigt. Seit 1,5 Jahren leide ich an einer chronischen Erkrankung, darüber hinaus wurde eine Autismus-Spektrum-Störung diagnostiziert. Aus diesem Grund bin ich seit etwas mehr als einem Jahr schwerbehindert. Seit 1,5 Jahren bin ich häufiger krank. Auch über mehrere Woche ...
Umstrukturierung - Kündigung trotz Schwerbehinderung und über 20 Jahren im Betrieb?
vom 15.9.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (schwerbehindert 50 Prozent) bin seit mehr als 20 Jahren in diesem Unternehmen (mit Ausbildung) als Sachbearbeiterin. Nun soll mein Arbeitsbereich umstrukturiert werden, meine Arbeitsstelle soll dabei entfallen. Die Sachbearbeiter sollen vom Hauptsitz der Firma aus arbeiten - allerdings werden Entlassungen notwendig sein. Es arbeiten also weniger Kräfte dort. ...
Kündigung/Schwerbehinderung
vom 5.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (46)arbeite seit eineinhalb Jahren als med. Schreibkraft, 25 Std. die Woche. Seit Nov. 05 wurde mir ein GdB von 50 % zuerkannt (es sind zwischenzeitlich weitere Erkrankungen dazugekommen, physisch u. psychisch). Die ausschließliche PC-Arbeit mit stundenlanger Zwangshaltung gestaltet sich mitunter qualvoll. Ich weiß nicht, ob und wie lange ich diese Tätigkeit weiter ausüben kann. Z. Zt. bin ich ...
Drohung mit Kündigung - was tun?
vom 25.6.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Probleme mit meinem Arbeitgeber wegen Urlaub vom 16.09 bis 28.09. d.J. abgelehnt wegen betrieblicher Belange, weil ein Auftrag möglicher Weise erteilt wird. Ich habe dem entgegen gehalten, dass dadurch nur eine Störung entsteht, und ich weiterhin an dem Antrag festhalte und nach meiner Einschätzung ich vor Gericht recht bekomme. Diese Einschätzung hat de ...
Arbeitsvertrag Zeitarbeitsfirma
vom 3.6.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach einer schweren Krebserkrankung 2016 bin ich 60% Schwerbehindert mit dem Vermerk "G" habe ich heute die erste neue Tätigkeit seit der Erkrankung 2016 begonnen. Befristung 6 Monate. Die Agentur für Arbeit konnte mich nur an eine Zeitarbeitsfirma vermitteln, die mich wiederum in die Verwaltung einer Krankenkasse vermittelte. Der Agentur für Arbeit und Zeitarbeitsfirma ist meine ...
Mitteilungspflicht Schwerbehindertenausweis
vom 11.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der vor kurzem mit dem Arbeitgeber vereinbarte Änderungsvertrag zum Arbeitsvertrag enthält folgende Passage: Der Arbeitnehmer wird den Arbeitgeber über jede Änderung seiner persönlichen Daten (…, abrechnungsrelevante Informationen, Angaben im Personalfragebogen bei Einstellung) ohne Aufforderung unterrichten. Die Passage war im ursprünglichen Arbeitsvertrag nicht enthalten. Ich bin dabei seit m ...
Kündigung endgültige Betriebsschliessung Schwerbehinderung Lohnfortzahlung §89 SGB9
vom 24.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Sachverhalt: Aufgrund meiner anerkannten Schwerbehinderung von 50% GdB musste zu meiner ordentlichen Kündigung durch den Arbeitgeber von diesem die Zustimmung des Integrationsamtes nach §85ff SGB IX eingeholt werden. Da die Kündigung wegen einer nicht vorübergehenden Betriebschliessung erfolgte, musste mein AG zudem die drei Voraussetzungen nach §89(1) S.1 S ...
Kündigung trotz Schwerbehinderung
vom 27.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, heute bin ich von meinem Chef informiert worden, dass er einen entsprechenden Antrag zur Kündigung von Schwerbehinderten stellt. Und das zwei Tage vor einer OP. Ich denke, dass er betriebsbedingte Gründe angibt, da es seit einer geraumen Zeit in der Firma nicht mehr gut läuft. Vielleicht liegt ja schon Entsprechendes in meinem Briefkasten, wenn ich von der Klin ...
Kündigung bei Schwerbehinderung und derzeitigem Krankenschein
vom 10.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in Teilzeit als Bürokauffrau seit fast 8 Jahren in einer Baufirma. Seit dem 01.04.08 bin ich aufgrund Tinnitus krank geschrieben und beziehe seit dem 16.05.08 Krankengeld. Da mein jetziger Arbeitsplatz sehr anstrengend und laut ist, habe ich mit meinem Arzt entschieden, diesen Arbeitsplatz zu kündigen, da der Stress dort mir gesundheitl ...
Arbeitsplatz gefährdet - Gleichstellungsantrag stellen?
vom 30.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! In meiner Firma hat sich rumgesprochen, dass mehrere Stellen zum Jahresende abgebaut werden. In der Verzweifelung mit 56 Jahren mein Arbeitsplatz zu verlieren, bin ich zum Betriebsrat gegangen. Mit 30% Schwerbehinderung hat er mir empfohlen, einen Gleichstellungsantrag beim Arbeitsamt zu stellen. Damals habe ich aber in der schriftlichen Erklärung angegeben, dass ich nicht schwerbehinder ...
Bewerbung mit und ohne Angabe von Schwerbehinderung
vom 8.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe erfolgreich mein Studium abgeschlossen und seit zwei Jahren wegen späterer Bewerbungen meine Schwerbehinderung, die nicht sofort sichtbar ist und die seit meiner Geburt habe, nicht verlängert. Nun sehe ich, dass von Unternehmen und Ministerien Schwerbehinderte manchmal bevorzugt genommen werden, von anderen wiederum nicht. Nun überlege ich, meinen Schwerbehindertenausweis wieder zu b ...
Kündigung in Probezeit - Wie viel Urlaub steht mir zu?
vom 20.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe letzten Samstag per normaler Post die Kündigung in der Probezeit, zum 26.06. bekommen. Ich war bis einschl. Donnerstag 17.06.2010 krankgeschrieben. Ich war auf Teilzeit (100 Std) angemeldet. In meiner Kündigung war eine Freistellung oder Urlaubsabgeltung nicht vermerkt. Wie soll ich mich dann verhalten, ich habe eine Schwerbehinderung von 50% (die wirdvom AG todgeschwiegen ob ...
Arbeitgeber kündigt mich (lange Krankheit 50% Behindert , 20 Dienstjahre)
vom 5.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes Problem. Ich arbeite in einer Arztpraxis und bin dort schon seit 20 Jahren tätig. Nun wurde bei mir im Juni 2010 ein Tumor im Kopf festgestellt, dieser wurde glücklicherweise komplett entfernt. Danach folgte der normale Ablauf (Reha, ...) Nun sagte ich meiner Chefin, dass es mir wieder besser ginge und dass mein Hausarzt das (Hamburger Projekt) vorschlägt, also ich wieder St ...
Ist ArbG zur Freistellung nach Kündigung (Schwerbehinderung) verpflichtet?
vom 1.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe am 30.8.14 die ordentliche betriebsbedingte Kündigung zum 30.11.2014 erhalten. Ich bin schwerbehindert mit GdB von 80. Ich bin seit dem 2.1.2012 bei dem ArbG beschäftigt, derzeit in Teilzeit mit 16 h/Woche. Der ArbG begründete die Kündigung mit der Betriebsstilllegung, tatsächlich wurden allen weiteren Kollegen (21) ebenso gekündigt. Das Integrationsamt wurde angehört, ko ...
betriebsbedingte Kündigung, Abfindung bei Schwerbehinderung mit GdB60
vom 8.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit über 11 Jahren bei meinem jetzigen Arbeitgeber beschäftigt und seit Dezember 2009 wegen psychischer Erkrankung arbeitsunfähig. Aufgrund meiner Erkrankung habe ich einen GdB von 60. Zum November 2010 wird mein Arbeitgeber rund 80 Mitarbeiter betriebsbedingt kündigen und wendet dazu eine Sozialauswahl an. Da mir meine Erkrankung in großer Wahrscheinl ...
kündigung wegen vermehrten krankmeldungen
vom 31.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 51 Jahre alt und mittlerweile seit 13 Jahren in meiner Firma beschäftigt. Seit ca 10 Jahren ist es bei mir gesundheitlich nicht gerade gut gelaufen.Ich war öfter durch verschiedene Krankheiten Arbeitsunfähig gemeldet. Nun hat mein Personalchef beim letzten Fehlzeitengespräch mir unmissverständlich zu verstehen gegeben, das die Firma mich, aufgrund der vielen Fehltage, nicht mehr weiter bes ...
1239
Kündigung bei Rentenbezug?
vom 11.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 61 Jahre alt, habe eine Schwerbehinderung mit einem GDB von 50 und somit wäre mein frühestmöglicher Renteneintritt der 01. März 2026 (3 Jahre vorgezogene Altersrente für schwerbehinderte Menschen). Ich möchte gerne ab dem 01. März 2026 diese Rente wegen Schwerbehinderung als Teilrente von 99,99% beziehen, um weiterhin Anspruch auf Kranken- und Arbeitslosen ...
Kündigung Arbeitsverhältnis während Kurzarbeit
vom 27.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber will mir während KUG kündigen. Wie ist die Kündigungsfrist. Ich bin seid 10/17 im Unternehmen. Mittlerweile haben wir nur noch unter 5 Mitarbeiter.Muss er für die folgenden Monate mein volles Gehalt zahlen? Danke für eine Info! ...
Abfindung bei Kündung und gleichzeitiger Firmenschließung
vom 7.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mit folgendem Sachverhalt wende ich mich an Sie: Am 28.4.25 wurde mein Arbeitsverhältnis ordentlich, schriftlich und aus dringenden betrieblichen Gründen gekündigt. Die Kündigung erfolgte zum 31.7.2025, was der Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag entspricht. Begonnen hatte ich das Arbeitsverhältnis am 1.8.2015. Mein Alter ist 56. Hinzu kommt der Punkt, dass die Firma zum 30.6.2 ...
Kündigung eines Schwerbehinderten in der Probezeit
vom 26.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo die Probezeit meines Arbeitsverhältnisses mit meinem Arbeitgeber endet am Freitag ich bin einem Schwerbehinderten Gleichgestellt (Grad 40) und habe dies auch beim Arbeitsamt anerkennen lassen es gibt mittlerweile auch Urteile im Arbeitsrecht welche den Kündigungsschutz von Schwerbehinderten in der Probezeit verstärkt haben. Wie gut stehen meine Chancen die Kündigung unwirksam wirken zu lasse ...
Kündigungsschutz / Arbeitsunfall Achillessehnenriss
vom 9.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hat letztes Jahr am 01.08.24 eine Ausbildung zum KfZ Mechatroniker begonnen. Am 20.08.24 hat er dann leider in der Schule einen Achillessehnenriss erlitten, es zählt also zu einem Arbeitsunfall. Am Tag darauf wurde er sofort operiert. Er hat allerdings immer noch sehr starke Schmerzen und sein Fuß schwellt so sehr an, dass es noch nicht möglich ist, aufg ...
Betriebsbedingte Kündigung wegen Firmenschliessung, welche Ansprüche ergeben sich?
vom 13.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe RAe, es folgt ein etwas komplizierter Fall den ich bestmöglich versuche zu schildern. Meine Lebensgefährtin soll betriebsbedingt gekündigt werden, da der Inhaber der Firma, eines Kleinunternehmen, eine GmbH (nur er, der Chef und meine Lebensgefährtin als Angestellte) beabsichtigt die Firma Ende des Jahres zu schliessen. Der Hintergrund ist der, das meine Lebensgefährtin, einst das "Zugp ...
Betriebsbedingte Kündigungen Sozialauswahl
vom 5.8.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind alle Angaben richtig? Ihr Fall Sozialauswahl Sehr geehrte Anwälte, Bei uns im Unternehmen stehen betriebsbedingte Kündigungen an. Um einen Interessenausgleich und Sozialauswahl vorzubereiten erfolgt eine Abfrage der Sozialdaten. Ich bin schon eine Weile im Betrieb, dennoch interessiert mich was ich bei den Sozialdatenabfrage zu beachten hätte und korrigieren sollte. Daher interessiert ...
Rücknahme Job zusage
vom 28.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte um Ihre rechtliche Einschätzung. Ich bin ausgebildeter Kaufmann im Gesundheitswesen und arbeite seitdem 01.09.2023 in einem Krankenhaus. Ich habe eine Schwerbehinderung, welche mit einem GdB von 60 bewertet wird. Meine Schwerbehinderteneigenschaft habe ich erst Mitte Mai 2024 dem Unternehmen mitgeteilt, weil ich in der Vergangenheit schlechte Erfahrun ...
Urlaubsanspruch u. Erwerbsminderungsrente bis zur Altersrente
vom 26.5.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe seit 1.11.2018 volle Erwerbsminderungsrente. Und bin 60% schwerbehindert. 2024 wurde diese unbefristet bis zur Altersrente genehmiget. Weder mein Arbeitgeber noch ich haben eine Kündigung ausgesprochen. Welcher Urlaub steht mir (30 Tage ist vereinbart) unter der Berücksichtigung der Schwerbehinderung zu, wenn ich seit Erkrankung keinen Urlaub genommen habe? Ab wann verjährt der Ans ...
Kündig. Teilzeit aus betrieb. Gründ. +gleichzeitig Stellengesuche + Frist =zu kurz
vom 6.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, 64 Jahre und im Vorruhestand bin seit drei Jahren als Teilzeitkraft in einem Callcenter tätig (15 Stunden wöchentlich). Es gab nie Probleme, Abmahnungen oder Kritik an meiner Arbeit. Im Gegenteil. nun hat das Callcenter einen neuen Auftraggeber, der keine Teilzeitkräfte einsetzen möchte. Aus diesem Grund hat man mir am 1.3.2024 die Kündigung mit großem Bedauern überreicht. Die beiden and ...
Info über Schwerbehinderung erst nach dem Bewerbungsgespräch?
vom 5.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Schwerbehinderung von 80 GdB, die mich aber weder beruflich einschränkt, noch merkt man sie mir an. Ich möchte mich auf eine Stelle bewerben, ohne die Schwerbehinderung in der Bewerbung anzugeben. Grund dafür ist, dass die Stelle 800 km entfernt ist und ich nicht hauptsächlich aufgrund der Schwerbehinderung zum Bewerbungsgespräch eingeladen werden möchte und dafür die weite Anfahrt ...
GmbH Aufspaltung - Kündigung von Mitarbeiter - Warten oder betriebsbedingt kündigen?
vom 8.2.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH mit ca. 20 Vollzeitmitarbeitern soll aufgespaltet werden in zwei GmbH. Die kleinere GmbH soll 7 Mitarbeiter übernehmen und ist damit ein Kleinunternehmen. Die Abteilung, die zur kleineren GmbH wird hat im letzten Jahr Minus erwirtschaftet und erholt sich langsam. Ein Vollzeitmitarbeiter soll gekündigt werden. Der Mitarbeiter arbeitet seit 6 Jahren im Unternehmen und hat sich kaum wei ...
Kündigung durch Mitarbeiter
vom 20.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag den ich möglichst schnell kündigen will sind Klauseln enthalten die ich hinterfragen muss ob rechtlich in Ordnung? 3. Eine außerordentliche / fristlose Kündigung gilt ersatzweise als ordentliche / frist- gerechte Kündigung. 4. Die Kündigungsfristen richten sich nach den gesetzlichen Vorgaben. Abweichend von der gesetzlichen Regelung richten sich auch die Kündigungsfr ...
Arbeitnehmer arbeitet dauerhaft im Ausland, ist aber in DE SV-pflichtig angestellt
vom 11.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo wir haben bei uns in der Firma folgenden Sachverhalt: Ein Mitarbeiter arbeitet dauerhaft(!) von Italien aus für eine deutsche Firma (GmbH). Der Mitarbeiter ist jedoch nach wie vor in Deutschland gemeldet. Der Mitarbeiter ist bei uns in Deutschland sozialversicherungspflichtig angestellt. Es existiert keine A1-Bescheinigung. Nun teilte uns unser Steuerberater mit, dass dies so nicht leg ...
Gutachten erhalten / Integrationsamt
vom 2.6.2023 für 50 €
Der Arbeitgeber (Reinigungsfirma) möchte meine Mutter aus gesundheitlichen Gründen kündigen. Aufgrund der Schwerbehinderung wurde diesbezüglich das Integrationsamt eingeschaltet. Nun liegt das Gutachten vor. Ist das Gutachten ausreichend um eine Kündigung zu bestätigen oder hätte man schon eine gute Chance gegen die Entscheidung vom Integrationsamt vorzugehen, sollte sie aufgrund des Gutachten ein ...
Kündigung Restrukturierung / Pflege Angehörige
vom 16.5.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Befürchtung, im Rahmen einer Restrukturierung gekündigt zu werden. Es gibt eine Betriebsvereinbarung, die betriebliche Kündigungen bis 31.12.2024 verhindert. Danach gibt es eine Auffanggesellschaft, die Mitarbeiter bis 31.12.2025 aufnimmt und betriebsintern verleiht. D.h. Mitarbeiter haben nach der Kündigung 2,5 Jahre Zeit sich innerhalb oder außerhalb des Betriebs eine neue Stelle zu ...
Kündigung zu einem Späteren Zeitpunkt als vereinbarte Kündigungsfrist.
vom 12.5.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Kündigungsfrist beträgt aktuell 3 Monate zum Quartalsende und verlängert sich ab dem 01.07 auf 6 Monate zu Quartalsende. Sind die Kündigungsfirsten im TvÖD für mich als kündigende Partei verbindlich oder verstehen diese sich als Mindestkündigungsfristen so das ich auch zu einem späteren Zeitpunkt mit der jeweils vertraglich vereinbarten Kündigungsfirst am Tag des aussprechen der Kündigung ...
EILT
vom 3.5.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte mir gerne eine juristische Einschätzung einholen, was halten sie zu den Sachverhalt und was würden sie mir empfehlen? Vielen Dank! der Arbeitgeber führte in den Sachverhalt zusammenfassend ein, dass er den Arbeitnehmer aufgrund seiner Seebeeinträchtigung in keinen Objekt mehr beschäftigen kann, da die Arbeit des Arbeitnehmer ständig nach kontrolliert werden mus ...
Kündigung Arbeitsverhältnis aufrechterhalten
vom 27.4.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Was halten sie von diesem Schreiben? Kann man dies so abschicken oder sollte etwas ergänzt werden? Unser Ziel ist, dass das Arbeitsverhältnis aufrechterhalten wird oder ein Aufhebungsvertrag mit einer kleinen Abfindung? Was möchte mein Anwalt durch sein Schreiben erreichen? Sehr geehrte Damen und Herren, im Folgenden beziehen wir Stellung zur beabsichtigten Kündigung unserer Mand ...
Integrationsamt Zustimmung zur außerordentlichen Kündigung
vom 21.4.2023 für 40 €
der Arbeitgeber meiner Mutter hat beim Integrationsamt die Zustimmung zur außerordentlichen Kündigung und ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses beantragt. Über den Antrag auf Zustimmung zur außerordentlichen Kündigung ist innerhalb von 2 Wochen ab Antragseingang zu entscheiden. Die Frist für die Entscheidung läuft am 03.05.2023 ab. Wird innerhalb dieser Frist eine Entscheidung nicht g ...
1239

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
Kaiserslautern
Internet und Computerrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
Partner seit2010
Eisenbahnstr. 4A / 67655 Kaiserslautern
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Partner seit2012
Arbeitsrechtskanzlei Bechert / Winterfeldtstr. 1 / 10781 Berlin
Rechtsanwalt
Konstanz
Arbeitsrecht / Strafrecht / Wettbewerbsrecht / Gesellschaftsrecht / Mietrecht
34
Partner seit2007
Hindenburgstrasse 15 / 78467 Konstanz
Weitere Anwälte zum Thema