Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Ist ein Gründerzuschuss auf die Karenzentschädigung anzurechnen ?
vom 26.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Im Rahmen eines Wettbewerbsverbotes steht mir eine Karenzentschädigung zu. Da ich mich nach meinem letzten AG selbständig gemacht habe und hierfür einen Existenzgründungszuschuss vom Staat bekomme, habe ich die folgende Frage. Muss ich den Existenzgründungszuschuss bei der Angabe über mein monatliches Einkommen angeben oder darf ich ihn gegenüber meinem ex-AG verschweigen ? Viel ...
Handelsvertreter-Recht,schwache Ausgleichszahlung
vom 17.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Experte/Expertin, ich bin seit ca. 4 Jahren für ein großes und namhaftes Stromunternehmen als Freier Handelsvertreter im Aussendienst tätig und vermittel zwischen dem Endverbraucher und dem Stromunternehmen Strom-Aufträge. Jetzt haben meine Kollegen und ich am 11. November die Kündigung bekommen, mit der Begründung, daß der Direktvertriebskanal eingestellt wird und man sich hauptsä ...
Aushilfskraft im Nachhinein als studentische Aushilfe bezeichnet
vom 13.11.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man hat mich vor 1 1/2 Jahren bei einem großen Farmakonzern als Aushilfe eingestellt nachdem ich ein Formular für Aushilfen ausgefüllt hatte (auf der jedoch nicht erwähnt war um welche Art Aushilfe es sich handelt). Einen Arbeitsvertrag gäbe es nicht nach deren gestriger telefonischer Aussage und diese Aushilfen würden nur "mitlaufen" (was auch immer das heißen soll). Auch sonst wurden mir nie die ...
Kann mein Arbeitgeber das Honorar kürzen?
vom 11.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich gebe seit 2 jahren in einem turn- u. sporterein ca. 3 stunden die woche tanzunterricht. es gibt keinen schriftlichen arbeitsvertrag, nur eine mündliche vereinbarung. die bezahlung erfolgt gegen rechnung auf honorabasis. nun hat die vereinsleitung beschlossen, im nächsten jahr nur noch das volle stundenhonorar zu zahlen, wenn 15 oder mehr teilnehmer am ...
Nebenbeschäftigung im Studium: freiberuflich, angestellt?
vom 3.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich weiß nicht, was ich machen soll. Bitte entwirren Sie die rechtlichen Fallstricke für mich! Ich bin Studentin, 38 Jahre, und habe bereits ein abgeschlossenes Studium, es handelt sich also nun um ein Zweitstudium. Außerdem bin ich hin und wieder freiberuflich als Übersetzerin tätig. Ich habe auch Einnahmen aus Kapitalvermögen, die für das letzte Steuerjahr meine Einnahmen aus de ...
Selbstbeteiligung Mietwagen - Arbeitgeber will mich privat für Schaden haftbar machen?
vom 31.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Arbeitgeber Niederländisch, ich bin Grenzgänger) hat für eine Tournee ein Fahrzeug gemietet. Ich wurde als Fahrer eingesetzt. Die Selbstbeteiligung betrug 1000,00€. Am Tage als ich den Wagen abgeben wollte, habe ich beim Rückwärts setzen an einer Hecke einen großen stein nicht gesehen, der sich im totem Winkel des Spiegel befand. Ich sah nur die Hecke. ...
Verjährung Arbeitslosengeld
vom 29.10.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr verehrte Frau Rechtsanwältin, ich (geb. 04.01.1943) habe vom 23.03.1999 bis Ende März 2001 Arbeitslostengeld erhalten. Seinerzeit habe ich als Freiberufler Geld hinzu verdient bei einer Arbeitsleistung unter 15 Wochenstunden. Nunmehr fragt die Arbeitsagentur bei mir an nach meinen Einkünften in den Jahren 1999 und 2000. Fragen: (1) Muss ich evt ...
Pflegezeitgesetz
vom 29.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 01.07.2008 gilt das neue Pflegezeitgesetz welches ich durch meine krankheitsbedingte Mutter ( Krebs im Endstadium ) gerne in Anspruch nehmen möchte. Dabei strebe ich eine Auszeit von 6 Monaten an. Meine Fragen: 1) Da ich während der Pflegezeit womöglich kein Einkommen erhalte und ich wahrscheinlich nach den 6 Monaten Pflegezeit von meinem Arbeitg ...
Durchschnittliches Gehalt Beschäftigungsverbot
vom 26.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit Juni 2009 ein komplettes Beschäftigungsverbot nach § 3 Mutterschutzgesetz von meinem Arzt. Das Lohnsteuerbüro meines Arbeitgebers verfasst seit dem Gehaltsabrechnungen, die nach meiner Auffassung nicht richtig sind. Als Berechnungszeitraum für den Durchschnittsverdienst werden die Monate Januar bis März 2009 genommen. Ich arbeite seit Januar als Filialleiterin und erhalte zusätzlich ...
Kündigung im gegenseitigen Einvernehmen
vom 22.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe am 25.01.2008 einen maklvertrag unterschrieben. Die Gellschaft ist als Makler gem. § 93 HGB für Finanzdienstleistungen und Versicherungen tätig. ich bin als untermakler tätig. die gesellschaft stellt mir adressen von interessenten zur verfügung für den abschluss von versicherungen, insbesondere krankenversicherung. nunmehr habe ich am 19.10.2009 die fristlose kündigung bekommen. diese ...
Kündigung und Elterngeld
vom 7.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Hilfesteller, sehr geehrte Hilfestellerin, bei meiner Gattin ( öffentl. Dienst; Angestellte) läuft zum Jahreswechsel der Vertrag aus( befristet) . Eine Verlängerung wurde ihr gegenüber mehrfach angekündigt ( ohne Zeugen). Nun wird es ohne ersichtlichen Grund stetig verzögert ( u.U. hat der Arbeitgeber von der bestehenden Schwangerschaft, 3.Mt.) Kenntnis erhalten. Bislang haben wi ...
Streichung Urlaubsgeld und 50 % Weihnachtsgeld bei 12 festen Monatsgehältern
vom 7.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Problematik liegt vor: Ich besitze einen Arbeitsvertrag mit einem fixierten Jahrseinkommen bei 12 gleichen Gehältern. Jetzt will der Arbeitsgeber aufgrund der wirtschaftlichen Lage den Weihnachtsgeldanspruch um 50% kürzen und diese Kürzung auf die Gehälter der Monate Oktober/November und Dezember 2009 umlegen. Gleichzeitig wurde im Angestelltenbereich ein generelle Gehaltskürzung um ...
Mutterschutz und Elterngeld, ausländischer Arbeitgeber, Wohnsitz und Arbeitsort in D
vom 16.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Deutsche und seit einigen Jahren bei einer kleine Firma mit Sitz in der Schweiz angestellt. Seit Januar 2008 wohne ich in Deutschland (Hessen) und arbeite zuhause (Home Office). Die Firma hat keine Niederlassung in Deutschland. Ich bin in Deutschland gemeldet, meine Sozialabgaben mit Arbeitgeber und Arbeitnehmeranteil (Krankenversicherung, Pflegeversicheru ...
Nebenverdienst der Kinder von Harz 4 Empfängern
vom 13.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehte Damen und Herren, ich (alleinerziehend) lebe von Harz 4 und bin derzeit im 1€ Job. Meine Tochter (18 Jahre alt - Schülerin) möchte gerne Geld dazu verdienen. Im letzten Jahr hat meine Tochter ein einjähriges Praktikum absolviert. Den Lohn in Höhe von 60€ mntl. durfte sie behalten. Bei der Arge hatte man mir damals erklärt, sie dürfte einen Betrag bis 100€ verdienen, ohne das ...
Schwangerschaft und Kündigungsschutz
vom 7.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Hilfesteller(in), ich wende mich mit folgender arbeitsrechtlicher Frage an Sie. Meine Ehefrau ist ( frisch) schwanger. Beruflich verfügt sie leider nur über einen befristeten Vertrag, welcher alsbald ( Jahresende ) ausläuft. Eine Vertragsverlängerung ( wiederum nur befristet ) auf ein weiteres Jahr wurde bereits (mündlich) angekündigt. Unterschriftszeitpunkt solle gegen Nove ...
Geschäftsführer einer Kapitalgeselschaft UG
vom 4.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Ich bin Alleinverdiener mit 3 Kindern und habe einen Versandhandel als Einzelunternehmen. Da die Krankenkasse mich nun zu Höchstbeiträgen von 600,- monatlich eingestuft hat – ohne Vorjahresverluste zu akzeptieren, und ohne dass die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit geprüft wird, habe ich mein Gewerbe letzten Monat abgemeldet. Meine Fragen: Das bestehende Geschäft soll nun in eine Kapit ...
Ablehnung Hartz 4 Antrag - alleinerziehende Mutter (nicht verheiratet)
vom 17.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rückblickend: Frau im Jahr 2006 Hartz 4 Empfängerin. Nach Geburt des Kindes im Jahr 2006 wurde Hartz 4 eingestellt. Begründung: die alleinerziehende Mutter stehe dem Arbeitsmarkt wegen der Betreuung des Kindes nicht mehr zur Verfügung. Vater bezahlte der alleinerziehenden Mutter Betreuungsunterhalt, sowie Unterhalt für das Kind. ARGE übernahm im Jahr 2006 von der Mutter den Anspruch auf Betre ...
Kündigungsgrund
vom 30.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine ambulante Pflegeeinrichtung, die meisten Mitarbieterinnen sind Teilzeit. Wir würden gerne Mitarbeiterinnen mit 30 Wochenstunden-Verträgen auf 25 Wochenstunden zurückfahren, da die Erfahrung zeigt, dass es für die 30-Stunden-Kräfte sehr anstrengend ist 30 Stunden zu arbeiten, denn die Krankheits- und Ausfallquote ist hier deutlich höher als bei Mitarbeitern die 25 Stunden arbeiten. Ka ...
Ruhezeitraum Arbeitslosengeld
vom 29.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Januar 2009 mit meinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag geschlossen, da mir sonst betriebsbedingt gekündigt worden wäre. In diesem Aufhebungsvertrag war eine ordentliche Kündigungsfrist (in diesem Fall 6 Monate) eingehalten und auch der Hinweis auf die betriebsbedingte Kündigung ist enthalten. Weiterhin ist vereinbart worden, dass ich im Falle einer neuen Tätigkeit, jederzeit innerh ...
Kündigung wegen Abgabe der EV?
vom 28.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, durch meinen Mann (nachweislich durch meinen Mann) und durch meine Gutgläubigkeit bin in die Schuldenfalle geraten. Ich habe einen Kredit bei der Bank und auf meinen Namen mehrere Gläubiger, die alle auf einmal ihr Geld wollen. Nun würde ich gerne die Eidesstattliche Versicherung abgeben, um die Vergleichsangebote der Gläubiger einzugehen bzw keine Raten sondern Gläubiger auf einmal "b ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Kaufrecht
44
Partner seit2017
Dr. Judith Freund / Apothekergäßchen 4 / 86150 Augsburg
Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Rechtsanwältin
Bad Wörishofen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Internetrecht / Erbrecht
Partner seit2009
Karl-Benz-Str. 21 / 86825 Bad Wörishofen
Rechtsanwältin
Rostock
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
731
Partner seit2016
Tessiner Str. 63 / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
853
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Passau
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Wirtschaftsrecht / Kaufrecht
Partner seit2025
AIGHT legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Mariahilfstraße 2 / 94032 Passau
Weitere Anwälte zum Thema