Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verrechnung von Urlaub aufgrund von Kündigung
vom 6.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es rechtens, wenn mir der Arbeitgeber nach meiner rechtmäßigen Kündigung, Urlaub, den ich genommen, aber der mir aufgrund der wenigen Monate (2), die ich beschäftigt war, nicht vollständig zugestanden hat, in Minusstunden umrechnen und von meinem mir vollständig gezahlten Gehalt rückwirkend verrechnen möchte, d.h. ich soll diese sog. Minusstunden zurückzahlen. Die Tätigkeit hatte ich mit Urlau ...
Praktikantenvertrag
vom 5.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin absolviert in Kürze ein freiwilliges Praktikum während ihres Studiums. Sie ist während der Dauer des Praktikums an keine Vorlesungen/Seminare gebunden und fertigt zeitgleich ihre Abschlussarbeit an. In Deutschland hat sie den Status einer ausländischen Studierenden. Das Praktikum soll mit 200 EUR / Monat vergütet werden. Die Arbeitszeit pro Woche ...
Überschneidung Beamtenverhältnis und neuer Arbeitsvertrag (Angestellter)
vom 5.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin momentan Beamter auf Zeit (3 Jahre) in Bayern (Landesbeamter, hoherer Dienst, Rat A13). Das Beamtenverhältnis läuft noch etwas über 1 Jahr. Nun will ich zum 01.12. in die Privatwirtschaft wechseln und daher um die Entlassung aus dem Beamtendienst bitten. Dazu haben auch bereits alle Beteiligten ihr Einverständnis signalisiert. Nun zu meiner Frage(n): Ich verfüge noch über genügend Re ...
Weniger Gehalt für Teilzeit während Elternzeit
vom 30.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem 1.4.2000 war ich bei einem mittelständischen Betrieb als Meisterin in Fillialleiterstellung unbefristet tätig. Im Juni 2006 bin ich wegen der Geburt meines ersten Sohnes in Mutterschutz mit anschließend dreijähriger Elternzeit gegangen. Im Juli 2007 wurde der Betrieb mit einem europaweit agierenden Konzern verschmolzen. Die bestehenden Verträge wurden mitübernommen. Nach der Geburt mei ...
Aufhebungsvertrag Freistellung Abfindung
vom 27.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich bin seit 1998 bei einer Firma beschäftigt, zuerst als Vollzeitkraft, dann als geringfügig Beschäftigte, dann als Teilzeitkraft, dazwischen Elternzeit. Jetzt hatte ich meine Arbeitszeit reduziert und baue derzeit Resturlaub ab und hätte Mitte Oktober wieder zu arbeiten begonnen. Kann ich zusätzlich noch eine Abfindung verlangen, wenn ich einen Aufhebungsvertrag bekommen habe mit Freistel ...
Veranlagungszeitraum für Elterngeld bei nebenberuflicher Selbständigkeit
vom 10.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2001 fest angestellt und gemeinsam mit meinem Lebensgefährten seit Mitte 2007 nebenberuflich selbstständig. Wir erwarten nun in 4 Wochen unser erstes gemeinsames Kind und sind uns wegen der nebenberuflichen Selbständigkeit mit dem Veranlagungszeitraum des Enterngelds sehr unsicher. Die Elterngeldstelle teilte mir bereits Mitte diesen Jahres mit, dass das Elterngeld für mich nach de ...
Abgleich Garantieprovision und erwirtschaftete Provision
vom 29.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf das Arbeitsrecht und hier speziell auf die Auslegung einer Textpassage in meinem Arbeitsvertrag. Folgender Sachverhalt: Ich bin seit Dez. 2008 sozialversicherungspflichtiger Vertriebsmitarbeiter in einem Immobilienunternehmen, also kein freier Handelsvertreter nach HGB. Mein Einkommen hängt zu 100 % von den getätigten Umsätzen (= er ...
Minijob ALG 1
vom 26.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im August 2010 eine betriebsbedingte Kündigung erhalten. Nach einer 1monatigen Kündigungsfrist bin ich also ab dem 1. Oktober 2010 arbeitslos. Ich habe mich bereits arbeitssuchend bei der Agentur für Arbeit gemeldet. Mein ALG 1 wird ca. 900 EUR betragen. Ich bin NOCH NICHT ARBEITSLOS GEMELDET und habe auch NOCH KEIN ARBEITSLOSENGELD beantragt. Der Termin für den Antrag wird A ...
Minijob - Krankenkassenbeitrag, Rentenversicherung
vom 19.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Minijob auf 400 €-Basis, sonst keine Einkünfte, keine Vermögen. Zahlt der AG wirklich in "meine" Krankenkasse oder in einen allg. Krankenkassen-Versicherungspool? Hat man damit einen Anspruch auf eine Versicherungskarte? Die TECHNIKER hat mir einen Fragebogen zur Klärung meiner Vermögensverhältnisse zugeschickt, ich soll ~130 € " Freiwilligen-beitrag" monatlich zahlen. Ist das zwin ...
Ist die Ausführung dieser Kündigung fristgerecht bzw. rechtmäßig ?
vom 3.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus gegebenen Anlass; Ich habe eine Kündigung 'aus betriebsbedingten Gründen' erhalten und mein Interesse besteht darin, ob die Kündigung wirklich "rechtmäßig" ausgeführt wurde. Es ist -nicht- in meinem Interesse das Angestelltenverhältnis aufrecht zu halten bzw. gegen die Kündigung als solches vorzugehen. Es ist in meinem Interesse, bei nicht rechtsmäßiger K ...
Kündigung im Unternehmen <10 Mitarbeiter (Mutterschutz)
vom 28.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Kündigung zum Ende des nächsten Monats aus betrieblichen Gründen erhalten und bin ab sofort von der Arbeit freigestellt. Das gesamte Unternehmen hat weniger als 10 feste Mitarbeiter, an dem Unternehmensstandort, um den es sich in der Anfrage handelt, sind bis lang 2 Mitarbeiter fest beschäftigt gewesen. Betriebliche Gründe äußern sich in schlechte ...
Verschwundenes Gerät
vom 17.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich arbeite in einem "Supermarkt" als Verkaufshilfe (Steuerklasse 1 / 12,X Stunden/Woche) für ~400,-/Monat) Ich habe ein Gerät, welches ich zur Arbeit benötige im Laden bei der Arbeit kurz abgelegt und danach war es verwschwunden und auch nach längerer Suche nicht mehr auffindbar. Meine Vermutung: Es wurde gestohlen. Die Kameraaufzeichnung habe ich eingesehen - der Bereich ist NICH ...
Kosten für 2ten Wohnsitz bei Auswärtstätigkeit
vom 19.6.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter 123Recht Anwalt, mein Arbeitgeber (ein Beratungsunternehmen) stellt mir und einem Kollegen seit unserer Einstellung (November 2010) einen Dienstwohnsitz für unseren Projekteinsatz in Hannover. Mein erster Wohnsitz befindet sich in Nürnberg (bei meinem Kollegen in Kiel). Unsere Kundenprojekte laufen bis mindesten Ende 2010 im Hannover. Wir sind als Ingenieure mit einem feste ...
Frage zum § 131 Abs. 4 SGB III
vom 19.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, da mir in meiner Angelegenheit von meinem Ansprechpartner bei der Arbeitsagentur und von Ihrem Bürgertelefon zum Arbeitsrecht zwei unterschiedliche Informationen gegeben wurden, bitte ich hiermit um eine der aktuellen Gesetzeslage entsprechenden Klärung des für mich anzuwendenden Bemessungsentgelts zur Festsetzung des Arbeitslosengelds. Hier mein Status: - ...
Entgeltfortzahlung Werkstudent
vom 4.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 01.März 2010 befinde ich mich auf Werkstudentenbasis im Unternehmen X. Dies Anstellungr ist befristet bis 30.09.2010. Vorher war ich in einer anderen Abteilung, jedoch im gleichen Unternehmen, auch als Werkstudent tätig. Dieser Vertrag lief jedoch aus. Mein Vorgesetzter legte mir nun gestern einen Aufhebungsvertrag zum 07.06.2010 !!! auf den Tisch, was f ...
verlängerte Kündigung
vom 26.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich stehe kurz vor der Kündigung meines Arbeitsverhältnisses, weil ich eine neue Stelle antreten werden. Vereinbarter Eintrittstermin ist der 01.09.2010. In meinem Arbeitsvertrag steht "Anschließend (nach der Probezeit) beträgt die Kündigungsfrist einen Monat zum Ende eines Monats". Nach meinem Verständnis, muß ich also spätestens zum 31.07.2010 gekündigt haben, um am 31.08.2010 auszu ...
Aufteilung einer Abfindung
vom 20.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich will mit meinem Arbeitgeber die Aufteilung der Abfindung vereinbaren. Ich bin bis 31.05 beschäftigt und habe 5 Monate Arbeitslohn im Jahr 2010 bekommen. Danach bekomme ich noch Arbeitslosengeld bis zum Juli 2011. Meine Abfindung ist ca. 3 Mal höher als mein Jahresgehalt. 1. Wie kann ich die Abfindungsauszahlung unter dem Gesichtspunkt von Steuervorteilen am besten vereinbaren? ...
Wettbewerbsklausel ohne Karenzentschädigung
vom 1.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, als ich bei meinem Arbeitgeber angefangen habe, vereinbarten wir im Arbeitsvertrag eine Wettbewerbsklausel ohne Karenzentschädigung. In den Foren habe ich schon gelesen, dass diese Wettbewerbsklausel wegen der fehlenden Karenzentschädigung unwirksam ist. Nun bin ich aber eigentlich sehr daran interessiert, dass mein Arbeitgeber mir mindestens 50% meines derzeitigen Gehaltes ...
Mutterschaftsgeld - Berechnung
vom 28.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, §14 des MuSchuGe gibt mir leider keine Erklärung zu meiner Situation, die ich hier unten erläutern möchte: ich befinde mich in einem Arbeitsverhältnis nach BZA und bin aktuell in Mutterschutz. Mein Arbeitsgeber behauptet, daß zur Berechnung des Mutterschaftsgeldes werden die Stunden aus dem sog. Arbeitszeitkonto nicht berücksichtigt. Die so auf regelmässiger Basis erbrachte Mehrarbeit wir ...
durchschnittliches Arbeitsentgelt bei Beschäftigungsverbot
vom 27.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gestern habe ich erfahren, dass ich in der 6+2 SSW bin und mir wurde Beschäftigungsverbot erteilt. Nun meine Frage. Wie errechnet sich meine Lohnfortzahlung? Beschäftigungsbeginn beim AG 01.02.2010. Bekomme ich mein volles Gehalt? Oder sollte ich die Bescheinigung lieber auf die nächste Woche ausstellen lassen? ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
Rostock
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
731
Partner seit2016
Tessiner Str. 63 / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Nürnberg
Arbeitsrecht / Mietrecht / Sozialhilferecht / Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
7
Partner seit2010
Sandstrasse 7 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwältin
Gießen
Hochschulrecht / Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Schulrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Reichensand 3 / 35390 Gießen
Rechtsanwalt
Berlin
Verkehrsrecht / Autokaufrecht / Mietrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwälte Nippold & Kurth / Keithstraße 14 / 10787 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema