Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Anrechnung Überstunden bei Krankheit während Freistellung
vom 21.7.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen eines Aufhebungsvertrags, den ich mit meinem Arbeitgeber geschlossen habe, wurde eine unwiderrufliche Freistellung vom 30. April 2014 bis zum Austrittstermin (30.06.14) unter Anrechnung der bestehenden Guthaben aus Überstunden unter Fortzahlung der vertragsgemäßen Vergütung vereinbart. Während der Zeit der Freistellung erkrankte ich für drei Wochen und habe dieses dem Arbeitgeber wie ...
Änderung Arbeitsvertrag während Probezeit
vom 28.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Anfang des Jahres als Abteilungsleiter (im Vertrag steht kaufmännischer Leiter) in einem Unternehmen mit 25 Mitarbeitern tätig. Mein Arbeitsvertrag sieht eine weitere Gehaltserhöhung ab dem 7. Beschäftigungsmonat vor. Der Vertrag ist unbefristet. Nun soll am letzten Tag der Probezeit ein Vertragsgespräch stattfinden, wobei es um ein Nachtrag gehen so ...
Arbeiten in USA für deutschen Arbeitgeber per Telearbeitsplatz für 2 Jahre
vom 14.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ist Berufssoldat und geht für 2 Jahre begrenzt in die Vereinigten Staaten nach Texas. Er geht über die deutsche Bundeswehr dorthin. Ich werde ihn für die zwei Jahre begleiten. Nachdem ich meinem Arbeitgeber diese Information gegeben habe und kündigen wollte, bat dieser mich doch weiter für ihn tätig zu bleiben, was ich sehr sehr gerne tun möchte. Ich würde eine Telearbeitsplatz bekom ...
Aufnahme Arbeitsverhältnis und Anrechnungszeitraum während der Kündigungsfrist
vom 7.5.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine ordentliche fristgerechte Kündigung zum 15.03.2013 vom Arbeitgeber X ,(danach noch eine fristlose ohne eine einzige Abmahnung zum 24.3.2014 erhalten) auf Grund von Standortschliessung mit Freistellung bis Arbeitsvertragsende. Ein neues Arbeitsverhältniss habe ich beim Arbeitgeber y zum 01.04.2013 aufgenommen. Ist der Arbeitgeber X verpflichtet de ...
Befristungsgrund Studentenstatus
vom 5.5.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, hier mein Problem: Ich bin eingeschriebener Vollzeitstudent. Am 01.04. wurde mein Arbeitsvertrag an der Universität bei der ich auch studiere auf unbestimmte Zeit verlängert (also "entfristet"). Ich bin in Teilzeit für 19std. die Woche in der Universitätsverwaltung angestellt, bei der Sozialversicherung als Werkstudent angemeldet. (Vom Gehalt finanziere i ...
rückwirkende Zahlung von Arbeitsentgelt
vom 24.4.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin zum 31.12.12 betriebsbedingt gekündigt worden und habe im Jahr 2013 Arbeitslosengeld bezogen. Nun ist gerichtlich festgestellt worden, dass die Kündigung nicht rechtens war und ich als durchgehend beschäftigt gelte, Wiederaufnahme der Beschäftigung zum 17.02.2014, Rückabwicklung des Arbeitslosengeldes für 2013. In diesem Monat habe ich mit meiner laufenden Gehaltszahlung die N ...
Betriebsbedingte Kündigung - Kündigungsschutzklage - Abfindung?
vom 3.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit Februar 2013 in einer Fullservice Agentur im tätig. Ende März wurde mir die Kündigung aus betriebsbedingten Künden fristgemäß zum 30.04.2014 ausgesprochen. Den schriftlichen Erhalt der Kündigung habe ich per Unterschrift bestätigt. Außer mir sind noch 7-8 Mitarbeiten (ca. 5-10% der Gesamtmitarbeiterschaft) gekündigt worden, weil es dem Betrieb wirtschaftlich sehr schlecht geht. Aus ...
Abfindung Steuerklasse
vom 7.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich werde zum 30.Juni 2014 ich entlassen und erhalte eine Abfindung über 10.000,-- €. Wann und wie wird diese versteuert? Orientiert sich der Betrag ebenfalls an die meine jetzige Steuerklasse?? Oder greift da nur die Fünftel Regelung? Da ich zurzeit Steuerklasse 5 und mein Mann Steuerklasse 3 haben, wäre sonst unsere Überlegung, die Steuerklasse zu wechseln, macht das Sinn? Ich wei ...
Schwangerschaft nach Kündigung und Elterngeldanspruch
vom 27.2.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, weil mein Mann einen Job in einer anderen Stadt gefunden hat, werden wir umziehen und möchte auch ich meinen jetzigen Job baldmöglichst kündigen. Da ich schon mehr als 5 Jahre in meinem jetzigen Job tätig bin, habe ich eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende – müsste also Ende März spätestens zu Ende Juni kündigen. Erst zum 30.9. zu kündigen, möchte ich möglichst vermeide ...
Kündigung durch Arbeitnehmer und evtl. Freistellung durch Arbeitgeber
vom 26.2.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich kündige am 03.03.2014 meinen Arbeitsvetrag zum 30.04.2014. Ich habe noch 8 Tage Resturlaub aus 2014. Der Lohn ist wie folgt aufgegliedert: Gehalt nach Tarifgruppe z.B.: 1866 € + Überstundenpauschale z.B.: 450 € + freiwillige, übertarifliche Zulage z.B.: 440 € (Des Weiteren ist noch der Text, dass die freiwillige übertarifliche Zulage keine Leistungszulage ist u ...
Dienstfähigkeit - Kündigung möglich?
vom 21.2.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Angestellter (AN), 47 Jahre, war mehr als 2 Jahre AU (psych.), zwischendurch nur kurze Arbeitswiederaufnahme. Arbeitgeber (AG) ist öffentl. Dienstgeber (TV-L), AN ist seit 18 Jahren beim AG. Nach Krankengeld (Aussteuerung) und ALG (eingeschränkt vermittlungsfähig auch für mehr als 6 Stunden) direkt beim bisherigen Arbeitgeber (fachärztl. Bescheinigung über Arb ...
Kündigung während Elternzeit?
vom 26.1.2014 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe vom 11.2 biss zum 11.5 Schwangerschafts Urlaub. Ich bin seit August 1 2013 bei dieser groß unternehmen. Im Vertrag steht ein Kündigungs Frist von 6 Monaten. Mein Mann und ich möchten wahrscheinlich nach England zurück und sind sowieso mit dieser länger Kündigungs Frist überhaupt unzufrieden. Wann kann ich am besten kündigen damit ich meine Lohn noch bekomme. Wir haben nicht vor Elternze ...
Arbeitgeberfrae - Betriebsbedingte Kündigungen nötig
vom 20.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwalt, ich habe ein kleines Unternehmen (Ltd. & Co. KG) mit 2 Arbeitnehmern und einer geringfügig Beschäftigten. Leider ist gestern mein einziger Auftraggeber weggefallen, so dass bereits im Januar keinerlei betriebliches Einkommen mehr erzielt wird. Daher muss ich meinen Angestellten (Familienangehörige ohne Arbeitsvertrag) nun kündigen. Arbeitnehmer 1 ist seit dem 01.02.08 ang ...
Landesbeamtin: Festsetzung der Bezüge im Mutterschutz
vom 9.1.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, Person: Beamtin des Landes Niedersachsen Thema: Festsetzung der Bezüge während des Mutterschutzes Besonderheit: Meine Frau wurde während der Elternzeit (unmittelbar nach Mutterschutz für Kind 1) schwanger. Frage: Welche Monate werden für die Festsetzung der Bezüge im Mutterschutz für Kind 2 heran gezogen? Hintergründe und Argumente: ----- ...
Lohn nach Kündigung einbehalten
vom 3.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, zur Situation: Ich war Vertriebsmitarbeiter in einem produzierenden Unternehmen. Ich habe am 18.11.2013 mein Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 31.12.2013 gekündigt. Die Kündigung wurde von meinem Arbeitgeber anerkannt. Zunächst sollte ich noch weiterhin zur Arbeit erscheinen und habe dies auch getan. Nach ca. 1 Woche wurde ich dann aber bis zur Beendigung des Anstellungsverhältnisses ...
Frist bei Vergütung von Überstunden?
vom 28.12.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Zeit vom 2.4.2012 bis 20.12.2013 habe ich 403 Überstunden geleistet. Die Überstunden wurdn von meinem Arbeitgeber nicht offiziell angeordnet, aber auf Grund einer mündlichen Aussage aus dem Jahr 2011 erwartet. Die Überstunden sind in einer elektronischen Zeiterfassung hinterlegt und nachweisbar. Darüber hinaus habe ich diese Zeiterfassung für jeden Monat in ...
Aufstocken möglich bei Niedriglohnjob
vom 20.12.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 21 und habe in diesem Jahr mein Fachabitur gemacht. Ich möchte aber vorerst nicht studieren, sondern Praxiserfahrungen sammeln und etwas Geld verdienen. Bin gelernter Fremdsprachensekretär und (nach einem sehr kurzen Intermezzo bei der Bundeswehr) seit Oktober arbeitssuchend. Aus Mangel an besseren Angeboten habe ich ab 6.1.2014 einen Job für 415€ bei tägl ...
Jobcenter zahlt bei Umschulungsvertrag (FaW) nicht mehr
vom 3.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich brauche eine deutliche rechtliche Antwort im Prinzip auf folgende Frage: Darf mein Partner ohne Vergütung zu erhalten seine Ausbildung machen? Die Umstände: Mein Partner hat Mit der FaW in Lübeck einen Umschulungsvertrag abgeschlossen; da er vorher studiert hat (nicht zu Ende), sollte nicht wie generell das Arbeitsamt, sondern das Jobcenter die Kosten übernehmen. So weit so gut ...
Sozialversicherungspflicht und KV bei Mehrfachbeschäftigung/Selbständigkeit
vom 23.11.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine recht komplexe Frage, die selbst die Krankenkassen gerade vor ein Rätsel stellt. Und zwar bin ich aktuell noch geschäftsführender Gesellschafter einer Firma, bei der ich 50% der Anteile habe und meinen Lebensunterhalt darüber beziehe. Aufgrund meiner Position bin ich nicht sozialversicherungspflichtig und bin privat krankenversichert. Der Lohn liegt auch über den 52.000€ ...
Mitarbeiter hat große Schäden verursacht
vom 20.11.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein kleines Unternehmen, mit der Lieferung und dem Einbau - meistens mit Subunternehmern - von Türen, T0ren und Fenstern beschäftigt. Aufgrund guter Auftragslage haben wir uns im April diesen Jahres entschlossen, jemanden einzustellen, der die Baustellen betreut. Wir hatten einen Bauleiter eingestellt, lt. Bewerbung ausgebildeter Tischler und Glaser. Auf verschiedenen Baustellen hat er ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Dresden
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Verkehrsrecht / Inkasso
697
Partner seit2006
Enderstr. 59 / 01277 Dresden
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
297
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Rechtsanwältin
Neuwied
Vertragsrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Straßen- und Verkehrsrecht
Partner seit2010
Alleestraße 11 / 56566 Neuwied
Rechtsanwalt
Neu-Isenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Verkehrszivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Wirtschaftsrecht
Partner seit2005
Carl-Ulrich-Str. 11 / 63263 Neu-Isenburg
Rechtsanwalt
Panketal
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte)
20
Partner seit2010
Bernauer Str. 17 A / 16341 Panketal
Weitere Anwälte zum Thema