Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Ausland und Arbeitsrecht

Im Arbeitsrecht bezieht sich der Begriff "Ausland" auf eine Situation, in der ein Arbeitnehmer außerhalb des Landes arbeitet, in dem der Arbeitgeber ansässig ist. Dies kann auf verschiedene Weisen geschehen, beispielsweise durch Entsendung, Auslandsdienstverträge oder durch die Ausübung der Arbeit in einem anderen Land.
Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der Arbeit im Ausland sind:
1. Unklarheit über die Anwendung von Arbeitsgesetzen: Es kann unklar sein, welches Landes Arbeitsgesetze gelten - das des Arbeitgebers oder das des Landes, in dem die Arbeit ausgeführt wird.
2. Steuerliche Fragen: Es können Fragen zur Doppelbesteuerung auftreten, wenn sowohl das Heimatland des Arbeitnehmers als auch das Land, in dem die Arbeit ausgeführt wird, Steuern erheben.
3. Sozialversicherungsbeiträge: Es kann unklar sein, in welchem Land Sozialversicherungsbeiträge zu zahlen sind und welche Leistungen der Arbeitnehmer in Anspruch nehmen kann.
4. Arbeitsbedingungen und Arbeitsschutz: Es kann schwierig sein, die Einhaltung von Arbeitsbedingungen und Arbeitsschutzstandards zu gewährleisten, insbesondere wenn der Arbeitnehmer in einem Land arbeitet, das weniger strenge Vorschriften hat.
5. Kündigung und Entlassung: Die Regeln für Kündigung und Entlassung können von Land zu Land variieren, was zu Unsicherheiten führen kann.
6. Anerkennung von Qualifikationen: Es kann Probleme geben, wenn die im Ausland erworbenen Qualifikationen im Heimatland des Arbeitnehmers nicht anerkannt werden.
7. Visums- und Aufenthaltsfragen: Arbeitnehmer können Schwierigkeiten haben, die erforderlichen Visa oder Aufenthaltsgenehmigungen zu erhalten.

Kindergeld bei Arbeit im Ausland
vom 5.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich (deutscher) soll für eine deutsche Firma (mit einem deutschen Arbeitsvertrag) für mehrere Jahre im Ausland (nicht EU) arbeiten. Meine Familie (Frau(Hausfrau)+4 Kinder) ziehen auch mit. Meine Fragen : 1.Dürfen wir weiter Kindergeld bzw. Erziehungsgeld beziehen? 2.Dürfen meine Kinder dort eine sttatlische Schule im Ausland besuchen und sich von der Schule hier abmelden? 3.können wir un ...
Mitarbeiter ohne Rücksprache und A1 in Ausland
vom 17.4.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind stolz darauf, dass unsere Mitarbeiter arbeiten können, wann und wo sie wollen - unter Einhaltung der Aufzeichnungspflichten (Arbeitszeit) und rechtlichen Vorgaben zu Arbeit im Ausland allerdings. Wir haben nun den Fall, dass sich ein fester Mitarbeiter mit Dienstsitz in Deutschland, der vereinbarungsgemäß fast ausschließlich aus dem Home Office arbeitet, offenbar mehrere Woche in einem a ...
Sperrfrist und Ausland
vom 17.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein Arbeitsverhältnis selber gekündigt. Und bin ab 1.11. arbeitslos. Ich habe schon erfahren, dass ich erstmal eine Sperrfrist vom Arbeitsamts von drei Monaten bekomme. Meine Frage: ist es möglich sich während dieser drei Monate im Ausland aufzuhalten? Wird die Sperrfrist auf diese Zeit angerechnet oder startet diese erst, wenn ich wieder aus dem AUsland zurück bin. Grund des Aus ...
Längerfristig Arbeiten im Ausland
vom 25.9.2024 für 60 €
Hallo zusammen, ich bin hier in Deutschland bei einem Unternehmen angestellt. Nach Möglichkeit würde ich gerne meinen Vertrag anpassen lassen, damit ich vollumfänglich aus dem Nicht-EU Ausland arbeiten darf. In meinem Fall geht es darum, dass ich gerne aus England arbeiten möchte (da Partnerin dort ist). In England besitze ich ein sogenanntes Graduate Visa, welches mir erlaubt dort zu uneinges ...
Arbeitsrecht: Home Office im Ausland
vom 18.10.2022 für 50 €
Ich arbeite ausschließlich am Laptop. Mein Arbeitgeber hat per allgemeiner Infomail aus steuerlichen Gründen pauschal ausgeschlossen, dass man im Ausland Home Office macht. Angenommen ich mache es trotzdem und werde erwischt, z.B. weil der Arbeitgeber die IP Einwahladresse auswertet. Welche Strafe droht, auch wenn keine externen Folgen eintreten? (Keine steuerlichen Konsequenzen weder für den AG n ...
Probleme mit Arbeitgeber und Krankenkasse durch Umzug ins Ausland?
vom 23.1.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin aufgrund einer psychische Erkrankung aus dem öffentlichen Dienst (Gesundheitswesen) ausgeschieden und seit gut einem Jahr im Krankengeld. Nun hätte ich die Möglichkeit im Ausland eine Arbeitsstelle bei Freunden in einem berufsfremden Bereich anzunehmen, was ich mir im Gegensatz zur Rückkehr an meinen alten Arbeitsplatz zutrauen würde. Nun habe ich allerdings meine Arbeit noch nic ...
Greift Mutterschutz bei Wiedereinstellung nach 2 Jahren Ausland?
vom 10.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe seit 2 Jahren im Ausland und plane mit meinem Partner bald Nachwuchs. Ich habe mit meiner Firma in Deutschland einen Wiedereinstellungsvertrag geschlossen der in einem Jahr auslaeuft. Sollte ich nun schwanger werden, und mit dem Kind im kommenden Jahr nach Deutschland zurueck kehren, greift dann der Mutterschutz in Deutschland? Habe ich anspruch auf Elternzeit? Kann ich also meinen ...
Einstellung eines ausländischen Mitarbeiters mit Wohnsitz im Ausland
vom 11.10.2023 für 80 €
Sehr geeehrte Damen und Herren, wir möchten mit unserer in Saarbrücken ansässigen GmbH zwei Softwareentwickler anstellen, welche im Ausland leben (Brasilien) und welche die italienische Staatsbürgerschaft / die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. Beide Entwickler sollen mit einem Bruttogehalt von 5.080 EUR pro Monat sozialversichungspflichtig beschäftigt werden, da wir im Rahmen eines Forschu ...
Arbeitsplatz und Wohnort in Deutschland sowie im Ausland
vom 15.11.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich lebe in England und bin dort selbstständig mit einem kleinen Unternehmen. Ich bin deutscher Staatsbürger und meine Partnerin ist Engländerin. Wir sind beide bisher nicht in Deutschland gemeldet. Jetzt haben wir ein Jobangebot einer deutschen Firma im Lebensmittelsektor bekommen. Wir wären in Deutschland fest angestellt und würden deren Produkte in England und im englisch sprachig ...
Unerlaubtes Arbeiten im Ausland = fristlose Kündigung?
vom 31.7.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin 36 Jahre alt und seit 5 Jahren und 3 Monaten im derzeitigen Angestelltenverhältnis. Grundsätzlich ist im Unternehmen ohne weiteres HomeOffice möglich und wird von mir idR. 3x wöchentlich genutzt. Bereits 2020 habe ich mit einigen weiteren Kollegen versucht, für einige Wochen aus dem Ausland zu arbeiten, jedoch wurde der Versuch von der Geschäftsführung abgelehnt mit der Begründ ...
Wohnsitz im Ausland (Albanien) - deutscher Arbeitgeber
vom 9.6.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier meine Frage: Ich bin deutscher und wohne seit einem Jahr in Albanien. Mein jetziger Arbeitgeber ist ein albanisches Unternehmen. Ich bin z.Z. in Albanien Kranken- und Renten versichert. Es existiert eine deutsche Anwartschaft der KV und besitze eine Internationale KV aus Luxemburg. Ich besitze noch ein Haus in Deutschland, in dem meine Frau wohnt. Ich besuche Sie am Wochenende ca. ein ...
Arbeitsvertrag: Zumutbarkeit gleichwertiger Tätigkeit, Entsendung ins Ausland
vom 13.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die folgenden Paragraphen finden sich in meinem potentiellen Arbeitsvertrag: 1.)"Die Gesellschaft ist berechtigt, die Art und den Umfang der Frau X zugewiesenen Aufgaben jederzeit einzuschränken oder zu erweitern und Frau X unter Berücksichtigung der Ausbildung und Fähigkeiten eine andere zumutbare und gleichwertige Tätigkeit innerhalb des Unternehmens oder des Konzerns zuzuweisen. Dabei wird d ...
Kündigung während Krankheit im Ausland
vom 12.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir würden gerne AN kündigen die nach Urlaub im Ausland (Polen)sich krankgeschrieben hat und noch krankgeschtrieben ist. AN hat befristeten Arbeitsvertrag mit 14 tägiger Kündigungsfrist und ist seit 3 Monate bei uns beschäftigt. Ist die Kündigung mittels Einwurfeinschreiben in Ihrem Briefkasten in Deutschland zulässig? Was muß man bei der Kündigung beachten? M.f.G. ...
Firma zahlt Steuerschuld im Ausland ohne meine Einwilligung
vom 25.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Hintergrund: Ich wurde Mitte 2006 ins Ausland (Mittelamerika) versetzt. Mein Gehalt bezog ich weiterhin von dem Mutterhaus aus Deutschland, diese behielt die im Ausland abzufuehrende Lohnsteuer ein und die Tochtergesellschaft im Ausland fuehrte die Steuer an den Staat ab. Nach einer internen (!) Steuerpruefung in 2012 stellte sich heraus, dass die im Ausland abgefuehrte Steuer vie ...
krank geschrieben- trotzdem Urlaub im Ausland?
vom 2.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich wurde heute (02.06.) von meinem Arzt wegen einer Gürtelrose bis 20.06. Arbeitsunfähig geschrieben. Ich habe aber von 07.06. bis 13.06. Erholungsurlaub und schon eine Reise nach Spanien gebucht. Mein Arzt ist der Meinung, dass die Reise meiner Genesung nicht entgegen steht, im Gegenteil er glaubt, dass ich mich da genauso wenn nicht sogar besser erhole als zu hause. Ich soll ruhig fahren. Er ...
Elternzeit Umzug EU Ausland
vom 30.11.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ehemann und ich überlegen derzeit nach Portugal zu ziehen. Wir sind beide deutsche Staatsbürger. Ich bin derzeit in Elternzeit (fest angestellt). Wir würden uns beide komplett aus Deutschland abmelden (Wohnung auflösen). 1. Welche Auswirkungen hat eine Abmeldung aus Deutschland und der neue Wohnsitz in Portugal auf mein Arbeitsverhältnis und die Elternzeit?Müsste ich dieses kündigen? Muss ic ...
Elterngeld im Ausland
vom 19.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Folgende Situation liegt vor: Wir sind im Februar 2014 nach Norwegen gezogen, damals war ich noch schwanger. Anfang April kam unser Sohn in Norwegen zur Welt. Unseren Wohnsitz haben wir in Deutschland aufgegeben. Ehemann: Ist mit einem Forschungsstipendium der DFG nach Norwegen und arbeitet als Gastwissenschaftler hier an der Universität. Das Stipendium wird in Euro auf ein D ...
Wohnsitz im Ausland: Gewerbeanmeldung und Sozialversicherungspflicht in Deutschland
vom 24.8.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meines Ausgangssituation: Ich bin Gesellschafter einer Ltd. in Istanbul, Türkei und bei dieser Firma vollzeit tätig. Die Firma ist in Istanbul offiziell registriert. Zudem bin ich über die Firma in Istanbul kranken- und sozialversichert. Jetzt möchte ich ein Kleingewerbe oder auch normales Gewerbe anmelden, da ich nebenbei als Blogger und Internetmarketer tätig bin. Die Einkomm ...
Im Ausland als Ortskraft eingestellt - Reintegration im Inland sichern
vom 30.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite seit 10 Jahren im Ausland mit lokalem Vertrag, bin also als Ortskraft anzusehen. Nun moechte ich den Arbeitgeber wechseln mit dem Ziel nach Deutschland zurueckzukehren. Dazu soll ich allerdings noch ein Jahr im entsprechenden Land bleiben. Nach Vorstellungen des Arbeitgebers wuerde ich dann zuerst einen lokalen Vertrag im Ausland bekommen und ein Jahr spaeter einen erneuten A ...
12326
Vertragsumstellung auf EoR - Einschätzung zu Kündigungsdrohung
vom 22.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einem Arbeitgeber mit Sitz im EU-Ausland und arbeite in Deutschland. Mein Arbeitsverhältnis unterliegt dem deutschen Arbeitsrecht. Mein Arbeitgeber plant nun, mein Arbeitsverhältnis auf ein Employer-of-Record-Modell umzustellen, wobei der neue Vertrag über einen Anbieter nach dem AÜG laufen würde. Dabei wurde mir mitgeteilt, dass Aufgaben, Rolle und ...
"Auswanderung" mit Kind
vom 15.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe Fragen zum Thema auswandern mit Kind. Ich (deutsche Staatsangehörige) möchte mit meinem Kind ins nicht EU-Ausland für ca. 3 Jahre gehen. Mein Mann (Doppeltestaatsangehörigkeit, deutsch und nicht EU-Land ) würde hier in Deutschland bleiben. Wir haben hier ein Haus und natürlich auch eine Wohnung. Mein Mann arbeitet Vollzeit und ich würde auf Full-Remote umsteigen um hier sozialve ...
Kündigungsschutz (Kleinunternehmerregelung) bei Holding
vom 5.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Eine Holding im Ausland hält DE GmbH Firmen. Jede GmbH hat maximal 5 Angestellte. Die Geschäftsführer der deutschen GmbHs arbeiten ohne Gehalt von den einzelnen GmbH. Wie ist hier das Kündigungsschutzgesetz anzuwenden? - Gelten die Mitarbeiter der einzelnen GmbH und besteht daher auf jeden Fall kein Kündigungsschutz oder wird die Holding gesamt bewert ...
Arbeitnehmerüberlassung bei Einsatz ausländischer Freelancer im Remote-Modell
vom 20.5.2025 für 111 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne eine rechtliche Sachverhalt zum Thema mögliche Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) im Sinne des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) klären lassen. Wir sind eine in Deutschland ansässige Dienstleistungs-GmbH im Bereich Softwareentwicklung. Seit mehreren Jahren beauftragen wir selbstständige IT-Fachkräfte mit Wohnsitz und gewöhnlichem Aufenthalt in E ...
Betriebliche Altersvorsorge - Auszahlung nach Kündigung
vom 13.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich würde gekündigt und hatte im Unternehmen seit 2019 eine betriebliche Altersvorsorge. Mein neuer Arbeitgeber ist im EU Ausland und ich kann die Versorgung nicht zum neuen Arbeitgeber mitnehmen. Die Versicherung antwortet nun wie folgt auf meine Bitte der Abfindung: "Ihr Arbeitgeber hat uns mitgeteilt, dass Sie zum 15.01.2025 aus dem Unternehmen ausgeschieden sind. Mit Ihrem Auss ...
Arbeiten aus dem Nicht-EU Ausland
vom 7.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gern für einen längeren Zeitraum (180 Tage) von Russland aus meinen Remote-Job für ein deutsches Unternehmen ausführen. Was gibt es bei einem solchen Zeitraum zu beachten (Sozialversicherung, Rentenversicherung, etc.)? Das Privatvisum deckt ja den Zeitraum voll ab, und da ich nicht für eine russische Firma arbeiten werde, brauche ich demnach auch kein Arbeitsvisum nehme ich an? Viele ...
Minijob im Privathaushalt. Bewerberin aus nicht EU Land
vom 10.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Es geht um einen Minijob im Privathaushalt. Es handelt sich um eine Frau, die aus dem nicht europäischen Ausland kommt (Südkorea) und die vergangenen Jahre in Österreich gelebt hat. In Österreich hat sie bereits gearbeitet und ist nun zum Studium nach Deutschland gekommen. Es besteht keine weitere Beschäftigung. Eine unbefristete Aufenthalts- und Arbei ...
Was beachten bei Beratung durch LLC, damit Scheinselbständigkeit nicht entsteht
vom 25.1.2025 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsberatung, vielen Dank, dass Sie sich für meine Frage Zeit nehmen. Ich habe meinen Wohnsitz in Deutschland abgemeldet und habe 2 LLCs in den USA. LLC A ist für freiberufliche Beratung an Deutsche Kunden. LLC B ist für ein weiteres Business. Für einen Kunden in Deutschland bin ich beratend aus dem Ausland tätig. Diese Beratung läuft über LLC A und wird per Tagessatz abgerec ...
Tätigkeit bei einem fremden Arbeitgeber in der Schweiz während Elternzeit
vom 24.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Partner und Vater unseres Kindes (wir sind nicht verheiratet) hat eine befristete Anstellung in der Schweiz bekommen und ich möchte ihn mit unserem Baby begleiten. Ich befinde mich seit einem Jahr auf Elternzeit und habe diese kürzlich auf die maximalen 3 Jahre verlängert. Für meinen jetztigen deutschen Arbeitgeber in der Schweiz zu arbeiten ist wahrscheinlich nicht möglich. Vor Ort in der Sc ...
Arbeitsrecht | Abmahnung gegen Auszubildende
vom 15.12.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Herren und Damen Rechtsanwälte, ich bin Arbeitgeber einer Firma mit fünf Angestellten. Unter diesen Angestellten ist eine Auszubildende welche seit dem 01.08. bei uns eine IHK Berufsausbildung macht. Die Probezeit endete zum 01.12. Die Auszubildende soll immer wieder auch beruflich für uns zu Kunden fahren, hat dafür also einen Firmenwagen. Weil wir unsere Auszubildende motivieren ...
Dopoelstaatsbürgerschaft und Pension
vom 6.12.2024 für 50 €
Ich bin Pensionierte Beamtin und beziehe Pension. Ich lebe seit 13Jahren in den USA und denke darüber nach die amerikanische Staatsbürgerschaft zu beantragen, da Deutschland ja jetzt die Doppelstaatsbürgerschaft erlaubt. Hat die Annahme irgendwelche Auswirkungen auf meine Pension, die ich beziehe? Kann ich die Ansprüche dadurch verlieren? ...
Arbeitsvertrag mit einer ausländischen Fachkraft
vom 13.11.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich brauche eine Formulierung für einen Arbeitsvertrag mit einem nicht EU Ausländer, der bei mir Anfangen soll. Da die Anstellung ja erst anfangen kann wenn er 1. die Aufenthaltserlaubnis und 2. die Berufserlaubnis als Tierarzt von der Kammer hat, brauche ich dafür eine Formulierung die dieses besagt, Quasi der Vertrag beginnt am XXX. Sollten die beiden anderen Bedingungen nicht erfül ...
Gelten Kündigungsfristen des AV bei Kleinbetrieb?
vom 3.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Frag-einen-Anwalt Team, ich arbeite bei einer Aktiengesellschaft in Deutschland als IT-Systemadministrator ohne Führungs, Personal, Budget o.ä. Verantwortung. Es handelt sich um ein Softwareunternehmen. In Deutschland hat die AG aktuell weniger als 5 Mitarbeiter, es besteht allerdings eine Tochtergesellschaft im Ausland welche noch etwa 10-15 Softwareentwickler beschäftigt. Ei ...
Frage zu Klausel im Arbeitsvertrag
vom 25.10.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zu folgender Klausel in einem Arbeitsvertrag: Ihre Hauptarbeitsstätte befindet sich an der Straße, Postleitzahl, Stadt und gelegentlich an Ihrer Privatadresse in Deutschland. Sie sind aber auch dazu verpflichtet, in anderen Betriebsstätten, die das Unternehmen derzeit besitzt oder später noch erwerben wird, innerhalb von Deutschland zu erscheinen und dort zu arbeiten. Der ...
Reisen ins Ausland bei Krankmeldung
vom 15.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen 2. EU-Wohnsitz (Spanien) und will trotz Krankmeldung zu meinem 2. Wohnsitz fliegen und dort die Zeit meiner Krankmeldung verbringen. Aus ärztlicher Sicht spricht nichts dagegen, da ich die Reha auch vor Ort wahrnehmen kann. Ist das arbeitsrechtlich in Ordnung und wenn ja benötige ich eine schriftliche Einverständnis vom Arzt bzw. meines Arbeitgebers? Gibt es sonst noch ...
Scheinselbständigkeit bei Freelancer im Ausland
vom 11.10.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir arbeiten aktuell mit einem Freelancer zusammen, der in Südafrika sitzt und möchten diese gerne für weitere Projekte in unserem Team integrieren. Müssen wir hierzu die Cleaginsstelle anfragen, ob es sich dabei um Scheinselbständigkeit handelt und derjenige sozialversicherungspflichtig ist oder ist das egal, weil der Freelancer seinen Sitz in Südafrika hat?

Einsatz editiert am 11. Okt ...
Längerfristig Arbeiten im Ausland
vom 25.9.2024 für 60 €
Hallo zusammen, ich bin hier in Deutschland bei einem Unternehmen angestellt. Nach Möglichkeit würde ich gerne meinen Vertrag anpassen lassen, damit ich vollumfänglich aus dem Nicht-EU Ausland arbeiten darf. In meinem Fall geht es darum, dass ich gerne aus England arbeiten möchte (da Partnerin dort ist). In England besitze ich ein sogenanntes Graduate Visa, welches mir erlaubt dort zu uneinges ...
Remote arbeiten aus dem Ausland.
vom 2.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, was kann mir schlimmsten falls passieren wenn ich unerlaubt bzw. ohne zu fragen 2 Monate aus dem europäischen Ausland arbeite. Ich arbeite als Software Entwickler und unser Team arbeitet sowie so 100% remote und wir haben kein gemeinsames Büro (verteil über Europa). Meine Arbeitsstätte laut Vertrag ist jedoch in einer deutsch Stadt. Was kann mir arbeitsrechtlich drohen? Was ist wenn i ...
Klage auf Festeinstellung
vom 24.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe als Deutscher im europäischen Ausland und arbeite freiberuflich seit 09/2021 für einen Arbeitgeber in Deutschland. Dieser Arbeitgeber ist eine GmbH und hat ca. 70 Angestellte. Es gibt keinen schriftlichen Vertrag über die Mitarbeit, ich habe jeweils einen Pauschalbetrag monatlich in Rechnung gestellt, anfangs noch variiert, damit der gleiche Betrag nicht jeden Monat auftaucht, später dann ...
Freistellung kuendigung ajslaender
vom 26.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Arbeitsrechtslehre gibt es den Begriff der "Bfreistellung", die jedoch unbezahlt sein kann. Ob dies jedoch auf das Aufenthaltsrecht angewendet werden kann, ist fraglich. Denn während einer befreienden Arbeitszeit arbeitet der Betroffene weder und erhält auch kein Gehalt. Da diese Frist jedoch nicht festgelegt ist, könnte dies bedeuten, dass Ausländer ohne Arbeitsverhältnis weiterhin hier bl ...
12326

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Pforzheim
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Versicherungsrecht
87
Partner seit2011
Steenberg Rechtsanwälte / Hachelallee 88 / 75179 Pforzheim
Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
83
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Kaufrecht
44
Partner seit2017
Dr. Judith Freund / Apothekergäßchen 4 / 86150 Augsburg
Rechtsanwalt
Frankfurt a.M.
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Sebastian Läßle M.A. / Töngesgasse 23-25 / 60311 Frankfurt a.M.
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Weitere Anwälte zum Thema