Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Arbeitnehmerüberlassung (Leiharbeit, Zeitarbeit)

Bei der Arbeitnehmerüberlassung (auch Leiharbeit genannt) stellt ein Arbeitgeber (Verleiher) einem anderen Unternehmen (Entleiher) vorübergehend Arbeitskräfte zur Verfügung (§ 1 Abs. 1 Arbeitnehmerüberlassungsgesetz - AÜG). Der Verleiher benötigt dafür eine Erlaubnis. Zwischen Verleiher, Leiharbeitnehmer und Entleiher entsteht ein Dreiecksverhältnis: Der Leiharbeitnehmer ist beim Verleiher angestellt, arbeitet aber nach Weisung im Betrieb des Entleihers.

Häufige Fragen und Antworten zur Arbeitnehmerüberlassung:

Wann braucht man eine Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung Eine Erlaubnis ist erforderlich, wenn gewerbsmäßig Arbeitnehmer Dritten zur Arbeitsleistung überlassen werden sollen. Gewerbsmäßig bedeutet auf Dauer angelegt und mit Gewinnerzielungsabsicht. 

Darf ein normaler Arbeitnehmer ohne seine Zustimmung verliehen werden? Nein, ohne entsprechende Vereinbarung im Arbeitsvertrag dürfen Arbeitnehmer nicht an andere Unternehmen verliehen werden. Leiharbeitnehmer werden speziell zum Zweck der Überlassung eingestellt. 

Kann ein Selbstständiger im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung tätig werden? Nein, Arbeitnehmerüberlassung setzt ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis voraus. Selbstständige können nicht als Leiharbeitnehmer überlassen werden. 

Welche Rechtsfolgen drohen bei unerlaubter Arbeitnehmerüberlassung? Es drohen Bußgelder bis 500.000 €. Außerdem entsteht kraft Gesetzes ein Arbeitsverhältnis zwischen Leiharbeitnehmer und Entleiher. 

Topthema
Lohnfortzahlung bei Nichtarbeit
vom 8.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin bei einer zeitarbeitsFirma Festangestellt als Staplerfahrer (seit 8Monaten eingestellt)und seit dem 06.02.zuhause.die Firma hat mir bis jetzt keinen neuen jobvorschlag unterbreitet,ich habe also auch nie etwas abgelehnt wir einigten uns auf Stundenabbau des zeitkontos(150angesammelte Stunden).diese Stunden sind seit dem 15.03.verbraucht und ich habe bis heute nichts von der Fa.gehö ...
Topthema
Zeitarbeit will mich zwingen, selber zu kündigen.
vom 14.6.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt Zurzeit habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei einem Zeitarbeitsunternehmen. Das Unternehmen bei welchem ich eingesetzt werde verlängert den Vertrag mit der Zeitarbeit immer um 6 Monate. In meinen Arbeitsvertrag steht, dass ich nur in den besagten Unternehmen eingesetzt werde. Die Probezeit ist bereits vorbei. Da mir die Arbeit auf Daue ...
Ankündigungsfrist bei Arbeitnehmerüberlassung
vom 31.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zeitarbeit/Arbeitnehmerüberlassung. Jeder Einsatz muss gemäß Arbeitsvertrag zwei Wochen im Voraus angekündigt werden. Im Übrigen ist der Arbeitsvertrag an den Verdi-Tarifvertrag für Zeitarbeit angelehnt. Mein Arbeitgeber informiert regelmäßig, dass ein Einsatz bevor steht. Der Auftraggeber und der Standort wird benannt. Der Einsatzbeginn wird in der Regel zunächst nur als "kurzfristig" angekünd ...
Zumutbarkeitsregelung bei Einsätzen innerhalb einer Leiharbeitsfirma
vom 7.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, ich bin Angestellter einer Leiharbeitsfirma. Ich bin unbefristet eingestellt. Mir wurde nun der Einsatz beendet. Aktuell werden mir neue Stellen angeboten. Nun meine generelle Frage: Gibt es innerhalb der Leiharbeit auch eine Zumutbarkeitsregelung zum Annehmen von Einsätzen ? Wenn man arbeitssuchend ist, gibt es solch eine Regelung in Form von §10 SGB II und §140 SGB III, diese die Zumut ...
"Arbeitsverweigerung" bei Zeitarbeitsfirma
vom 26.6.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Jahren bin ich bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt (derzeit in Vollzeit). Jetzt habe ich zum ersten Mal einen Arbeitseinsatz abgelehnt, weil die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln 2 Stunden eher angetreten werden muss (und das bei relativer örtlicher Nähe der Einsatzfirma - 15km). Die Zeitarbeitsfirma droht mit einer Schadenersatzklage wegen "Arbeitsverweigerung". Hinweis: Zum Ende ...
Arbeitszeitkonten in der Zeitarbeit - Arbeitnehmerüberlassung
vom 21.7.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich benötige Hilfe von einem Spezialisten im Bereich AÜV / Tarifvertrag BAP: Folgender Rechtsfall. Wir betreiben Zeitarbeit und zwar mit der Tarifgemeinschaft BAP. Der MTV BAP §4 sieht vor, dass für jeden Mitarbeiter ein Arbeitszeitkonto eingerichtet wird, so dass der Mitarbeiter immer 151,67 h im Monat bezahlt bekommt, egal wieviele Tag der Monat hat. Frage: Ich habe mehr ...
Leiharbeitsfirma entzieht permanenten Einsatz
vom 21.3.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit 3,5 Jahren Mitarbeiter einer Leiharbeitsfirma. Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag und bin laut Vertrag bundesweit einsetzbar. Nun wurde ich von der Leiharbeitsfirma auf " Ohne Einsatz " gesetzt. Ergänzend hierzu muss erläutert werden, dass ich bereits meine 3,5 Jahre nur bei einem einzigen Kunden eingesetzt war, selbe Abteilung, selbe Arbeit,selber Standort, die ganze ...
Leiharbeit ohne Tarifvertrag, Gehaltsnachforderung möglich?
vom 29.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin bei einem Dienstleister angestellt, der auch Leiharbeit durchführt. Da hiervon nicht alle Mitarbeiter betroffen sind, gibt es im Arbeitsvertrag keinen Passus hierzu. Seit Mitte 2012 werde ich im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung bei einem Kunden vor Ort eingesetzt. Bei diesem gilt der IG Metall-Tarifvertrag. Vor Kurzem habe ich von "Equal Pay" erfahren und mich informie ...
Arbeitnehmerüberlassung mit Tochter-/Muttergesellschaft
vom 13.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe zwei Gesellschaften (die A GmbH und die B GmbH & Co. KG) im gleichen Industriezweig. Die A GmbH ist als Kommanditistin mit 48% als Mehrheitsgesellschafterin an der B GmbH & Co.KG beteiligt. Es liegen keine Beratungs-, Beherrschungs- oder Gewinnabführungsverträge zwischen den beiden Gesellschaften vor. Verschiedene Mitarbeiter in verschiedensten Fu ...
Höchstüberlassungsdauer Zeitarbeit
vom 5.1.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Hallo, ich bin seit 62 Monaten ohne Unterbrechung über eine Leihfirma im selben Entleiherbetrieb beschäftigt. In meiner Leihfirma gilt der BAP Tarifvertrag. Im Entleiherbetrieb gilt der IG-Metall Tarifvertrag (TV LeiZ). Laut Tarifvertrag ist eine Höchstüberlassungsdauer von 48 Monaten vorgesehen. Daher habe ich folgende Fragen: 1) Gibt es eine Regelung, die in meinem Fall, eine längere Höchs ...
Arbeitnehmerüberlassung Equal Pay (Gleiches Gehalt)
vom 31.5.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Ich bin etwas ratlos. Vom 26.07.2021 bis 31.12.2021 in einem Unternehmen (Essenbach/Landshut) mit Werkvertrag. Vom 01.01.2022 bis 30.06.2023 im gleichen Unternehmen in Arbeitnehmerüberlassung. Die Gleichbezahlung schließt beim gesetzlichen und tariflichen Equal Pay nicht nur den Lohn bzw. das Gehalt ein. Ich bekomme zum Stundenlohn Montagezulage (Übernachtung 20 €, Verpflegung 28 € und einmal ...
Dienstverschaffungsvertrag, Dienstvertrag & Arbeitnehmerüberlassung - Subunternehmer
vom 10.3.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ÜBER UNS: Wir haben eine Consulting Firma zur übermahne von Arbeiten nach dem Dienstverschaffungsvertrag Werksvertrag, Dienstvertrag sowie Geschäftsbesorgungsvertrag gegründet, wobei vorgesehen ist überwiegend nach Dienstverschaffungsvertrag wie auch Dienstvertrag als Vertragsform nutzen wollen. Wir akquirieren Aufträge und verschaffen unseren Partnerunternehmen neue Aufträge und g ...
Arbeitnehmerüberlassung bei Einzelfirma
vom 28.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es besteht folgender Sachverhalt. Ein Freiberufler (ohne Gewerbe) möchte eine Arbeitnehmerüberlassungslizens erwerben. Dazu möchte oder muss (?)er eine Einzelfirma d.h. ein Gewerbe anmelden. Welche Vorraussetzungen müssen dann noch gegeben sein, damit der Einzelunternehmer die Lizens erhalten kann und als natürliche Person eine Arbeitnehmerüberlassung anstreben kann. Muss es doch ei ...
Arbeitnehmerüberlassung und Minusstunden auf Gleitzeitkonto?
vom 9.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es besteht folgende Situation: ich bin beschäftigter bei einem Ingenieursdienstleister im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung und habe ein Überstundenkonto von ca.180 Plusstunden. Mein letzter Einsatz endete zum 30.November 2010, der darauffolgende Einsatz wird vermutlich erst nach 3König beginnen. Obwohl der Zeitpunkt des Einsatzes bereits im Juli bekannt wa ...
ANÜ
vom 12.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, Ich habe für eine Firma als ANÜ von 27.03.2017 - 31.03.2018 gearbeitet. Die Firma hat mich jetzt abbestellt, daraufhin hat die Zeitarbeit Firma mich gekündigt. Meine frage: Muss die Leiharbeitgeber mich nicht Übernehmen und was kann ich dagegen machen? Vielen Dank im Voraus O.I ...
Arbeitnehmerüberlassung: Bekomme ich eine Festanstellung?
vom 20.1.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin über eine Arbeitnehmerüberlassung seit April 2017 in einem Unternehmen in München angestellt, welches Mitglied der IG Metall ist. Ich arbeite bis heute an dem selben Arbeitsplatz für die selben Projekte und es kam auch nie zu Unterbrechungen des Arbeitsverhältnisses. --> errechnete Einsatzzeit: 33 Monate Meine Frage lautet: Ist der Betrieb, der mi ...
Arbeitnehmerüberlassung bei Einsatz ausländischer Freelancer im Remote-Modell
vom 20.5.2025 für 111 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne eine rechtliche Sachverhalt zum Thema mögliche Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) im Sinne des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) klären lassen. Wir sind eine in Deutschland ansässige Dienstleistungs-GmbH im Bereich Softwareentwicklung. Seit mehreren Jahren beauftragen wir selbstständige IT-Fachkräfte mit Wohnsitz und gewöhnlichem Aufenthalt in E ...
Werkvertrag 2015
vom 19.11.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2015 wird das Arbeitsschutzgesetz angepasst, um Ausbeutung in Werkverträgen zu schützen. Dies wird ja ebenso in der Automobilindustrie betrieben, besser gesagt wie in meinem Fall in der Entwicklung. Dort werden viele Dienstleister beschäftigt, um Gewerke abzuarbeiten und diese Dienstleister dürfen ab 2015 nur Anweisungen von Team-Chef o.ä. entgegen nehmen, diese aus der eigenen Dienstleist ...
Arbeitnehmerüberlassung JA oder Nein in einem konkreten Fall
vom 31.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einiger Zeit hatte ich mich hier schon mal an einen Kollegen gewendet zwecks genereller Fragen zur Arbeitnehmerüberlasung. Diese wurden konkret Beantwortet und ich war Glücklich mit der Situation. Jetzt stehe ich vor der nächsten Frage im Gesetzes Jungel. Meiner Firma geht es zunehmens besser, allerdings ist die Auftragslage in der Veranstaltung ...
Überlassung von Arbeitnehmern im Konzern
vom 26.3.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die DE GmbH mit Sitz in Deutschland hat eine 100% Tochtergesellschaft in Rumänien, die RO SRL. Die RO SRL produziert Werkzeuge, die die DE GmbH vertreibt. In den Lagerhallen der DE GmbH befinden sich zur Zeit etwa 200 qm nicht genutzte Büroräume. Zur Vergrößerung der Lagerfläche sollen diese Büroräume entfernt werden. Hierzu möchte die DE GmbH zwei Mitarbeiter der RO SRL einsetzen. 1 Frage: Ist ...
Voller Urlaubsanspruch bei Zeitarbeit
vom 1.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit knapp einem Jahr bei einer Zeitarbeitsfirma(unbefristet). Mir stehen lt. Vertrag 24 Tage Urlaub im 1. Jahr zu, pro Monat 2 Tage. Wenn ich meinen Vertrag so lese, hätte ich ja erst nach 12 Monaten vollen Anspruch auf 24 Tage pro Arbeitsmonat 2 Tage. Ich habe dies Jahr schon 12 Tage Urlaub (März/April) genommen. Nun wollte ich weitere 10 Tage nehmen. Na ...
Arbeitnehmerüberlassung Einzelunternehmen
vom 1.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe gestern schon mal diese Frage gestellt, eine Antwort erhalten nur reicht diese leider nicht aus. Daher muss ich die Frage nochmal hier stellen. Ich habe erfahren, dass es für eine Einzelunternehmen mit 1 Person möglich ist eine Arbeitnehmerüberlassungslizens zu beantragen. Nur wie? Welche Schritte sind notwendig damit ein Einzelunternehmer (momentan noch Freiberufler, möchte ...
12318
Die Auswechslung von Stammarbeitnehmern, die befristet sind durch Leiharbeitnehmer
vom 11.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 50 Jahre alt und seit 01.01.2023 in einer Firma als Monteur bei Motormontage eingestellt. Unsere Firma beschäftig ca.10000 Mitarbeiter und wir haben einen Betriebsrat. Unsere Firma ist tariflich gebunden ( IG Metall Metall und Elektroindustrie) gebunden. Seit 2024 hat das Unternehmen bereits 1.500 befristete Arbeitsverhältnisse auslaufen lassen, weitere ...
Mobbing durch Verweigerung von Ausbildung
vom 3.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich schildere mal kurz meine Situation Ich bin ..... am Düsseldorfer Flughafen bei der Firma ..... Ich bin dort seit zweieinhalb Jahren erst über die Zeitarbeit dann über die Firma. Mein Vertrag wurde jetzt nicht verlängert. Allerdings war es die beste Leistung aller Ramp-Agenten wir sind ungefähr 60 Leute ich war der Einzige der die 2,5 Jahre immer da war, jeden Tag - ohne Krankensch ...
Arbeitszeit bei Krankheit, Urlaub und Garantie in der Zeitarbeit
vom 8.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich arbeite als Pflegefachkraft in der Zeitarbeit, habe einen Arbeitsvertrag (Tarif BAP) über 151,67h im Monat was einer 35h Woche mit 7h Arbeitszeit pro Tag entspricht. Eingesetzt bin ich an wechselnden Einsatzorten mit 7,6 - 8,0h Arbeitszeit pro Tag. Nehme ich Urlaub, bin ich krank oder ein Dienst wird storniert durch den Auftraggeber (Garantiezeit) wird dies mit je 7h berücksichtigt ents ...
Freelancer gründen eine GmbH, um Scheinselbstständigkeit zu vermeiden. Hilft das?
vom 6.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, wir sind eine Gruppe von IT-Freelancer, die alle für denselben Kunden arbeiten. Unsere Verträge werden im kommenden Jahr leider nicht verlängert, da das Unternehmen die Gefahr einer drohenden Scheinselbstständigkeit vermeiden möchte. Jeder Freelancer ist bereits mehrere Jahre (min. 3 Jahre) für das Unternehmen tätig und alle Freelancer sind im selben Projekt beim Kunden beschäft ...
Entgeltfortzahlung Zeitarbeit mit Schnittberechnung
vom 17.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Tochter war vom 06.01.2025 bis 06.05.2025 bei der Zeitarbeitsfirma Unique in Kamenz beschäftigt gewesen. Im Januar war sie 13 Tage im Entleihbetrieb für 101 Stunden arbeiten und an 7 Tagen war sie Kindkrank zu Hause mit Krankenschein. Dafür hat die AOK Krankengeld gezahlt. Von den 101 Stunden hat sie 82,89 Stunden mit 1216€ bezahlt bekommen, 18,11 Stunden wurden auf das Zeitkonto übertrage ...
Arbeitnehmerüberlassung bei Einsatz ausländischer Freelancer im Remote-Modell
vom 20.5.2025 für 111 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne eine rechtliche Sachverhalt zum Thema mögliche Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) im Sinne des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) klären lassen. Wir sind eine in Deutschland ansässige Dienstleistungs-GmbH im Bereich Softwareentwicklung. Seit mehreren Jahren beauftragen wir selbstständige IT-Fachkräfte mit Wohnsitz und gewöhnlichem Aufenthalt in E ...
Zeitarbeit Lohnfortzahlung bei Nichteinsatz
vom 20.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo Ich war bei einem Kundenbetrieb eingesetzt, der mir nicht zugesagt hat. Daher habe ich telefonisch der Leihfirma mitgeteilt, dass ich dort nicht mehr eingesetzt werden möchte und einen anderen Betrieb möchte. Daraufhin hat die Firma mich von dem Dienst abgezogen, mir keinen neuen Dienst zugewiesen und in der Probezeit gekündigt. Die Kündigung ist OK aber ich möchte für die 2 Wochen noch die ...
EU Arbeitsrecht, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
vom 4.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Person A (wohnhaft in Ungarn, dort steuerlich gemeldet, ist Angestellte ihrer eigenen Firma und bezieht ein sozialversicherungspflichtiges Gehalt in Ungarn.) Person A arbeitet intermittierend pro Jahr für kurze Zeiträume in Deutschland, hier greift das DBA sowie eine A1 Bescheinigung, die Person A von der Sozialversicherungspflicht in D befreit. Person A schließt einen AV mit Fir ...
Wirksamkeit des Konkurenzverbotes im Angestelltenverhältnis
vom 30.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte Damen und Herren ich bitte um die Beantwortung folgendes Sachverhaltes im Zusammenhang mit meinem Angestelltenverhältnis als Vertriebsleiter des Unternehmens in dem ich angestellt bin. zu Beginn erhalten Sie den Vertragsabschnitt der die Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers und Arbeitgebers meines Arbeitsvertrages beschreibt: §11 Konkurrenzverbot (1) Der Arbeitnehmer verpflic ...
Urlaubsanspruch bei untermonatigen Ausscheiden
vom 23.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit März 2023 bei einer Arbeitnehmerüberlassung angestellt. Nun übernimmt mich der Kunde und ich beginne zum 15.01.25 ein neues Arbeitsverhältnis. Mein derzeitiger Arbeitgeber gewährt mir keinen Resturlaub für 2025 und verweist auf das Bundesurlaubsgesetz - da ich im Jahr 2025 keinen vollen Monat beschäftigt sein werde, gäbe es keinerlei Urlaubsanspruch. Arbeitsvertrag und Tarifvertrag ve ...
Arbeitgeberwechsel ohne Kündigung und ohne neuen Arbeitsvertrag = welcher AG kündigt
vom 9.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Mitarbeiter war bei dem Unternehmen A beschäftigt. Aufgrund von Kundenverlust wurde der Mitarbeiter von einem anderen Unternehmen (B) übernommen. Es gab weder eine Kündigung oder Aufhebungsvertrag des ersten AG (A), noch einen neuen Arbeitsvertrag des aktuellen AG (B). Lediglich die Lohnzahlungen erfolgen durch den aktuellen AG (B). Nun fällt auch hier der Kunde weg, so da ...
Betriebsbedingte Kündigungen Sozialauswahl
vom 5.8.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind alle Angaben richtig? Ihr Fall Sozialauswahl Sehr geehrte Anwälte, Bei uns im Unternehmen stehen betriebsbedingte Kündigungen an. Um einen Interessenausgleich und Sozialauswahl vorzubereiten erfolgt eine Abfrage der Sozialdaten. Ich bin schon eine Weile im Betrieb, dennoch interessiert mich was ich bei den Sozialdatenabfrage zu beachten hätte und korrigieren sollte. Daher interessiert ...
Arbeitsvertrag ausgelaufen und weiter gearbeitet
vom 22.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, Ich hatte ein befristetes Arbeitsverhältnis über eine zeitarbeitsfirma bis Ende Februar 2024. Ich habe weiter gearbeitet und auch der Vertrag zwischen der zeitarbeitsfirma und meinem Einsatzort wurde verlängert. Nun bin ich der Meinung, dass ich ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (§15 V TzBfG) mit der Zeitarbeitsfirma habe. Meinen Bearbeitern ist im März aufgefallen, dass der ...
Resturlaubsanspruch auszahlbar?
vom 23.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann war seit Mai 2023 als Fachpfleger in der Zeitarbeit beschäftigt. 9 Monate in einer Klinik eingesetzt. Nachdem der Einsatz zum 31.1.2024 beendet wurde, weil die Klinik ab dann gänzlich auf Zeitarbeiter verzichtet, wurde mein Mann erst einmal nach Hause geschickt. Üblich wäre gewesen, dass er direkt im Anschluss einen neuen Auftrag, eine neue Klinik bekommen hätte, wo es ab 1. Februar hätt ...
Arbeitsrecht / Rückkehr von Einsatztätigkeit
vom 6.2.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als fest angestellter Arbeitnehmer in einer Firma zur Arbeitnehmerüberlassung für Ärzte bin ich aus NRW ( mein Wohnsitz) vorrübergehend ( seit 15.1.24) nach Bayern entliehen worden ( 800km entfernt von meinem Wohnsitz). Hier habe ich für diese Zeit eine Wohnung gestellt bekommen. Ich fahre einen Firmenwagen. Ich habe fristgerecht gekündigt. Die Firma besteht auf Erfüllung des Arbeitsvertrage ...
Arbeitnehmerüberlassung verlängern
vom 22.12.2023 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin über einen sogenannten Employer-of-Record, zu Deutsch über die Arbeitnehmerüberlassung, bei einem Kunden im Ausland eingestellt. Der Kunde sitzt in Asien und hat keine Niederlassung in Deutschland. Meines Wissens existieren keine tarifverträgliche Vereinbarungen. Der Vertrag wurde im Mai dieses Jahres mit einer Frist von 18 Monaten geschlossen. Ich suche nun nach Möglichkeiten, dieses ...
Geschäftsführer GmbH Selbstverleihung durch Arbeitnehmerüberlassung?
vom 14.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin alleiniger Geschäftsführer und Gesellschafter einer GmbH in der Baubranche mit mehreren (<10) Arbeitnehmern und bin im Besitz einer Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung durch die Bundesagentur für Arbeit. Eine Überlassung findet ca. 2-3 Wochen im Jahr für eine branchengleiche Baufirma statt und ist somit in keiner Weise Hauptbestandteil meines Unternehmens. Da ich selbst auch mitarb ...
Befristung Arbeitsvertrag
vom 6.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Derzeit befinde ich mich in einem befristeten Anstellungsverhältnis, welches zum 31.03.2024 ausläuft. Der Vertrag enthält folgende Klausel: "Spätestens sechs Monate vor Ablauf dieses Anstellungsvertrages werden die Parteien darüber verhandeln, ob das Arbeitsverhältnis über seine Befristung hinaus fortgesetzt und ein unbefristeter Anstellungsvertrag geschlossen wird." Mein ...
Lohnfortzahlung bei Firmenübernahme
vom 12.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen, ich habe als angestellter Geschäftsführer einen Teil des Unternehmens (Arbeitnehmerüberlassung) in dem ich angestellt war mit einem eigenen Unternehmen übernommen/gekauft. Im Rahmen dessen wurden natürlich auch Kunden und Mitarbeiter von uns übernommen, alle in ein neues Unternehmen mit neuen Namen und neuen Arbeits- bzw. AnÜ Verträgen. Alle Ansprüche wie Überstunden Urlaubs ...
Arbeitnehmerüberlassung Nachweispflicht / Unwirksamkeit
vom 8.6.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin bei einem Dienstleister seit 2 Jahren unbefristet angestellt und habe im April einen Vorschlag zu einer Arbeitnehmerüberlassung bei einem unserer Auftraggeber (im folgenden Entleiher genannt) erhalten. Folgende Konditionen wurden mir im Rahmen des Vorschlags genannt: - Arbeitszeit - Entgeltgruppe - Einsatzzweck - vorraussichtliche Dauer Diesem Vorschlag habe ich zu ...
12318

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kronberg
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht
137
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23F / 61476 Kronberg
Rechtsanwalt
Bremen
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Sozialrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwalt
Bremen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Ausländerrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwältin
Memmingen
Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2023
Rechtsanwältin Marion Jankowski / Fraunhoferstr. 5 / 87700 Memmingen
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Weitere Anwälte zum Thema