Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vorgang anders herum
vom 6.7.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleiniger geschäftsführender Gesellschafter einer Immobilien Verwaltungen GmbH. Ich möchte eine Immobilie in meine Einzelfirma überführen Geht das ohne Grunderwerbsteuer? Vielen Dank für Ihre Mühen ...
Inkongruente Gewinnausschüttung
vom 5.7.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir erwägen die Durchführung einer inkongruenten Gewinnausschüttung und bitten um Rat, ob es hier Probleme mit dem Finanzamt geben könnte und wenn ja, welcher Natur diese Probleme sein könnten bzw. wie die Probleme evtl. umgangen werden können. Zum Sachverhalt: Eine GmbH hat zwei Gesellschafter, welche beide im Unternehmen tätig sind. A ist zu 89% beteiligt und B zu 11%. B hat aktuellen pri ...
Klärung Abgabepflicht ZM als KU mit sonstigen Leistungen an EU-Ausland (B2B)
vom 5.7.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nebenberuflich betreibe ich eine kleine Nischenwebsite, auf der ich Werbedienstleistungen sowohl im Inland (als KU), EU-Ausland und in einem Drittland (Schweiz) erbringe. Ich wende derzeit zur Vermeidung von Bürokratie die Kleinunternehmerregelung (KU) an. Mein Verständnis dahingehend ist auch, dass die Auslandsumsätze nicht in die 22 TEUR Grenze fallen. Nach ...
Steuerklassenänderung ab wann bei Trennung
vom 5.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat mir Ende September 22 eröffnet, dass sie sich von mir trennen will. Mein Vorschlag war die Trennung auf den 01.01.23 zu nterminieren, da wir da auch nichtmehr zusammen in einem Haus gewohnt haben. Verstehe ich es richtig, dass ich bei einer Trennung ab 01.10.22 meine Steuerklasse von 3 auf 1 ab 01.01.23 hätte ändern lassen müssen und wenn wir uns auf den 01.01.23 als Trennungsterm ...
Ehegattenschaukel, Immobilie
vom 4.7.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frau und ich haben 2011 eine Wohnung zu Bruchteilen (jeder 50%) gekauft, die wir vermieten. Jetzt würden wir gerne das Objekt steuerlich optimieren und denken an eine "halbe Ehegattenschaukel" bei der ich die Anteile meiner Frau auch noch erwerbe (steuerfrei und zum Verkehrswert) und dann in 2024 100% der Wohnung besitze. Wie ermittelt sich die neue A ...
Zweitwohnungsteuer und Untermiete in Berlin
vom 4.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 10 Jahren eine Wohnung in Berlin gemietet. Vor 3 Jahren bin ich dort ausgezogen (um mit meiner Frau zusammen zu ziehen) und habe die Wohnung (mit schriftlichem Einverständnis des Vermieters) an meinen Bruder untervermietet. Ich habe mich beim Umzug auch offiziell zum neuen Wohnsitz (in Brandenburg) umgemeldet. Jetzt hat sich das Berliner Finanzamt wegen Zweitwohnungssteuer bei mir ...
Schenkung Nießbrauch an Familienwohnheim an Ehegatten
vom 3.7.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Selbstbewohntes Haus (Familienwohnheim), Ehegatten sind Eigentümer zu je 50% Der Ehemann zieht krankheitsbedingt ins Pflegeheim; er überträgt seinen Hälfteanteil am Haus zu je 1/4 an seine Ehefrau und an die drei Kinder; Eigentümerquote nach Übergabe: EF 5/8 (1/2 bisher +1/8 neu) jedes Kind 1/8; der Ehemann schenkt den Nießbrauch für den verschenkten Hälfteanteil ALLEINE an die Ehefrau, NICHT ...
Steuerliche Verjährung von Erträgen aus Immobilienfonds
vom 2.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Jahr 2022 wurden Ertragsscheine eines Immobilienfonds, die als Tafelpapiere gehalten wurden, einer Geschäftsbank zur Einlösung übergeben. Die Ertragsscheine dieses Fonds wurden seit dem Jahr 2003 nicht mehr eingelöst - ruhten also. Zwischenzeitlich war der Immobilienfonds in Liquidation gegangen. Die mit der Liquidation beauftragte Geschäftsbank löste die Ertragsscheine der Jahre 2003 - 2017 ei ...
Übertragung Grundbuchanteil / Kaufpreis Immobilie / Finanzamt
vom 1.7.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo liebe Anwälte, in meiner letzten Partnerschaft (nicht ehelich) kauften wir ein Grundstück und bauten ein Haus. Dann kam es zur Trennung. Grundsätzlich verlief diese sehr friedlich. Sachbezogene Unterhaltungen sind ohne Weiteres möglich. Auch mein Verbleib und die Übernahme der Immobilie ist abgestimmt. Der ursprüngliche Plan war eine Auszahlung von 50.000€ und eine Schenkung des Grundb ...
Zahnarztrechnung mit Zuzahlung der Versicherung rückwirkend verrechnen ?
vom 1.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe in 2021 11.800€ für Zahnimplantate selbst bezahlt, jedoch in meiner Steuererklärung versäumt die Kosten als außergewöhnliche Belastung abzusetzen. Im Jahr 2022 hatte ich weitere Kosten von 16.400€ für Zahnimplantate, die ich nun in der Steuererklärung angeben möchte. Von der Krankenkasse und meiner Zahnzusatzversicherung habe ich im Jahr 2022 Zuschüsse für die gesamte Behandlung von ...
Kinderbetreuungskosten - Aufwandserstattung an Oma aufgrund von Entfernung abgelehnt
vom 30.6.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Einkommensteuer 2021 Ich habe die Betreuungskosten für mein Kind abgesetzt. Das Kind wurde an zwei Wochenenden von den Großeltern betreut. Da die Betreuung am Wochenende durchgeführt wurde, war eine Betreuung durch die Kita nicht möglich. Mit der Großmutter habe ich dazu einen Betreuungsvertrag aufgesetzt, der besagt, dass die Betreuung unentgeltlich stattfindet, aber die Auslagen wie Fahrtkost ...
Internationales Steuerrecht: Dropshipping nach UK, Australien, USA und Kanada
vom 30.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich verkaufe mit dem dropshipping modell (Streckengeschäft) Produkte über meinen Online-Shop an Kunden im Vereinigten Königreich, Australien, USA und Kanada. Ich befinde mich in Deutschland und betreibe den Online-Shop auch von dort. Wenn ein Kunde eine Bestellung bei mir aufgibt leite ich diese an meinen Lieferanten in China weiter. Dieser erhält dann vom Hersteller der sich ebenfal ...
Schadenersatz bei ungerechtfertigter Kontopfändung durch das Finanzamt
vom 29.6.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. Das Finanzamt hat mein Konto gepfändet. Ich habe mich dagegen vor dem Finanzgericht gewehrt und Recht bekommen. Meine Schufa ist im Eimer, mein Dispokredit wurde gekündigt und ich hatte unzählige Lastschriftrückläufer mit entsprechenden Kosten. Kann ich Schadenersatz vom Finanzamt verlangen? Die Sache war klar und jeder Sachbearbeiter hätte erkennen müssen, dass die Pfändung nicht re ...
Rentner in Privatinsolvenz Steuervorauszahlung
vom 29.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater befindet sich derzeit, nach Tod der Lebenspartnerin, in Privatinsolvenz. Er ist Rentner und erhält neben der Altersrente noch Witwenrente. Nun soll er, vierteljährlich an das Finanzamt, 190 Euro Steuervorauszahlung leisten. Er kommt mit seinen, nach der Pfändung verbliebenen Geld, eh schon nur sehr knapp hin und weiß nicht, wie er dies derzeit bezahlen soll. Wir haben bei ...
Grunderwerbsteuer bei Übernahme einer Immobilie durch Gesellschafter
vom 29.6.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die XY GbR (besteht schon länger als 10 Jahre, Sitz in Baden Württemberg, ohne Gesellschaftervertrag, ist im Grundbuch als Eigentümer der Immobilie eingetragen), bestehend aus 2 Schwestern (A+B), besitzt eine Immobilie, die bisher im Niessbrauch durch die Eltern genutzt wurde. Eltern sind verstorben. B will das Haus komplett übernehmen bzw. der Ehemann von B will Miteigentümer werden. A wird dazu ...
Umwandlung der GmbH zum Einzelunternehmen, Sperrfrist
vom 29.6.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine 1 Mann- GmbH ist 2020 aus einem Einzelunternehmen entstanden, was bereits seit 2015 bestand. Aktuell wird nur eine Aushilfe beschäftigt. Das Einzelunternehmen wurde als Sacheinlage in die GmbH reingebracht. Ich würde gerne die GmbH wieder zum Einzelunternehmen umwandeln lassen. Allerdings meint unser Steuerberater, dass wir eine Sperrfrist von 7 Jahren haben. Im Prinzip geht es um d ...
Auswandern und unbeschränkte Steuerpflicht
vom 29.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin am 24.04.2022 in das außereuropäische Ausland nach Thailand ausgewandert. Sämtliche Wohnsitze in Deutschland wurden aufgegeben und ordentlich abgemeldet. In Deutschland existiert lediglich noch ein unbenutzter Büroraum. Das Finanzamt teilte mir zu meiner großen Verwunderung schriftlich mit, dass ich trotzdem bis zum 31.12.2022 unbeschränkt steuerpflichtig sei. Erst ab dem 01.01. ...
Sachgründung GmbH
vom 27.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin aktuell als Freiberuflicher Programmierer ohne Eintragung in das Handelsregister tätig. Ich möchte eine GmbH gründen und mein Portfolio um gewerbliche Dienstleistungen und Handel erweitern. Es befindet sich aktuell ein Fahrzeug mit Buchwert 1,00 EURO im Anlageverzeichnis. Laut DAT, Schwacke und Fahrzeughändler hat das Fahrzeug einen aktuellen Ankaufswert von 22.000 EUR. ...
Wohnen in DE und arbeiten in der CH vom HomeOffice
vom 26.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag lieber Rechtsbeistand, mir liegt derzeit ein Angebot eine CH Arbeitgebers vor, welcher es mir ermöglicht zu > 95% vom Home-Office für das CH Unternehmen zu arbeiten. Wahrscheinlich bin ich nur 1-2 Tage pro Quartal bei meinem dann 700km entfernten Arbeitgeber. Wie sieht es hier mit der Besteuerung aus? So wie ich es recherchiert habe fällt die Steuerlast in DE an, welche ich voll ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Steuerrecht / Energievertragsrecht / Vertragsrecht / Kreditrecht
Partner seit2009
Hansaring 68-70 / 50670 Köln
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Gewerblicher Rechtsschutz / Fachanwältin für Steuerrecht
Partner seit2021
Tennstedter Straße 1A / 12249 Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Existenzgründungsberatung / Vertragsrecht
176
Partner seit2024
Kanzlei Dr. Lorenz / Zehdenicker Str. 16 / 10119 Berlin
Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Weitere Anwälte zum Thema