Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Teilverrechnung von Verlustvortrag nach § 10d Abs. 4 EStG
vom 25.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verfüge über einen "Feststellungsbescheid über die gesaonderte Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags zur ESt". Im aktuellen ESt-Bescheid, welcher in Form einer Einspruchsentscheidung ergangen ist (also nicht mehr per Einspruch sondern nur noch per Klage anfechtbar ist) möchte ich einen Teil dieses Verlustvortrags einbringen weil ich (durch die Progression im Vergleich zur vorausgegang ...
Betriebsprüfung Finanzbehörden
vom 25.10.2023 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich betreibe ein Nagenstudio und eine Tierbetreuungs-Agentur. Desweiteren vermiete ich eine Ferienwohnung auf Mallorca. Seit November 2022 läuft bei mir eine Steuerprüfung für die Jahre 2018, 2019 und 2020. Nun habe ich mit Datum vom 11.10.2023 den Abschlussbericht erhalten. Darin werden nicht alle Kosten für das Arbeitszimmer (Agentur) berücksichtigt weil angeblich keine Berech ...
Ehrenamt 3.000€ steuerpflichtig auch bei Bürgeldsempfängern? vorab abführbar?
vom 23.10.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehrenamtliche pauschale Aufwandsentschädigungen bis 3.000 EUR jährlich werden ja auf das erhaltene Bürgergeld NICHT angerechnet. Das ist bekannt. Ebenso ist bekannt, dass die steuerfreie Ehrenamtspauschale für normale (Nicht Übungsleiter etc.) Tätigkeiten nur 800 EUR beträgt. Was ist jetzt aber mit der Steuerpflicht, wenn jemand sonst keine Einnahmen hat außer Bürgergeld und Wohngeld nehmen wir ...
Sitz der GmbH
vom 23.10.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und Ich wollen eine Vermögensverwaltende GmbH gründen (ausschließlich eigenes Vermögen). Geschäftsführer wird einer von uns beiden. Um steuerliche Verstrickungen der privaten Immobilie mit der GmbH zu vermeiden, wollen wir den Sitz der GmbH und den Verwaltungssitz wo der Geschäftsführer arbeitet nicht in dem von uns 50:50 % gehaltenen Privathaus unterhalten (außer Ihre Beratung eröff ...
Gesellschafterdarlehen an GmbH, Zinssatz
vom 23.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau (25% Gesellschafterin) und Ich (51% Gesellschafter) -andere Gesellschafter unsere 3 Kinder - wollen eine Familien GmbH (Spardosen GmbH zur eigenen Verm. Verwaltung) gründen. Die beiden Hauptgesellschafter (siehe oben) wollen jeder für sich getrennt ein substantielles Darlehen von privat an die Gesellschaft geben (Gesellschafterdarlehen) Da die GmbH vor allem mit dem Geld wirtscha ...
Vorgehensweise Selbstanzeige oder Korrektur der Steuerbescheide
vom 23.10.2023 für 63 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Folgendes Problem: Ich vermiete seit 2019 zwei Wohnungen - nun ist uns aufgefallen, dass die Einkünfte aus der Vermietung nicht in den Steuererklärungen 2019-2021 auftauchen. Mir wurde geraten, dass ich eine Selbstanzeige stelle und die Einkünfte nacherklären soll. Was ist hier die rechtssicherste Vorgehensweise? ...
Steuer internationaler Wochenaufenthalter Schweiz
vom 23.10.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kurz zu meiner Situation: Ich arbeite unter der Woche in der Schweiz, aber mein Lebensmittelpunkt ist in Deutschland. Steuerrechtlich gelte ich daher als internationaler Wochenaufenthalter, auch wegen der grossen Distanz von 300 km zwischen Arbeitsort und Lebensmittelpunkt. Zurzeit arbeite ich nur in der Schweiz. Meine Einkünfte sind daher grundsätzlich in der ...
Mehrfamilienhaus Teilung nach §8 WEG - Auswirkung auf bestehende Afa
vom 22.10.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ein bestehendes Mehrfamilienhaus befindet sich im Besitz von Eheleuten zu jeweils 50% im Bruchteilseigentum. Es ist geplant das Mehrfamilienhaus nach §8 WEG in Eigentumswohnungen aufzuteilen. (Alle Eigentumswohnungen befinden sich nach der Teilung wieder jeweils zu 50% im Bruchteilseigentum der Eheleute.) Das Mehrfamilienhaus wurde 2018 gekauft und 2021 umfangreich saniert, es liegen noch hohe A ...
Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-Norwegen
vom 22.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit Kurzem mit meiner Familie in Norwegen und wir überlegen, ob wir dauerhaft hier bleiben werden. Wir haben uns in Deutschland wohnsitzlich abgemeldet. Aktuell ist es so, dass ich seit September 2023 Übergangsgebührnisse für meine geleisteten Dienste bei der Bundeswehr (öffentlicher Dienst) erhalte und kein weiteres Einkommen in Deutschland ...
Grunderwerbsteuer bei Hausneubau mit Erbbaurechtsvertrag und Auflage für Wohngebäude
vom 21.10.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Erbbaurechtsvertrag zur Pacht eines UNBEBAUTEN Grundstückes sind unter anderem folgende Passagen enthalten: 1. Die Erbbauberechtigten sind berechtigt und VERPFLICHTET, auf dem Erbbaugrundstück ein Wohngebäude und Stellplätze nach Maßgabe der Festlegungen des Bebauungsplanes nebst etwaigen Nachträgen zu errichten. 2. Die Erbbauberechtigten sichern zu, ...
Absetzbarkeit eines Virtual Office
vom 20.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bezüglich Steuerrecht. Es geht um die Nutzung eines Virtual Office. Mich würde interessieren, inwieweit ein ausländisches Virtual Office bei einer deutschen Steuererklärung berücksichtigt werden kann? Die ausländische Steuergesetzgebung soll bei der Frage ausgeklammert werden. Die Frage sollten bitte nur Steuerkanzleien inklusive Steuerber ...
Keine Steuererklärung abgegeben trotz Pflicht (Grundstück verpachtet)
vom 20.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wenn man keine Einkommenssteuererklärung abgegeben hat (aus Unwissenheit), obwohl ein Grundstück verpachtet ist, welche Folgen sind vom Finanzamt zu erwarten? Jahreseinkommen aus nicht selbständiger Arbeit unter 7.000,-€. Jahrespacht unter 1.500,-€. Vom Finanzamt gab es bisher keine Aufforderung zur Abgabe. ...
steuerliche Behandlung Pachtvertrag
vom 19.10.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
natürliche Person A ist (nach wie vor) Gewerbemieter der selben Einheit. War bis 2012 Einzelunternehmer und hat die gesamte BGA angeschafft und teilweise längst abgeschrieben (Erinnerungswert). Zwischenzeitig hat juristische Person B die Geschäftsräume von A gemietet und den Geschäftsbetrieb weiter geführt. A war während der Zeit als "fachlicher Leiter" angestellt. Blöde Unachtsamkeit (Ansammlu ...
Anteile halten An Steuerberatungsgesllschft
vom 18.10.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
StbG. gegründet 31.01.91 Kann ein Nicht Berater aber besonders Qualifizierter Mitarbeiter an dieser Gesellschaft Anteile halten. Im Erb oder Schenkungsfall Wann hat sich das Gesetz geändert, dass berufsfremde keine Anteile halten können. Danke. ...
Partiarisches Darlehen
vom 16.10.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Schweizer GmbH möchte mit einem deutschen Staatsbürger der in Deutschland auch seinen Wohnsitz hat ein partiarisches Darlehen abschließen. Nach Schweizer Recht ist dies problemlos möglich. Spielt es für den vorliegenden Fall eine Rolle ob a.) das deutsche Recht das partiarische Darlehen kennt und b.) ob alle Vorgaben hierfür nach deutschem Recht erfüllt s ...
Steuerrecht Ausgaben für die Sanierung
vom 16.10.2023 für 65 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Hallo, folgender Sachverhalt: im Mai 2021 erfolgte der notarieller Kaufvertrag zum Bau eines Einfamilienhauses über einen Bauträger zur späteren Selbstnutzung, welches voraussichtlich zum 30.11.2023 bezugsfertig fertiggestellt wird. Nach anschließender Übergabe soll dann der Einzug erfolgen. Die selbstgenutzte Eigentumswohnung (Kaufdatum 2016), in der wir momentan noch wohnen, möchten wir ...
Einkommenssteuer: Mieteinnahmen und geringfügig beschäftiger Sohn
vom 16.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich besitze zwei Eigentumswohnung mit entsprechenden MIeteinkünften. Nun habe ich selber keine Lust mehr, mich darum zu kümmen, wie z.B. die NK-Abrechnung, kleine Reparaturen, Nachmieter suchen etc.. Ich möchte daher meinen Sohn die Aufgabe des "Managements" übertragen und ihm dafür eine geringfügige Beschäftigung anbieten (vorgesehen 450 Euro). Kann ich den Jahrebetrag bei der EkSt. ...
GgmbH Geschäftsführer
vom 15.10.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist es möglich, dass ich als in Deutschland nicht (mehr) steuerpflichtige Person Geschäftsführer einer gemeinnützigen GmbH werde obwohl ich in der Schweiz lebe? Kann der Sitz der gGmbH bei einem Mitgesellschafter in Deutschland sein, während ich die gGmbH aus der Schweiz heraus leite? Kann ich im Rahmen dieses Prozesses in Deutschland außerhalb des Geschäftsführergehalts wieder steuerpflichtig wer ...
Rechnungsstellung Deutsche Firma an Ausländische.
vom 15.10.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Wir sind eine Lettische SIA (GmbH) und haben eine Umsatzsteuernummer für Lettland, aber ohne Länder ISO Code. Wir besitzen eine deutsche Umsatzsteuernummer, aber keinen Firmensitz in Deutschland. Ist es trotzdem möglich in Deutschland Geschäfte zu machen und kann mir eine Deutsche Firma eine Rechnung für eine Dienstleistung ( Fulfillment) stellen? Vielen Dank ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
723
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2020
Didié Rechtsanwälte / Theatinerstraße 35 / 80333 München
Rechtsanwalt
Krefeld
Steuerrecht / Haftungsrecht der StB / Steuerstrafrecht / Sozialversicherungsrecht
59
Partner seit2018
Steuerkanzlei Meyer / Tackheide 74a / 47804 Krefeld
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Sportrecht / Versicherungsrecht / Arztrecht
Partner seit2001
Tiergartenstraße 105 / 30559 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema