Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erneuter Anspruch auf Krankengeld nach Aussteuerung
vom 24.11.2019 für 65 €
Ich habe eine Frage zum erneuten Anspruch auf Krankengeld, nachdem man bereits aus der Krankengeldzahlung ausgesteuert war. Nach längerer Krankheit wurde ich am 25.11.2018 aus der Krankengeldzahlung ausgesteuert, da die Höchstbezugsdauer von 78 Wochen überschritten war. Es handelte sich dabei stets um eine Krankheit bis auf einen Zeitraum von zwei Wochen, an denen auf der AU zusätzlich eine In ...
Kanadischer Arbeitgeber, Wohnsitz Deutschland, Arbeit weltweit als Reiseleiter
vom 20.11.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Wohnsitz in Deutschland, bin bis dato freiberuflich in der Reisebranche tätig (mit max. 140 Tagen pro Jahr ausserhalb Deutschlands) und privat krankenversichert. Nun habe ich Aussicht auf einen festen Arbeitsvertrag mit einem kanadischen Arbeitgeber (ich wäre der erste Angestellte dort, es gibt also keinen Präzedenzfall), der mir regelmäßige monatliche Zahlungen garantiert. Hier me ...
Gesetzliche Krankenkasse fordert höheren Beitrag für vergangenen Zeitraum nach
vom 14.11.2019 für 30 €
1. Konstellation Ehemann PKV, Ehefrau selbständig und freiwillig GKV versichert. Beitragsfestsetzung für Ehefrau durch Krankenkasse erfolgte zunächst zu Jahresbeginn so, als ob Ehefrau nicht verheiratet wäre, d.h. ohne Anrechnung des Einkommens des PKV-versicherten Ehemannes. 2. Im Herbst desselben Jahres bemerkt die GKV den zu niedrig festgesetzten Beitrag und fordert den höheren Beitrag für den ...
Minijob, erneuter Antrag Befreiung Rentenversicherungspflicht notwendig?
vom 13.11.2019 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Zeit läuft eine turnusmäßige Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung bei uns. Für alle Minijobber liegen ab Beginn die Befreiungen für die Rentenversicherungspflicht vor, so dass mit BGS 6500 angemeldet worden war und nur die pauschalen Beiträge zur RV von 15% an die Bundesknappschaft abgeführt worden sind. Es kommt aber vor, dass Minijobber mal 3 ode ...
Pflichtversichert in GKV, nebenberuflich selbständig, Beiträge für Immo-Verkauf?
vom 13.11.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin als Angestellter pflichtversichert in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung. Weiter bin ich nebenberuflich selbständig mit geringem Zeitaufwand und geringem Gewinn und beschäftige kein Personal. Von der Techniker Krankenkasse bin ich als nebenberuflich selbständig eingestuft. Nun plane ich den Verkauf einer privaten Immobilie (kein Betriebsvermögen), bei welchem ...
Hinzureichender Grund für Nichteinhaltung der Fristen der Krankenkasse
vom 9.11.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei der Krankenkasse einen Antrag auf Kostenübernahme gestellt. Da der MDK miteingebunden wurde, wäre die Frist am 05.11.19 abgelaufen. Ich habe nun ein Schreiben mit Datum vom 04.11.19 erhalten, in dem steht, dass für die Bewertung meines Antrags beim MDK noch weitere Ermittlungen bzw. ergänzende Unterlagen nötig sind. Es steht nicht dabei was denn n ...
Kindererziehungszeiten für die Rentenansprüche aufteilen und später widerrufen?
vom 29.10.2019 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir (Mutter und Vater eines Kindes) haben im Jahr 2016 in einer gemeinsamen Erklärung die Kindererziehungszeiten für den Rentenanspruch aufgeteilt, da ich als Vater des Kindes eine Zeit Teilzeit gearbeitet habe. Leider haben wir erst später festgestellt, dass aufgrund meines Gehalts während der Teilzeit (nahe der Beitragsbemessungsgrenze) der durch die Kindererziehungszeit zugestandene Rentenpunk ...
Krankenkassen-Nachzahlung - Angestellt oder hauptberuflich selbstständig
vom 27.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine (mittlerweile ehemalige) Krankenkasse fordert demnächst eine Nachzahlung von ca. 16.000 Euro von mir! Wie es dazu kommt: Ich bin seit mehreren Jahren nebenberuflich selbstständig, war aber hauptberuflich bis 07/2019 angestellt. 2018 bin ich aus der Vollzeit (40 Stunden / Woche) in die Teilzeit (24 Stunden / Woche) gegangen. Bis 05/2018 ging die Vollzeitanstellung, ab 06/201 ...
Krankenkassenbeitrag auf Abfindung nach der aktuellen Gesetzlage
vom 25.10.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin 56 Jahre und habe nicht vor noch einmal ins Arbeitsleben zu gehen. Eine ähnliche Frage wurde schon früher gestellt, aber da im Mai 2019 ein neues Gesetz verabschiedet wurde, bin ich unsicher geworden, was mich erwartet! Ich bin mit einer Abfindung Ende August 2019 aus meinem Betrieb gegangen. Die Kündigungsfrst von 7 Monaten wurde eingehalten. Die Auszahlung meiner A ...
KV-Beitrag Nebenjob/Hauptberuf
vom 17.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit einem Jahr voll selbständig und zahle einen Krankenkassenbeitrag von ca. 400 EUR monatlich. Dieser ist nicht auf meinen (geringen) Umsatz bezogen, sondern in dieser Höhe festgesetzt worden, weil mein Mann privat krankenversichert ist und über der BBG verdient. Ich unterliege der Kleinunternehmerregelung. Meine derzeitige selbständige Tätigkeit habe ich zuvor 3 Jahre lang nebenberuflic ...
Klage gegen Krankenkasse
vom 11.10.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Klage gegen Krankenkasse wegen Verletzung des Grundrechts auf körperliche Unversehrtheit Ich bekomme seit einem halben Jahr ein Diabetesmedikament (Dulaglutid) das mir wirklich hilft nach vielen Jahren mit sehr schlechten Blutwerten Jetzt will mir die Krankenkasse das wieder wegnehmen um zu sehen ob die Werte wieder schlechter werden Ich sehe da mein Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit ve ...
wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Mitglieds in Zugewinngemeinschaft
vom 9.10.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in 240 Abs 1 SGB 5 steht "die gesamte wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des freiwilligen Mitglieds berücksichtigt" (nur des Mitglieds, nicht Mitglieds+Ehegatte) und in BSG Urteil vom 28.09.2011 - B 12 KR 9/10 R wird Leistungsfähigkeit des freiwilligen Mitglieds auch Leistungsfähigkeit von Ehegatte mitgerechnet? in BSG v. 24.04.2002 - B 7/1 A 1/00 R steht auch " Die wirtsch ...
Abhängig beschäftigter oder nicht-abhängig beschäftigter Geschäftsführer
vom 30.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1. Person X ist Geschäftsführer und 100 % Alleingesellschafter von GmbH 1. Person X ist im Gesellschafter-Geschäftsführer-Clearingverfahren der Rentenversicherung als nicht abhängig beschäftigt eingestuft worden. Person X möchte jedoch mit GmbH 1 als Sachgründung eine Holding gründen. Die Holding soll 100 % der Anteile von GmbH 1 erhalten. Person X bleibt Geschäftsführer bei GmbH 1. Person X w ...
Antrag Neuberechnung Sozialversicherungsbeiträge GmbH Geschäftsführer
vom 26.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleiniger Geschäftsführer einer GmbH, von der mir 2% auch gehören. Laut Vetrag steht mir auschließlich eine gewinnabhängige Vergütung (also kein Festgehalt) zu. Anfang 2014 habe ich einen Vorschuß für die voraussichtliche Vergütung für 2013 in Höhe von € 15.000,00 erhalten. Ende 2015 wurde dann die Bilanz für 2013 erstellt, und festgestellt daß die GmbH in 2013 gar keinen Gewinn erziel ...
Beitragsforderung/Lohnpfändung - Krankenkasse/Zoll für Zeit als Arbeitslos/Obdachlos
vom 23.9.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hermit möchte ich ihnen meinen Fall folgendermaßen schildern: Am 9. Januar 2017 verlor ich meine Anstellung als Fililleiter und wurde dadurch arbeitslos, da ich in dieser Zeit auch finanzielle Probleme hatte, war es mir auch nicht möglich, meine Wohnung zu halten. Daher zog ich aus dieser am 15.01.2017 aus, ohne eine neue Wohnung zu haben. Von dieser Anschrif ...
Urlaub während Krankschreibung
vom 20.9.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! seit ca. 4 Wochen bin ich arbeitsunfähig und werde das voraussichtlich noch mindestens 6 Monate sein. Gerne würde ich meinen Urlaub 2019 auch noch in diesem Jahr nehmen, damit ich das Verhältnis zu meinem Arbeitgeber nicht zusätzlich und unnötig belaste. Der Urlaub ist bereits genehmigt. Wie ist die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung durch den Arzt auszustellen, damit es kein Prob ...
Private Krankenversicherung Wechsel
vom 16.9.2019 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin als selbstständiger Handwerker (mit einem Angestellten, welcher als Langzeit-Arbeitsloser gefördert ist nach § 16i SGB II) in der PKV versichert. Meine Lebenspartnerin, im gemeinsamen Haushalt lebend, ist anderweitig angestellt und hierüber gesetzlich krankenversichert. Anfang des nächsten Jahres überschreite ich das 55. Lebensjahr und möchte aufgrund der zu erwartenden Beitragsentwickl ...
Krankengeldzahlung - freiwillige GKV-Versicherung - Freiberufler
vom 13.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein freiwillig gesetzlich Versicherter Freiberufler ist seit über 20 Jahren bei seiner gesetzlichen Krankenkasse auch mit der Zahlung von Krankengeld (nach 6 Wochen Wartezeit) versichert. Bislang ist formal noch keine AU festgestellt, zum Ende des Jahres 2019 wird die freiberufliche Tätigkeit jedoch aus gesundheitlichen Gründen eingestellt. Die AU-Feststellung wird ...
abhängiges Beschäftigungsverhältnis Rückwirkend
vom 13.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich habe bei bei meinem Lebenspartner vor unserer Heirat als minijober gearbeitet. (17 Jahre zusammen lebend, im 10tem Jahr geheiratet) Habe aber eigentlich eine Vollzeit arbeitet durchgeführt und minijob gehalt bekommen. Jetzt kommt ne Scheidung auf uns zu. Er hat somit auch offiziell mehr Geld in die ehe eingebracht. Ich sitze für diese Jahre auf trockenem. Keine Ersparnisse, kein ...
Aufnahme in die Künstlersozialkasse nach Auslandaufenthalt.
vom 12.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. Mein Fall ist etwas ungewöhnlich. Ich würde mich sehr freuen wenn Sie mir weiterhelfen könnten. Vor 30 Jahren, nach einem abgeschlossen Studium als Grafikdesigner, bin ich nach Südamerika ausgewandert. Dort habe ich als bildender Künstler gearbeitet. Während dieser Zeit war ich mitversichert in einer Privaten, deutschen Krankenkasse. Vor einem Jahr bin ich ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwältin
Oldenburg
Familienrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht
2984
Partner seit2004
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Bielefeld
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht / Arbeitsrecht / Ordnungswidrigkeiten
176
Partner seit2013
Pierre Aust / Lüningsweg 6 / 33719 Bielefeld
Weitere Anwälte zum Thema