Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erneute Erkrankung wegen derselben Krankheit
vom 28.1.2020 für 55 €
Guten Tag, verehrte Frau Anwältin, verehrter Herr Anwalt, meine Anfrage hat weitestgehend Bezug auf § 48 SGB V. Das erstmalige Auftreten der Erkrankung A war am 01. August 2010. Die Blockfristen müssten demnach sein: 01.08.10 - 31.07.13 01.08.13 - 31.07.16 01.08.16 - 31.07.19 01.08.19 - 31.07.22 Mitte 08/2012 wurde ich wegen Erreichen der Höchstanspruchsdauer ausgesteuert. Weite ...
Gebühren Akteneinsicht im Sozialrecht
vom 21.1.2020 für 35 €
Aufgrund schwerer Krankheit wurde nach Reha Antrag auf Erwerbsunfähigkeitsrente gestellt, die vom Träger aus medizinischen Gründen abgelehnt wurde. Gegen den Bescheid wurde form- und fristgerecht Widerspruch eingelegt und zugleich Akteneinsicht beantragt. Die Rentenversicherung hat daraufhin lediglich den Bericht ihres ärztlichen Dienstes in Kopie übersandt; nicht jedoch weitere Unterlagen wie z. ...
Wechsel von PKV zur GKV, Gehaltserhöhung würde JAEG überschreiten
vom 20.1.2020 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Sachverhalt: Bin 45 Jahre alt, seit rund 20 Jahren in der PKV und möchte zurück in die GKV wechseln. Die letzten Jahre wurde primär als Gesellschafter einer GmbH Einkommen erzielt. Dieses Gewerbe ist zum 31.12.2019 abgemeldet und die GmbH ist in Liquidation. Seit 1.1.2020 erziele ich ausschließlich Einkommen als Angestellter unterhalb der besonderen JAEG. D ...
Anmeldung Sozialversicherung
vom 17.1.2020 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe zum 1.1.2020 einen neuen Arbeitsvertrag (befristet auf 2 Jahre). Ich bin aktuell schwanger und seit dem 1.1.2020 arbeitsunfähig geschrieben (kein Beschäftigungsverbot). Nun hat mein AG mich nicht bei der Sozialversicherung angemeldet, und dieser als auch die Krankenkasse sind sich einig, dass eine Anmeldung erst erforderlich wird, wenn ich die Arbeitsstell ...
Wechsel während Elternzeit aus PKV in GKV durch einen Teilzeitmonat
vom 15.1.2020 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, unser zweites Kind wurde im Dez 2019 geboren und mit Beginn der Geburt bin ich für 12 Monate in Elternzeit und beziehe auch in dieser Zeit den vollen Elterngeldsatz von 1.800 EUR + 10%, da unser erstes Kind <3Jahre alt ist. Es war geplant dass ich in der Elternzeit keiner Beschäftigung nachgehe und mich voll der Erziehung widme. Da ich jetzt in der Elternzeit jedoch ...
Ist die Beitragsrückerstattung rechtlich noch durchsetzbar?
vom 12.1.2020 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch mein Recht durchsetzen, nämlich die Beitragsrückerstattung für den Zeitraum vor dem 01.01.2014? Wenn ja, wieviel Zeit bleibt mir noch und was muss ich tun? Ich schildere den Sachverhalt in den nachfolgenden Abschnitten: Ich sende am 02.09.2017 an meine Krankenkasse ein unterschriebenes Fax mit folgendem Inhalt: „Es geht um die Beitragspflicht auf Zahlungen a ...
Krankenkassenbeitrag freiwillig versicherter Rentner
vom 11.1.2020 für 58 €
Hallo,ich bin im Moment gesetzlich Krankenversichert und bekomme mit 60 (in 4,5 Jahren) meine Kapitallebensversicherungen ausbezahlt,die in den 80 er und 90 er Jahren abgeschlossen wurden.Mein Renteneintrittsalter ist bei 67 Jahren.Als Rentner bin ich dann freiwillig gesetzlich Krankenversichert,da ich sehr lange in der PKV war.Als freiwillig versicherter Rentner muss ich dann auf alle meine Einkü ...
Rente bei Schwerbehinderung GDB 100
vom 8.1.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Sehr geehrter Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, mit Bescheid vom Dezember 2019 wurde mir zeitlich befristet eine Schwerbehinderung GDB 100 bewilligt. Die med. Grundlage hierfür war/ist meine Krebserkrankung. Die Befristung ist für 5 Jahre. Ich bin pensionierter Berufssoldat und erhalte noch bis 30.06.2020 Versorgungsbezüge. Danach werde ich in der DRV nachversichert. Ich habe ...
ges. Familienversicherung
vom 8.1.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
zur Sache: Nach beendeter Selbstständigkeit war ich aufgrund weiterhin fließender Mieteinnahmen bei der AOK als freiwilliges Mitglied versichert. Aufgrund der letzten Einkommensprüfung der KV wurde mir angeboten in die Familienversicherung meiner ges. versicherten Frau ,auch AOK, einzutreten weil durch den Wegfall einer Mieteinnahme auch die monatlichen Einkünfte unter 1/7 der Bezugsgröße lieg ...
Ermäßigung von Beitragsschulden bei der Gesetzlichen Krankenversicherung
vom 3.1.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Historie: Bis Juli 2016: freiwillig gesetzlich versichert als Angestellter (über Beitragsbemessungsgrenze) Juli 2016 - Oktober 2016: erwerbslos (aber kein Bezug von ALG o.ä.) November 2016 - November 2019: freiwillig gesetzlich versichert als Selbstständiger (geschäftsführender Gesellschafter) Ich habe mich leider um meine Krankenversicherung nicht gekümmert. Daher hat die ...
Sebstständig oder nicht - Sozialversicherungspflicht
vom 28.12.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin Beamter im Ruhestand und leite derzeit noch einen Kirchenchor auf Basis eines Werkvertrages als freier Mitarbeiter. Hier wird anspruchsvolle CHormusik in Gottesdiensten und Konzerten aufgeführt. Da ich bis zu meinem 40. Lebensjahr als Angestellter tätig war, erhalte ich eine Rente von der deutschen Rentenversicherung zusätzlich zu meiner Pension. Die Regelaltersgrenze habe ich ...
freiwiliige Rentenzahlungen
vom 17.12.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, die Einzahlungen in die gesetzliche Rentenkasse erfolgt ja monatlich mit dem Lohn. Der Arbeitgeber überweist den jeweiligen Betrag. Wenn diese Rentenzahlungen z.B. durch Scheidung (Abgabe von Rentenpunkten an Ex-Partner), Unterbechungen durch Arbeit im Ausland (z.B. in Japan bei japanischer Firma, ergo Nicht EU-Ausland), oder sonstige Dinge oder weil man Privatier ist, unterbrochen wurd ...
Mieteinnahmen und Krankenversicherung
vom 16.12.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich verdiene in einer Teilzeitstelle etwa 800 Euro brutto und bin darüber gesetzlich krankenversichert. Nun habe ich durch ein Erbe zusätzlich hohe Mieteinnahmen. Muss ich diese bei der Krankenkasse angeben? Herzliche Grüße und vielen Dank ...
KV-Beiträge für Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit bei Renteneintritt
vom 15.12.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sei dem 1.12.2019 beziehe ich Altersrente, zusätzlich Einkünfte aus der Zusatzversorgung. Außerdem habe ich als selbstständiger Versicherungsvermittler Einkünfte von ca. € 70,-- /mon. Der Arbeitsaufwand beläuft sich auf ca. 2 Std./Woche. Meine Krankenkasse verlangt nun von diesen Einkünften aus dem Nebenverdienst den KV-Beitrag von 15,6 %. Die Begründung: Die Einkünfte aus der Nebentätigkeit wer ...
Krankenkasse Beitrgsrückstand
vom 15.12.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von meinem verstorbenen Bruder habe ich einen Beitragsrückstand im 4-stelligen Bereich bei der gesetzlichen Krankenkasse geerbt. Mein Bruder war arbeitslos und hat keine Beiträge trotz Mahnung bezahlt, obwohl er finanziell dazu in der Lage gewesen wäre. In dieser Zeit wurde er im Krankenhaus stationär behandelt. Die Krankenkasse hat die Übernahme der Kosten mit Verweis auf die Ruheregelung abgeleh ...
Rückforderung Sozialversicherungsbeiträge aus Karenzentschädigung
vom 8.12.2019 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Austritt aus meinem Arbeitgeber Ende 2018 wurden ab Januar 2018 bis August 2018 insgesamt 215500 Euro brutto an Karenzentschädigung aufgrund einer Wettbewerbsklausel an mich gezahlt. Sowie eine variables Gehalt von 56700 Euro brutto im März 2019 für das Jahr 2018. Seit Januar 2018 bis heute bin ich Arbeitslos gemeldet und über die AOK kranken-versichert. Erst ...
Sozialrecht - Erwerbsunfähigkeitsrente
vom 7.12.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder, geb. 1960 wurde nach langer Krankheit - 78 Wochen Krankengeld erhalten - und nach einer Kur von den Ärzten der Rentenversicherung, sowie vom Arbeitsamt als voll erwerbsunfähig -weniger als 3 Stunden am Tage arbeitsfähig - eingestuft. Von beiden Seiten wurde er aufgefordert eine Berufsunfähigkeitsrente zu beantragen, da er auf dem Arbeitsmarkt nicht mehr vermittelbar ist. Da mein Brude ...
Während Krankengeldbezug Gewerbeanmeldung möglich?
vom 2.12.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit über einem Jahr arbeitsunfähig. Im Oktober 2018 hatte ich am Knie eine Knorpeltransplantation. Eine Rehabilitationsmaßnahme musste ich neben der andauernden Knieschmerzen auf Grund zwischenzeitlich anderer gravierender gesundheitlicher Problemen verschieben. Nunmehr bin ich soweit genesend, dass ich die Reha für das Knie wahrscheinlich in Kürze antreten kann. Mein befristeter Arbei ...
freiwillig krankenversichert
vom 1.12.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Momentan bin ich noch Arbeitnehmer, 56 Jahre alt. Mein Arbeitgeber schlägt mir vor, Freiberufler zu werden, um Kosten zu sparen natürlich. Dann aber würden sämtliche Einnahmen zur Beitragsberechnung der freiwilligen Krankenversicherung herangezogen werden. Wie verhält es sich als Arbeitnehmer mit auch anderen Einkünften - egal woraus. Die anderen Einnahmen betragen derzeit 1000€, mein Nettogehalt ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bielefeld
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht / Arbeitsrecht / Ordnungswidrigkeiten
176
Partner seit2013
Pierre Aust / Lüningsweg 6 / 33719 Bielefeld
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Fachanwältin für Familienrecht / Sozialrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Lebenspartnerschaftsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwältin Susanne Tanja Schwinn / Bahnhofstraße 59 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwalt
Berlin
Verkehrsrecht / Autokaufrecht / Mietrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwälte Nippold & Kurth / Keithstraße 14 / 10787 Berlin
Rechtsanwalt
Krefeld
Steuerrecht / Haftungsrecht der StB / Steuerstrafrecht / Sozialversicherungsrecht
59
Partner seit2018
Steuerkanzlei Meyer / Tackheide 74a / 47804 Krefeld
Rechtsanwalt
Langenberg
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Sozialrecht
Partner seit2010
Stukendamm 21 / 33449 Langenberg
Rechtsanwältin
Offenbach
Ausländerrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialrecht
115
Partner seit2009
Große Marktstrasse 4 / 63065 Offenbach
Weitere Anwälte zum Thema