Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Reha Teilweise Erwerbsminderungsrente
vom 9.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin zur Zeit zur Reha. Habe bereits seit ca. 20 Jahren eine Erkrankung welche mein Leistungsvermögen einschränkt. Dien letzten Monate vor Reha-Beginn habe ich bereits meine Arbeitsstunden reduziert. (Habe mich aber nicht krankschreiben lassen, da ich ja nicht den ganzen Tag krank bin, sonder nach 3-4 Stunden erst stark erschöpft bin). Ich bin also arbeitsfähig zu Reha erschienen. ...
Geschäftsführertätigkeit über Rechnung
vom 3.11.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe derzeit eine Holding unter dieser neben diversen operativen auch eine Management GmbH. Mit dieser erbringe ich Leistungen gegenüber meinen anderen operativen Firmen und auch gegenüber Dritten. Kann ich bei anderen an denen ich beteiligt bin oder eben auch nicht als Geschäftsführer tätig sein und meine Leistung dafür von der Management GmbH (in dieser bin ich ebenfalls GF) aus berechnen ...
Rentenversicherungspflicht Selbstständiger
vom 18.10.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin hauptberuflich Beamter und verdiene mit pädagogischen Nebentätigkeiten als Dozent von zwei verschiedenen Arbeitgebern insgesamt jährlich knapp 7000€ nebenbei. Die Deutsche Rentenversicherung prüft derzeit meine Steuerbescheide aus den beiden vorangegangen Jahren. Da ich über der jährlichen Grenze von 5400€ liege (12*450€), rechne ich mit Nachzahlungen. Ich habe gelesen, ...
Weiteres Vorgehen Krankenkasse nach Widerspruch
vom 12.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, meine Mutter, Pflegestufe 2, benötigt 24/7 Sauerstoff. Im Juli 22 hat die Krankenkasse nach einem MDK-Gutachten (nach Aktenlage) per Bescheid (inkl. Rechtsbehelfsbelehrung) mitgeteilt, dass der Antrag auf das Hilfsmittel Flüssigsauerstoff abgelehnt wird (Weiterversorgung, sie hat den Sauerstoff schon einige Jahre). Gegen diesen Bescheid haben wir Anfang August Widers ...
Krankenversicherung Versicherungsfreiheit/Versicherungspflicht Elternzeit
vom 11.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin unverheiratet und lebe mit meiner Partnerin (pflichtversichert in der GKV) und unserem gemeinsamen Kind in einem Haushalt. Seit dem 01.01.2020 erhalte ich durch einen Arbeitgeberwechsel bis jetzt ein Jahresbruttogehalt von 75.000 € (6.250 € / Monat, bei 40 h / Woche), überschritt damit erstmalig die Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) und erhielt von meiner gesetzlichen Krankenversicherung ...
"Zwangs-Reha" der KK in Vorbereitung der "Verberentung"
vom 4.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit August 2021 bin ich arbeitsunfähig geschrieben mit HWS, LWS und weiteren Bandscheibenvorfällen bis zum Steiß. Im Oktober 2021 habe ich auf Anraten meines langjährigen HA einen Reha Antrag bei der DRV gestellt. Nach der Reha wurde ich bis heute weiter arbeitsunfähig geschrieben. Erst im April dieses Jahres hatte ich einen Termin bei einem Schmerzarzt und ab Mai einen Termin bei einem Neuroch ...
Rückerstattung nach §75 des Gesetzes der Alterssicherung für Landwirte
vom 8.9.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, im Zeitraum von November 2016 bis Juni 2021 habe ich Beiträge zur Landwirtschaftlichen Alterskasse entrichtet. In diesem Zeitraum war ich als selbstständiger Landwirt tätig. Seit Juli 2021 bin ich in einem Angestelltenverhältnis und zahle keinen weiteren Beiträge zur LAK. Daher habe ich die Einzahlungs- (Warte-)zeit von 15 Jahren nicht erfüllt und werde dies auch nicht mehr tun. ...
Kann ich als Altersrenteempfängerin ein Gewerbe anmelden und meinen Mann einstellen?
vom 8.9.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann ist Jahrgang 1971 und er ist selbständig tätig als Hausmeister für ein Objekt. Er ist privat krankenversichert. Wir wollen nun das Objekt auf mich übertragen, d.h. mein Mann meldet sein Gewerbe ab und ich melde einen Hausmeisterservice an. Dann stelle ich meinen Mann sozialversicherungspflichtig an. Dadurch käme er wieder in die gesetzliche KV zurück. Nun stellt sich aber die Fr ...
ALG2 Bezug / ALG1 Anspruch
vom 6.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, als Freiberufler, erhalte ich zur Zeit, coronabedingt ALG2. Dieses ist zunächst bis 09/2022 bewilligt. Da ich in der freiwilligen Arbeitslosenversicherung versichert bin, habe ich seit Septembert, wie mir gerade aufgefallen ist, Anspruch auf 6 Monate ALG1 (12 Monate Beitragszahlung). Die monatlichen Beiträge für die freiwillige Arbeitslosengeldversicherung werden ...
Patentante hat Waisenrente und Kindergeld unterschlagen
vom 1.9.2022 für 45 €
Bereits vor meinem 18. Lebensjahr wurde meiner Patentante meine Waisenrente ausgezahlt. Auch ab meinem 18. Lebensjahr (2015) und mit Ende der Vormundschaft meiner Patentante weigerte Sie sich mir Kindergeld und Waisenrente auszuzahlen. Ende 2016, ein halbes Jahr nach Erlang des Abiturs, begann ich einen freiwilligen Wehrdienst bei der Bundeswehr, welcher bis Ende Juni 2018 dauerte. Im Juli 2018 b ...
Entscheidungsfrist einer KK zu einer freiwilligen Mitgliedschaft
vom 1.9.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Nach Beendigung meiner Arbeitslosigkeit bin ich in die Selbstständigkeit gewechselt und habe bei der Betriebskrankenkasse wo ich seit über 10 Jahren Pflichtversichertes Mitglied war, einen Antrag auf freiwillige Mitgliedschaft gestellt. Im Zuge des Verfahrens wurden immer mehr Nachweise von der Versicherung gefordert (u.a. Gesellschafterverträge, Handelsregisterauszug, usw.) Ich bin ...
Krankenkasse- Krankengeld
vom 1.9.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe meine Krankmeldungen bei der Krankenkasse zu spät abgegeben. Die Krankenkasse möchte mir kein Krankengeld ausbezahlen. Jedoch sind doch seit 2022 die Ärzte verpflichtet die Krankmeldung an die Krankenkasse elektronisch zu schicken. Die Krankenkasse müsste die Meldungen doch dann elektronisch gehabt haben. Die Krankenkasse hat sich nie auf meine Schreiben gemeldet und erst jetzt nac ...
Rentenversicherungspflichtig als Stimmtrainerin in der freien Wirtschaft?
vom 1.9.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich gebe seit 2019 Stimm-, Sprech, Kommunikations- und Bühnenperformancetrainings/-coachings für diverse Auftraggeber in der Wirtschaft, Akademien und Privatpersonen. Seit Juli 2021 mache ich diese Tätigkeit in Vollzeit. Im telefonischen Gespräch mit der Rentenversicherung Bund wurde ich als Dozentin/Lehrbeauftragte eingestuft und bin somit meiner Meldepflicht im September 2021 nachgekommen. De ...
Anspruch auf Krankengeld?
vom 24.8.2022 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, war vom 06.02.19 bis 05.08.20 wegen Depression krankgeschrieben.Seit 01.09.20 ALG1,dieses endet am 31.08.22. Seit 15.08.22 erneut wegen Depression krankgeschrieben bis vorerst 12.09.22.Muss die AOK ab 01.09.22 Krankengeld zahlen? Einen Antrag auf Krankengeld habe ich schriftlich am 15.08.22 gestellt. AfA wurde ebenfalls informiert. Vielen Dank im Voraus ...
Alte Schulden bei der Krankenkasse / neuen Arbeitgeber
vom 21.8.2022 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen zu einem akuten Fall den einer meiner Angestellten betrifft. Der Angestellte P. war vor seiner Einstellung bei uns selbstständig tätig und demnach freiwillig bei der AOK weiterversichert. Aufgrund persönlichen Gründen und schlechter Auftragslage war dieser über einen langen Zeitraum nicht in der Lage die Krankenkassenbeiträge zu zahlen. Dem j ...
Krankenversicherungspflicht bei Entsendung
vom 17.8.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Deutscher und seit 01. August diesen Jahres als entsendeter Arbeitnehmer im vertragslosen Ausland (östliches Afrika) angestellt. Bereits vor Beginn des Arbeitsverhältnisses lebte ich als entsendeter deutscher Beamter in diesem Land (Ende dieser Entsendung: 31.07.) und bin für die Dauer des aktuellen Arbeitsverhältnisses beurlaubt. Laut Aussage der Kran ...
Krankenkasse Schulden
vom 15.8.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich war bis 31.01.2019 selbständig. Hatte schweren Zeiten damals und konnte ca. 16 Monaten die kv Beiträge für mich persönlich nicht bezahlen. Also ich war gesetzlich freiwillig versichert bei Dak. Hatte mehrere Mahnungen schreiben usw von der Dak bekommen. Sogar 2 mal vollstrecker war zu Hause. Gab es ja nicht zu nehmen so sind die gegangen. letzte schreiben habe ich letzt Jahr Juni bekomm ...
rückkehr in die pkv
vom 10.8.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren ich bin seit dem 01.06.2010 freiberuflich selbständig und privat krankenversichert. im laufe des jahres 2023 möchte ich zurück in die gesetzliche krankenversicherung (im märz 2024 werde ich 55 jahre alt). ich möchte meinen 'kassensitz' als psychotherapeutin voraussichtlich zum 30.09.2023 abgeben, kann ich mich in diesem falle einfach ab dem 01.10.2023 in der gkv ...
Auslauf Verletztengeld am Freitag, ab Montag wieder Arbeiten. Gefährliche Lücke?
vom 3.8.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Ich beziehe Verletztengeld der Berufsgenossenschaft noch bis zum Freitag und habe entsprechend eine Krankmeldung bis zum Freitag vom Arzt bekommen. Ab Montag arbeite ich wieder voll. Da liegt ja ein Wochenende (Lücke) dazwischen. Habe mich bei der Krankenkasse gemeldet (Chat). Diese zahlt bisher Verletztengeld im Auftrag der BG aus und meinte, dass sei so ok .Ab dem Wochenende sei wieder der Arbei ...
Hauptwohnsitz in SE / Vorrübergehender Wohnsitz (+freiberuflich) in DE
vom 1.8.2022 für 59 €
Ich möchte mich mit meiner Familie in unserem Haus in Schweden ansässig machen und ich möchte in den Freelancer-Status wechseln und meine bisher aquirierten Kunden remote bedienen. Dazu endet im kommenden Monat mein Angestelltenverhältnis. Außerdem haben wir unsere Wohnung gekündigt und nach dem Thüringer Meldegesetz müssen wir innerhalb von 10 Tagen eine Abmeldung vornehmen, was einer Abmeldung a ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
23
Partner seit2009
Königswall 42 / 44137 Dortmund
Rechtsanwalt
Krefeld
Steuerrecht / Haftungsrecht der StB / Steuerstrafrecht / Sozialversicherungsrecht
59
Partner seit2018
Steuerkanzlei Meyer / Tackheide 74a / 47804 Krefeld
Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
954
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwältin
Offenbach
Ausländerrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialrecht
115
Partner seit2009
Große Marktstrasse 4 / 63065 Offenbach
Weitere Anwälte zum Thema