Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wechsel von der PKV in die GKV bei Arbeitslosigkeit
vom 19.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin derzeit in einer privaten Krankenversicherung und plane nun einen Jobwechsel, über eine kurze Arbeitslosigkeit strebe ich einen Wechsel in eine gesetzliche Krankenversicherung an. Ich bin 44 Jahre alt, lebe in Bayern und bin seit etwa 18 Jahren privat versichert. Kündigen werde ich zum 30.09.2023, den neuen Job beginne ich zum 1.11.2023 und werde dann wieder über der Jahresbe ...
Mieteinnahmen Steuer- und SV Pflicht bei geerbtem Haus und Vermächtnis
vom 16.6.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag; In meinem Fall geht es um folgenden Sachverhalt ich bin per Testament als als Alleinerbe eingesetzt und mit einem Vermächtnis belastet. Die Höhe des Vermächtnisses beträgt 50 % des Wertes der geerbten Immobilie (Einfamilienhaus). Über den Wert besteht mit dem Vermächtnisempfänger Einigkeit. Diese Immobilie wird derzeit von mir vermietet. Wenn ich das Vermächtnis ratier ...
Mitarbeit Gesellschafter auf familienhafter Basis - auch für andere Unternehmen?
vom 16.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Familien-GmbH mit dem Unternehmenszweck Beherbergung und Gastronomie besteht auf absehbare Zeit ein Mangel an Personal. Nun ist es geplant, dass auch der 100% Gesellschafter (nicht Geschäftsführer) im Rahmen der familienhaften Mitarbeit aushelfen soll (in beiden Bereichen). Diese Tätigkeit wird unentgeltlich - ohne Gehalt erfolgen. Weiter soll der ...
Krankenkassenbeiträge beim Bezug einer Karenzentschädigung
vom 13.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe - nach Beendigung meines Arbeitsverhältnisses aufgrund einer Wettbewerbsklausel - im Jahr 2020 eine Karenzentschädigung bezogen. Sonst hatte ich in 2020 keine Einnahmen. Währenddessen habe ich eine freiberufliche Tätigkeit vorbereitet, von der ich seit Mitte 2021 auch lebe. Zudem habe ich meine Kinder während des Lockdowns betreut. Ich war zu der Zeit bei einer gesetzlichen Krank ...
Einkommensgrenze der Familienkrankenversicherung
vom 5.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin als Gesellschafter-Geschäftsführer meiner GmbH laut Statusfeststellungsverfahren selbstständig tätig und unter 25 Jahren alt. In diesem Rahmen beziehe ich ein Gehalt von mtl. 587,50€ seit Mitte Februar (im Februar nur anteilig) diesen Jahres. Ich habe dieses so kalkuliert, um noch mit dem Einkommen (485€ + 1/12 * 1230€) in der Familienversicherung bleiben zu können, da das ...
KVdR und private Rente
vom 23.5.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Selbstständiger beziehe ich bereits vor meinem Renteneintritt eine kleine Rente aus einer privaten Rentenversicherung, auf die ich aktuell den vollen Krankenkassenbeitrag zu zahlen habe. Wenn ich in Kürze als Rentner in die KVdR komme (Voraussetzungen sind erfüllt), welche Kassenbeiträge fallen dann für diese Privatrente an? ...
anderweitige Absicherung für den Krankheitsfall: Ausweg aus der Krankenversicherung?
vom 22.5.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, letztes Jahr hatte ich eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ausgeübt und war derweilst bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert. Als die Beschäftigung beendet war, wollte ich die Versicherung verlassen und nicht weiter krankenversichert sein. Die Krankenversicherung führt mich seitdem (gegen meinen Willen) als "freiwilliges" Mitglied und erwartet von mir Beitragszahlungen ...
Berechnung Einkommen für Beitrag zu gesetzl. Krankenversicherung
vom 17.5.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit folgendem Anliegen: 1. Ich erwirtschafte in Deutschland Einkommen aus selbständiger Tätigkeit (beherrschender Geschäftsführer aus 1-Mann-GmbH und Freiberufiche Tätigkeit). 2. Zusätzlich habe ich in der Schweiz eine Einzelfirma gegründet und bin als Selbständigerwerbender in der Schweiz für die dort erwirtschafteten Einkünfte Einkommensteu ...
Habe ich Anspruch auf Arbeitslosengeld 1
vom 10.5.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin aktuell in der PKV versichert. War bis 07-2019 in einem versicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis tätig. Bin unter 55 jahre. Seit 07-2019 beziehe ich wegen AU KrankenTAGEgeld. Meine Arbeitsunfähigkeit wird zeitnah enden (sagen wir beispeilhaft ab 01.06.2023) u ich werde mich arbeitslos/suchend melden. 1. Habe ich dann Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 (wie lange?)? (und damit ...
Kleingewerbe anmelden während Krankengeld
vom 8.5.2023 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit ca. einen Jahr krank geschrieben wegen einer Operationen und befinde mich bisher in Schmerztherapie. Dadurch kann ich mein Beruf bislang nicht ausüben. Momentan beziehe ich Krankengeld und Geld von meiner Arbeitsunfähigkeitsversicherung. Da die Schmerzen nicht immer Dauerhaft stark anhalten, stelle ich mir die Frage: Ist es möglich ein Kleingewerbe an ...
Fristverlägerung Einkommensnachweis für freiwillige Versicherung bei Wohnortwechsel
vom 7.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich war im Jahr 2019 freiwillig bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert. Ich habe meine Mitgliedschaft bei dieser zum Juli 2021 gekündigt. Nach meiner Kündigung habe ich meinen Wohnort gewechselt und dies nicht der Krankenkasse mitgeteilt, da ich kein Mitglied mehr war. Im Jahr 2022 wurden an meine alte Adresse mutmaßlich Briefe zugestellt, in welchen ich auf die F ...
Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung? Krankengeld?
vom 3.5.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Ich bin 50 Jahre alt, meine Frau ist Hausfrau und habe 3 Kinder im Schulalter. Meine Frau hat kein Angestelltenverhältnis und ist durch mich familienversichert, genau wie alle Kinder. Am 04.02.2022 wurde ich von meinem Hausarzt (Allgemeinmediziner und Sportmediziner) auf den 28.02.2022 krankgeschrieben. Ich erhielt bis zum 28.04.2023 stets Folgebescheinigungen die ich früher pünkt ...
Rückwirkende Beitragserhebung für Krankenversicherung der Rentner
vom 1.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit meinem Renteneintritt 2014 bin ich privat krankenversichert. Aufgrund einer seit 01.08.2017 rechtswirksamen Gesetzesänderung stuft mich die Rentenversicherung als gesetzlich krankenversicherungspflichtig ein und fordert rückwirkend für 4 Jahre Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Über diese Gesetzesänderung wurde ich jedoch zum damaligen Zeitpunkt nicht in Kenntnis geset ...
Prüfung Versicherungspflicht durch Rentenversicherung während Sabbaticals
vom 27.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zur Sozialversicherung während eines Sabbaticals. Ich hatte bisher zwei Einnahmequellen: - Normale Anstellung bei einem Unternehmen (Gehalt über Beitragsbemessungsgrenze) - Freiberuflicher Dozent an EINER privaten Hochschule mit Kleinunternehmerregelung (Vergangenes Jahr im Schnitt zwischen 42 Euro und 511 Euro im Monat; Durchschnittlich 240 Euro pro Monat; dieses Jahr wohl ...
Anwartschaft Gesetzliche Krankenversicherung
vom 22.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin über 55, selbständig tätig und in der GKV freiwillig versichert. Ich plane nun einen privaten Aufenthalt im Nicht EU-Ausland für 1-2 Jahre. Anschließend möchte ich in Deutschland in die GKV zurückkehren. Meine Krankenkasse rät mir jetzt dringend, eine Anwartschaft für über 60 Euro im Monat abzuschließen, um nach der Reise wieder aufgenommen werden zu können. Auf einschlägigen Seiten im Int ...
Beschäftigung eines ausländischen Mitarbeiters mit Wohnsitz in der Türkei (Remote)
vom 14.4.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann ein Mitarbeiter aus der Türkei mit Hinblick auf das Sozialversicherungsabkommen beider Länder längerfristig (remote) eingestellt werden, ohne sich einer Gefahr der Scheinselbstständigkeit zu auszusetzen? Eine Einstellung über einen Personaldienstleister in der Türkei käme für den Mitarbeiter nicht in Frage. Also wären die Möglichkeiten als Freelancer, oder er würde das Pendant einer G ...
KuG / Berechnung des Sollentgelts 2020
vom 12.4.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mitarbeiter arbeitet nachts als Taxifahrer, der monatliche Stundeneinsatz schwankt, es gibt keinen festen Monatslohn. Der Mitarbeiter erhält steuerfreie Nachtzuschläge und eine Leistungszulage, wenn der durchschnittliche Stundenumsatz im Abrechnungsmonat einen Schwellenwert übersteigt. Wie wird das Sollentgelt korrekt berechnet? ...
Kinder in gesetzlicher Krankenkasse mitversichern - Mann arbeitet im Ausland
vom 4.4.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere Kinder wurden 2012 und 2013 geboren. Zu diesem Zeitpunkt war mein Mann in Deutschland berufstätig und gesetzlich versichert und die ganze Familie mit ihm. 2014 hat er einen Job bei der EU in Luxemburg angenommen und die Familie war bis 2016 mit ihm in Luxemburg. Die Krankenversicherung der Institution deckte die Gesundheitskosten aller Familienmitglieder ab. Ich bin 2016 mit den Kindern zur ...
Krankenkassenbeiträge nach Ausscheiden aus Angestelltenverhältnis
vom 19.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Ausgangslage: Angestellter verdient bereits in den ersten 6 Monaten des Jahres 2023 weit über der Beitragsbemessungsgrenze 2023 für die Krankenversicherung. Vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer werden in den ersten 6 Monaten jeweils hälftig Beiträge zur Krankenversicherung erbracht. Diese sind allerdings so bemessen, dass die abgerechneten Beiträge nur 1/12 der Beitragsobergrenze für 2023 ...
Anspruch aus Arbeitsunfall bei Spätfolgen
vom 16.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich hatte im Dezember 2018 einen Arbeitsunfall in meinem erlernten Beruf (Einzelhandel), bei dem ich mir eine Verletzung an der linken Schulter zugezogen habe (ich bin Linkshänderin) Dadurch zog ich mir eine Hills-Sachs-Delle zu, bei der sich meine Schulter kompliziert ausgekugelt hat. Der Unfall ist durch die BG anerkannt, und ich erhielt von Ende Dezember 2018 bis Mitte Mai 20 ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwalt
Bielefeld
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht / Arbeitsrecht / Ordnungswidrigkeiten
176
Partner seit2013
Pierre Aust / Lüningsweg 6 / 33719 Bielefeld
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
110
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
718
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwältin
Oldenburg
Familienrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht
2984
Partner seit2004
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Weitere Anwälte zum Thema