Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kann ich Vorkaufsrecht an einer Gmbh verhindern?
vom 9.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Folgender Fall : Ich bin seit 22 Jahren Mitarbeiter in einem kleinen Unternehmen mit zur zeit 6 Mitarbeitern und habe mit meinem Chef eine Einigung über die Nachfolge getroffen in der ich die Firma Übernehme. Jetzt ist ihm Eingefallen das er vor über 20 Jahren einem anderen Großunternehmen ein Vorkaufsrecht eingeräumt hat. Er hat damals mit dem Geschäftsführer ein Schriftstück ...
Beibehaltung Umsatzsteuer-ID bei Umwandlung einer KG in eine Ltd. & Co. KG?
vom 9.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben eine KG gegründet und möchten diese dann später in eine Ltd. & Co. KG umwandeln. Zwei Fragen stellen sich in diesem Zusammenhang: 1. kann eine KG in eine Ltd. & Co. KG umgewandelt werden (UmwG)? 2. Kann die der KG erteilte Umsatzsteuer-ID bei Umwandlung einer KG in eine Ltd. & Co. KG beibehalten werden? (auf der Seite des http://www.bzst.de wird dies - wenn auch nur auf Antra ...
Abstimmung über Jahresabschluss einer GbR geheim möglich?
vom 6.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mitglied einer GbR mit etwa 80 Anteilseignern, über deren Jahresabschluss in einer Versammlung abgestimmt werden soll. Ich hätte gern, dass gemein darüber abgestimmt wird. Kann ich das verlangen (im GbR-Vertrag steht hierzu nichts), und wenn ja, auf welche Rechtsvorschrift kann ich mich beziehen? Eine kurze Antwort genügt. Danke!

-- Einsatz geändert am 06.06.2013 20:47:19 ...
Ausgliederung Einzelunternehmen in Limited/GmbH: Verschiebung von Einnahmequellen
vom 6.6.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich würde gerne wissen ob es rechtlich unbedenklich ist einen Teilbereich eines Einzelunternehmens in eine Limited auszugliedern und wie man rechtlich korrekt vorgehen sollte. Beispiel: Einzelunternehmen A betreibt Webseiten und arbeitet mit 2 Firmen und generiert so Werbeeinnahmen. Der Einzelunternehmer entscheidet nun dass die Limited (bei der er Geschäftsführender Gesellscha ...
Generalvollmacht via eMail und ohne Unterschrift widerrufen
vom 2.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist der Widerruf einer "Generalvollmacht", welche via eMail ohne Unterschrift zugestellt wird gültig? Handelt es sich bei dem Widerruf nicht um ein formbedingte Erklärung, zumal die Generallvollmacht sich auf eine Kapitalgesellschaft und auf den geschäftsführende Gesellschafter bezieht? Welche höchstrichterlichen Entscheidungen (bitte mit exakter Fundstelle, Az. etc.) wurden hierzu getroffen? ...
GbR / oHG oder stiller Gesellschafter?
vom 31.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane gemeinsam mit einem Partner eine vorerst nebenberufliche Selbständigkeit. Es handelt sich um den Onlinevertrieb von Produkten unter eigener Marke. Hierzu stellen sich folgende Fragen: 1) Laut Definition darf eine GbR kein Handelsgewerbe betreiben, sonst wird Sie zur oHG. Ist ein nebenerwerblicher Onlineshop (ca. 20k€ p.a. angestrebter Umsatz) nach Defin ...
Anteilsanpassung englische Limited, Wertermittlung der Anteile
vom 27.5.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Wir führen seit mehreren Jahren eine englische Limited, welche ausschließlich in Deutschland tätig ist. Mit der Abgabe des aktuellen Annual Accounts möchten wir gerne die Anteile (shares) unter den vier bestehenden Gesellschaftern neu verteilen. Die Frage ist, wie der Wert der Anteile bestimmt wird. Kann dieser, wenn alle Gesellschafter einverstanden sind, vom Nominalkapital abhän ...
Inhaber arbeitet freiberuflich für die Firma
vom 25.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich werde als Inhaber einer Firma eingetragen (in Treuhand, vertraglich vereinbart) und werde auch freiberuflich für die Firma arbeiten, es ist eine GmbH & Co.KG. Bisher bin ich als Freiberufler tätig und die Tätigkeit ist auch entsprechend. Darf ich Rechnungen in dieser Tätigkeit an diese/meine Firma stellen? Gibt es hier eine Begrenzung? Gedacht ist an ca. 5000,- Euro/Monat. Gibt e ...
Gewerbeanmeldung: Tätigkeitsbeschreibung
vom 24.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein Gewerbe anmelden. Meine beabsichtigte Tätigkeit ist Ankauf/Verkauf von Souvenirs, Geschenkartikeln, christlichen und religiösen Produkten. Dabei werden die Waren auch - ins Ausland - EU und Nicht-EU-Länder - verkauft; - im Ausland - EU und Nicht-EU-Länder - gekauft. Ich habe vor, unterschiedliche Verkaufskanäle gleich einzusetzen: 1. Online-Verkaufsplattformen wie E ...
Gesellschaftsrecht: Abtretung von Rechten auf eine Ltd.
vom 22.5.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die "Health Media Award UG (haftungsbeschränkt)" wird vom Generalbevollmächtigten vertreten. Die Generalvollmacht ist von der Geschäftsführenden Gesellschafterin im Original unterschrieben und lt. wie folgt: Generalvollmacht Health Media Award UG (haftungsbeschränkt) Postfach 7422 - 53074 Bonn Vollmacht für: James Bond Sehr geehrter Herr ... in Anerkennung Ihres Engagements und Ihr ...
GmbH Name im Geschäftsbrief nicht korrekt
vom 18.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich als Vertreter einer GmbH befinde mich mit einer anderen GmbH (wir arbeiten nicht in der gleichen Branche ) in einem Rechtsstreit, der noch nicht gerichtsanhängig ist. Das nur zur Einleitung. Nach versuchter Recherche ist mir nun aufgefallen, dass die GmbH sich auf ihren Geschäftsbriefen eindeutig Müller Dachdecker GmbH nennt, im Bundesanzeiger bzw. im Handelsregister, diese Firma unter die ...
Insolvenz eines GmbH Treuhänders. Fragen zur Auswirkung auf den Treugeber.
vom 17.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute bekam ich schriftlich von einem Insolvenzverwalter mitgeteilt, dass der Treuhandnehmer meiner GmbH in die Insolvenz gegangen ist. Zwischen dem Treuhandnehmer und mir als Treuhandgeber besteht ein Vertrag der besagt, dass der Treuhandnehmer keinerlei Ansprüche auf Gewinne, Tantiemen, Dividenden oder andere finanzielle Ansprüche besitzt. Weiter wurde festgehalten, dass im Innenverhältnis ich a ...
Änderung des Namens und des Gegenstands einer GmbH
vom 14.5.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in Hessen eine Ein-Mann-GmbH gegründet, um die Produktionsmaschinen und den Kundenstamm eines anderen Unternehmens im Rahmen eines Asset-Deals zu übernehmen und bestimmte Produkte zu entwickeln, zu produzieren und zu vertreiben. Der Asset-Deal ist nicht zustande gekommen. Die GmbH hat dementsprechend keine Geschäftstätigkeit aufgenommen und auch keine Umsätze erzielt. Sie hatte ledigli ...
GbR Einlage über 10 % Einbehalt
vom 14.5.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, A und B haben vor 3 Jahren eine GbR zur Ausführung von Tiefbauarbeiten gegründet, da B als Galabauer keine Tiefbauarbeiten im öffentlichen Bereich ausführen darf und zu diesem Zeitpunkt über Beziehungen für ein Versorgungsunternehmen tätig war, ihm aber die Ausführung der Arbeiten dann doch gekündigt wurde. Da A die notwendigen Voraussetzungen hat ( Handwerksrolleneintragung,...) haben A ...
GmbH Insolvenz
vom 11.5.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die A GmbH hat bei einem Großhändler über einen Zeitraum von 2 Monaten Waren im Gegenwert von 100.000 Euro unter erweiterten Eigentumsvorbehalt eingekauft. Das vereinbarte Zahlungsziel betrug 60 Tage. Die A GmbH verfügt selbst nur über ein Stammkapital von 25.000 Euro. Die gekaufte Ware wurde adhoc an die B GmbH verkauft mit Zahlungsziel 50 Tage. Es wurde angenommen, dass die A GmbH ...
Wahl der Organisationsform / Genossenschaftsrecht
vom 7.5.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte eine Internetplattform, auf der Nachbarn sich verbinden können, betreiben, an der ich die Nutzer als Eigentümer mitbeteiligen möchte, z.B. zu 50 Euro je Anteil. Ich möchte, dass jeder Nutzer nur einen Anteil bekommen darf. Nutzeranteile sollen jederzeit ausgegeben werden dürfen (also ständige Kapitalerhöhung) Die Gründer sollten mehr Anteile nehmen können, weil sie auch ein höhe ...
Einziehung Geschäftsanteile
vom 2.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation Eine UG hat zwei Gesellschafter und ein Stammkapital von 10 Euro - Gesellschafter X hat 30% - Gesellschafter Y hat 70% und ist Geschäftsführer der Firma. Person Z übernimmt die Geschäftsanteile von X für eine bestimmte Summe (<5000 Euro). Der Gesellschaftervertrag wird neu aufgesetzt und Z wird, neben Y, als Geschäftsführer bestellt. Neue Situation - Gesellschaft ...
Frage zum Punkt "Aufgaben" bei Anstellungsvertrag als Geschäftsführer
vom 2.5.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgenden Absatz im Anstellungsvertrag stehen, welcher mir heute vorgelegt wurde für die Anstellung als Geschäftsführer im Hotel: § 2 Aufgaben (1) Der Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich. Er ist einzelvertretungs- und einzelgeschäftsführungsberechtigt. Im Innenverhältnis ist er zudem allein zuständig und allein verantwortlich für folgende Bereich ...
Gbr Austritt
vom 2.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Fall: Eine GBr bestehend aus 2 Gesellschaftern. Ein Gesellschafter trat im Dezember 2012 aus. Die Internetseite der GbR wurde von der Frau des ausgetretenen Gesellschafters für die GbR gestaltet und unentgeltlich bearbeitet und ständig aktualisiert. Die Internetseite trug jedoch nicht den Gesellschaftsnamen sondern ein sogenanntes Prefix, wie es in der Pferdezucht verwendet wird. Auch d ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Mainz
Kaufrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Schadensersatzrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Mietrecht
105
Partner seit2021
Ganz Recht / Am Fort Hechtsheim 15 / 55131 Mainz
Rechtsanwältin
Hannover
Kapitalmarktrecht / Außenwirtschaftsrecht / Gesellschaftsrecht / Internationales Gesellschaftsrecht / IT-Recht
22
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei L.Bechtel / Vahrenwalder Straße 269 A / 30179 Hannover
Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema