Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Übertragung eines Kommanditanteils und Einsetzung als Treuhänder. Was ist zu beachten?
vom 18.10.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A ist Kommanditistin an einer KG (Schiffsbeteiligungsgesellschaft). Es handelt sich um eine unmittelbare Beteiligung mit Eintragung von A im Handelsregister. Die Beteiligung besteht seit mehreren Jahren, die Eintragung ist rechtmäßig erfolgt. A beabsichtigt den Anteil schenkweise auf den Ehegatten zu übertragen. Zeitgleich (unmittelbar im Anschluss, im Rahmen eines einheitlichen Vertrags) wird A ...
Ausstieg aus einer GbR - Vereinbarungsentwurf?
vom 27.9.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Partner und ich betreiben seit 1997 eine Gaststätte in Mannheim. Da mein Partner zukünftig anderen Interessen nachgehen will, haben wir uns darauf geeinigt, dass er zum 30.9.2013 seinen Gesellschafteranteil kündigt und ich die Gaststätte als Eizelunternehmen weiterführe. Wir haben uns auf eine Abfindung geeinigt, die er in monatlichen Raten erhält. Das gesamte Inventar geht in m ...
Unternehmenspacht - was ist zu beachten?
vom 27.9.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich betreibe einen Personensuchdienst als Einzelunternehmen, welches nicht im Handelsregister eingetragen ist. Dieses Unternehmen ist eine etablierte Marke. Da ich Mutter eines Säuglings bin, beabsichtige ich den Personensuchdienst zu verpachten. Je nach Entwicklung wird der Pächter den Suchdienst nach einigen Jahren eventuell auch kaufen. Ich selbst werde als Erbenermittlerin weiter ...
Betriebliche Altersvorsorge geschäftsführender Gesellschafter bei Elterngeldbezug
vom 26.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte als geschäftsführender Alleingesellschafter einer GmbH im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge eine Direktversicherung gegen Invalidität abschließen. Aktuell befinde ich mich in Elternzeit und habe Elterngeld beantragt. Die Zahlung der Beiträge für die Direktversicherung soll spätestens ab Ende des Elterngeldbezuges über die GmbH erfolgen, solange sich dies nicht negativ auf die Höhe ...
Verstrickung GmbH und gemeinnütziger Verein
vom 25.9.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, aus verschiedenen Leistungen einer GmbH hat sich aus dem ideellen Bereich der Dienstleistung ein gemeinnütziger Verein (eingetragen) gegründet. Zweck ist der Verbraucherschutz über ein kostenloses Infoportal. Dienstleistungen die einem wirtschaftlichem Geschätsbetrieb zugeordnet werden könnten, werden weiterhin von der GmbH ausgeführt und Umsätze eingeno ...
GmbH & CO KG Konstruktion bei Immobilienkauf
vom 24.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für einen Immobilienerwerb möchten wir eine GmbH & Co. KG gründen. Dabei soll das Kapital X zu 30% von GmbH 1 und 70% von GmbH 2 kommen. Beide GmbHs sollen auch Gesellschafter der Komplementär GmbH sein. Der Gewinn aus der Veräußerung der Immobilie soll 50/50 geteilt werden. Fragen: 1) Wie hoch sollte das Stammkapital der Komplementär GmbH mindestens sein und was wäre für einen Immobi ...
GbR-Vertrag
vom 18.9.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine GbR mit dem Unternehmenszweck der Beratung und Vermittlung von Finanzdienstleistungen. Ein Gesellschafter scheidet durch eigene Kündigung zum 31.12.2013 aus der Gesellschaft aus. Die GbR bleibt bestehen. Der ausscheidende Gesellschafter schließt bereits Courtagevereinbarungen und überträgt Vertragsbestände der GbR, sodass diese der GbR verloren gehen. Im Gesellschaftervertrag ...
Irisches Unternehmen, Versand von Deutschland und England aus
vom 11.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir betreiben ein Ecommerce Business in Irland. Der Grossteil unserer Kunden befindet sich jedoch in Deutschland, sodass wir den Versand von Irland nach Deutschland verlegen wollen, d.h. ein Warehouse in Deutschland betreiben wollen. Wie ist die rechtliche Lage, d.h. konkret muessen wir dafuer in Deutschland ein eigenes Tochterunternehmen gruenden? ...
Gesellschaft verschmelzen
vom 9.9.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin einziger Gesellschafter einer GmbH, die wiederum Komplementärin einer GmbH & Co. KG ist, bei der ich der einzige Kommanditist bin. Weiterhin bin ich Eigentümer des Betriebsgrundstückes, das an die GmbH vermietet ist. Die GmbH besitzt kein nennenswertes Vermögen. Ich möchte diese Konstellation auf eine einfache Form zurückführen. Ist es möglich, die GmbH als Alternative zur Liq ...
Gesellschafterverhältnisse in einer GmbH
vom 2.9.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zu den „Machtverhältnissen" bei folgender Konstruktion: Eine GmbH „X" (25.000 €) hat folgende Gesellschafter, die Personen A, B, C mit jeweils 15% Anteil (zusammen 45%) und eine GmbH „Y" mit 55% Anteil. Person D ist Geschäftsführer bei „X" und „Y". Person C ist Geschäftsführer bei „X". Person D hat 20% Anteile bei GmbH „Y" (10.000 €). Beide Geschäftsführer sind allein vert ...
Wechsel der Komplementärin bei Ltd&Co.KG
vom 2.9.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Amtsgericht verweigert die Eintragung neuer Kommanditisten mit der Begründung es bräuchte eine Bescheinigung des Secretary mit Notarbeglaubigung und Apostille. Bis dato (8 Jahre) funktionierte dies auch mit der Bescheinigung des Notars über die Online-Einsicht in das Englische Register!! Wir sind also Handlungsunfähig, außer wir Fahren nach England und werden da Tagelang tätig und menge Geld los ...
Beendigung/Auflösung Unternahmensgesellschaft (haftungsbeschränkt)
vom 28.8.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sg. Frau/Herr Anwalt, in beiderseitigem Einvernehmen möchten wir als GF-Gesellschafter o.a. Unternehmung notariell (mit 1 Jahr Sperrfrist) auflösen/beenden. Die Gesellschaft wurde mit einem Standard-Gesellschaftervertrag (Ausnahme 2 GF-Gesellschafter) gegründet In diesem Zusammenhang stellen sich folgende Fragen: 1) Was passiert, wenn das verbleibende Vermögen der Gesellschaft zur Deckung ...
Austritt aus der GmbH - Wie?
vom 26.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne aus einer bestehenden GmbH als Gesellschafter austreten. Bei der GmbH bin ich als Prokurist und nicht als Geschäftsführer eingetragen. Es besteht im Innenverhältnis keine vertragliche Regelungen. Auf Grund persönlicher Differenzen mit dem CEO und (gleichzeitig Hauptanteilseigner 85%)ist eine Fortführung meiner Beteiligung und Stellung nicht m ...
Ermittlung des Verkehrswertes einer Eigentumswohnung wegen § 738 BGB
vom 24.8.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Es gibt eine GbR, die aus 3 natürlichen Personen besteht. Einziger Vermögensgegenstand dieser GbR ist eine Eigentumswohnung. Die GbR hat keinen Gesellschaftsvertrag. Ich bin aus dieser GbR ausgetreten. Meine Abfindung gem. § 738 BGB kann nicht einklagen, da ich den Verkehrswert dieser ETW nicht kenne, somit kenne ich auch nicht 1/3 des Verkehrswertes dieser ETW. Da ich nicht 1/3 ...
Unternehmensgesellschaft mit gemieteter Geschäftsadresse - Was ist zu beachten?
vom 22.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor der Gründung einer UG stehend, ziehe ich in Betracht eine Geschäftsadresse / 'Virtuelles Büro' zu mieten, um zu vermeiden, dass mein Wohnort (=Arbeitsstelle) öffentlich (bspw. Impressum) einsehbar ist. Es existieren zahlreiche Anbieter für Geschäftsadressen an renomierten Plätzen - welche sich jedoch hauptsächlich in anderen Bundesländern befinden. Ist es dennoch möglich mit dem ortsa ...
GbR, Mahnbescheid an ausgesch.Gesellschfter, durch 2. Gesellfter verursacht
vom 14.8.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als 2. Gesellschafter (10% Anteil) Ende März 2013 nach Kündigung im Januar 2013 aus der GbR ausgeschieden. Jetzt im August erhielt ich einen Mahnbescheid über eine von meinem früheren Mitgesellschafter im Februar 2013 bestellte und erhaltene, aber nicht bezahlte Warenlieferung. Wie könnte ich dagegen angehen? Würde da wohl nur ein Insolvenzantrag von mir helfen? Besteht da sonst keine a ...
"Prokura" bei Freiberuflern
vom 9.8.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Ingenieurbüro wird von einem Inhaber als Freiberufler geführt. Der Freiberufler hat 7 Mitarbeiter auf Vollzeitbasis. Da der Freiberufler auf Grund seiner Tätigkeit oft längere Zeit (3 Monate und mehr) vom Geschäftsort entfernt ist ergeben sich Risiken für die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebes. Der Freiberufler möchte ein Familienmitglied mit einer Handlungsvollmacht ausstatten ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Talstr. 93 / 40217 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2252
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Weitere Anwälte zum Thema