Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
von PKV zurück zur GKV durch UG Gründung
vom 2.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ! Ich habe folgende Frage, bzw. ist das folgend beschriebene Szenario legitim ? Ich möchte von der PKV zurück in die GKV und muß dazu wieder in eine Festanstellung. Ich arbeite zur Zeit freiberuflich/selbständig als Bauingenieur. Mein Bruder (studierter Betriebswirt) gründet nun eine UG und ist vorerst geschäftsführender Gesellschafter. Ich werde angestellt. Ist es zulässig, dass ...
PKW ,abgemeldet, aber fahrbereit auf Privatgrundstück in Erbengenmeinschaft
vom 30.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Auf einem Grundstück einer Erbengemeinschaft hat ein Erbe sogenannte Bastlerfahrzeuge deponiert. Sie sind abgemeldet und fahrbereit bzw. mit einem gewissen Reparaturaufwand wieder fahrbereit zu bekommen. Das Grundstück unterliegt keinem Bau-Plan und wird als "Gartenland bezeichnet, nachdem in der unmittelbaren Umgebung ein B-Plan aufgestellt worden ist, vorher war es Außenbereich.D ...
Good Will bei Ausscheiden eines Gesellschafters
vom 29.4.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erbitte eine Einschätzung zu folgendem Sachverhalt: Drei selbständige Zahnärzte begründen per Gesellschaftervertrag eine Berufsausübungsgemenschaft im Sinne des § 85 Abs. 4 b SGB-V. Die Praxiseinrichtung steht im Eigentum des Gesellschafter 1, Gesellschafter 2 und 3 sind "nicht verpflichtet, eine Kapitaleinlage zu leisten" - und haben dies auch nicht get ...
Ausscheiden aus einer Architekten GmbH, wie errechnet sich die Abfindung
vom 28.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Geschäftsführender Gesellschafter eine Architekten GmbH. Wir sind 3 gleichberechtigte Partner, die als freiberufliche Architekten in einer Architekten GmbH arbeiten. Aus gesundheitlichen Gründen muss ich jetzt zum Jahresende Kündigen. Geplant ist ein Auflösungsvertrag zu erstellen. Es gibt dabei die folgenden Fragen: wie errechnet sich die Abfindung? Ist hier nur das letzte Jahr als Er ...
Wie Widerspruch gegen Jahresabschluss einer GbR?
vom 25.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin einer von ca. 75 Gesellschaftern einer GbR. Im letzten Jahresabschluss wurden mir Kosten zugewiesen, die ich nachweisbar nicht zu tragen habe. Die Geschäftsführung der GbR hat dem Dienstleister, der den Abschluss erstellt hat, absichtlich fehlerhafte Daten als Abrechnungsgrundlage geliefert. Ich möchte nun Widerspruch gegen den Jahresabschluss erheben und möchte wissen, wie hier formal ...
Geschäftsführer Amtsniederlegung
vom 23.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich möchte als Geschäftsführer meinen Amt niederlegung da ich die Branche und Berufsfeld ändern möchte. die GmbH hat drei Gesellschafter Person 1 mit 4 % alleiniger Geschäftsführer ( ich ) Person 2 mit 25% nicht mehr aktiv dabei Person 3 mit 71% aktiv dabei in meinem angestelltenvertrag habe ich eine kündigungsfrist 6 Monatge zum Jahresende muß ich die einhalten ? wenn ich mein ...
GbR - Entnahmerechte aus "alten Zeiten"? Nachschusspflicht?
vom 22.4.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe mich 2005 mit einem Partner zu einer GbR zusammengetan. Er hatte vorher 2 andere Partner. Einer war verstorben und mit dem anderen wollte er dann auch nicht mehr zusammenarbeiten. Ich bin quasi als neuer Partner eingestiegen. Einen schriftlichen Vertrag haben wir nicht. Zwischen dem 01.01.2005 bis 31.12.2012 errechnet sich für mich bezogen auf die Gewinnzuweisungen noch e ...
Mitwirkungsrechte bei Firmenjubiläum
vom 21.4.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin Minderheitsgesellschafter in einer Familien-KG. Bald steht das 50-jährige Firmenjubiläum der Gesellschaft an. Laut KG-Vertrag obliegt das operative Geschäft der Geschäftsführung. Zustimmungspflichtig sind u.a. Festlegung der Jahresplanung oder Investitionen, die "über den üblichen Rahmen hinausgehen, soweit sie in der Jahresplanung nicht enthalten sind" Mein Frage: Ist die Planung ein ...
Gewerbeanmeldung für ein Nebengewerbe. Worauf muss ich bei der Formulierung achten?
vom 21.4.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mit Zustimmung meines Arbeitgebers möchte ich ein Nebengewerbe gründen. Geschäftsidee ist eine Beratungs-/Sachverständigentätigkeit im Bauhauptgewerbe ohne Meisterzwang und der Handel mit Baustoffen. Darüber hinaus sollen Bauleistungen ausschließlich mit Subunternehmern ausgeführt werden. Wie formuliere ich die Gewerbeanmeldung im Hinblick auf die Subunternehmern am besten oder ist das ...
Betrug keine Ware kein Geld
vom 18.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin auf ein Betrüger reingefallen, und zwar hab ein TV bestellt für 850,00 Euro. Bezahlt per Überweisung und jetzt Geld ist weg am Telefon geht keiner dran. Denn Shop existiert nicht mehr. Auf Email antwortet keiner. War schon bei meinem Bank die können auch nichts machen. Soll ich bei Polizei anzeige machen? Was würde mich Anwalt und alles kosten? Betrüger wohnt 750 km von mir wenn jetzt zur ...
Freiberufler. Was muss ich beachten, damit daraus keine GbR wird?
vom 17.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, ich bin als freiberuflicher Unternehmensberater tätig und verwende für eine besondere Dienstleistung (nennen wir sie FLUX) einen Namenszusatz der eine Art Beratungsmarke symbolisiert. z.B. ABC Consulting, Max Mustermann. Jetzt möchte ich, das ein befreundeter freiberuflicher Unternehmensberater (nennen wir ihn Walter Winter) nun FLUX vertreibt, jedoch dabei als ABC Cons ...
„Betriebsübernahme"
vom 17.4.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ein Heizungsbauunternehmen ist spezialisiert auf technische Lösungen. Die Firma hat ihren Namen als Wort-Bild-Marke firmenrechtlich eintragen lassen. Der Betrieb wird in Form einer KG geführt. Der persönlich haftende Gesellschafter will den Betrieb aufgeben. Aufgrund von Gewährleistungsrisiken, die wir erkannt haben, wollen wir lediglich das Logo und den Firmennamen sowie die Internet ...
Gesellschafterausstieg GbR Abfindung ?
vom 14.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um eine Sprachschule .Einer der beiden Gesellschafter (je 50 %) möchte ausscheiden. Wir wollen eine faire Abfindung erreichen. Materielle Güter sind die Einrichtung einer gemieteten Wohnung, die als Schulraum dient (Sitzgruppe, Tische,Stühle,Bücherregale,Bücher... und 2 Kopierer) - das meiste second-hand - es sind keine Guthaben auf Konten entstanden, allerdings auch keine Schul ...
GmbH Satzungssitz DEU - Verlegung Verwaltungssitz nach USA - Formalien? Eintrag HR?
vom 9.4.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Rechtsanwalts-Team, ich habe eine Ein-Mann-GmbH mit Sitz in Deutschland und bin geschaeftsfuehrender Alleingesellschafter. Da ich bis Mitte diesen Jahres mit einer Green Card permanent in die USA auswandere, mich in Deutschland abmelde und als - nach wie vor - deutscher Staatsbuerger meinen Lebensmittelpunkt dauerhaft in die USA verlege, plane ich - entsprechend der neuen Rech ...
Verstoss gegen Gesellschaftsvertrag bei typisch stiller Gesellschaft
vom 8.4.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als stiller Gesellschafter an einem Handelsgewerbe (Einzelunternehmung) beteiligt. Es gibt einen schriftlichen Gesellschaftsvertrag. In §9 dieses Vertrags steht: "§9 Zustimmungen des stillen Gesellschafters. Für alle Handelsgeschäfte, die über den gewöhnlichen Rahmen des Geschäftsbetriebs hinausgehen sowie das Handelsgeschäft in seinen Grundlagen berühren, bedarf es der Zustimmung ...
Anteile an einer LTD & Co.KG verkaufen
vom 8.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin Director der Komplementär LTD in England und einziger Kommanditist der Ltd & Co.KG in Deutschland. Ich möchte aber die Anteile an der Ltd & Co.KG an meinen Mann abtreten. Reicht hier ein Gesellschaftervertrag, oder muß das notariell beurkundet werden. Vielen Dank vorab ...
Verkauf eines Gesellschaftsanteils einer GmbH & Co.KG
vom 7.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um eine GmbH & CoKG mit 3 Kommanditisten (nennen wir sie A, B und C) mit je 1/3 Anteil. Nur noch A ist in der Firma aktiv tätig. Zwischen A + B herrscht Wohlgefallen, zu C besteht ein Zerwürfnis. C möchte aus der Firma raus, aber niemand möchte den Anteil haben. Es ist eine kleine Firma, die seit 2011 Verluste macht. Im Juni 2012 teilt A den Verkauf seines Anteils an B mit. Es ...
Verschmelzung GmbH zu Einzelunternehmen
vom 5.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte eine Insolvenzgefährdete GmbH mit meinem Einzelunternehmen verschmelzen. Ziel ist es, die Insolvenzantragspflicht des Geschäftsführers (1-Mann GmbH, Inhaber der Einzelfirma) zu verhindern um das Geschäft in der Einzelfirma (dann ohne Insolvenzantragspflicht) fortzuführen. Es gibt bereits Gläubiger in der GmbH die nicht mehr bedient werden können. Bislang wurden diese über Stundungen ...
Atypische stille Beteiligung
vom 27.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich will kurz unsere Situation darstellen: Atypische stille Beteiligung Leastrend Classic (5000 Euro), Plus (5000 Euro) und Sprint (8400 Euro), in Summe 18400 Euro. Den Vertrag hat meine Lebenspartnerin 2002 abgeschlossen, mit der Aussage, dass das ein „super Geschäft ist und das Geld gut angelegt ist" (Der Vermittler war auch zwischenzeitlich im Gefängnis, ...
GmbH / Stammkapital: Muss (jetzt sofort) einbezahlt werden?
vom 22.3.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ausgangsituation: Im Februar 2012 habe ich mit zwei weiteren Partnern eine GmbH gegründet. Das im Gesellschaftsvertrag vereinbarte Stammkapital beträgt 26000 €. Mein Anteil an der GmbH beträgt 50%, das der beiden anderen Gesellschafter jeweils 25%. Bei Gründung der GmbH wurden 19.500 auf das GmbH-Konto eingezahlt: 6.500 € von jedem Gesellschafter. Parallel dazu wurde ich zum Geschäftsführ ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Passau
Zivilrecht / Steuerrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Weitere Anwälte zum Thema