Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Insolvenz eines Gesellschafters innerhalb einer UG
vom 21.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Situation und Fragenlage würde ich mich freuen von einem Fachanwalt geklärt zu bekommen: Situation: Eine natürliche Person (Gesellschafter 1 / GS1) und eine UG (Gesellschafter 2 / GS2) gründen zusammen eine UG. Die Verteilung lautet wie folgt: 70% hält GS1 und 30% GS2. Neue Situation: GS2 muss Insolvenz anmelden und das Insolvenzverfahren wird auch eröffnet. Fragen ...
Gewinnverteilung
vom 20.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
GmbH, Eintritt eines neuen Gesellschafters in 2013. Kann durch Gesellschafterbeschluß die Ausschüttung 2012 auf Basis der damaligen Anteilsverteilung beschlossen werden, daß der neue Gesellschafter dabei nicht bezugsberechtigt ist? Dieser ist damit einverstanden. Müßte dieser Beschluß dann vor Eintritt des neuen Gesellschafters unterzeichnnet worden sein oder gleichzeitig mit Beschluß der Gewinn ...
GmbH Gründung vorweggenommene Ausgaben, Erstattung an Gesellschafter
vom 20.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige eine GmbH in Rahmen der Bargründung zu gründen und mit EUR 25.000 auszustatten. Im Zusammenhang mit dem zukünftigen Geschäft der GmbH fallen bereits jetzt Beratungsleistungen an, deren Rechnungen auf mich persönlich ausgestellt sind und die ich persönlich bezahlt habe. Die Höhe des Betrages beläuft sich auf etwa EUR 15.000. Natürlich soll d ...
Immobilie zusammen mit Nicht-EU Geschäftspartner kaufen und vermieten
vom 18.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich möchte zusammen mit einem Iraner (Aufenthaltserlaubnis in Deutschland nur mit Visum) eine Eigentumswohnung in Deutschland kaufen und vermieten. Ich selbst bin Deutscher Staatsbürger und wohne auch in Deutschland. Dabei bin ich mir bei dem Ablauf unsicher: 1) Was für Unternehmensrechtsformen kommen für uns in Frage und wie viel kosten diese in etwa? Wir möchten 75%/25% betei ...
Muss ich einem Antrag auf Klage gegen mich selbst zustimmen?
vom 18.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Eine GmbH befindet sich in einstimmig beschlossener Auflösung. GF hält als Gesellschafter 75% der Anteile - den Rest ein zweiter Gesellschafter. Die Liquidation ist nahezu abgeschlossen und es sind keine liquiden Mittel mehr vorhanden. Der Mitgesellschafter hat Antrag auf pauschale Schadensersatzklage gegen den GF durch die Gesellschaft gestellt. Eine detailierte Begründung der Sc ...
Gewinnbeteiligungen an einer UG & Co. KG
vom 17.3.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine UG & Co. KG gründen und werde zugleich Kommanditist wie auch alleiniger geschäftsführender Gesellschafter der Komplementär-UG sein. Die Komplementär-UG erhält einen Aufwandsersatz seitens der KG, jedoch keine Gewinnbeteiligung. In die KG sollen sukzessive etliche weitere Kommanditisten eintreten. Diese werden gegenüber meiner Pflichteinlage vergleichsweise nur geringe Einlagen l ...
Formwechselbeschluss
vom 15.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegenüber der ursprünglichen GmbH habe ich noch eine Rechnung zu bezahlen. Im April 2012 wurde diese GmbH umgewandelt in eine GmbH & Co. KG. Im Text heißt es: " Der Formwechselnde Rechtsträger wird durch Formwechsel umgewandelt in eine Kommanditgeschellschaft der Firma.". Gehen die alten Forderungen bzw. Schulden, die die GmbH hatte, nachdem die neu gegründete VerwaltungsGmbH ihren Beitritt erk ...
Pensionzusage.
vom 14.3.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer, beziehe Rente aus einer Pensionszusage,dass Geld für die Zusage reicht nicht aus!Die GmbH ist noch tätig macht aber Verluste,hat aber keine Schulden. Kann man Insolvenz anmelden, und hafte ich persönlich mit Privatvermögen für die P.Zusage und in welcher Form?Oder welche verbindliche Alternativen gibt es in diesem Fall. Mit freundlichen Gruß ...
Freiberuflich oder Gewerbe, IHK Zwangsmitgliedschaft
vom 11.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1. Wie sind die Erfolgsaussichten, gegen das Finanzamt zu klagen wegen der Einstufung als gewerbliche Tätigkeit? 2. Wie sind die Erfolgsaussichten, gegen die IHK zu klagen wegen der Zwangsmitgliedschaft? Zu Frage 1: Ich bin seit über 10 Jahren als IT Freelancer,als IT- Berater(Programmierung), in den unterschiedlichsten Projekten, in der Hauptsache bei größeren Firmen und im Mom ...
Firmierung Einzelunternehmen
vom 11.3.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Einzelunternehmer (nicht im HR eingetragen) und habe in meiner Gewerbeanmeldung nur meinen vollständigen Namen als Firmenname stehen. Zwei Fragen: 1. Ist es zulässig mit einem Fantasienamen zu firmieren, genauer gesagt: Darf ich meine Internetseite mit dem Fantasienamen betiteln und im Impressum meine echten Firmennamen angeben? 2. Kann ich nach heutigem Recht als Einzelunternehmer ei ...
Kündigung des GbR-Anteils
vom 4.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich führe seit 10 Jahren eine Gbr mit 1 Geschäftspartner (50/50 ohne Vertrag). Jetzt möchte ich meine Anteile kündigen. Die GbR ist so gut wie schuldenfrei und profitabel- wir beschäftigen 1VZ, 2Azubis +einige 400,--Kräfte. Kann ich mit meiner Kündigung die Auflösung des Unternehmens bestimmen, oder kann mein Partner rechtlich durchsetzen, das Unternehmen gg. eine Abfindungszahlung alleine weit ...
Einziehung von Gesellschafteranteilen/Wert/Immobile in GmbH
vom 3.3.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hier mein Problem: Gesellschafter A und Gesellschafter B (ich) gründen im Jahr 2010 eine GmbH. Deren Zweck ist der Handel mit Medizinprodukten. Gründungskapital 25.000 € Gesellschafter A hält 60 % Gesellschafter B 40 %. Gesellschaftereinlagen wurden beglichen. Zur GF wurde ein Mitarbeiter des Gesellschafters A bestellt. Gesellschafter A besitzt noch eine an ...
GmbH Adressänderung and Gegenstanderweiterung
vom 1.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Meine jetzige GmbH hat eine Adresse in 80333 München. Ich möche die GmbH-Adresse ändern lassen auf 81545 München. Beide Adressen sind in Stadt/Gemeinde München soweit ich weiß (zumindest here http://www.postleitzahl.org/bayern/m%FCnchen/). Wo muss ich sie ummelden lassen und wo muss ich diese Änderung eintragen? Brauche ich einen Notar einzuschalten? -Meine GmbHzweck/Gegenstand ist Software ...
Muss man ein Treuhandverhältnis dem Finanzamt anzeigen (Gmbh-Gründung)?
vom 27.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist einfach und schon beschrieben durch die Überschrift. Muss man als Treugeber bei einer GmbH-Gründung dieses Treuhandverhältnis dem Finanzamt anzeigen? Auf dem Fragebogen zur steuerlichen Anmeldung steht es ja so drauf, aber jemand meinte "diese Angabe sei optional". Sofern die Antwort "ja" ist: Gibt es strafrechtliche Konsequenzen wenn man dieses Treuhandverhältnis nicht anzei ...
GmbH Stammkapital und Vertretung
vom 27.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1 eine GmbH hat ein Stammkapital von 60 000 Euro. Darf dieses Kapital in den ersten Jahren für Gehaltzahlungen unbegrenzt benutzt werden? Ein bekannter hat mir erwähnt, dass dieses Kapital nicht für Gehälter benutzt werden darf, und wenn ja dann nur für die Zahlung von Gehältern für einen oder zwei Monate. Dieses macht keinen Sinn für mich. 2 Muss ein Prokurist eine physiche Person sein? Darf ...
Unterschlagung von Mieteinnahmen?
vom 26.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1986 habe ich mit meiner damaligen deutschen Partnerin (unverheiratet) ein Bauprojekt in Portugal (Algarve) begonnen, welches 1997 fertig gestellt wurde. Sodann wurde ihr in beiderseitigem Einverständnis die Verantwortung für die Vermietung, bzw. Vermarktung unseres Hauses übertragen. 2007 erfolgte die Trennung. Seitdem habe ich ihr schon mehrmals die Vermietung untersagt, da diese ohne eine ent ...
Anteile einer GmbH entgeltlos an die GmbH übertragbar?
vom 25.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH besitzt 3 Gesellschafter A besitzt 39% der Anteile, B 25% und C 36%. C ist gleichzeitig auch Geschäftsführer. Alle Gesellschafter haben das Stammkapital zu 50% eingezahlt. Gesellschafter A und B können/wollen nicht mehr aktiv für das Start-Up arbeiten. Sie würden gern 10% ihrer Anteile behalten und nur noch stille Gesellschafter sein. Problem: Es findet sich derzeit kein Käufer, ...
beteiligungsidentische GmbH & Co. KG
vom 24.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Gesellschaftsvertrag der KG sind folgende Regelungen aufgeführt: § 4 Die Gesellschafter sind im gleichen Verhältnis wie an dieser Gesellschaft an der Komplementär GmbH beteiligt. Sie sind verpflichtet, ihre Beteiligungsverhältnisse an der Gesellschaft im gleichem Verhältnis wie ihre Beteiligungsverhältnisse an der Komplementär GmbH zu halten. (Eine entsprechende gesellschaftsvertragliche Verei ...
Übernahme einer Videothek aus einer GmbH
vom 19.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mitarbeiterin einer mittleren Videothek, deren Geschäftsführer Ende Januar verstorben ist. Die Videothek ist eine GmbH und der Geschäftsführer war der einzige Gesellschafter. Die Tochter hat das Erbe ausgeschlagen und lt. dem Amtsgericht (Nachlassstelle) wird nicht nach weiteren Erben gesucht. Ich möchte die Videothek gerne übernehmen/weiterführen, aber leider ist kein Amt bereit mi ...
GbR / Partnerin hat hinter meinem Rücken Gewerbe abgemeldet
vom 14.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit 1.11.12 habe ich mit meiner (ex) Partnerin eine GbR nun haben wir einige Differenzen die ein gemeinsames Arbeiten schwierig gestalten. Seit 3 Wochen nimmt Sie Ihre Pflichten und Aufgaben im Betrieb nicht mehr wahr. Nun habe ich vom Finanzamt Post das Sie die GbR hinter meinem Rücken abgemeldet hat.Und den bestehenden GbR Vertrag vom Anwalt frsitgemäß zum Ende jUni 2013 kündigen ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Köln
Gesellschaftsrecht / Ausländerrecht
Partner seit2014
Kanzlei Jakob / Bayardsgasse 5 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema