Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Haftung für GmbH Altschulden
vom 19.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, im Januar 14 habe ich die Anteile einer GmbH übernommen, dieses wurde notariell beurkundet. Der Gesamtgeschäftsanteil wurde mit einem Stammkapital von 20000 € beziffert und schriftlich festgehalten dass dieser voll eingezahlt ist. Im Übertragungsvertrag steht, dass der bisherige alleinige GF Gesellschafter gewährleistet dass der übertragende Geschäftsanteil nicht ...
Prokura widerrufen als Prokurist
vom 18.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A ist alleiniger Gesellschafter und alleiniger Geschäftsführer einer GmbH. Person B ist Prokurist der GmbH, jedoch nicht mehr bei der GmbH angestellt. Person B möchte die Prokura Position nicht mehr ausüben. Es gibt Meinungsverschiedenheiten und Person A will Person B nicht das Prokura entziehen. Was kann Person B machen, um aus dem Gesellschaftsvertrag entfernt zu verwenden, u ...
Deutsche GmbH im Ausland - welche Tätigkeiten möglich?
vom 10.10.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in weiten Teilen der USA ist ja mittlerweile der Konsum, bzw. der Anbau von Cannabis erlaubt. Lizenzierte Bauern dürfen große Mengen von Cannabis anbauen und verkaufen u.a. für medizinische Zwecke. Daraus ist mittlerweile ein großer Markt entstanden, der Milliardenumsätze hervorbringt. Meine Frage: Darf sich die Müller GmbH, eine deutsche Ein-Mann-GmbH, mit de ...
GBR Vertrag gesetzeskonform?
vom 7.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Jahre 2004 in eine Tanzband als Sängerin eingetreten. Seinerzeit gab es keinen schriftlichen GBR Vertrag. Der Gründer der Band, der als Hauptberuf Finanzbeamter ist, übernahm die Organisation der Auftritte und der Finanzen incl. GBR Steuererklärung , da er uns als Chef der Band so vor vollendete Tatsachen stellte. Die Band bestand aus 4 bis 5 Personen. Er gewährte uns keinerlei Einsicht ...
als geschäftsführer bestellt trotz insolvenz (unwissend)
vom 3.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin als Geschäftsführer einer GmbH bestellt worden, und musste danach feststellen daß die GmbH bereits seit gut drei Wochen in der vorläufigen Insolvenz ist. Das habe ich per Zufall entdeckt. Pikanterweise ist die betroffene Gesellschaft eine 100% Tochter einer anderen GmbH, die seit geraumer Zeit in der Insolvenz ist, und durch den Insolvenzverwalter vertreten wird. Laut ei ...
geschäftsführender Gesellschafter Anstellungsvertrag während Elternzeit
vom 29.9.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als einer von zwei geschäftsführenden Gesellschaftern einer GmbH (jeder hält 50% der Anteile) möchte ich sechs Monate Elternzeit nehmen. Es besteht derzeit ein Anstellungsvertrag zwischen mir und der GmbH, in dem Arbeitszeiten ebenso geregelt sind wie das Gehalt. Eine so lange Auszeit ist im Anstellungsvertrag nicht vorgesehen. Ich werde während der Elternzeit dur ...
Wer trägt Kosten für das Aufstellen einer Auseinandersetzungsbilanz
vom 18.9.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Die Gesellschaft ist eine GmbH & Co KG, bei der ich Kommanditist bin. Ich möchte aus der Gesellschaft ausscheiden. Lt. Gesellschaftsvertrag scheidet ein Kommanditist aus, wenn er das Gesellschaftsverhältnis gekündigt. hat. In diesem Fall muß die persönlich haftende Gesellschafterin lt. Gesellschaftvertrag auf den letzten Bilanzstichtag eine Auseinandersetungsbilanz aufzustellen. Die dazu anzuwen ...
Gründungskosten einer Unternehmergesellschaft mit Musterprotokol privat bezahlen?
vom 16.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Musterprotokoll zur Gründung einer Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) wird festgelegt, dass die Gesellschaft die Gründungskosten bis zu einem Betrag von 300,- € übernimmt. Ist es zulässig, dies zu ignorieren und die Gründungskosten privat zu bezahlen, so dass diese quasi nie in der Buchhaltung der UG auftauchen? ...
Gesellschaftspartner zieht sich aus Unternehmen zurück
vom 15.9.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Partner und ich haben vor einem Jahr eine GbR gegründet. Wir haben einen GbR- Vertrag in dem steht, dass der Grund zur Gründung der GbR das Betreiben eines Ladens ist und jeder Gesellschafter die Pflicht hat seine ganze Arbeitskraft einzubringen. Jeder ist zu 50% am Unternehmen beteiligt, heißt Bürge bei der Bürgschaftsbank. Nun trägt sich mein Partner mit dem Gedanken, wieder e ...
Schriftliche Vereinbarung
vom 8.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund und ich sind beide Selbständig (unverheiratet). Er mit einer UG, ich als Einzelunternehmer. Wir haben zusammen eigene Webseiten im Internet gestartet die Geld einbringen. Die Einnahmen laufen zur Zeit aber komplett über die UG. Ich stelle als Einzelunternehmer monatlich eine Rechnung an ihn um 50 % des Anteils zu bekommen. Unsere Webseiten haben bereist einen Wert. Solange ic ...
ESOP (Belegschaftsaktie) vor Gesellschaftern?
vom 6.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes ist der Fall ich bin Gesellschafter einer GmbH (10%). Der Geschäftsführende Gesellschafter (90%) hat ein ESOP (Employee stock ownership plan) Programm ins leben gerufen und Mitarbeiter mit bis zu 10% am Unternehmensgewinn beteiligt. Nun die Frage: - Angenommen die Firma macht 100.000 EUR Gewinn wie wird dann der Gewinn aufgeteilt? Ist ESOP anzusehen wie eine Bonuszahlung? - In welch ...
Verlegung Firmensitz einer CH-AG nach Deutschland-GmbH
vom 4.9.2014 140 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor ein Unternehmen zu kaufen das seinen Sitz als AG nach CH-Recht in der Schweiz hat. Dieses Unternehmen möchte ich dann gerne in eine neugegründete GmbH mit Sitz in Deutschland einbringen. Der derzeitige Eigentümer stimmt einem Asset-Deal nicht zu, er möchte unbedingt einen Share-Deal wobei ich 100% der Aktien der CH-AG kaufe. Ich würde gerne wissen ob und in welchem Rahmen diese ...
Vorkaufsrecht und Zustimmungspflicht
vom 29.8.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter einer GmbH und erwäge meine Anteile zu verkaufen. Der Gesellschaftsvertrag sieht vor, dass alle Gesellschafter einer Veräußerung zustimmen müssen. Des weiteren räumt der Gesellschaftsvertrag den übrigen Gesellschaftern ein Vorkaufsrecht ein. Wie verhält es sich jetzt, wenn die anderen Gesellschafter dieses Vorkaufsrecht nicht wahrnehmen? Darf ich dann meine Anteile an jeman ...
Aktiengesellschaft gründen
vom 27.8.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! In der Planung steht die Gründung einer Aktiengesellschaft - soweit sind auch die fundementalen Rahmenbedingungen bekannt. Uns steht ein Kundenkreis zur Verfügung, welcher ca. 1 Mio nach Gründung der AG in diese investieren möchte. Dies geschieht dann über den Verkauf von Aktien. Meine Frage: nachdem die AG nun auf diese Weise liquid geworden ist, welche rechtlichen Auflagen ...
Provision an Gesellschafter-Geschäftsführer
vom 25.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
guten Tag, ich plane, gemeinsam mit einem Kollegen eine UG für den Vertrieb von Schlafsystemen zu gründen. Wir sind beide zu 50% an der Gesellschaft beteiligt. Um den Vertrieb aufzubauen werden wir Handelsvertretet nach 84 HGB beschäftigen und Provisionen auf Umsatz Zahlen. Von dem Gewinn sollen nun 50%, also jeweils 25% an uns als Gesellschafter fließen. Zudem möchten wir, solange diese ...
Auflösungsklage einer Bruchteilsgemeinschaft in der Schweiz
vom 22.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wer in Deutschland durch eine Erbschaft Anteilseigner eines Gesellschaftsanteils an einer Grundstücksgemeinschaft wird, der kann die Auflösung der Gesellschaft einklagen wenn er sich mit dem oder den anderen Beteiligten nicht über die Verwendung des Objekts einigen kann. Ich frage mich nun, ob es die Möglichkeit einer solche Auflösungsklage auch im Kanton Zürich gibt, oder ob sich das schweizer Ge ...
GmbH Anteile – ausstehende Forderung seitens des ehem. Ges. an mich. Verjährung?
vom 16.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich hatte mit drei Gesellschaftern 1992 eine GmbH gegründet (jeweils 1/3 Stammeinlage). Nachdem sich 1998 der erste Gesellschafter verabschiedet hatte, habe ich damals seine Anteile übernommen. später wollte auch der zweite Gesellschafter seine Anteile (bis auf einen Rest von 2.500 EUR) an mich übertragen. Dem habe ich zugestimmt und wollte den Anteil (12.000 EUR) ...
GmbH-Auflösung: Sind die Liquidatoren zum Verkauf des Vermögens verpflichtet?
vom 13.8.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A, B und C haben vor einem Jahr eine GmbH gegründet, an der sie jeweils 1/3 der Anteile halten. A und B halten ihre Anteile an der GmbH nicht persönlich, sondern über die „zwischengeschalteten" A-Beteiligungs-UG und B-Beteiligungs-UG, die A bzw. B jeweils zu 100% gehören. A und B wurden in der Gründungsurkunde zu einzelvertretungsberechtigten Geschäftsführern der Gesellschaft bestellt. Das Stammka ...
Ausscheiden eines Gesellschafters aus einer aktiven GmbH
vom 12.8.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Gesellschafter (50%) einer GmbH. GF ist mein Partner (ebenfalls 50%). Da die Gesellschaft finanziell angespannt ist, habe ich eine GV schriftlich beim GF angefordert, die bis jetzt jedoch nicht einberufen wurde bzw. dieser hat auf meine Anforderung nicht reagiert. Zur näheren Erläuterung: Die beiden Gesellschafter selber betreiben jeweils eine eigenständige Firma, mit der ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Panketal
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte)
20
Partner seit2010
Bernauer Str. 17 A / 16341 Panketal
Rechtsanwalt
Konstanz
Arbeitsrecht / Strafrecht / Wettbewerbsrecht / Gesellschaftsrecht / Mietrecht
34
Partner seit2007
Hindenburgstrasse 15 / 78467 Konstanz
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Handelsrecht / Mietrecht
Partner seit2020
HEGEWERK Rechtsanwälte PartG mbB / Potsdamer Straße 97 / 10785 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
721
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Passau
Kaufrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht / Verwaltungsrecht / Gesellschaftsrecht
10
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Wünschmann / Von-Rudhart-Str. 6a / 94032 Passau
Weitere Anwälte zum Thema