Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verdacht Scheinselbständigkeit?
vom 10.5.2024 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Medizinphysikexperte und arbeite in einer Beschäftigung, die der Sozialversicherungspflicht unterliegt. Nebenbei betreibe ich ein Gewerbe als Medizinphysikexperte und bemühe mich darum, neue Kunden zu gewinnen. Bisher habe ich zwei Kunden. Einer dieser Kunden möchte die gesamte Abteilung für Medizinische Physik (MVZ Strahlentherapie) auslagern, da er nicht über ausreichend eigenes Pe ...
GmbH und Einzelunternehmen Scheinselbständigkeit
vom 21.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit über 30 Jahren freiberuflich als Kameramann für unterschiedliche Produktionsfirmen tätig. Jahresumsatz immer so um die 120-170,000 Euro/ Gewinn 80-90.000. Da viele Kunden sich Sorgen um Scheinselbständigkeit machen, habe ich vor kurzem eine GmbH gegründet. Die verfolgt den gleichen Geschäftszweck. Ich bin alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer ohne Gehalt. Die Gründung erfolg ...
Sozialversicherungspflicht bei Scheinselbständigkeit und Gewerbe
vom 11.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit 31.10.06 freiberuflich tätig im Bereich der Lernberatung. Da ich nur für einen Auftragsgeber tätig bin, befinde ich mich in einer Scheinselbständigkeit. Vor kurzem habe ich zusätzlich ein Gewerbe angemeldet im Bereich des Handels. Wie sieht es mit meiner Sozialversicherungspflicht aus? Was passiert, wenn die Rentenversicherung Bund eine Betriebsprüfung bei meinem Auftrags ...
Wer überprüft, ob eine Scheinselbständigkeit vorliegt?
vom 15.7.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Dezember 2010 bin ich freier gewerblicher Buchhalter. Als solcher arbeite ich als freier Mitarbeiter bei einem Steuerberater. Der Anstellungsvertrag wurde lediglich mündlich abgeschlossen. Meine Arbeit umfasst das Buchen lfd. Geschäftsvorfälle, sowie die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Diese arbeiten führen ich täglich von Montag b ...
Scheinselbständigkeit - arbeitnehmerähnliche Selbständigkeit
vom 5.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hauptberuflich bin ich als Arbeitnehmer im Rahmen einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung tätig. Nebenberuflich übe ich seit 01.07.2007 selbständig (nicht als Arbeitnehmer!) eine weitere Tätigkeit im Messe- und Gastronomiegewerbe im wesentlichen für nur einen Auftraggeber aus. Bei diesem war ich bis zum 30.06.2007 im Rahmen eines geringfügigen Besc ...
Über ein Jahr für einen einzigen Auftraggeber tätig gewesen - Liegt Scheinselbständigkeit vor?
vom 15.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 4 Jahren selbständig als Handwerker tätig. Bis jetzt war ich immer ca. 8 – 10 Monate für einen Auftraggeber tätig., dann habe ich mir einen anderen Auftraggeber gesucht. Zur Zeit arbeite ich für einen Malermeister , der keine Angestellten hat , aber meistens mehr Arbeit hat als er alleine erledigen kann. Da ich bereits seit 13 Monaten für ihn tätig bin , stellt sich nun die Frage der ...
Scheinselbständigkeit: Auftraggeber in Deutschland | Duchführung EU-Ausland
vom 2.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine GmbH im EU Ausland, meinen gewöhnlichen Aufenthalt sowie Wohnsitz habe ich ebenfalls in diesem EU Ausland und meine Dienstleistungen werden ebenfalls dort ausgeführt. Meine Frage ist nun, ob ein deutscher Auftraggeber (mehrere hundert Mitarbeiter) in diesem Szenario im Hinblick auf Scheinselbständigkeit nach deutschem Recht, im Rahmen einer Prüfun ...
Retenversicherungspflicht / Gesellschafter einer 1-Mann GmbH
vom 4.2.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin 100% Gesellschafter einer A-GmbH (keine weiteren Angestellten), diese betreibt ein Internetportal, welches auch mit fünfstelligen Erstellungskosten einhergegangen ist. Seit einem Jahr hat meine A-GmbH einen Vertrag mit einer GmbH & Co. KG (ca. 50 Mitarbeiter), demzufolge ich als Leitungsposition (Geschäftsleitung Vertrieb und Verwaltung) in der GmbH & Co. KG (nachfolgend ...
Scheinselbständigkeit - Gefahr für Auftraggeber ?
vom 25.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind ein Dienstleister in mittleren Rahmen und wollen einen kleinen Hausmeisterservic, der Rechnungen mit Mehrwertsteuer erstellt, weitere Arbeit auf Rechnung übergeben. Momentan arbeitet dieser Hausmeister mtl. auf Rechnung für uns für ca. 700,-- € - ( 3 Objekte insgesamt )jetzt käme durch ein weiteres Objekt mtl. nochmals ca. 700,-- € hinzu. Im Dezember letzten Jahres ...
Scheinselbständigkeit
vom 2.12.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
seit dem November 2007 bin ich bei Konzern X Deutschland GmbH als Freiberufler – IT Berater beschäftigt. Zwischen 2007 – 2010 durch Vermitlung von Firma A, Firma B und Firma C. Ab 2011 durch Firma D wurde ich bis jetzt (ende 2013) weiter für Konzern X Deutschland GmbH vermitelt. Dann seit 2007 arbeite ich verschiedene Projekte für das gleiche Konzern X Deutschland GmbH, gleiche Abteilung, 8 ...
Scheinselbständigkeit nach neuer Regelung (§ 7 Abs. 1 SGB IV)
vom 7.5.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine 1-Mann-GmbH & Co. KG - also Gesellschafter-Geschäftsführer der Komplementärgesellschaft und alleiniger Kommanditist bin ich. Mein Schwager hat ebenfalls eine 1-Mann-GmbH & Co. KG. Die Frage ist, ob vor dem folgenden Hintergrund die GmbH & Co. KG meines Schwagers (im Folgenden "Schwager-Firma") nach der neuen Fassung des SGB IV sozialversicherungspflichtig bzw. scheinselbständi ...
Überschreitung der Hinzuverdiennstgrenze bei Rentenbezug
vom 3.6.2014 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ging 2010 mit 63 Jahren in vorgezogene Rente für langjährig Versicherte. Die eingeschränkten Hinzuverdienstmöglichkeiten bis 65 waren mir bekannt.( mtl.400,- und 2 x jährl. 800,-) Bekam einen Honorarvertrag als päd. Fachkraft und stellte mtl. meine Rechnungen an einen sozialen Verein. Erkundigte mich bei der RV wie ich die Auslagen für diese Tätigkeit (hohe Fahrkosten, Arbeitszimmer usw.) abrech ...
Frage zun Beschäftigungsverhältniisen / Sozialversicherungsrecht
vom 18.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich bin Gewerbetreibender und führe Promotionaufträge in Supermärkten für Konsumgüterhersteller durch. Ca. die Hälfte der Arbeitstage besetze ich mit bei mir fest angestellten Mitarbeitern. Ein Teil der Aufträge kommt jedoch sehr kurzfristig, bzw. ist weit vom Unternehmensstandort entfernt, so dass ich hier über Studentenjobportale kurzfristig Studenten oder arbeitslose Akademiker ( ...
Beschäftigung ausländischer Freelancer mit Wohnsitz außerhalb Deutschland
vom 27.4.2020 für 120 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich möchte die Frage https://www.frag-einen-anwalt.de/f--f327473.html noch einmal stellen. Damals wurde die Frage de-facto nicht beantwortet. Bei mir geht es konkret um Russland. Angenommen ein deutsches Unternehmen beschäftigt über längeren Zeitraum remote mehrere russische Teammitglieder, die ihren Wohnsitz in Russland haben und dort als selbstständige Kleinunternehmer registriert sind. Die ...
Lizenzpartnerschaft oder Scheinselbständigkeit?
vom 23.10.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH möchte mit einem Einzelunternehmen kooperieren und zwar bei einer Lizenzpartnerschaft. Beide entwickeln dazu ein Online-Angebot, das auf dem Know-how und der Erfahrung des Einzelunternehmens basiert. Das Einzelunternehmen stellt dafür ein Produkt-Konzept auf und erbringt ein regelmäßiges monatliches Webinar, welches Teil des Angebots ist. Beide Parteien legen gemeinsam den Preis fe ...
Scheinselbstständigkeit EZU mit eigenen Subunternehmern und SV-pflichtigen AN
vom 31.3.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für unsere im Bereich Stallmontage tätige GmbH&Co.KG ist ein Einzelunternehmer tätig, der selber 2 sozailversicherungspflichtige Arbeitnehmer hat. Ferner beauftragt er in Eigenregie weitere Subunternehmer um das von uns an ihn vergebene Auftragsvolumen in Höhe von jährlich rd. 200.000 Euro erfüllen zu können, so dass er uns von seiner Seite im Schnitt rd. 10 Leute zur Verfügung stellt, und sel ...
Scheinselbständigkeit = Gewerbeabmeldung? Gewerberechtliche Folgen
vom 8.6.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lese im Internet des Öfteren, dass die Feststellung einer Scheinselbständigkeit durch die Deutsche Rentenversicherung im Rahmen eines Statusfestellungsverfahrens auch gewerberechtliche Folgen mit sich bringen soll. Ich zitiere z.b. die IHK Offenbach am Main "Spätestens mit Feststellung der "Scheinselbstständigkeit" endet auch die unternehmerische Tätigkeit für das betriebene Gew ...
Rentenversicherungspflicht bei einer Selbstständigen Tätigkeit
vom 18.9.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Fragen in Bezug auf eine eventuelle Rentenversicherungspflicht bei einer Selbstständigen Tätigkeit. Sachverhalt / Hintergrund: 1.Es handelt sich um eine Existenzgründung, diese liegt noch keine 3 Jahre zurück. 2.Es handelt sich auschließlich um Projektarbeit von jeweils ca. 6 Monaten Dauer. 3.Es liegt keine Scheinselbstständigkeit vor. 4.Es wurde keine Befreiung von der ...
Eine Frage zur Scheinselbständigkeit
vom 22.6.2016 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im Juli 2013 ein Gewerbe angemeldet und fungiere seit dem als Einzelunternehmen mit zwei sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmern. Ein Freund hat im März 2014 ein Gewerbe angemeldet und übernimmt seitdem für mein Unternehmen Aufträge und wird auf Provision bezahlt. Da ich quasi sein einziger Auftraggeber bin, könnte es sein, dass mein Freund "scheinselbständig" ...
Scheinselbständigkeit bei Festanstellung und paralleler freiberuflicher Tätigkeit
vom 23.8.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit mehr als 25 Jahren bin ich im IT-Bereich als freiberuflicher Berater engagiert. In der gesamten Zeit hatte ich diverse Projekte bei unterschiedlichen Kunden und insbesondere in den letzten Jahren immer 2 parallel laufende Aufträge bei verschiedenen Auftraggebern. Dies war mir und meinen Auftraggebern wichtig, um das Risiko einer 'Scheinselbständigkeit' (neben der Einhaltung aller weiteren ...
1234
Sozialversicherungspflicht im Innenverhältnis einer Freiberufler GbR
vom 8.3.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind zwei Freiberufler, die sich in einer GbR zusammengeschlossen haben, um im Außenverhältnis unter einer gemeinsamen Marke aufzutreten. Wir sind beide zu 50 % an der GbR beteiligt und arbeiten hauptberuflich als Angestellte. Es gibt keine weiteren Mitarbeitenden der GbR. Die GbR stellt Rechnungen an die Kunden (i.d.R. ein bis zwei Aufträge je Kunde, daher ist in diesem Außenverhältnis kei ...
Scheinselbstständigkeit, wenn Ex-Arbeitnehmer Monate später aushilft?
vom 2.10.2024 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Arbeitnehmer von uns ist in Teilzeit bei uns beschäftigt und parallel in seinem Gewerk auf selbstständig aktiv. Er möchte nun für ein Jahr in Elternzeit gehen. Zwischendurch möchte er evtl. einen "Pausenmonat" vom Elterngeld einlegen, u.a. für selbstständige Projekte aber auch, um bei einem Projekt bei uns einen guten Abschluss mit ihm zu ermöglichen. Er sagt nun aber, dass es finanziell de ...
GmbH und Einzelunternehmen Scheinselbständigkeit
vom 21.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit über 30 Jahren freiberuflich als Kameramann für unterschiedliche Produktionsfirmen tätig. Jahresumsatz immer so um die 120-170,000 Euro/ Gewinn 80-90.000. Da viele Kunden sich Sorgen um Scheinselbständigkeit machen, habe ich vor kurzem eine GmbH gegründet. Die verfolgt den gleichen Geschäftszweck. Ich bin alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer ohne Gehalt. Die Gründung erfolg ...
Scheinselbstständig im Nebenberuf - trotz Selbstständigkeit im Haupterwerb?
vom 16.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Heilpraktiker möchte in seiner Naturheilpraxis mit einer weiteren Therapeutin zusammenarbeiten. Die Therapeutin ist ebenfalls Heilpraktikerin und betreibt bereits seit mehreren Jahren eine eigene Praxis an einem anderen Ort, wo sie den größten Teil ihres Umsatzes erzielt. Sie ist dort eindeutig selbstständig. Der Auftraggeber möchte mit ihr auf Honorarbasis zusammenarbeiten. Nach Recherche ...
Verdacht Scheinselbständigkeit?
vom 10.5.2024 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Medizinphysikexperte und arbeite in einer Beschäftigung, die der Sozialversicherungspflicht unterliegt. Nebenbei betreibe ich ein Gewerbe als Medizinphysikexperte und bemühe mich darum, neue Kunden zu gewinnen. Bisher habe ich zwei Kunden. Einer dieser Kunden möchte die gesamte Abteilung für Medizinische Physik (MVZ Strahlentherapie) auslagern, da er nicht über ausreichend eigenes Pe ...
Scheinselbständigkeit: Auftraggeber in Deutschland | Duchführung EU-Ausland
vom 2.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine GmbH im EU Ausland, meinen gewöhnlichen Aufenthalt sowie Wohnsitz habe ich ebenfalls in diesem EU Ausland und meine Dienstleistungen werden ebenfalls dort ausgeführt. Meine Frage ist nun, ob ein deutscher Auftraggeber (mehrere hundert Mitarbeiter) in diesem Szenario im Hinblick auf Scheinselbständigkeit nach deutschem Recht, im Rahmen einer Prüfun ...
Scheinselbstständigkeit Einsatz bei Kunde von Projektvermittler
vom 19.10.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, als Freiberufler bin ich über einen Projektvermittler bei einem seiner Kunden eingesetzt. Diesen betreue ich zu Vollzeit für 1 Jahr. Um die Scheinselbstständigkeit zu umgehen möchte ich jedes Jahr zu Vollzeit bei einem anderen Kunde arbeiten, nebenbei betreue ich weitere kleine Aufträge von anderen Kunden. Von dem einen Vollzeit-Kunde bekomme ich jedoch mehr als die 5/6 Regelung zulässt ...
Prüfung Rentenversicherung Versicherungspflicht Selbständiger rechtmäßig?
vom 19.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als Einzelunternehmer ein Gewerbe angemeldet für "Kleintransporte mit einem Kfz bis 2,5 t Gesamtgewicht. Ich bin selbstständig, ohne Angestellte. Ich arbeite als Selbstständiger für einen Kurierdienst, der mir die Kurieraufträge vermittelt. Ich kann den Auftrag annehmen oder ablehnen uns so arbeiten oder nicht arbeiten,wie ich es möchte, bin also nicht ...
Scheinselbständigkeit bei Festanstellung und paralleler freiberuflicher Tätigkeit
vom 23.8.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit mehr als 25 Jahren bin ich im IT-Bereich als freiberuflicher Berater engagiert. In der gesamten Zeit hatte ich diverse Projekte bei unterschiedlichen Kunden und insbesondere in den letzten Jahren immer 2 parallel laufende Aufträge bei verschiedenen Auftraggebern. Dies war mir und meinen Auftraggebern wichtig, um das Risiko einer 'Scheinselbständigkeit' (neben der Einhaltung aller weiteren ...
Rückwirkende Beitragserhebung für Krankenversicherung der Rentner
vom 1.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit meinem Renteneintritt 2014 bin ich privat krankenversichert. Aufgrund einer seit 01.08.2017 rechtswirksamen Gesetzesänderung stuft mich die Rentenversicherung als gesetzlich krankenversicherungspflichtig ein und fordert rückwirkend für 4 Jahre Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Über diese Gesetzesänderung wurde ich jedoch zum damaligen Zeitpunkt nicht in Kenntnis geset ...
Scheinselbständigkeit bei Holdingstruktur / Anstellung >450€
vom 25.8.2021 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin IT-Berater und habe mein Einzelunternehmen kürzlich in eine GmbH umgewandelt. Den Ausschlag dafür gab ein großer Kunde, der auf anwaltlichen Rat wegen des Risikos der scheinselbständigen Beschäftigung die Zusammenarbeit mit Einzelunternehmern komplett einstellen wird. Nun ist das letzte Wort noch nicht gesprochen... der Kunde sagt nun, dass eine GmbH das Risiko einer ...
Rentenvericherungspflicht sebständige Bestatter?
vom 22.7.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 10 Jahren selbständiger Bestatter und habe zwei 450 Eurokräfte und eine Teilzeitkraft angestellt. Ich habe seit ich selbständig bin nicht in die Rentenkasse für mich eingezahlt und möchte es auch in Zukunft nicht. Die Rentenversicherung hat mich jetzt angeschrieben und möchte das ich Anträge zur Feststellung der Rentenpflicht ausfülle. 1) Nun weiß i ...
Frage zur Scheinselbstständigkeit
vom 16.3.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Es gibt sehr viele Esoterikportale im Internet auf dem Markt. Der Portalbetreiber ist selbstständig und hat mehrere selbstständige Berater beschäftigt, die für ihn als Berater tätig sind. Kunden melden sich auf dem Portal an und können sich dann bei dem vom Kunden ausgesuchten Berater zu Themen wie Liebe, Beruf und Finanzen beraten lassen. Die Berater legen darauf die Karten etc. Die ...
5/6-Regel zur Rentenversicherungspflicht
vom 1.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich es richtig verstehe, wird, abgesehen von den weiteren Kriterien, bei der 5/6-Regelung zur Feststellung einer Scheinselbständigkeit oder der Rentenversicherungspflicht der Gewinn, nicht der Umsatz betrachtet. Wie verhält es sich mit dem Leistungszeitraum? Eine Leistung wurde z.B. 2020 erbracht und abgerechnet, aber erst 2021 bezahlt. Eingenommen in diesem Beispiel im Jahr 2020 wären über 5 ...
Lizenzpartnerschaft oder Scheinselbständigkeit?
vom 23.10.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH möchte mit einem Einzelunternehmen kooperieren und zwar bei einer Lizenzpartnerschaft. Beide entwickeln dazu ein Online-Angebot, das auf dem Know-how und der Erfahrung des Einzelunternehmens basiert. Das Einzelunternehmen stellt dafür ein Produkt-Konzept auf und erbringt ein regelmäßiges monatliches Webinar, welches Teil des Angebots ist. Beide Parteien legen gemeinsam den Preis fe ...
Scheinselbständigkeit = Gewerbeabmeldung? Gewerberechtliche Folgen
vom 8.6.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lese im Internet des Öfteren, dass die Feststellung einer Scheinselbständigkeit durch die Deutsche Rentenversicherung im Rahmen eines Statusfestellungsverfahrens auch gewerberechtliche Folgen mit sich bringen soll. Ich zitiere z.b. die IHK Offenbach am Main "Spätestens mit Feststellung der "Scheinselbstständigkeit" endet auch die unternehmerische Tätigkeit für das betriebene Gew ...
Beschäftigung ausländischer Freelancer mit Wohnsitz außerhalb Deutschland
vom 27.4.2020 für 120 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich möchte die Frage https://www.frag-einen-anwalt.de/f--f327473.html noch einmal stellen. Damals wurde die Frage de-facto nicht beantwortet. Bei mir geht es konkret um Russland. Angenommen ein deutsches Unternehmen beschäftigt über längeren Zeitraum remote mehrere russische Teammitglieder, die ihren Wohnsitz in Russland haben und dort als selbstständige Kleinunternehmer registriert sind. Die ...
Sebstständig oder nicht - Sozialversicherungspflicht
vom 28.12.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin Beamter im Ruhestand und leite derzeit noch einen Kirchenchor auf Basis eines Werkvertrages als freier Mitarbeiter. Hier wird anspruchsvolle CHormusik in Gottesdiensten und Konzerten aufgeführt. Da ich bis zu meinem 40. Lebensjahr als Angestellter tätig war, erhalte ich eine Rente von der deutschen Rentenversicherung zusätzlich zu meiner Pension. Die Regelaltersgrenze habe ich ...
Private Krankenversicherung Wechsel
vom 16.9.2019 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin als selbstständiger Handwerker (mit einem Angestellten, welcher als Langzeit-Arbeitsloser gefördert ist nach § 16i SGB II) in der PKV versichert. Meine Lebenspartnerin, im gemeinsamen Haushalt lebend, ist anderweitig angestellt und hierüber gesetzlich krankenversichert. Anfang des nächsten Jahres überschreite ich das 55. Lebensjahr und möchte aufgrund der zu erwartenden Beitragsentwickl ...
Bewertung Scheinselbstständigkeit im Falle mehrerer Auftraggeber in einem Konzern
vom 7.10.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo lieber RA, folgender Sachverhalt: Angestellt bis 01/2017 (Einnahmen 2017 als Angestellter über den Bemessungsgrenzen --> somit alle Sozialversicherungsbeiträge (RV, KV, Arbeitslosenversicherungen) bezahlt. Nebenberuflich tätig seit 11/2015 bis heute. Ab 11/15 eigene Firma (erweiterte freie Berufe (Beratung/Management) Ab 02/2017 hauptberufliche Tätigkeit in meiner Firma. Aufträge: ...
1234

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Versicherungsrecht / Medizinrecht / Sozialversicherungsrecht / Arztrecht
54
Partner seit2020
Komning Rechtsanwälte / Am Kaiserkai 69 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Verkehrsrecht / Autokaufrecht / Mietrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwälte Nippold & Kurth / Keithstraße 14 / 10787 Berlin
Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Weitere Anwälte zum Thema