Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Private Rentenversicherung / Krankenversicherungsbeitrag auf Kapitalauszahlung
vom 25.3.2014 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2002 habe ich eine sogenannte Leibrentenversicherung auf ein Leben mit aufgeschobener Rentenzahlung, Rentengarantie und Beitragsrückgewähr abgeschlossen. Das ist keine Direktversicherung sondern eine private Rentenversicherung. Die Versicherung ist in diesem Jahr fällig. Da der Vertrag vor 2005 geschlossen wurde, sind die Erträge steuerfrei, wenn die gesam ...
Krankenversicherungsbeitrag Auszahlung Direktversicherung
vom 7.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ich bin freiwilliges Mitglied in einer gesetzlichen Krankenkasse und habe im Dezember 2009 meine Direktversicherung ausbezahlt bekommen. Frage 1: Muß ich für die ausgezahlte Summe Krankenkassenbeiträge zahlen, obwohl ich k e i n Rentner und erst, nach meiner derzeitigen Planung, 2013 in Rente gehe? Ich bin Angestellter in einer ungekündigten Stelle. ...
Rückzahlung zuviel gezahlter Krankenversicherungsbeiträge als Selbständiger?
vom 22.2.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin als Inhaber eines kleinen Reisebüros selbständig und in der gesetzlichen Krankenkasse freiwillig versichert. Meine Familie, Frau und 2 kleine Kinder sind mitversichert. Wir hatten bis einschließlich 2013 den Höchstbeitrag zu zahlen. Die Einnahmen sind jedoch in 2014 stark zurückgegangen und in 2015 noch einmal eingebrochen. Wegen der beruflichen Schwierigkeiten haben wir uns nicht ...
Krankenversicherungsbeiträge zzgl. 5% Zinsen pro Monat
vom 18.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem sich bei einem Unternehmer die Krankenversicherungsbeiträge bei der GEK i.H.v. etwa 1.200,- EUR angesammelten hatten wurde mir ein Mahnbescheid über diese Summe zugesendet. Anschließend wollte ich eine Ratenzahlung mit der Krankenkasse vereinbaren, jedoch wurde mir dann mitgeteilt, dass die Beiträge mit 6% pro MONAT verzinst wurden und somit sich die Summe bereits auf 1.850,- EUR beläuft ( ...
doppelte Krankenversicherungsbeiträge PKV und GKV
vom 9.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Unterstützung bei folgendem Sachverhalt: Vor meiner Schwangerschaft war ich Vollzeit berufstätig und seit mehreren Jahren in einer privaten Krankenversicherung versichert. Auch während meiner Elternzeit bis 17.11.2008 war ich weiterhin privat versichert. Nach der Elternzeit ab dem 18.11.2008 habe ich meinen Beruf wieder aufgenommen, kann aber wegen ...
Krankenversicherungsbeitrag bei Auszahlung einer Direktversicherung
vom 2.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Mitte der 90er Jahre trat wohl für Mitglieder in der gesetzlichen Krankenversicherung bei der Auszahlung der Versicherungssumme aus einer Direktversicherung eine gesetzliche Regelung in Kraft, daß diese Auszahlung voll der Krankenversicherungspflicht unterliegt. Frage 1: Wie ist der Stand bei den Klagen gegen diese Regelung allgemein? Frage 2: Wie sieht es diesbezüglich aus, wenn währ ...
Krankenversicherungsbeiträge nachzahlen
vom 22.10.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, ich habe im Juli 2009 meinen Job gekündigt und bin seit dem Selbstständig. Seit Juli 2009 bin ich somit nicht krankenversichert. Zuvor war ich bei der gesetzlichen Krankenkasse ( AOK ) versichert gewesen. Nun meine Frage: Wenn ich mich wieder versichern wollte, muss ich dann die vollen Beiträge seit Juli 2009 nachzahlen? Oder gibt es inzwischen eine Reglung, durch die i ...
Muss ich Krankenversicherungsbeiträge nachzahlen?
vom 25.1.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin hauptberuflich selbständig seit 2004 und freiwillig gesetzlich krankenversichert. Im Moment bezahle ich Beiträge gem. der einkommensabhängigen Beitragsbemessung auf Basis meines Steuerbescheids 2013. Den Bescheid für 2014 erwarte ich im März 2016. Für 2014 habe ich deutlich höhere Einnahmen als in 2013. Meine Frage: Ändern sich die laufende Beiträge nur ...
Krankenversicherungsbeiträge Nachzahlung
vom 29.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, ich bin ein wenig verwirrt, weil ich widersprüchliche Informationen im Internet zur Nachzahlung von Krankenkassenbeiträgen finde. Zu mir: Ich habe im Juli 2009 meinen Job gekündigt und bin seit dem Selbstständig. Seit Juli 2009 bin ich somit nicht krankenversichert. Zuvor war ich bei der gesetzlichen Krankenkasse ( AOK ) versichert gewesen. Nun meine Frage: Wen ...
Krankenversicherungsbeiträge Nachforderung
vom 29.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit dem 1.5.2010 einen Minijob, bei dem für mich Krankenkassenbeiträge von meinem Arbeitgeber an die Knappschaft entrichtet wurden. Gleichzeitig habe ich während dieses Zeitraums geringfügig selbständig gearbeitet. Im Jahr 2010 habe ich z.B. aus dem Minijob monatliche Einkünfte von 312,08€ gehabt, der vom Arbeitgeber entrichtete Krankenkassenbeitrag betrug 52,00€. Aus meiner geringfügig ...
Rückwirkende Forderung von Krankenversicherungsbeiträgen
vom 16.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn (28) war nach Aufgabe einer kurzen Selbständigkeit im Baugewerbe vom 15.10. 2007 bis 31.08.2008 und aktuell ab dem 01.04.2009 ohne Arbeit und hat in diesen Zeiträumen auch keinerlei Arbeitslosengeld oder Hartz IV bezogen. Ein Antrag auf Hartz IV wurde nach einem Nervenkrieg mit dem Amt (höchstwahrscheinlich unrechtmäßig) abgelehnt, ich habe ihn in diesen Monaten also "durchgefüttert", we ...
Krankenversicherungsbeitrag als freiwillig versicherter Rentner
vom 22.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, die Krankenkasse hat mich seit Rentenbeginn wegen fehlender Beitragsmonate von der gesetzlichen in die freiwillige Krankenversicherung eingestuft. Ich bekomme von der Rentenversicherung nun eine monatliche Rente in Höhe von 507,59 Euro zuzügl. 37,06 Euro freiwilligem Krankenversicherungszuschuss ausgezahlt. Die 507,59 Euro werden von der Krankenkasse als beitragspflichtige Rente hera ...
Krankenversicherungsbeiträge als ausländischer Pendler
vom 14.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Person A hat die tschechische Staatsbürgerschaft, wohnt in Tschechien und ist dort voll steuerpflichtig. Sie bezieht Rente in Tschechien und geht als Pendler einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit in Deutschland nach. Der deutsche Arbeitgeber führt selbstverständlich die Sozialversicherungsbeiträge, die sich aus der Anstellung ergeben, an den deutschen Staat ab. Pers ...
Krankenversicherungsbeiträge auf Direktversicherung PKV - GKV
vom 20.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe 20 Jahre über meinen Arbeitgeber in eine Direktversicherung eingezahlt. In diesem Monat wird sie ausgezahlt. In diesen 20 Jahren war ich 10 Jahre in einer privaten Krankenversicherung und in den letzten 10 Jahren in einer gesetzlichen Krankenversicherung. Nun berechnet meine GKV die monatlichen Zahlungen so, als wäre ich die gesamten 20 Jahre gesetzlich krankenversichert gewes ...
Krankenversicherungsbeiträge für meine Frau wegen meiner Abfindung
vom 29.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin privat versichert und habe in 2010 eine Abfindung als Entlassungsentschädigung erhalten. Kann die Krankenkasse von meiner freiwillig versicherten Ehefrau darauf in jedem Fall Beiträge erheben. Wenn ja, in welchem Umfang und auf Basis welcher rechtlicher Bestimmungen? Wann dürfen, obwohl die Beitragsbemessungsgrenze noch nicht erreicht ist, keine Zusatzbeiträge gefordert werden Hinwe ...
Elternzeit -> unbezahlter Urlaub -> Elternzeit; Krankenversicherungsbeiträge?
vom 16.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage bzgl. des Versicherungsstatus und resultierender Krankenkassenbeiträge für meine Frau. Zunächst die Fakten: Ich selbst bin Angestellter und schon immer privat versichert. Meine Ehefrau war bis 2006 ebenfalls Vollzeit angestellt und gesetzlich pflichtversichert (unterhalb Einkommensgrenze für freiwillige Versicherung). Nach der Geburt des ersten Kindes war meine Frau 3 Jahr ...
Krankenversicherungsbeitrag Ehefrau bei Renteneintritt Ehemann (PKV)
vom 18.9.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin 53 Jahre alt, angestellt und in der PKV. Meine Ehefrau ist 46 und ebenfalls angestellt, allerdings in der GKV. Mit meinem Renteneintritt wird auch meine Frau aufhören zu arbeiten. Nach meinem Kenntnisstand muss ich sie dann privat mitversichern, oder sie versichert sich freiwillig in der GKV weiter. Stände ich dann noch im Berufsleben bekäme sie ein virtuelles Gehalt zugeschlü ...
Krankenversicherungsbeitrag freiwillig ges.Versicherten bei Ausfall des Gehaltes
vom 20.9.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin freiwillig gesetzlich Versicherter in einer Krankenkasse. Die Beiträge zu dieser KV wurden bisher als Firmenzahler entrichtet, d.h. mein Arbeitgeber leitete diese direkt weiter. Im Juni 2013 meldete mein Arbeitgeber Insolvenz an. Da im Jahr 2012 bereits Insolvenzgeld bei diesem AG bezogen wurde und der Insolvenzplan nicht erfüllt wurde (deshalb erneute Ins.), lehnt die Agentu ...
Eventuelle Rückforderung der Krankenversicherungsbeiträge-Krankenkasse-Rentenversiche
vom 16.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ist seit 01.01.07 in Rente, er bezieht zur gesetzlichen Rente auch eine Zusatzrente für Angestellte (Bay. Kommunen). Bei Rentenbeginn haben wir mehrmals bei der Krankenkasse telefonisch nachgefragt ob alle Abzüge (hier Krankenkassenbeiträge) korrekt erfolgen. Dies wurde mehrmals definitiv bejaht. Nun erfolgte nach mehr als drei Jahren von der BVK (Bay. Versorgungskasse) eine Aufforderu ...
Rückwirkende Krankenversicherungsbeiträge nach Änderungsbescheid ALG II
vom 3.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurden vom 01.10.2014 bis 31.03.2015 Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts vorläufig bewilligt. Ich habe in diesem Zeitraum eine Selbstständige Tätigkeit ausgeübt. Mitte Januar 2015 habe ich ein Angestelltenverhältnis aufgenommen. Nachdem ich beim Jobcenter mein Einkommen aus der Selbstständigen Tätigkeit offen gelegt habe, wurde die vorläutfige Bew ...
1236
Zu- /abrechnung von Rabatten Gewinnermittlung
vom 12.9.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich mein Reisebüro nur noch als Nebenerwerb betreibe und Verdienstgrenzen einhalten muss, um nicht Beiträge zur gesetzlichen KK nachzahlen zu müssen möchte ich klären lassen inwieweit Rabatte, die ich Kunden gewähre zunächst abgezogen werden von dem Betrag, der als Berechnungsgrundlage dient, also ob ich mir so ggf. meinen Verdient schmälern kann falls nötig?! ...
Sozialbeiträge für freiwillig versicherte Rentner
vom 29.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Punkt 1) Ich bin verheiratet und seit kurzem als Rentner freiwillig krankenversichert. Meine Frau ist hingegen in der Krankenkasse der Rentner. Wir beide haben Zinserträge erzielt. Nach meinem heutigen Kenntnisstand sind die Zinserträge für meine Frau nicht, für mich aber krankenkassenbeitragspflichtig. Frage zu Punkt 1) Wenn die Zinserträge ausschließlich auf dem Einzelkonto meiner Frau erziel ...
Krankenversicherungsbeiträge als ausländischer Pendler
vom 14.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Person A hat die tschechische Staatsbürgerschaft, wohnt in Tschechien und ist dort voll steuerpflichtig. Sie bezieht Rente in Tschechien und geht als Pendler einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit in Deutschland nach. Der deutsche Arbeitgeber führt selbstverständlich die Sozialversicherungsbeiträge, die sich aus der Anstellung ergeben, an den deutschen Staat ab. Pers ...
Verdacht Scheinselbständigkeit?
vom 10.5.2024 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Medizinphysikexperte und arbeite in einer Beschäftigung, die der Sozialversicherungspflicht unterliegt. Nebenbei betreibe ich ein Gewerbe als Medizinphysikexperte und bemühe mich darum, neue Kunden zu gewinnen. Bisher habe ich zwei Kunden. Einer dieser Kunden möchte die gesamte Abteilung für Medizinische Physik (MVZ Strahlentherapie) auslagern, da er nicht über ausreichend eigenes Pe ...
Als Rentner mit hohen Mieteinkünften in GKV pflicht- oder freiwillig versichert?
vom 23.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 61 Jahre alt, war bis 2017 angestellt und habe mir während meines angestellten Berufslebens Immobilien zugelegt. Im Jahre 2017 bin ich im Alter von 55 Jahren aus dem Berufsleben ausgeschieden und privatisiere seither. Meinen Lebensunterhalt kann ich aus den Einnahmen aus der privaten, nicht gewerblichen Vermietung der Immobilien gut bestreiten. Mein Einkommen aus Vermietung liegt über der ...
KVdR und private Rente
vom 23.5.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Selbstständiger beziehe ich bereits vor meinem Renteneintritt eine kleine Rente aus einer privaten Rentenversicherung, auf die ich aktuell den vollen Krankenkassenbeitrag zu zahlen habe. Wenn ich in Kürze als Rentner in die KVdR komme (Voraussetzungen sind erfüllt), welche Kassenbeiträge fallen dann für diese Privatrente an? ...
Krankenkassenbeiträge nach Ausscheiden aus Angestelltenverhältnis
vom 19.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Ausgangslage: Angestellter verdient bereits in den ersten 6 Monaten des Jahres 2023 weit über der Beitragsbemessungsgrenze 2023 für die Krankenversicherung. Vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer werden in den ersten 6 Monaten jeweils hälftig Beiträge zur Krankenversicherung erbracht. Diese sind allerdings so bemessen, dass die abgerechneten Beiträge nur 1/12 der Beitragsobergrenze für 2023 ...
Selbstständigkeit + nachträgliche Teilzeittätigkeit
vom 11.12.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin hauptberuflich selbstständig und freiwillig versichert in der gesetzlichen Krankenversicherung. Derzeit firmiere ich als e.K. und plane in den kommenden Monaten die Umwandlung zur GmbH, zeitgleich beschäftigte ich 2 Mitarbeiter (1 Teilzeit und 1 Vollzeit). Ich überlege im kommenden Jahr eine Teilzeittätigkeit anzunehmen mit einem zeitlichen Umfang von 25 bis 30 Stunden, welche ...
Krankenversicherung/Gewerbe/Reise
vom 6.12.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wohnsitz in Deutschland. Gewerbe in Deutschland. Steuerpflichtig in Deutschland. Alles i.O. Gehe auf Reise durch Europa. Mit dem Van. Also aus Freizeitgründen. Geschäft läuft weiter (Mitarbeiter etc.) Zahle ca. 700€ pro Monat für meine gesetzliche Krankenversicherung. Tipp/Trick/Weg oder ähnliches wie ich den Beitrag minimieren kann auch wenn weiterhin die selben Einnahmen/U ...
Freiwillig Krankenversichert bei der GKK nach Rentenversicherungsprüfung
vom 21.11.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt Als 50% Gesellschafter-Geschäftsführer war ich seit dem 1.5.2020 bei einer GmbH Sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Die GmbH hat als Arbeitgeber alle SV und KV Beiträge zu einer GKK abgeführt. Jetzt hat der Rentenversicherungsträger während einer Prüfung festgestellt, dass keine Sozialversicherungspflicht mehr vorliegt. Als Folge wurde ich rückwirkend zum 01.05.2020 bei der GK ...
Mögliche Familienversicherung
vom 2.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Ehepartner ist in der GKV (Angestellt) und ich bin in der PKV (Selbstständig). Mir ist bekannt, dass ich mich bei meinem Ehepartner familienversichern kann, wenn ich meine Selbstständigkeit aufgebe und dauerhaft ein Einkommen von max. 450 EUR erziele. Meine Frage: Gilt das nur solange mein Ehepartner noch berufstätig ist, oder auch, wenn er schon als Rentner in der KVdR ...
Bin ich nach "Aussteuerung" durch die KK nicht mehr versicherungspflichtig?
vom 1.12.2020 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stand etwa 20 Jahre lang in einem festen Anstellungsverhältnis. Leider war ich die letzten Jahre jedoch im Krankenstand - da jedoch die Hoffnung auf Genesung bestand, wurde das Arbeitsverhältnis bislang aufrecht erhalten. Bereits vor mehr als zwei Jahren wurde ich von meiner privaten Krankenversicherung "ausgesteuert" und erhielt seither neben einer kleinen ...
Krankenversicherung in der Elternzeit
vom 26.6.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin schwanger und freiwillig gesetzlich versichert. Mein Ehemann ist amerikanischer Staatsbürger, in Deutschland nicht gemeldet und auch nicht krankenversichert (Weder privat noch gesetzlich). Meine Krankenkasse hatte mich nun informiert, dass er dann als in Deutschland privat versichert gilt. Sie würden also sein Einkommen als Grundlage für die für mich zu za ...
Rentenversicherung zahlt Krankenkassenbeitrag nicht aus
vom 14.4.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin ein Altersrentner mit Vollbeschäftigung und freiwillig Mitglied in der Krankenversicherung der Rentner. ( AOK ) Nach Auskunft der Krankenkasse ruht meine Mitgliedschaft in der freiwilligen Krankenversicherung wegen der mit der Vollbeschäftigung verbundenen Pflichtversicherung. Das bedeutet für mich, keine Beiträge zur freiwilligen Krankenversicherung. Die ...
KV-Beitrag Nebenjob/Hauptberuf
vom 17.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit einem Jahr voll selbständig und zahle einen Krankenkassenbeitrag von ca. 400 EUR monatlich. Dieser ist nicht auf meinen (geringen) Umsatz bezogen, sondern in dieser Höhe festgesetzt worden, weil mein Mann privat krankenversichert ist und über der BBG verdient. Ich unterliege der Kleinunternehmerregelung. Meine derzeitige selbständige Tätigkeit habe ich zuvor 3 Jahre lang nebenberuflic ...
Beitrag Krankenversicherung
vom 1.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 2010 Kleinunternehmer und gleichzeitig in einem Angestelltenverhältnis. Von meinem AG wurde ich zum 30.4.2015 gekündigt. Zum 28.10.2015 wurde ich wieder eingestellt. Am 26.2.2016 erhielt ich von der AOK die Aufforderung zur Zahlung der Krankenversicherungsbeiträge für den Zeitraum 1.5.2015 - 27.10.2015 : 5 x 711,57 + 1 x 701,24 Euro = 4259,09 Euro. Per Mail habe ich der AO ...
Berechnung des Krankengeldes für Selbstständige
vom 2.11.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin freiwilliges Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse. Als selbst mitarbeitender Inhaber einer kleinen Baufirma bin ich nach einem Unfall Krank geschrieben. Die Krankenkasse berechnete das Krankengeld nach meinem letzen Einkommensteuerbescheid. Nach interner Überprüfung (habe ich auch auf dem Fragebogen so angegeben) stellte die Krankenkasse jetzt fest, dass ich einen Mitarbeit ...
Werkstudentenstatus - zu zahlende Beiträge
vom 5.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, seit dem 01.01.2018 bin ich im Umfang von 18 Std./Woche neben dem Studium in einem Unternehmen beschäftigt; Verdienst bis 850 € monatlich. Da der Personalabteilung zunächst ein Fehler unterlaufen war und ich als "normaler" Midijobber in der Gleitzone gemeldet wurde, wurde dieser Fehler nun rückwirkend korrigiert, sodass ich nun als Werkst ...
Weiterversicherung in der GKV bei fehlendem Einkommen und PKV-Vorversicherung
vom 28.4.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit vielen Jahren ist meine Familie über mich privat krankenversichert. Bislang war meine inzwischen 21jährige Tochter privat mitversichert. Nach Abschluss der Schule hat meine Tochter keine Ausbildung begonnen, sondern 1½ Jahre als Au-pair im außereuröpäischen Ausland verbracht. In dieser Zeit bestand eine eigenständige Krankenversicherung, die PKV wurde als Anwartschaft weitergeführt, nach de ...
KV-Beiträge aus Rente, Arbeitsentgelt + Betriebsrente
vom 21.1.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe eine Altersrente und habe jetzt eine Beschäftigung aufgenommen. Beide Entgelte liegen weit über der Beitragsbemessungsgrenze in der KV. Ferner muss ich noch Krankenversicherungsbeiträge aus einer '"alten" ausgezahlten Betriebsrente zahlen. Aufgrund des am 1.1.18 erstellten neuen Beitragsbescheides für die Betriebsrente, habe ich dagegen Widerspruch ...
1236

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Erfurt
Sozialrecht / Strafrecht / Straßenverkehrsrecht / Arbeitsrecht / Mietrecht
24
Partner seit2010
Martinskloster 9 / 99084 Erfurt
Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Berlin Steglitz
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Asylrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
47
Partner seit2014
Piper & Partner Rechtsanwälte / Birkbuschstr. 62 / 12167 Berlin Steglitz
Weitere Anwälte zum Thema