Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Als Rentner mit hohen Mieteinkünften in GKV pflicht- oder freiwillig versichert?
vom 23.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 61 Jahre alt, war bis 2017 angestellt und habe mir während meines angestellten Berufslebens Immobilien zugelegt. Im Jahre 2017 bin ich im Alter von 55 Jahren aus dem Berufsleben ausgeschieden und privatisiere seither. Meinen Lebensunterhalt kann ich aus den Einnahmen aus der privaten, nicht gewerblichen Vermietung der Immobilien gut bestreiten. Mein Einkommen aus Vermietung liegt über der ...
Anzeige wegen Sozialleistungsbetrug
vom 3.10.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin selbständiger Bauunternehmer und habe nun eine Anzeige und Vorladung wegen Sozialleistungsbetrugs erhalten. Ich habe jedoch bislang alle Krankenversicherungsbeiträge für die Mitarbeiter (auch für die gekündigten) gezahlt...! Wie muss ich mich verhalten bzw. mit was muss ich rechnen? ...
Arbeitgeberbescheinigung 2009
vom 5.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber verlangt von mir eine Arbeitgeberbescheinigung der Krankenkasse, weil ich in der PKV bin. Dies geschieht seiner Ansicht nach nach dem § 28o 1) und § 28a Meldepflicht. Er könne sonst nicht nachvollziehen, dass ich die Beiträge auch wirklich an die PKV gezahlt habe. Er wäre zur Kontrolle der Beitragszahlungen verpflichtet. Ich habe dem Arbeitgeber bereits eine Mitteilung ...
Mann PKV, Hausfrau ohne Einnahmen freiwillig GKV, Beitragssatz minimieren
vom 18.1.2018 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich bin als hauptberuflich Angestellter in der PKV (HUK) versichert, meine Frau ist freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse (TK). Meine Frau arbeitet seit 2008 selbstständig im Nebenerwerb, so wurde es auch im Gewerbeschein angegeben. Die letzen vier bis fünf Jahre hatte meine Frau p.a. immer negative Einnahmen. Der ganze Lebensunterhalt wird inkl. aller ...
Krankenkassenbeitrag nachzahlen - rechtmäßig?
vom 24.7.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folge Situation: Ich habe die letzten zwei Jahre keine Einkommen gehabt und auch keine staatlichen oder anderweitigen Hilfen in Anspruch genommen. Allerdings habe ich die Letzten ein und einhalb Jahre auch keine Krankenversicherungsbeitrage gezahlt. Davor war ich privat pflege- und krankenversichert. Ich hatte damals einfach die Versicherung gekündigt aber nie ...
Krankenversicherung während Elternzeit
vom 6.6.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: Ich bin in PKV versichert, meine Frau ist in GKV freiwillig versichert. Wir erwarten demnächst Nachwuchs und wollen wissen, welche Möglichkeiten gibt es die Beiträge zur GKV meiner Frau klein zu halten. Mein Wissensstand ist folgender: Meine Frau muss einen vollen Beitrag zur KV zahlen, da mein Einkommen zu 50% zu Beitragsberechnung herangezogen wird. Eine Reduzierung de ...
Wann sollte ich meine Erwerbsminderungsrente umstellen auf Altersrente
vom 9.10.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich( Männl.) bin am xx.11.1950 geboren. Seit 1.5.2001 erhalte ich unbefristete Erwerbsunfähigkeitsrente. Ich arbeitete im Öffent. Dienst als Angestellter, beziehe somit eine Zusatzrente von der VBL. Ich bekomme dadurch ca 95 % meines letzten durchschn. Nettogehalts als monatl. Rente ausgezahlt. Ich bin 70 % Schwerbehindert ( ohne Zusatzzeichen). Ich bin erst 2006 in die neuen BL umgezogen Fr ...
KVdR und private Rente
vom 23.5.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Selbstständiger beziehe ich bereits vor meinem Renteneintritt eine kleine Rente aus einer privaten Rentenversicherung, auf die ich aktuell den vollen Krankenkassenbeitrag zu zahlen habe. Wenn ich in Kürze als Rentner in die KVdR komme (Voraussetzungen sind erfüllt), welche Kassenbeiträge fallen dann für diese Privatrente an? ...
Mögliche Familienversicherung
vom 2.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Ehepartner ist in der GKV (Angestellt) und ich bin in der PKV (Selbstständig). Mir ist bekannt, dass ich mich bei meinem Ehepartner familienversichern kann, wenn ich meine Selbstständigkeit aufgebe und dauerhaft ein Einkommen von max. 450 EUR erziele. Meine Frage: Gilt das nur solange mein Ehepartner noch berufstätig ist, oder auch, wenn er schon als Rentner in der KVdR ...
Berechnung des Krankengeldes für Selbstständige
vom 2.11.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin freiwilliges Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse. Als selbst mitarbeitender Inhaber einer kleinen Baufirma bin ich nach einem Unfall Krank geschrieben. Die Krankenkasse berechnete das Krankengeld nach meinem letzen Einkommensteuerbescheid. Nach interner Überprüfung (habe ich auch auf dem Fragebogen so angegeben) stellte die Krankenkasse jetzt fest, dass ich einen Mitarbeit ...
Parallel gesetzlich & freiwillig krankenversichert
vom 3.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Damen und Herren, ich beziehe seit 1990 eine Berufsunfähigkeitsrente für die ich die gesetzlichen Krankenversicherungsbeiträge entrichte. Wohnhaft im Rechtsgebiet Ost. Im Jahre 2007 wurde mein Arbeitsvertrag im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst. Nach dem Bezug von ALG1 erhalte ich seit 01.01.2009 eine monatliche Versorgungsleistung von meinem ehemaligen Arbeitgeber. ALG2 wird nicht gezah ...
Rentner und Selbstständigkeit beendigung
vom 9.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als Rentner pflichtversichert bei der TKK. Die Rentenbeiträge aus der Altersrente führt die Rentenversicherung direkt ab. Daneben war ich bis 31.12.2016 selbstständig tätig und habe für dieses Arbeitseinkommen Krankenversicherungsbeiträge nach dem Steuerbescheid bezahlt. Ab 1.1.2017 habe ich meine Tätigkeit beendet und mich beim Finanzamt abgemeldet. Auch der TKK habe ich das so ...
Freiwillig versichert bei Renteneintritt?
vom 19.11.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau war bis zum 60.Lebensjahr bei mir als Haushaltskraft angestellt, dann habe ich den Vertrag aufgelöst und sie freiwillig bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert. Das Arbeitsamt wollte sie als Putzfrau weitervermitteln, das habe ich aber nicht zulassen - so erhält sie auch kein Arbeitslosengeld. Da meine Frau über kein eigenes Einkommen mehr verfügt, wird mein Gehalt hälft ...
Seit 01.05.2007 ohne Krankenversicherung, vorher pflichtversichert
vom 14.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich war bis zum 30.04.2007 angestellt und somit gesetzlich pflichtversichert, bei der IKK. Ab 01.05.2007 bin ich selbständig tätig, ohne Existenzgründungszuschüsse vom Arbeitsamt. Seit dem 01.05.2007 bin ich nicht krankenversichert. Greift hier § 5 Abs. 1 Nr. 13 a) SGB V? Die IKK, bei der ich seit 1996 pflichtversichert war, hat mich nicht auf eine Versicherungspflicht hingew ...
Antrag auf Familienversicherung Ehegatte während eigenem Krankengeldbezug
vom 26.8.2012 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Derzeit beziehe ich Krankengeld meiner Krankenkasse nach fristloser Kündigung durch den AG, gegen die derzeit eine Kündigungsschutzklage läuft, die aber selbstverständlich noch ein wenig Zeit in Anspruch nimmt. Nun verfügt mein ausländischer Ehegatte derzeit über kein Einkommen. Es wurde auch kein Antrag auf ALG o. ä. gestellt. Daher habe ich einen Antrag auf Familienversicherung (Aufnahme mei ...
Direktversicherung erhalten, AOK will Beiträge
vom 30.3.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im Vorruhestand passiver Teil. Am 1. Dezember habe ich meine Lebensversicherung erhalten. Ich war erstaunt und sauer, dass die Krankenkasse Beiträge erheben wird. Die Krankenkasse fordert nun von mir die Dezember und Januarabrechnung. Wie muss ich mich verhalten und Widerspruch einlegen um mir alle Optionen offen zu halten? Welche Formulierung schlagen ...
Sozialbeiträge für freiwillig versicherte Rentner
vom 29.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Punkt 1) Ich bin verheiratet und seit kurzem als Rentner freiwillig krankenversichert. Meine Frau ist hingegen in der Krankenkasse der Rentner. Wir beide haben Zinserträge erzielt. Nach meinem heutigen Kenntnisstand sind die Zinserträge für meine Frau nicht, für mich aber krankenkassenbeitragspflichtig. Frage zu Punkt 1) Wenn die Zinserträge ausschließlich auf dem Einzelkonto meiner Frau erziel ...
Krankenversicherung/Gewerbe/Reise
vom 6.12.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wohnsitz in Deutschland. Gewerbe in Deutschland. Steuerpflichtig in Deutschland. Alles i.O. Gehe auf Reise durch Europa. Mit dem Van. Also aus Freizeitgründen. Geschäft läuft weiter (Mitarbeiter etc.) Zahle ca. 700€ pro Monat für meine gesetzliche Krankenversicherung. Tipp/Trick/Weg oder ähnliches wie ich den Beitrag minimieren kann auch wenn weiterhin die selben Einnahmen/U ...
Freiwillig Krankenversichert bei der GKK nach Rentenversicherungsprüfung
vom 21.11.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt Als 50% Gesellschafter-Geschäftsführer war ich seit dem 1.5.2020 bei einer GmbH Sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Die GmbH hat als Arbeitgeber alle SV und KV Beiträge zu einer GKK abgeführt. Jetzt hat der Rentenversicherungsträger während einer Prüfung festgestellt, dass keine Sozialversicherungspflicht mehr vorliegt. Als Folge wurde ich rückwirkend zum 01.05.2020 bei der GK ...
Erstattung Sozialversicherungsbeiträge nach Bewilligung der EM-Rente
vom 27.9.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau bekommt rückwirkend ab 09/2011 Erwerbsminderungsrente nachgezahlt. Abzüglich der ersten sechs Monate in denen man diese nicht erhält, handelt es sich um 67 Monate Nachzahlung. In dieser Zeit haben wir fast 4 Jahre „freiwillig" in die GKV monatlich Krankenversicherungsbeiträge eingezahlt. Bekommen wir diese KV-Beiträge erstattet (da meine Frau ja rück ...
12346
Mann PKV, Hausfrau ohne Einnahmen freiwillig GKV, Beitragssatz minimieren
vom 18.1.2018 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich bin als hauptberuflich Angestellter in der PKV (HUK) versichert, meine Frau ist freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse (TK). Meine Frau arbeitet seit 2008 selbstständig im Nebenerwerb, so wurde es auch im Gewerbeschein angegeben. Die letzen vier bis fünf Jahre hatte meine Frau p.a. immer negative Einnahmen. Der ganze Lebensunterhalt wird inkl. aller ...
Pflichtversicherung AKO für selbständige
vom 14.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 24 Jahre alter syrischer Flüchtling. Ich lebe mit meiner Mutter und meinen weiteren Geschwistern in einer Bedarfsgemeinschaft. Wir beziehen Sozialhilfe. Ich habe habe einen Job auf Basis 700 Euro Brutto gehabt bei einer Pizzaria. Das Jobcenter hat deswegen immer die Zuwendungen um die Höhe meiner Einkünfte gekürzt. Im November 2016 meldet ich mich selbständig und habe ein Pizzageschäft ...
Erstattung Sozialversicherungsbeiträge nach Bewilligung der EM-Rente
vom 27.9.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau bekommt rückwirkend ab 09/2011 Erwerbsminderungsrente nachgezahlt. Abzüglich der ersten sechs Monate in denen man diese nicht erhält, handelt es sich um 67 Monate Nachzahlung. In dieser Zeit haben wir fast 4 Jahre „freiwillig" in die GKV monatlich Krankenversicherungsbeiträge eingezahlt. Bekommen wir diese KV-Beiträge erstattet (da meine Frau ja rück ...
VZ als AN, dazu Selbstständig! Ab wann muss ich mich selbst versichern?!
vom 25.9.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war bis dato im Jahr 2017 Vollzeit-Beschäftigter als ArbeitNehmer. Bruttolohn jeden Monat 1450,00 EUR, Arbeitsstunden 160-190 je Monat. Zudem war ich bis dato als Kleinunternehmer mit meinem Eventservice tätig. Da die Vollzeittätigkeit überwiegt/e (unter 18 Stunde je Woche), konnte ich weiter "normal" über meine Vollzeittätigkeit Krankenversichert werden. ...
Krankenversicherungsbeitrag Ehefrau bei Renteneintritt Ehemann (PKV)
vom 18.9.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin 53 Jahre alt, angestellt und in der PKV. Meine Ehefrau ist 46 und ebenfalls angestellt, allerdings in der GKV. Mit meinem Renteneintritt wird auch meine Frau aufhören zu arbeiten. Nach meinem Kenntnisstand muss ich sie dann privat mitversichern, oder sie versichert sich freiwillig in der GKV weiter. Stände ich dann noch im Berufsleben bekäme sie ein virtuelles Gehalt zugeschlü ...
KV freiwillig oder gesetzlich?
vom 17.8.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, Ich bin 31 Jahre alt, Studentin bis ca. Ende 2020, als HiWi in Teilzeitbeschäftigung auf Minijob-Basis angestellt (Tarifgehalt Land BW). Vor zwei Monaten hat mich meine Versicherung rückwirkend zum 01.12.2016 (Ende der studentischen KV) in die freiwillige Versicherung zu einem Tarif von 177 € / Monat eingestuft. Ich hatte bis 01.06.20 ...
Rentner und Selbstständigkeit beendigung
vom 9.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als Rentner pflichtversichert bei der TKK. Die Rentenbeiträge aus der Altersrente führt die Rentenversicherung direkt ab. Daneben war ich bis 31.12.2016 selbstständig tätig und habe für dieses Arbeitseinkommen Krankenversicherungsbeiträge nach dem Steuerbescheid bezahlt. Ab 1.1.2017 habe ich meine Tätigkeit beendet und mich beim Finanzamt abgemeldet. Auch der TKK habe ich das so ...
Freiwillig versichert bei Renteneintritt?
vom 19.11.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau war bis zum 60.Lebensjahr bei mir als Haushaltskraft angestellt, dann habe ich den Vertrag aufgelöst und sie freiwillig bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert. Das Arbeitsamt wollte sie als Putzfrau weitervermitteln, das habe ich aber nicht zulassen - so erhält sie auch kein Arbeitslosengeld. Da meine Frau über kein eigenes Einkommen mehr verfügt, wird mein Gehalt hälft ...
Rückwirkende Krankenversicherungsbeiträge nach Änderungsbescheid ALG II
vom 3.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurden vom 01.10.2014 bis 31.03.2015 Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts vorläufig bewilligt. Ich habe in diesem Zeitraum eine Selbstständige Tätigkeit ausgeübt. Mitte Januar 2015 habe ich ein Angestelltenverhältnis aufgenommen. Nachdem ich beim Jobcenter mein Einkommen aus der Selbstständigen Tätigkeit offen gelegt habe, wurde die vorläutfige Bew ...
Krankenversicherungsbeiträge Nachzahlung
vom 29.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, ich bin ein wenig verwirrt, weil ich widersprüchliche Informationen im Internet zur Nachzahlung von Krankenkassenbeiträgen finde. Zu mir: Ich habe im Juli 2009 meinen Job gekündigt und bin seit dem Selbstständig. Seit Juli 2009 bin ich somit nicht krankenversichert. Zuvor war ich bei der gesetzlichen Krankenkasse ( AOK ) versichert gewesen. Nun meine Frage: Wen ...
Doppelt Kranken- und Pflegeversichert als ausgewanderter Halbweisenrentner.
vom 3.6.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Fall ist wie folgt: Im Mai 2016 haben mein Bruder, meine Mutter und ich Mittellungen von der Deutschen Rentenversicherung Bund erhalten, denen zufolge wir alle gewisse Summen für Krankenversicherung und Pflegeversicherung schulden. Meine Mutter bezieht monatlich Witwenrente in Höhe von 210,25 € von der Deutschen Rentenversicherung Bund und schuldet 1114 € ...
Rückzahlung zuviel gezahlter Krankenversicherungsbeiträge als Selbständiger?
vom 22.2.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin als Inhaber eines kleinen Reisebüros selbständig und in der gesetzlichen Krankenkasse freiwillig versichert. Meine Familie, Frau und 2 kleine Kinder sind mitversichert. Wir hatten bis einschließlich 2013 den Höchstbeitrag zu zahlen. Die Einnahmen sind jedoch in 2014 stark zurückgegangen und in 2015 noch einmal eingebrochen. Wegen der beruflichen Schwierigkeiten haben wir uns nicht ...
Muss ich Krankenversicherungsbeiträge nachzahlen?
vom 25.1.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin hauptberuflich selbständig seit 2004 und freiwillig gesetzlich krankenversichert. Im Moment bezahle ich Beiträge gem. der einkommensabhängigen Beitragsbemessung auf Basis meines Steuerbescheids 2013. Den Bescheid für 2014 erwarte ich im März 2016. Für 2014 habe ich deutlich höhere Einnahmen als in 2013. Meine Frage: Ändern sich die laufende Beiträge nur ...
Krankenversicherungsbeiträge auf Direktversicherung PKV - GKV
vom 20.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe 20 Jahre über meinen Arbeitgeber in eine Direktversicherung eingezahlt. In diesem Monat wird sie ausgezahlt. In diesen 20 Jahren war ich 10 Jahre in einer privaten Krankenversicherung und in den letzten 10 Jahren in einer gesetzlichen Krankenversicherung. Nun berechnet meine GKV die monatlichen Zahlungen so, als wäre ich die gesamten 20 Jahre gesetzlich krankenversichert gewes ...
Direktversicherung erhalten, AOK will Beiträge
vom 30.3.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im Vorruhestand passiver Teil. Am 1. Dezember habe ich meine Lebensversicherung erhalten. Ich war erstaunt und sauer, dass die Krankenkasse Beiträge erheben wird. Die Krankenkasse fordert nun von mir die Dezember und Januarabrechnung. Wie muss ich mich verhalten und Widerspruch einlegen um mir alle Optionen offen zu halten? Welche Formulierung schlagen ...
Modus des Einzug von Krankenkassenbeitrag für Pensionsnachzahlung
vom 15.12.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei meiner Schwiegermutter gibt es erfreulicherweise eine nachträgliche Pensionszahlung für den Zeitraum Juli 2008 bis Oktober 2014 wegen eines Grundsatzurteils zur Anrechnung von Erziehungszeiten. Die Summe beläuft sich auf rund 4300 Euro. Da meine Schweigermutter freiwillig gesetzlich versichert ist, müssen auf diese Nachzahlung auch nachträglich Krankenver ...
Krankenversicherungsbeiträge nachzahlen
vom 22.10.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, ich habe im Juli 2009 meinen Job gekündigt und bin seit dem Selbstständig. Seit Juli 2009 bin ich somit nicht krankenversichert. Zuvor war ich bei der gesetzlichen Krankenkasse ( AOK ) versichert gewesen. Nun meine Frage: Wenn ich mich wieder versichern wollte, muss ich dann die vollen Beiträge seit Juli 2009 nachzahlen? Oder gibt es inzwischen eine Reglung, durch die i ...
Nebenberufliche Selbständigkeit- Beitrag freiwillige GKV
vom 23.6.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Juni 2014 bin ich freiwillig in der GKV versichert, da meine Pflichtversicherung wg. Ende ALG 1-Bezugs ausgelaufen ist. Als erwartete Einnahmen für die nächsten 12 Monate (06/2014 - 05/2015) habe ich folgendes angegeben: Einkünfte aus Vermietung € 6.000 p.a., Kapitalerträge € 1.200 p.a., Einkünfte Beteiligung Solarfonds € 3.600 p.a. Auf Nachfrage habe ich ...
Private Rentenversicherung / Krankenversicherungsbeitrag auf Kapitalauszahlung
vom 25.3.2014 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2002 habe ich eine sogenannte Leibrentenversicherung auf ein Leben mit aufgeschobener Rentenzahlung, Rentengarantie und Beitragsrückgewähr abgeschlossen. Das ist keine Direktversicherung sondern eine private Rentenversicherung. Die Versicherung ist in diesem Jahr fällig. Da der Vertrag vor 2005 geschlossen wurde, sind die Erträge steuerfrei, wenn die gesam ...
Als Beamter in der GKV - Behandlung als Angestellter möglich?
vom 21.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Anfrage die meines Erachtens in das Gebiet Sozialversicherungsrecht fällt, aber auch Aspekte des Beamtenrechts bzw. Verwaltungsrechts beinhalten könnte. Als Beamter(Lehrer) bin ich im hessischen Staatsdienst beschäftigt und aus verschiedenen Gründen in der GKV versichert. Da meine Gehaltsstufe (A13) über der Beitragsbemessungsgrenze liegt und ich ...
12346

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
951
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Rechtsanwalt
Bremen
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Sozialrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwältin
Nürnberg
Fachanwältin für Medizinrecht / Wettbewerbsrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2007
Sturmstr. 10 / 90478 Nürnberg
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Weitere Anwälte zum Thema