Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Selbständige Tätigkeit neben 450 Euro Job Rentenversicherungspflichtig ?
vom 6.1.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich übe zur Zeit einen 450 Euro Job aus. Ab 01.01 möchte ich im Rahmen einer zusätzlichen selbstständigen Tätigkeit (Freiberufler) bei einem weiteren Arbeitgeber als Physiotherapeut auf Stundenbasis tätig werden. Die Einnahmen hieraus werden zwischen 300 und 700 Euro mtl. liegen. Bin ich durch diese zusätzliche selbstständige Tätigkeit verpflichtet in die gesetzliche Rentenversic ...
Minijob trotz zeitweise Verdienst über 400 Euro
vom 20.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, neben einer Hauptbeschäftigung bin ich seit 20 Jahren bei einer Universität beschäftigt. Bisher lag mein Monatseinkommen dort immer unter 400 €. Regelmäßig habe ich Aufwandsentschädigung von inzwischen 2100 € geltend gemacht. Im Jahr 2010 habe ich bis Juli die 2100 € verbraucht. August und September hatte ich jeweils 396 Euro Verdienst, Oktober bis Dezember werden es 483 € sein. i ...
400-Euro-Job
vom 13.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ich bin als Buchhalter in einer 5-Tage-Woche bei der Firma Groß GmbH beschäftigt. Ich würde das Angebot bekommen am Samstag zu arbeiten. An diesem Samstag würde ich die Buchhaltung der Firma Klein GmbH erledigen. Für diese Arbeiten wird mir bei der Firma Klein GmbH ein 400-Euro-Job bzw. Minijob angeboten. Der Arbeitsplatz bzw. Büro wäre das gleiche. Die Firma Klein GmbH ist eine 50%ige Tocht ...
450 Euro Job bei Hauptbeschäftigung in der Schweiz
vom 25.1.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Deutscher, wohne in Deutschland und arbeite hauptberuflich angestellt ( 40 % ist ca 16 Std/ Woche) als Grenzgänger in der Schweiz. Sofern ich noch in einem 450 Euro Job in Deutschland arbeite ,(angestellt) wie ist jetzt die sozialversicherungsrechtliche Lage. Ich möchte keinesfalls für das Schweizer Einkommen in Deutschland Sozialversicherungbeitrage bezahlen. Darf ich die vollen 450 ...
Wechsel von Selbständigkeit zu 401,00 Euro Job
vom 10.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit langem als Gewerbetreibender freiwillig versichert in der gesetzlichen Krankenversicherung. Aus dem Gewerbebetrieb habe ich seit kurzem nur noch einen sehr geringen zu versteuernden Gewinn. Ich lebe jetzt in der Hauptsache von meinen Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung. Meine Selbständigkeit entwickelt sich wegen meiner Mieteinkünfte und der damit verbundenen hohen Kranken ...
400 Euro Job plus Übungsleiterpauschale
vom 7.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als Erzieherin für einen gemeinnützigen Verein auf 400 Euro Basis tätig. Auf Grund von Mehrbedarf bietet man mir an, weitere Stunden im Rahmen der Übungsleiterpauschale zu übernehmen. Geht das überhaupt, beim gleichen Verein einerseits geringfügig beschäftigt und gleichzeitig "nebenberuflich" tätig zu sein, im Rahmen der Übungsleiterpauschale? Die Tätigkeit in diesem Verein ist meine Hau ...
Pfegeheim Was muessen die Angehörigen zahlen
vom 4.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater, Rentner, gesetztlich versichert, keine private Kranken-Zusatzversicherung - auch keine Pflegezusatzversicherung, liegt im Krankenhaus im Koma, hin- und wieder künstlich beatmet. Er soll kurzfristig ins Pflegeheim verlegt werden, sobald ein Platz frei ist (ca. 2500 - 3800 Euro mtl. Kosten). Somit schwerste Pflegestufe. Er selbst bekommt ca. 1000 Euro mtl. Rente. Meine Mutter, auch Re ...
GKV verlangt über 600 Euro im Monat von Arbeitslosem ohne Einkünfte
vom 19.10.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (45) habe 13 Jahre beim gleichen Arbeitgeber gearbeitet und diesen dann zum 30.06. per Aufhebungsvertrag verlassen. Der Aufhebungsvertrag wurde Anfang April abgeschlossen, die Abfindung (ein sechsstelliger Betrag) wurde am 15.06. ausgezahlt und ich habe die Firma zum 30.06. verlassen. Mein Einkommen hatte variable Elemente und lag in manchen Monaten über der Beitragsbemessungsgrenze, manchmal ...
Pflichtversicherung AKO für selbständige
vom 14.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 24 Jahre alter syrischer Flüchtling. Ich lebe mit meiner Mutter und meinen weiteren Geschwistern in einer Bedarfsgemeinschaft. Wir beziehen Sozialhilfe. Ich habe habe einen Job auf Basis 700 Euro Brutto gehabt bei einer Pizzaria. Das Jobcenter hat deswegen immer die Zuwendungen um die Höhe meiner Einkünfte gekürzt. Im November 2016 meldet ich mich selbständig und habe ein Pizzageschäft ...
Erwerbsminderungsrente
vom 3.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (56 Jahre) bin seit 2000 arbeitslos und beziehe Hartz IV. Meine Wohnung ist der Arge zu teuer, so dass ich von dem Hartz IV Geld noch ca. 100,-- Euro selbst beisteuern muss. Im vergangenen Jahr war ich sehr schwer erkrankt (etliche Herz-Ops und mehrwöchiges Koma). Außerdem habe ich mehrere Bandscheibenvorfälle hinter mir, Bluthochdruck, Arthrose. Trotz großer Bemühungen vom Arbeitsamt und jetz ...
Familienversicherung in der Krankenversicherung im Trennungsjahr
vom 27.3.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte Rechtsgebiet anpassen, sofern ich dieses nicht korrekt ausgewählt habe. Werter Anwalt, ein Ehemann zahlt seiner getrennt von ihm lebenden Ehefrau im Trennungsjahr einen Unterhalt von 1000 Euro, dem mit der Frau lebenden gemeinsamen Kind einen Unterhalt von 300 Euro. Zusätzlich geht das Kindergeld komplett an die Ehefrau. Der Ehemann hat kein Einkommen, zahlt diesen Unterhalt also ...
Mini Job 400 Euro Job + Freiwillige Krankenversicherung
vom 10.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, von 01.02.2006 bis 30.06.2006 war ich auf 400 Euro Basis beschäftigt. Gleichzeitig habe ich Freiwillige Beiträge für meine Krankenkasse abgeführt (120 Euro pro Monat). Ich bin Student, aber nicht Pflichtversichert. Das Geld für meine Krankenversicherung wollte ich zurückbekommen (Laut Urteil des Sozialgerichtes Az. B 12 KR 25/03 R). Es wurde mir aber abgesagt. Wer hat das Recht? ...
Die Ehefrau zusätzlich auf 400 Euro Basis anmelden ohne das sie Arbeitet
vom 30.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich arbeite in einem Unternehmen wo einiges drunter und drüber geht ... nun wollte ich mal wissen ob das so rechtens ist das in dem unternehmen ein Mitarbeiter ist, der auf 400 Eurobasis arbeitet. Dieser Mitarbeiter ist aber viel mehr stunden im Unternehmen. nun ist mir aufgefallen das die Frau des Mitarbeiters ebenfalls monatlich eine Verdienstbescheinigung bekommt ... obwohl sie hier ...
Arbeitslosengeld nach Elternzeit und Umzug
vom 21.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich seit 6 Jahren in der Elternzeit (2 Kinder), die im September endet. Mein Arbeitgeber ist in einer Stadt in Nordeutschland, bei dem ich während der Elternzeit auf 400,00 Euro Basis beschäftigt war. Weiterhin habe ich mich nebenbei Selbstständig gemacht (dieses Jahr allerdings noch keinen auftrag gehabt).Ich selbst bin aufgrund beruflicher Veränderungen meines ...
Rückwirkende Festsetzung der Beiträge in der freiwiligen KV
vom 20.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ist in der gesetzlichen Krankenversicherung freiwilig versichet. Er hat bis 02/2010 ein Grunderszuschuss von AA bekommen. Auf der Mindesbemessungsrundlage für Existenzgründer hat die Krankenkasse den mindestbeitrag von rd. 240,00 Euro festgesetzt und vereinnahmt. Wir haben für das Jahr 2009 einen EST-Bescheid in 2010 eingereicht und für das Jahr 2010 im Jahr 2011. Dies erfolgte Zeitnah ...
Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit, freiberuflicher Lehrer und Übersetzer
vom 6.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (verheiratet, erwachsenes Kind) bin seit 2005 nebenberufliche freiberufliche Dozentin und Sprachenlehrerin - in den letzten Jahren lagen meine Einkünfte nach Abzug der Betriebskosten jeweils knapp unter der Geringfügigkeitsgrenze, daher blieb ich familienversichert. (Hauptquelle des Lebensunterhaltes: Ehemann) Dieses Jahr sind zu meinen Sprachkursen noch (gelegentliche) Übersetzungsaufträ ...
Rentenversicherungspflicht von Einnahmen als selbständiger Nebentätigkeit als Dozent
vom 7.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Beamter (Vollzeit) und gehe einer selbständigen Nebentätigkeit als Dozent an einer Hochschule nach. Von der Hochschule wurde ich darüber informiert, dass Einnahmen, die regelmäßig 400 Euro monatlich (bzw. 575 Euro nach Berücksichtigung der Übungsleiterpauschale $ 3 Nr. 26 EStG) übersteigen, der Rentenversicherungspflicht unterliegen. Im Jahr 2011 lagen ...
Alleiniger GF+Gesellschafter e. UG - gesetzl. Krankenkasse (freiwillig versichert)
vom 30.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war bis 30.06.2014 als Teilzeit-Angestellter gesetzlich krankenversichert/angestellt. Ab 26. oder 27. Juni 2014 bin ich krankgeschrieben. Am 04.11.2014 ist der letzte Tag meiner Krankschreibung. Eine Verlängerung möchte ich nicht. Ich habe seit 2010 eine nebenberufliche "UG (haftungsbeschränkt)" (Kapitalgesellschaft). Ich bin alleiniger Geschäftsführer sowie alleiniger Gesellschafter/I ...
Geringverdienergrenze
vom 7.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich beschäftige eine Mitarbeiterin auf 450-Euro-Basis als Geringverdienerin. Sie hat 2013 folgende Bezüge erhalten: 1/13 bis 5/13: monatlich 400 Euro 6/13 bis 11/13: monatlich 450 Euro Im Dezember 2012 möchte ich ihr zusätzlich zum Gehalt von 450 Euro eine Zuwendung von 500 Euro einmalig zukommen lassen. Sie würde also 2013 Gehaltsbezüge von 5150 Eur ...
12326
Sozialversicherungsrecht Hauptbeschäftigung aufgeben
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe zwei Fragen zum folgenden Sachverhalt. Momentan bin als Arbeitnehmer in Teilzeit beschäftigt. Nebenbei und seit 10 Jahren betreibe ich ein klein Unternehmen ( aus Haftungsgründen als GmbH , Lieferungen an Produktionswerke ). 1-2 Lieferungen pro Monat, somit der Zeitaufwand ist sehr gering. Hier bin ich als einziger Gesellschafter und Geschäftsführer eingestellt. Ic ...
Krankenkassenbeitrag (gKV) während Krankengeldbezug abgeführt (Urlaubsabgeltung)
vom 15.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich mache gerade meine Steuererklärung für das Jahr 2024 und dabei ist mir in der Verdienstabrechnung für September 2024 (Urlaubsabgeltung) aufgefallen, dass mein ehemaliger Arbeitgeber einen Betrag in Höhe von 226,68 Euro an meine damalige gesetzliche Krankenkasse gezahlt hat. Ich habe in diesem Zeitraum Krankengeld bezogen und meine damalige Krankenkasse hat mir ...
Sozialversicherungsrechtliche Einordnung und Buchführung freiberuflicher Tätigkeiten
vom 16.4.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war bis März 2024 Studentin. Seit dem 1. April 2024 arbeite ich hauptberuflich als Künstlerin (als Bühnenassistentin/Tänerin bei Shows). Seit September 2024 bin ich auch zusätzlich regelmäßig als Pilates-Trainerin und Tanzlehrerin tätig – freiberuflich, hauptsächlich für einen Auftraggeber. Außerdem bin ich bei einem Verein als Tanzcoach auf Minijob-Basis beschäftigt und arbeite bei einem ...
Probleme beim Krankenkassenwechsel
vom 4.4.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine rechtliche Beratung zum Thema Krankenkassenwechsel. Ich befinde mich seit Juli 2024 im Krankengeldbezug. In dem Zeitraum 01.11.2024 bis 31.01.2025 haben wir neben dem Krankengeld auch aufstockend Leistungen nach dem SGB II in Höhe von 5,29 Euro pro Monat erhalten. Ende Januar 2025 habe ich einen Mitgliedschaftsantrag bei der AOK NW gestellt. Mit S ...
Nebenberufliche Selbstständigkeit als Physiotherapeut / Rentenversicherungspflicht
vom 28.3.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich habe Fragen zu folgendem Fall. Ich arbeite angestellt mit 22 Stunden/Woche als Physiotherapeut in einer Physiotherapiepraxis in Mittelfranken und zahle dort Rentenversicherungsbeiträge. Ich habe vor 4 Jahren eine nebenberufliche Selbstständigkeit als Physiotherapeut beim Finanzamt angemeldet und beziehe darüber seitdem Einnahmen in geringfügigem Umfang (<556 Euro/Monat). Nun me ...
Wechsel von der PKV in die GKV durch Elternteilzeit oder Arbeitslosigkeit.
vom 26.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin 2018 von der GKV in die PKV gewechselt. Meine Frau und ich erwarten Ende 2025 unser zweites Kind, daher möchte ich wieder in die GKV wechseln. Dazu plane ich Elternteilzeit (15 h/Woche) zu nehmen bzw. in die unbefristete Teilzeit zu wechseln. Durch die Teilzeit (15 h/Woche) sinkt mein monatliches Einkommen während der Teilzeit hochgerechnet auf 12 Monate unter die JAEG. ...
Freiwillig versichert in TKK als Freiberufler (Arzt mit Kassensitz) in Deutschland
vom 14.1.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen lauten: Ich bin als Freiberufler (selbständig als Arzt mit Kassensitz in einer dt. Großstadt) in Deutschland freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung TKK versichert. 1. Kann ich diese freiwillige Versicherung kündigen ohne in eine andere freiwillige oder private Krankenversicherung wechseln zu müssen (Beachte Gebot § 5, § 9 SGB V)? 2. Wenn die Antwort Ja wäre, kann ...
Möglicher Schadenersatz wegen zu spät gezahltem Krankengeld
vom 3.11.2024 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin moin Ich war von Dezember 21 bis August 23 arbeitsunfähig. Februar 24 hat die dak ihren Fehler eingesehen und mir über 15k mit Zinsen gezahlt. Standartzinsen, nichtmal Inflation. Entweder ich brauche jemanden der mir die Anklage-/antragsschrift fürs Amtsgericht schreibt oder besser jemand der den Fall ganz übernimmt. Ich hab im Meisterkurs 3 an der Handwerkskammer im rechtskundeunterrich ...
GmbH und Einzelunternehmen Scheinselbständigkeit
vom 21.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit über 30 Jahren freiberuflich als Kameramann für unterschiedliche Produktionsfirmen tätig. Jahresumsatz immer so um die 120-170,000 Euro/ Gewinn 80-90.000. Da viele Kunden sich Sorgen um Scheinselbständigkeit machen, habe ich vor kurzem eine GmbH gegründet. Die verfolgt den gleichen Geschäftszweck. Ich bin alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer ohne Gehalt. Die Gründung erfolg ...
KV Beitragserhöhung
vom 20.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich beziehe Erwerbsminderungsrente und bin freiwillig gesetzlich versichert. Vor kurzem habe ich geheiratet. Ich lebe in Deutschland, mein Mann im Ausland. Da es nicht immer Arbeit gibt arbeitet er unregelmäßig, ist also auch nicht versichert. Er hatte jetzt ein paar Monate gearbeitet und umgerechnet ca. zwischen 350 und 400 Euro monatlich verdient. Für seine Unkosten, Miete usw., ...
Sozialbeiträge für freiwillig versicherte Rentner
vom 29.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Punkt 1) Ich bin verheiratet und seit kurzem als Rentner freiwillig krankenversichert. Meine Frau ist hingegen in der Krankenkasse der Rentner. Wir beide haben Zinserträge erzielt. Nach meinem heutigen Kenntnisstand sind die Zinserträge für meine Frau nicht, für mich aber krankenkassenbeitragspflichtig. Frage zu Punkt 1) Wenn die Zinserträge ausschließlich auf dem Einzelkonto meiner Frau erziel ...
Nebengewerbe als GF-GS (SV befreit)
vom 8.1.2024 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Ich bin 100 prozentiger, geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH. Ich beziehe ein Gehalt von dieser GmbH. Durch ein Feststellungsverfahren bin ich nicht sozialversicherungspflichtig. Das bedeutet, dass ich nicht in die Rentenversicherung einzahle und selbst vorsorgen muss. Nun habe die Möglichkeit über ein Lizenzgeschäft bzw. eine Provision zusätzliche Einnahmen zu erzielen. ...
Was muss ich tun um in die Familien-Krankenversicherung meiner Frau zu wechseln
vom 30.11.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 64 Jahre alt und noch nicht in Rente. Ich bin Selbständig und habe ein kleines Versandgeschäft. Angestellte habe ich keine. Seit ca. 3 Monaten ist der Umsatz meines Geschäftes sehr stark zurückgegangen, sodass ich in den letzten 3 Monaten nur noch einen Gewinn im Monat von weniger als 450,- € hatte. Andere Einkünfte habe ich nicht. Die Ausgaben für das Geschäft wie z.B. Wareneinka ...
Deutsche Rentenversicherung: Beitragserstattung verweigert
vom 21.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Frage bezieht sich auf die Rückerstattung meiner eingezahlten Rentenbeiträge bei der Deutschen Rentenversicherung. Im März 2021 erwarb ich die Neuseeländische Staatsbürgerschaft und einen Reisepass. Die DRV ist im Besitz der offiziellen Dokumente welche das Aufgeben meiner deutschen Staatsbürgerschaft bestätigen. Im Juli 2021 stellte ich einen Antrag auf Beitragserstattung bevor ...
Kombination von Pensionsanspruch und Rentenanspruch. Verrechnung des Rentenanspruchs
vom 23.10.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach angerechneten 41,5 Beamtenjahren wurde ich am 1.8.2023 mit der Höchstpension (71,75% für meine Gehaltsgruppe) in den Ruhestand versetzt. Aus Angestelltentätigkeit vor meiner Übernahme in das Beamtenverhältnis habe ich in 5 Beitragsjahren (inkl. Ausfallzeiten) eine Rentenanwartschaft bei der DRB erworben. Der Rentenbescheid vom 19.9.2023 lautet auf 192,41 Euro monatlich. Im Pensionsbesch ...
Rückerstattung von 2019 ohne Antrag/Bescheid gezahlter Überweisung an die DRV
vom 18.9.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe im Dezember 2019 einen einmaligen Beitrag an die DRV überwiesen mit dem Betreff "[Meine SV-Nr] Beitrag freiw. Rentenversicherung 2019" Ich war weder 2019 noch jetzt pflichtversichert oder freiwillig versichert bei der DRV. Der gezahlte Betrag ist in meiner Kontenklärung nicht aufgeführt. (1) a) Besteht ein Rechtsanspruch auf Berücksichtigung des Beitrags als Beitra ...
Wechsel GKV zu PKV Doppelversicherung
vom 10.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war bis August 2022 pflichtversichert als Bürgergeldbezieher bei der GKV. Zum 01.09.2022 bin ich Beamter geworden und habe eine PKV abgeschlossen. Der GKV habe ich dies mitgeteilt und eine Kündigung und Versicherungsbestätigung der PKV als normalen Brief zugeschickt. Damit dachte ich, dass alles erledigt sei. Im Februar bekam ich die Aufforderung der GKV einem Gehaltsnachweis zur Ber ...
Fristverlägerung Einkommensnachweis für freiwillige Versicherung bei Wohnortwechsel
vom 7.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich war im Jahr 2019 freiwillig bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert. Ich habe meine Mitgliedschaft bei dieser zum Juli 2021 gekündigt. Nach meiner Kündigung habe ich meinen Wohnort gewechselt und dies nicht der Krankenkasse mitgeteilt, da ich kein Mitglied mehr war. Im Jahr 2022 wurden an meine alte Adresse mutmaßlich Briefe zugestellt, in welchen ich auf die F ...
Prüfung Versicherungspflicht durch Rentenversicherung während Sabbaticals
vom 27.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zur Sozialversicherung während eines Sabbaticals. Ich hatte bisher zwei Einnahmequellen: - Normale Anstellung bei einem Unternehmen (Gehalt über Beitragsbemessungsgrenze) - Freiberuflicher Dozent an EINER privaten Hochschule mit Kleinunternehmerregelung (Vergangenes Jahr im Schnitt zwischen 42 Euro und 511 Euro im Monat; Durchschnittlich 240 Euro pro Monat; dieses Jahr wohl ...
Anwartschaft Gesetzliche Krankenversicherung
vom 22.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin über 55, selbständig tätig und in der GKV freiwillig versichert. Ich plane nun einen privaten Aufenthalt im Nicht EU-Ausland für 1-2 Jahre. Anschließend möchte ich in Deutschland in die GKV zurückkehren. Meine Krankenkasse rät mir jetzt dringend, eine Anwartschaft für über 60 Euro im Monat abzuschließen, um nach der Reise wieder aufgenommen werden zu können. Auf einschlägigen Seiten im Int ...
12326

Unsere Anwälte zum Thema

Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Mietrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Strafrecht / Familienrecht
110
Partner seit2007
Mainzer Strasse 139-141 / 66121 Saarbrücken
Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
718
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Paderborn
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Schadensersatzrecht / Berufsunfähigkeitsversicherung
18
Partner seit2008
Technologiepark 32 / 33100 Paderborn
Weitere Anwälte zum Thema