Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Insolvenzgeld
vom 26.11.2012 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Mann und ich sind Angestellte in einem Restaurant, in welchem letzte Woche ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde bzw. ein Insolvenzverwalter gestellt wurde. Uns wurde gesagt, dass wir nun Insolvenzgeld bekommen. Nun habe ich zwei Fragen: 1. Der Betrieb wurde nicht eingestellt, sondern geht erst einmal weiter, obwohl ein Grosser Teil des Personals bereits abgesprungen ist. ...
zuschläge im Schichtdienst mit pfändbar??
vom 20.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wende mich an Sie, da dich von meinem Insolvenzverwalter keine konkreten Auskünfte erhalte. Ich bin seit 2005 in der Insolvenz, jedoch nach altem Recht. Nun meine Frage??? Wieviel von meinen Zuschlägen sind pfändbar??? Da ich jeden Monat ein anderes Einkommen habe, habe ich eine Liste in die Hand gedrückt bekommen, mit der Auflage mich daran zu orientieren. Ferner bekomme ich 1 ...
Betretungsrecht
vom 8.4.2015 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wenn ich auf einer gerichtlichen Immobilienzwangsversteigerung der Höchstbietende bin und die Sicherheitsleistung erbracht und den Zuschlag erhalten habe,wann habe ich, oder erhalte ich, das Betretungsrecht, das Nutzungsrecht und ab wann muß/ kann ich die ersteigerte Immobilie gegen Feuer, Wasser usw. und gegen zufälligen Untergang versichern ? Oder kann es einen Moment geben, an dem die Immob ...
Zuschlagsversagung Zwangsversteigerung
vom 18.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, auf dem Wege eines in nächster Zeit anstehenden "1. Termins" einer Zwangsversteigerung erwäge ich eine Immobilie zu erwerben. Eine freihändige Veräußerung scheiterte im Vorfeld seitens der betreibenden Bank daran, dass diese die von mir gebotene Kaufsumme in Höhe von 7/10 des Verkehrswertes ausschlug. Der Vertreter der Gläubigerbank kündigte mir gegenüber an, nunm ...
Zuschlagsverweigerung / Beendigung des Verfahrens
vom 5.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim ersten Zwangsversteigerungstermin wurde der Zuschlag auf ein Haus vom Amtsgericht verweigert, da die 5/10 - Grenze unterschritten war. Ein Gebot lag vor. Beim zweiten Termin gab ich das Meistgebot ab. Die die Zwangsversteigerung betreibende Bank beantragte den Zuschlag erst eine Woche nach Versteigerungstermin zu erteilen und überlegt, ob das Verfahren eingestellt wird. Frage: Ist der ...
Zwangsversteigerung Haus, erlischt Mietbindung?
vom 27.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich möchte gerne im Rahmen einer Zwangsversteigerung ein Haus ersteigern. Der Eigentümer wohnt selbst im Haus. Das Haus wurde staatlich gefördert und es besteht Mietbindung (Eintragung im Grundbuch). Das Darlehen wurde über den zweiten Gläubiger eingebracht. Die Zwangsvollstreckung wird allein vom 1. Gläubiger betrieben. Ich möchte gerne selbst in das Haus ein ...
Immobilienkauf aus Zwangsversteigerung - Muss ich einen notariellen Kaufvertrag bei einer Zwangsvers
vom 1.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe im Rahmen eines Zwangsversteigerungsverfahrens den Zuschlag für eine Immobilie (Insolvenzverfahren) erhalten. Nun wird vor Verkündung einer Entscheidung über den Zuschlag noch die Stellungnahme des Insolvenzverwalters abgewartet. Im Rahmen des Versteigerungstermines wurde gesagt, dass das Grundbuch lastenfrei auf mich übertragen wird, d.h. alle eingetragenen Rechte erlösche ...
Bitte um eine berecunung der Pfändungsgrenze
vom 23.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bitte berechnen sie mir weiviel muss ich von mein Lohn abgeben. Grundvergütung 1181,18 Ortszuschlag 354,91 Algemeine Zulage 80,58 Schichtzulage 35,79 Zuwendung (Weinachtsgeld) 1232,57 Zuwendung Kinderanteil 19,19 Zuschlag Sonntag 63,86 Zulage Pflegestation 34,52 Ortzuschlag VH 38,18 Zuschlag Nachtdien ...
Lohnpfändung - Nachtschichtzuschlag pfändbar, wie wird es abgerechnet?
vom 26.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Insolvenzverfahren wurde vor drei Monaten eröffnet. Mein Lohn wird, wie es sein muss gepfändet. Es geht um meinen Nachtschichtzuschlag. Ich kriege jeden Monat der Nachtschichtzuschlag (verschiedene Beträge). Der Nachtschichtzuschlag ist pfändbar, das ist mir klar, aber wie wird es abgerechnet? Das ist die Frage auf die ich gerne eine Antwort hätte. Mein Ne ...
übertrag von sicherungsrechten
vom 30.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, wenn der erstrangige gläubiger einem zwangsversteigerungsverfahren beitritt, dann werden bei zuschlag alle grundschulden gelöscht. geschieht das auch, wenn die erstrangige bank ihre sicherungsrechte auf uns überträgt( sie an uns verkauft) ?? vielen dank P.R.

-- Einsatz geändert am 30.01.2009 12:17:03 ...
Insolvenz/Lohnpfändung
vom 18.6.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe eine neue Arbeitsstelle. Erhalte jetzt mehr Zuschläge- Spesen (Verpflegungsmehraufwand),-Zulage Wochenende,-Nachtzuschlag,-Zulage Schwerlast. Mein Abzug hat sich jetzt auf über 200,00 Euro erhöht. Unterhaltspflichtige Kinder habe ich nicht. Meine Zulagen werden mit meinem Bruttolohn zusammen gerechnet. davon werden die Steuern sowie Versicherungsbeiträge abgezogen. davon der Netto. Aus diesem ...
Abtretung Gehalt bei Insolvenz
vom 9.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meiner Ehefrau ändert sich monatlich das Gehalt, da Sie durch WE und-Nachtzuschläge etc.im öffentlichen Dienst arbeitet. Erstmals durch Aufstockung auf eine ganze Planstelle, fiel logischer Weise bei Stkl. 3 und 2 Kinder, ich bin Rentner und auch in der Insolvenz, ein pfändbarer Betrag an. Meine Frage,da der AG die extra Stunden nicht im laufenden Monat, wo sie anfallen auszahlt, sondern teilw ...
Pfänbarkeit von Zeitzuschlägen in der Insolvenz
vom 8.2.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich würde gerne wissen ob Nacht und Sonntagszuschläge in der Insolvenz pfändbar sind. Es gab ja ein Urteil vom LAG Berlin-brandenburg von 01.15 das diese zuschläge als erschwerniszuschläge unpfänbar seien. Gilt dies auch wenn man wie ich in Mecklenburg Vorpommern wohnt? Ist das Urteil rechtskräftig? Mir ist aufgefallen das mein alter arbeitgeber nach diesem Urteil keine zuschläge meh ...
Räumung eines Gewerbeobjektes - wie ?
vom 11.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo und guten abend, ich habe vor 2 wochen bei einer zwangsversteigerung das höchstgebot für eine immobilie abgegeben. da das gebot jedoch unter 70% des verkehrswertes lag wird es erst in 2 tagen die zuschlagverhandlung geben - es haben jedoch bereits alle gläubiger als auch die rechtspflegerin bereits signalisiert dass der zuschlag erteilt wird. in dieser immobilie befindet sich noch ware und ...
Insolvenz - Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge
vom 21.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie werden die Zuschläge behandelt? Als Erschwerniszulage wie in § 850a Satz 3? Und sind diese somit nicht pfändbar, also dem nettoeinkommen nicht zuzurechnen? Hintergrund: Bin im Sicherheitsdienst tätig und derzeit fast nur nachts tätig. Zuschläge machen fast 1/3 meines Einkommens aus und werden derzeit voll zum Nettolohn gerechnet, und dementsprechend an den Insolvenzverwalter abgeführt. B ...
Insolvenz - Pfändbarer Betrag?
vom 4.2.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann ist in der Insolvenz und hat jetzt einen neuen Job als Fahrer bekommen mit folgenden Rahmenbedingungen: Arbeitszeit Sonntag bis Donnerstag 22-8 Uhr = pro Nacht 10 Std. Freitag vormittag 8-12 Std. = 4 Std. Bruttogehalt EUR 2.350,-- + Überstundenpauschale EUR 300,-- + Spesen + Nachtzuschläge 1. Frage: Wird die Überstundenpauschale gepfändet? 2. Fr ...
Erhöhung der Teilungsmasse oder Insolvenzverwaltervergütung bei Aufrechnung
vom 7.5.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Insolvenzverwalter A stellt in seiner Schlussrechnung eine verfügbare Masse in Höhe von 50.000 EUR fest. Allerdings bestanden Masseverbindlichkeiten gegenüber der Firma X in Höhe von 10.000,00 EUR, die der Verwalter A mit gleich hohen Anfechtungsansprüchen gegenüber der Firma X aufrechnete. Insoweit floss er Masse der Betrag in Höhe von 10.000,00 EUR aus der Aufrechnung nicht zu. Durch die ...
Pfändungsgrenze Schweiz
vom 25.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor ca. 5 Jahren private Insolvenz angemeldet und befinde mich jetzt in der sog. Wohlverhaltensperiode. Bisher habe ich in Deutschland gearbeitet und mein Lohn wurde über den Arbeitgeber gepfändet. Seit Mai wohne und arbeite ich in der Schweiz. Mit meinem Insolvenzverwalter habe ich vereinbart, dass ich ihm monatlich meine Lohnunterlagen schicke und ihm dann den gepfändeten Betrag überwei ...
Freihändigen Verkauf
vom 12.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Versteigerung unseres Hauses ist am 20 Dezember. Seit fast 2 Jahren aber haben wir ein Investor, der Haus Haus kaufen möchte und uns wieder anzumieten. Laut Inso Verwalter wäre ich dann sofort schuldenfrei und aus der Insolvenz raus. Warum VB und Inso Verwalter mich und der Käufer trotzdem ignorieren? Kann ich nicht sagen, wäre ein Anwalt an der Stelle richtig? Ich hatte bis jetzt ...
Haus ersteigert - Alteigentümer baut heizkörper ab
vom 28.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben im mai ein haus ersteigert. Der Alteigentümer ist im moment dabei auszuziehen und seine sachen auszuräumen. Wir sind seit mai nicht ins haus gekommen. Gestern wollte er nun die Heizkörper abschrauben und mitnehmen, auch das Parkett rausreisen. Hat er ein recht dazu? schließlich gehören diese sachen zum haus und stehen auch im Gutachten vom gericht mit drin. ...
1234
Veräuerung Wirtschaftsgüter und Steuer vor Insolvenz
vom 25.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin nach nur kurzer Selbstständigkeit wieder arbeitsunfähig geworden. Und musste den Betrieb aufgeben. Ich hatte zuvor Fahrzeug und Maschinen bei einer Bank finanziert. Auch so bin ich nebenbei noch verschuldet und stehe auf der Warteliste bei der Schuldnerberatung wegen einer möglichen "Verbraucherinsolvenz" (weniger als 19 Gläubiger zusammen). Jetzt habe ...
Insolvenz Recht
vom 17.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , ich befinde mich in einer Privatinsolvenz, die Insolvenz wurde mit 43.000 Schulden eröffnet, es gab keine Masse , nun ist es so das ich 5 Monate vor Beendigung meiner Insolvenz eine Abfindung von meinem ehemaligen Arbeitgeber bekomme , die sich auch zeitlich nicht verschieben lässt , die Abfindung beträgt 108.256 Euro , meine Restschulden in der Insolvenz betragen zum heutigen Zeitpunkt ci ...
Verfahrenskosten inkl. Insolvenzverwalter
vom 12.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 26.03.2014 habe ich Insolvenz angemeldet. Lt. Insolvenzverwalter haben die Gläubiger 107.000 € angemeldet. In der Zwischenzeit sind auf dem Treuhandkonto insgesamt 155.000 eingegangen aus zwei Lebensversicherungen und einer Erbschaft aus Frankreich. Meine Frage: wird mir etwas übrigbleiben nach den Kosten für den IV und das Gericht? ...
Freihändigen Verkauf
vom 12.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Versteigerung unseres Hauses ist am 20 Dezember. Seit fast 2 Jahren aber haben wir ein Investor, der Haus Haus kaufen möchte und uns wieder anzumieten. Laut Inso Verwalter wäre ich dann sofort schuldenfrei und aus der Insolvenz raus. Warum VB und Inso Verwalter mich und der Käufer trotzdem ignorieren? Kann ich nicht sagen, wäre ein Anwalt an der Stelle richtig? Ich hatte bis jetzt ...
Insolvenz auf drei Jahre verkürzen
vom 1.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ich musste die Privatinsolvenz anmelden, da mir die Bank meine Immobilien Kredite gekündigt hatte. Die Geschichte dazu ist etwas komplex aber im grossen und ganzen wurde ich reingelegt. Es wurden 345.000€ als Schuldensumme angemeldet und mir wurde im 06.2019 die Insolvenz vom Gericht eröffnet. Eine Wohnung wurde kurz vorher 05.2019 von der Bank schon versteigert für ...
Insolvenz/Lohnpfändung
vom 18.6.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe eine neue Arbeitsstelle. Erhalte jetzt mehr Zuschläge- Spesen (Verpflegungsmehraufwand),-Zulage Wochenende,-Nachtzuschlag,-Zulage Schwerlast. Mein Abzug hat sich jetzt auf über 200,00 Euro erhöht. Unterhaltspflichtige Kinder habe ich nicht. Meine Zulagen werden mit meinem Bruttolohn zusammen gerechnet. davon werden die Steuern sowie Versicherungsbeiträge abgezogen. davon der Netto. Aus diesem ...
Beschluss im Bereich der Insolvenz
vom 23.5.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, 1) unsere Schulden beliefen sich auf 24,950€ darauf hin wurde die Privatinsolvenz beantragt. Nach mühsamen 6 Jahren ergab sich eine angesparte Gesamtsumme in höhe von 33.733€. - 19.333,33€ gingen davon für die Vergütung und die Auslagen für den Insolvenzverwalter - 14.400€ hat sich in der Insolvenzmasse angespart Das ärgerliche an der Sache ist, dass die Vergütung und die Aus ...
Fragen zu eventueller Insolvenz eines Bauträgers bzw. Bauprojektes
vom 29.10.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben von einem Bauträger eine Eigentumswohnung erworben. Das Sondereigentum wurde von uns bereits abgenommen, die Wohnung wurde von uns schon vor einigen Monaten bezogen. Die Wohnanlage ist grundsätzlich in allen Teilen fertiggestellt. Die Abnahme des Gemeinschaftseigentums wurde bis jetzt jedoch wegen wesentlicher / gravierender Mängel noch nicht erklärt ...
Mehrfamilienhausfreigabe in Privatinsolvenz. Kosten zu hoch,Bank zum Handeln bringen
vom 25.8.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, wir stehen vor folgendem Problemfall: Das 6-Parteien-Mehrfamilienhaus meiner Eltern mit 4 Wohnungen (+2 weitere, die bereits verkauft sind und einen Grundstücksanteil von 26/100 haben) auf einem Grundstück in Größe von 3038 m2 war Anfang 2016 mit 320000 € Darlehen belastet. (Grundbuch läuft nur auf meine Mutter, Darlehensverträge auf beide). ...
Erhöhung der Teilungsmasse oder Insolvenzverwaltervergütung bei Aufrechnung
vom 7.5.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Insolvenzverwalter A stellt in seiner Schlussrechnung eine verfügbare Masse in Höhe von 50.000 EUR fest. Allerdings bestanden Masseverbindlichkeiten gegenüber der Firma X in Höhe von 10.000,00 EUR, die der Verwalter A mit gleich hohen Anfechtungsansprüchen gegenüber der Firma X aufrechnete. Insoweit floss er Masse der Betrag in Höhe von 10.000,00 EUR aus der Aufrechnung nicht zu. Durch die ...
Pfänbarkeit von Zeitzuschlägen in der Insolvenz
vom 8.2.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich würde gerne wissen ob Nacht und Sonntagszuschläge in der Insolvenz pfändbar sind. Es gab ja ein Urteil vom LAG Berlin-brandenburg von 01.15 das diese zuschläge als erschwerniszuschläge unpfänbar seien. Gilt dies auch wenn man wie ich in Mecklenburg Vorpommern wohnt? Ist das Urteil rechtskräftig? Mir ist aufgefallen das mein alter arbeitgeber nach diesem Urteil keine zuschläge meh ...
Insolvenz - Pfändbarer Betrag?
vom 4.2.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann ist in der Insolvenz und hat jetzt einen neuen Job als Fahrer bekommen mit folgenden Rahmenbedingungen: Arbeitszeit Sonntag bis Donnerstag 22-8 Uhr = pro Nacht 10 Std. Freitag vormittag 8-12 Std. = 4 Std. Bruttogehalt EUR 2.350,-- + Überstundenpauschale EUR 300,-- + Spesen + Nachtzuschläge 1. Frage: Wird die Überstundenpauschale gepfändet? 2. Fr ...
§84 Insolvenzordnung - Schuldner identisch mit Teilgläubiger
vom 28.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zu §84 Insolvenzordnung, dort steht ja: (1) Besteht zwischen dem Schuldner und Dritten eine Gemeinschaft nach Bruchteilen, eine andere Gemeinschaft oder eine Gesellschaft ohne Rechtspersönlichkeit, so erfolgt die Teilung oder sonstige Auseinandersetzung außerhalb des Insolvenzverfahrens. <...> Das verstehe ich als Laie doch richtig dass der Insolvenzverwalter/T ...
Z
vom 18.12.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag Es ist ein sehr komplizierter Fall glaube ich. Meine Ehefrau und ich haben für ein befreundetes Ehepaar ein Darlehen zum Erwerb eines EFH aufgenommen.38.000,-€ Im Grundbuch stehen der Mann und die Frau zu je 50% des befreundeten Ehepaares, es wurde nur eine Grundschuld zu unseren Gunsten in Höhe des Darlehens in Abteilung III im Grundbuch eingetragen. Es ging einige Jahre gut, bi ...
Privatinsolvenz 3
vom 5.12.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Vater muss leider privatinsolvenz anmelden. Es wird dann ja wohl ein insolvenzverwalter eingesetzt. Es gibt 15 Gläubiger. Meine Frage ist nun, ob der Insolvenzverwalter die Immobilie ohne die Zustimmung meines Vaters verkaufen kann (also nur mit Zustimmung der Gläubiger, die Bank steht im Grundbuch). Oder ob in diesem Falle nur die Zwangsversteigerung in Betracht kommt, wenn mein ...
Vollstreckungsverbot - Vollstreckungskosten aus Titel vor Inso neue Forderungen?
vom 26.11.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Zuschlagsbeschluss 07/2007 über Grundstück (1) im Zwangsversteigerungsverfahren. Meistbietender ist der Gläubiger A, der auch die ZV betrieben hat. Eröffnung des Insolvenzverfahrens 10/2009, Verfahren ist noch nicht aufgehoben. Der die ZV betreibende Gläubiger A ist auch Insolvenzgläubiger (meldet den nicht durch die ZV gedeckten Teil seiner Forderungen zur Tabelle an, Forderung w ...
Container Versteigerung
vom 16.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe via Online Versteigerung bei einem Insolventen Möbelhersteller einen Bürocontainer mit div. Büromöbel ersteigert. Bei der Abholung hatte ich persönlichen Kontakt mit dem ehemaligen Besitzer. Er kam im Container erzählte mir was ich doch für ein Schnäppchen gemacht hätte, den der Container wurde erst letztes Jahr eingerichtet. Dabei öffnete er einige Türen der Büroschränke. Es waren ...
Betretungsrecht
vom 8.4.2015 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wenn ich auf einer gerichtlichen Immobilienzwangsversteigerung der Höchstbietende bin und die Sicherheitsleistung erbracht und den Zuschlag erhalten habe,wann habe ich, oder erhalte ich, das Betretungsrecht, das Nutzungsrecht und ab wann muß/ kann ich die ersteigerte Immobilie gegen Feuer, Wasser usw. und gegen zufälligen Untergang versichern ? Oder kann es einen Moment geben, an dem die Immob ...
Räumung eines Gewerbeobjektes - wie ?
vom 11.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo und guten abend, ich habe vor 2 wochen bei einer zwangsversteigerung das höchstgebot für eine immobilie abgegeben. da das gebot jedoch unter 70% des verkehrswertes lag wird es erst in 2 tagen die zuschlagverhandlung geben - es haben jedoch bereits alle gläubiger als auch die rechtspflegerin bereits signalisiert dass der zuschlag erteilt wird. in dieser immobilie befindet sich noch ware und ...
Insolvenzgeld
vom 26.11.2012 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Mann und ich sind Angestellte in einem Restaurant, in welchem letzte Woche ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde bzw. ein Insolvenzverwalter gestellt wurde. Uns wurde gesagt, dass wir nun Insolvenzgeld bekommen. Nun habe ich zwei Fragen: 1. Der Betrieb wurde nicht eingestellt, sondern geht erst einmal weiter, obwohl ein Grosser Teil des Personals bereits abgesprungen ist. ...
1234

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Eherecht / Zwangsvollstreckungsrecht
Partner seit2020
Rechtsanwalt Max Postulka / Gürzenichstr. 21a-c / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Weitere Anwälte zum Thema