Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Insolvenz, Betrug und Restschuldbefreiung
vom 22.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
zur Situation: Gläubiger hat Insolvenz angemeldet und wurde wg. Betrugs verurteilt und muss ins Gefängnis. Es naht die Gläubigerversammlung. Der Schuldner hat Restschuldbefreiung beantragt. Ich habe einen Vollstreckungsbescheid, der wg. Insolvenz vorerst außer Kraft ist. Meine Fragen sind: Kann die Restschuldbefreiung in der Gläubigerversammlung bereits rechtskräftig verneint werden? Gehen wi ...
UG-Gründung
vom 28.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe vor knapp 3 Jahren einen Insolvenzantrag gestellt (Regelinsolvenz). Das Verfahren ist seit ca. 1 Jahr beendet (mangels Masse ohne Schlussverteilung aufgehoben). Restschuldbefreiung wurde angekündigt. Meine jetzige Selbstständigkeit (als Einzelunternehmen) wurde vom Insolvenzbeschlag freigestellt. Ich habe jetzt eine UG gegründet (Beurkundung beim Notar gerade erfolgt, Firma noch nicht im ...
Einigung mit Inkasso
vom 27.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
, es geht letztlich nur um einen Gläubiger! und um eine konkrete Frage Zur Erklärung: ich konnte meinen Dispozahlungen in Höhe von 12.000 eu nicht mehr nachkommen-daraus resultierte die Kündigung des Kontos. Einen Vergleich in Höhe von 3000 eu hat die Sparkasse Köln bereits abgelehnt. Inkasso Bad Homburger hat nun eine zinslose Ratenzahlung 50 euro angeboten. Meinens Wissens nach würde das ...
Pfändung(schmerzensgeld)bei abgeschlossener Insolvenz?
vom 21.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte Anwälte! Ich hatte im Jan.2012 einen Rollerunfall(Fremdverschulden)und bekam bis jetzt 7000Euro Schmerzensgeld von der Gegn.Versicherung! Jetzt kam ein Schreiben von meinen Insolvenzberater ich sollte alles zurückzahlen!Obwohl ich schon Ausgaben hatte(rollstuhlgerechte Umbauten,Trimmdichmaschine etc.)Von Privat machen lassen. Ist das Rechtens? Vielen Dank Im Voraus ...
Privatinsolvenz, können wir als Miterben gezwungen werden, Schulden aufzunehmen?
vom 1.6.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine beiden Söhne und ich haben von meinem Vater zu gleichen Teilen ein Haus geerbt. Einer meiner Söhne befindet sich in der Wohlverhaltensphase. Ich habe mich informiert, dass seine Gläubiger 50 % seines Erbes fordern können. Können wir als seine Miterben gezwungen werden, Schulden aufzunehmen, um seine Gläubiger zu befriedigen, Bargeld ist nicht vorhanden? mfg ...
Pfändungsfreigrenze - Ist mein Mann mir dann unterhaltsverpflichtet, also zähle ich als unterhaltsbe
vom 21.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte einen Mann heiraten, der in der Wohlverhaltensperiode seiner privaten Insolvenz ist! Er würde nach Änderung der Lohnsteuerklasse von I nach III ca. 1415 € verdienen Ich habe lediglich einen Job, der geringfügig bezahlt wird (monatlich zwischen 100-400 €)! Ist mein Mann mir dann unterhaltsverpflichtet, also zähle ich als unterhaltberechtigte Person ??? Weitere Unterhaltsberechtigte ...
Lohnpfändung , trotz laufenden Insolvenzverfahren, eröffnet November 2011
vom 20.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Musste heute bei meinen Chef in´s Büro, er hat ein Schreiben bekommen, von einen Gläubiger-Bank-Kredit (mit im Insolvenzmass) bekommen und hat eine Lohnpfändung beantragt. Nun meine Frage, darf der Gläubiger solch ein Antrag beantragen, eine Lohnpfändung, trotz laufenden Insolvenzverfahren, der Gläubiger ist in der Insolvenzmasse aufgelistet. Der Insolvenzerfahren wurde in November 2011 ...
Wohlverhaltensphase Kautionsrückzahlung möglich?
vom 7.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Lieber Anwalt, mein Mann ist Ende 2007 in das Privatinsolvenzverfahren gerutscht. Im Oktober 2009 sind wir in eine gemeinsame Wohnung gezogen. Das Darlehen für die Kaution habe ich von der damaligen Arge (zu dem Zeitpunkt waren wir noch nicht verheiratet, mein Mann bezieht Gehalt und ich war arbeitslos) bezogen, welches auch wieder zurück gezahlt wurde. Nun haben wir eine neue Wohnung. Nachd ...
VL Insolvenz
vom 5.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo 20.09.2006 wurde insolvenzverfahren eröffnet. 23.04 2010 ist insolvenzverfahren aufgehoben. Mein VL Vertrag habe ich am 3.01.2006 abgeschlossen. Meine Wohlverhaltensphase endet am 20.09.2012. Vermögenswirksame leistungen sind bis 31.12.2012 gespert. Frage. Was passiert mit VL , gehört das geld mir oder geht an die Massen. ...
UG insolvenz + Privatinsolvenz, was nun?
vom 28.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bevor ich mein Anliegen schildere, möchte ich darum bitten diese Problematik nur dann zu behandeln wenn Sie sich in der Lage sehen eine weitere intensive Beratung und Begleitung auch im Anschluss anbieten zu können, indem die von Ihnen vorgeschlagene Lösung, sofern ich mich dafür entscheide, auch realisiert wird, vielen Dank. Nun zum eigentlichen Problem. Ic ...
Bin in Verbraucherinsolvenz und möchte Verbraucherinsolvenz und möchte jetzt eine Berufs- und Erwerb
vom 26.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit etwa 1 Jahr in Verbraucherinsolvenz und möchte jetzt eine private Berufs-und Erwerbsunfähigkeitsversicherung abschließen. Meine Frage ist ob dies möglich ist(pfändbar?) und wenn ja bei welcher Gesellschaft? Mit freundlichen Grüßen ...
Restschuldbefreiung versagt...........fehlende Mindestvergütung
vom 19.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, befinde mich in einer Lage wo ich nicht mehr weiter weiß. Also es geht darum das mein Treuhänder die Restschuldbefreiung beim Gericht beantragt hat und mir auch versagt wurde. Nun kommt das Problem im Jahr 2007 wurde das Verfahren eröffnet worüber ich auch den Beschluß erhielt,als nächstes kam der Termin mit dem Treuhänder den ich auch wahrgenommen habe und seit diesem letzten Termin ...
Insolvenz abbrechen ???
vom 16.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Schuldnerberater meint, dass man ein Insolvenzverfahren abbrechen kann und unter einer besonderen Vorschrift in 3 Jahren neu Beginnen darf. Stimmt dies. Es geht darum, dass ich mich im laufenden Insolvenzverfahren neu verschuldet habe und diese Verbindlichkeiten nicht abzahlen kann. nun meinte er, dass das Verfahren für mich abbrechen lassen will und neu beginnen lässt. Wie ist das m ...
Verbleib Autorenrechte bei Insolvenz des Autors
vom 14.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hier der meinen Fragen zugrunde liegende Sachverhalt in Kurzform: 1. Werde mit meiner Einzelpersonenunternehmung in Regelinsolvenz gehen; strebe Schriftstellerei als einzige künftige Tätigkeit an. 2. Bin Autor bereits veröffentlichter und einer fertiggestellten, aber noch zu veröffentlichenden Schrift. An letzterer Schrift könnte ich aus gutem Grund noch ein ...
Privatinsolvenz / Auszahlung Motivationsrabatt
vom 12.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. 2006 wurde die Privatinsolvenz eröffnet. Das ist bis heute der Stand. Letzte Jahr im August wurde unser Haus zwangsversteigert. Wir haben aber gehört, dass im 5. und 6. Jahr ein Motivationsrabatt abgezogen werden soll. Unser Verwalter hat daraufhin folgendes geschrieben: bezüglich des "Motivationsrabattes" verweise ich Sie auf § 292 Abs.1 Satz 4 InsO, demnach sind von den Beträ ...
Private Anschaffungen während der Insolvenz (Waffe)
vom 8.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich stehe auch kurz vor einer privaten Verbraucherinsolvenz, diese an sich dürfte kein großes Problem sein, ich bin allein stehend, ohne Kinder, ohne Vermögen, mit einem Teilzeitjob innerhalb der Pfändungsfreigrenze. Jetzt meine Frage, kann ich mir mit meinen paar Kröten die mir übrig bleiben kaufen was ich will? In diesem Fall geht es konkret um ein Sportge ...
Verbraucherinsolvenzverfahren: Anmeldung von Forderungen
vom 4.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen Mietschulden aus der Vermietung von Gewerberäumen hat das Amtsgericht in 2002 einen Vollstreckungsbescheid gegen den Schuldner ausgestellt. Der Schuldner hat (vermutlich) in 2002 sein Gewerbe abgemeldet. Eine Vollstreckung durch einen Gerichtsvollzieher in 2004 blieb mangels Masse erfolglos. Weitere Vollstreckungsversuche wurden von mir nicht veranlasst. Kürzlich hat mir Rechtsanwalt R al ...
Restschuldbefreiung / Erbe
vom 27.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2007 mußte ich Privatinsolvenz anmelden. Vorher wurde ein Versuch unternommen, diese Insolvenz noch abzuwenden. Bei dieser Beratung wurde damals ein Darlehen, das als Grundschuld auf dem Haus meiner Eltern abgesichert war, noch vor Eröffnung der Insolvenz abgelöst. Jedoch nicht durch mich sondern durch meine Mutter. Sie hat das auf mich laufende Darlehen abgelöst und gleichzeit auf ihren Namen ein ...
Titel vor, während und nach der Insolvenz
vom 18.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Vorab ein kurze Erklärung der Situation. X trennte sich im Januar 2010 von seiner Frau. Die gemeinsame Wohnung wurde zu Ende Juli gekündigt aber Frau verschwand Ende Juli spurlos ließ beide Kinder zurück. Beim ausräumen der Wohnung erfuhr X das Mietrückstände der letzten Monate bestehen, für 3 Monate wurde ein Teil der Miete vom Sozialamt direkt an den Vermieter überwiesen. X überli ...
Steuererstattung für Insolvenzjahre nach RSB - 2009 und 2010 in der Wohlverhaltensphase?
vom 16.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, für 2009 und 2010 weisen beide Einkommensteuerbescheide ein Guthaben aus. Der Großteil des Erstattungsbetrages resultiert aus Verlusten aus Vermietung und Verpachtung. In den Einkommensteuerbescheiden wurde mir mitgeteilt, dass über die Verwendung des Guthabens eine gesonderte Mitteilung erfolgt. Nachstehend noch ein paar Informationen bevor ich zu meinen Fragen komme: - Eröffnung ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Weitere Anwälte zum Thema