Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Darf die Insolvenzverwalterin diese Gelder einbehalten
vom 5.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, Sehr geehrter Rechtsanwalt, bei meiner Frage handelt es sich um Insolvenzrecht im Bezug auf Pfändbarkeit des Saison-KUG (Speziel SV-Beiträge). Worum geht es: Ich habe ein Einzelunternehmen und habe in der Saion-KUG Zeit Leistungen für meine Angestellte erhalten, das sogenannte Saison-KUG-Geld. Zeitraumdes Bezuges: 12/2009 - 02/2010. Jedoch wurde am 27,01,2 ...
Insolvenzverwalter tut nichts
vom 11.7.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag, gegen uns wurde in 2014 ein Insolvenzantrag gestellt. Grund war, das ein Gericht unsere Konten eingefroren hat und wir zahlungsunfähig waren. Das Geld wurde dann vom Insolvenzverwalter von unserem Konto auf sein Anderkonto transferiert. Nun ist das Geld vom Gericht wieder frei gegeben und alle Forderungen wären mit dem nun auf dem Anderkonto befindlichen Beträgen zahlbar. Der Insolvenz ...
Nach eidesstatt. Vers. Umleitung von Geldern auf ein fremdes Konto möglich?
vom 27.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein guter Freund ist mit seinem Geschäft Konkurs gegangen und hat vor einiger Zeit eine eidesstattliche Versicherung abgelegt. Da er bei einem Verkehrsunfall geschädigt wurde hat er vor einer Woche Schadensersatz und Schmerzensgeld in Höhe von 15.000 EUR von der gegnerischen Versicherung zugesprochen bekommen. Dieses Geld möchte er nicht auf sein P-Konto gutschreibe ...
Insolvenz, dann geerbt, Geld ist weg
vom 4.5.2011 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Sohn hat Insolvenz beantragt, diese läuft schon ein paar Jahre. Er hat jetzt ein Erbe erhalten (das Geld ist schon weg) Der Anwalt der für das Erbe zuständig war, hat dem Insolvenzverwalter mitgeteilt das er geerbt hat. Mein Sohn wurde jetzt angschrieben, was hat er jetzt zu befürchten, da das Geld ja schon weg ist. Eine Auszahlung des Geldes auf sein Konto erfolgte nicht. Also ...
Geld verliehen und nun Insolvenz
vom 27.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Wir haben einem gutem Freund für seine Kfz-Werkstatt Geld geliehen. Zum einen haben wir vor ca. 3 Jahren ein Darlehen (Restdarlehen z.Zt. 3.000 Euro) auf unseren Namen aufgenommen und zum anderen haben wir ihm letztes Jahr noch mal 2.500 Euro (davon hat er bereits 1.000 Euro zurückbezahlt) von unserem lfd. Kto. geliehen. Wir haben nichts schriftliches mit ihm, außer sein ...
Wie lange darf die Bank Geld zurück halten
vom 3.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, 2012 musste ich leider in die Private und Geschäftliche Insolvenz. Seit dieser Zeit führe ich ein P-Konto. Einige Monate lebte ich von Hartz IV, dann fing ich bei einem Bauunternehmer an, der mir mein Gehalt schudlig blieb. Ich kündigte,und lebte wieder von Hartz IV. Zwischenzeitlich wurde die Baufirma verurteilt mir mein Gehalt nachzuzahlen, was diese auch in Raten zahlten. Soweit so ...
Titel liegt vor, aber wie bekomme ich mein Geld?
vom 28.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unterhaltstitel datiert 19. Septemer 2006 (... Unterhalt zahlbar an Mutter...). Beide Kinder volljährig. Kontakt zur Mutter abgebrochen. Vater in Privatinsolvenz, wohnt im eigenen Haus (Wert ca. 80000 €). Wohlverhaltensphase endet September 2013. Was muss ich mit dem Titel machen, um das Geld zu bekommen (ca. € 40.000) ...
vorzeitige Restschuldbefreiung durch Geld von meinem Bruder
vom 2.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit Mai 2020 in Privatinsolvenz. Die eingetragenen Schulden liegen bei 49.000 EUR. Mein Gehalt wird gepfändet. Inzwischen habe ich die Gerichtskosten 879 EUR, Vorschuss Insolvenzverwalter Gebühren und Auslagen 14.800 EUR sowie 9000 Euro von den Schulden getilgt. Ich möchte gerne die vorzeitige Restschuldbefreiung nach 3 Jahren beantragen, für die ich 35 % der Schulden sowie alle Gebühre ...
Geld an Firma nahe der Insolvenz-- Zugriff nach/während Insolvenz ?
vom 27.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte einer Firma nahe der Insolvenz helfen. Jetzt meine Frage dazu: Damit die Firma weiter einkaufen kann, möchte ich (Privatperson ) von einem meiner privaten Girokonten per Vorkasse die Rechnungen der Lieferanten bezahlen und damit ich mein eingesetztes Geld auch wiederbekomme,müssen dann die Kunden der Firma den Rechnungsbetrag auch auf mein Konto bezahlen. Den Differenzbetra ...
verbraucherinsolvenz-hier:vermögensübersicht
vom 20.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe vor ca. 5 mon. meinem freund(lebt nicht mit mir zusammen und auch in einer 350 km entfernten stadt) mein auto verkauft,weil ich es jetzt nach einem umzug nicht mehr so brauche und geld brauchte. er hat auch den fahrzeugbrief, läuft auf seinen namen.auto ist durch mich damals gekauft worden. gläubiger weiß, wofür er mir den kredit gegeben hat, hat aber das auto nicht als sicherungsleistung, so ...
Insolvenzrecht vorzeitige Restschuldbefreiung auf 3 Jahre
vom 12.7.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu der vorzeitigen Restschuldbefreiung auf 3 Jahre. Die Insolvenz wurde im Januar 2015 eröffnet. Ich konnte bereits 35% meiner Schulden + Verfahrenskosten bezahlen. Das Geld dafür habe ich von meiner Schwester geliehen bekommen. Der Antrag beim Amtsgericht auf die vorzeitige Restschuldbefreiung wurde eingereicht. Meine Frage: Das Amtsger ...
Umgang von veruntreutem Geld bei Konkursmasse in Privatinsolvenz
vom 23.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Während der Ausbildung meiner Tochter (T) hat deren Mutter (M) regelmäßig Geld von Ts Konto auf ihr eigenes (das von M) überwiesen. Dies ist T irgendwann aufgefallen, woraufhin sie dies M mehrfach untersagt hat und M aufgefordert hat, T das Geld zurückzugeben. Dies ist jedoch nicht passiert und da T nicht volljährig war, konnte M weiter über Ts Konto verfügen, wodurch bis zu ...
Privatinsolvenz: Plötzlicher Verlust des Kontos und des Geldes
vom 14.10.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 1 1/2 Jahren läuft nun bei A. das Privat-Insolvenzverfahren. Treuhänder ist ein Rechtsanwalt aus D. Beginn eines neuen Arbeitsverhältnisses für A.: 08.04.2013. Schriftliche Information an Treuhänder am 08.05.2013 über Bankverbindung, Übersendung der ersten Gehaltsabrechnung und des ersten Kontoauszuges. A. vereinbarte mit dem Treuhänder, solange alles gut läuft, seinen Arbeitgeber nic ...
Zuviel gepfändete Gelder in der Inso
vom 25.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Inso verfahren (eröffnet 19.4.2004) wurde verzögert beendet.Die Restschuldbefreiung wurde mir erst am 9.5.2011 rückwirkend zum 19.11.2010 erteilt.Die gepfändeten Beträge Dez. bis April fordete ich vom Insoverwalter zurück. Heute erhielt ich folgendes Schreiben von ihm. ... Was die Zahlungen für Dezember und Januar betrifft bedauert der Unterzeichner Ihnen mitteilen zu müssen, dass diese b ...
Anfechtungsversicherung für Privatanleger
vom 1.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Geld in dubiose Anlagen (Unternehmensanleihen, Tradinganlagen) usw. investiert. Die Gelder werden bzw. sollen aufgrund arglistiger Täuschung zurückgefordert werden. Es besteht möglicherweise die Gefahr einer Insolvenzanfechtung nachdem wir Gelder erhalten werden und eine spätere Insolvenz des Schuldners eintritt. Gibt es eine "private" Anfechtungsversicherung (für Privatanlager und kei ...
Geld während der Rückschlagsperre ausgegeben
vom 27.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Freund von mir bekam Ende letzten Jahres plötzlich finan- zielle Probleme und ließ sich wegen eines außergerichtlichen Schuldenbereinigungsversuchs von einer Fachanwältin beraten. Sie riet ihm, erstmal den Versuch zu starten, seine drei Häuser zu verkaufen. So würde der Schuldenberg um einiges kleiner werden, und man könnte die Insolvenz evtl. umgehen. Er hatte Glück und konnte eines der ...
Steht Geld aus Insolvenzmasse auch der Witwe des Gläubigers zu?
vom 23.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater hat bei einem Bauunternehmer gearbeitet und im Jahr 2000 ist das Insolvenzverfahren dieser Firma eröffnet worden. Mein Vater ist 2007 verstorben. Heute erhält meine Mutter an seinen Namen adressiert einen Brief in dem steht, dass in dem Insolvenzverfahren eine Quote zur Auszahlung gelangt. Meine Frage: Steht meiner Mutter bzw. seiner Witwe das Geld aus diesem Insolvenzverfahren ...
P-Konto gepfändet, weil 1000€ eingegangen sind, die nicht für micht bestimmt waren,
vom 31.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo und entschuldigen Sie meinen niedrigen Einsatz, leider steht mir quasi für diesen Monat kein Geld zur Verfügung - vorab möchte ich Ihnen jedoch für die Beantwortung meiner Frage danken. Nun zum Problem: Zum 2.8.2010 habe ich mein Konto bei der norisbank auf ein P-Konto umstellen lassen - mit dem üblichen Freibetrag von 985,15€. Nun kam es dazu, daß mir ein Vermieter 1000€ Kaution, die mir ...
Frage in Insolvenzsache!
vom 25.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es ergibt sich mir folgende Fragestellung: Ich arbeitete bis vor ca. 2 Jahren im Unternehmen meines Vaters als Bürokraft. Während dieser Zeit war mein Vater als Inhaber des Unternehmens natürlich die Autoritätsperson nach dessen Anweisungen ich mich richtete. So kam es vor, das er mir eine größere Summe Geld in die Hand drückte und mich bat diese am Postbankschlalter per Barei ...
Wie kann ich privat geliehenes Geld zurückzahlen obwohl Insolvenz droht?
vom 14.11.2022 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Geschäftsführer einer GmbH. Meinem Unternehmen geht es derzeit nicht gut: wir haben zwar viele Aufträge, können diese jedoch mangels fehlender Liquidität wahrscheinlich nicht erfüllen. Banken geben uns kein oder nicht genug Geld - es geht um Aufträge im Wert von rund 300.000 - 500.000 EUR. Insolvenz ist noch nicht beantragt und auch nicht angemeldet, da no ...
12347
Einzelunternehmer pleite / Anzahlung geleistet
vom 21.9.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Juni 2025 habe ich bei einem ortsansässigen Handwerker, der in der Vergangenheit zuverlässig Aufträge für mich erledigt hat, eine neue Haustür bestellt samt Einbau. Aufgrund der guten Erfahrungen der Vergangenheit und des guten Rufs bei uns in der Stadt habe ich ihm eine hohe Anzahlung von 80 % geleistet. Das sind gut 5000 € von meiner Seite. Nachdem aber woch ...
Privatinsolvenz Beträge vom Konto abgehoben
vom 8.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat eine jüngere und eine eine ältere Schwester. Die Mutter der drei Geschwister leidet seit einigen Jahren an Demenz und lebt mittlerweile seit einigen Jahren in einem Pflegeheim. Sie hat 2013 der jüngeren Schwester eine Generalvollmacht und allen drei Geschwistern jeweils eine Vorsorgevollmacht erteilt (die jeden zum alleinigen Handeln in Gesundheitsvorsorge, aber auch zur Regelung ihr ...
Insolvenzverwalterin beendet Verfahren nicht
vom 27.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwalts-Team, folgende Situation: Privatinsolvenz mit RSB Beantragung läuft seit 03/2023. Die zugeteilte Insolvenzverwalterin wirkt völlig planlos und versucht mit allen Mitteln, das Verfahren in die Länge zu ziehen oder Schwierigkeiten zu machen. So beendet sie bis heute (!) das Verfahren (und damit den Beginn der Wohlverhaltensphase) nicht, was m.E. ja normalerweise nach 12-18 M ...
Bitte um rechtliche Beratung / Vertretung – Forderung durch Insolvenzverwalter
vom 13.8.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um kurzfristige rechtliche Beratung und ggf. Vertretung in folgender Angelegenheit: Ich war Geschäftsführer einer GmbH, die sich derzeit im Insolvenzverfahren befindet. Für ein bei der Commerzbank aufgenommenes Darlehen der GmbH habe ich eine selbstschuldnerische Höchstbetragsbürgschaft über 50.000 €. Dieser wurde vollständig vor Insolvenzanmeldung ( 1 ...
Schuldenbereinigungsplan Sondertilgungen
vom 4.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich konnte mit Hilfe einer Schuldnerberatung vor ca. 5 Jahre mit meinen Gläubigern einen Schuldenbereinigungsplan abschließen, den ich seither mit monatlichen Raten bezahle. Nun muss ich diese Raten noch ein Jahr - bis Juni 2026 bezahlen. Meine Frage ist: Könnte ich jetzt bei einigen (oder allen) Gläubigern die restlichen Raten in einem Betrag bezahlen? Dann wäre ich meine Schulden früher los und ...
Bank fordert Nachweise bzgl. Gründerkredit - wie schlimm ist das?
vom 10.4.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte(r) Herr/Frau Anwalt/Anwältin, Folgende Situation: Leider war ich aufgrund der aktuellen Rezession vor Kurzem gezwungen, ein meinerseits neu gegründetes Einzelunternehmen zu schließen. Ich befinde mich hier (aus Gründen, welche hier nichts zur Sache tun) in Privathaftung und bin in Folge dessen nun privatinsolvent. Konkret heißt das: Der entsprechende Antrag wurde vom hinzugezo ...
Umschulung in Insolvenz unumgänglich(!), aber nicht erlaubt?
vom 18.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Anwalt, folgende Problematik: leider war ich im Frühjahr 2024 aufgrund der Inflation und, zweifellos, eigener Fehler gezwungen, ein neu eröffnetes Einzelunternehmen (im Franchise) wieder zu schließen. Wichtig ist hier "Einzelunternehmen", denn daraus resultierte private Haftung meinerseits und somit nunmehr eine Verbraucherinsolvenz. Leider bin ich auch seitdem, fa ...
Insolvenz eines Lieferanten und PayPal Käuferschutzprogrammes
vom 5.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich benötige Beratung in der folgenden Angelegenheit rund um die Insolvenz eines Lieferanten. Ausgangslage: Ich habe als Privatkunde einen maßangefertigten Artikel (Bauteil) bei einem Onlinehändler bestellt und via PayPal bezahlt. Der Verkäufer hat daraufhin Teile des Artikels (Artikel muss vom Kunden fertigmontiert werden) geliefert. Nachdem die fehlenden Teile auch nach längere ...
Frage zur Versagung der Restschuldbefreiung
vom 4.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Sorge dass im Falle einer privatinsolvenz die mir in einiger Zeit drohen könnte mein Handel mit Aktien und kryptowährungen die Restschuldbefreiung bedrohen. Falls ja, würde dann die gesamte Restschuld versagt werden oder nur für direkt geschädigte Gläubiger , zb weil ich bei meiner Hausbank Dispo offen habe und von dort aus Überweisungen an die Börse getätigt hatte. Wie lange vor einem I ...
Umgang von veruntreutem Geld bei Konkursmasse in Privatinsolvenz
vom 23.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Während der Ausbildung meiner Tochter (T) hat deren Mutter (M) regelmäßig Geld von Ts Konto auf ihr eigenes (das von M) überwiesen. Dies ist T irgendwann aufgefallen, woraufhin sie dies M mehrfach untersagt hat und M aufgefordert hat, T das Geld zurückzugeben. Dies ist jedoch nicht passiert und da T nicht volljährig war, konnte M weiter über Ts Konto verfügen, wodurch bis zu ...
Nachlassinsolvenz. Abtretung durch Nachlassinsolvenzverwalter
vom 12.1.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin zunächst Erbin meiner durch Behandlungdfehler in einem Krankenhaus gestorbenen Tochter geworden. Ich habe als Erbin die Krankenhausrechnung bei der Versicherung eingereicht und das Geld vorerst bekommen. Ich habe zunächst das Geld nicht an die Klinik weitergeleitet, da mir die Klinik die Herausgabe einer Kopie der Krankenakte verweigert hat und ich mit Schmerzensgeld und Schadensersatzan ...
Privater Darlehensvertrag, Vollstreckungstitel, Privatinsolvenz
vom 15.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, auf der Internetseite von https://www.frag-einen-anwalt.de/Privater-Darlehensvertrag-wird-nicht-zurueckbezahlt--f305194.html habe ich gelesen, dass man titulierte Forderungen verkaufen kann. Wir haben ein Privatdarlehen im Wert von 75.000€ mittels einem Vertrag gewährt und weiteren ca. 5000€ nun einen Vollstreckungstitel gegen den Schuldner erlangt, da dieser nicht ...
Bitcoin Kauf in Wohlverhaltensphase
vom 4.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mit meinem Einzelunternehmen Insolvenz angemeldet und befinde mich seit über einem Jahr in der Wohlverhaltensphase. Angenommen ich kaufe jetzt Bitcoin und halte sie mehrere Jahre, also kein Verkauf. Muss ich bei.einer Kurssteigerung nach den 3 Jahren (oder sogar früher) etwas an den Insolvenzverwalter abführen? Der Lauf.erfolgt mit dem nicht pfändbaren Teil des Einkommens... ...
Trotz Erstausbildung in der Insolvenz neue Ausbildung anfangen?
vom 31.10.2024 für 52 €
Ich bin aktuell als Versicherungsvermittler selbständig tätig und werde wahrscheinlich ein Insolvenzverfahren eröffnen müssen, da ca. 30.000€ Schulden auf mich zukommen die ich nicht begleichen kann ebenso wie eine monatliche Belastung von ca. 500€ für mein Auto und die Miete. Ich möchte diese Branche auf alle Fälle verlassen und möchte gerne etwas anderes lernen. Wenn ich aber eine Ausbildung ...
Lohn /Abtretungsfrist
vom 18.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorzeitige RSB am 25.6.24 erhalten . Da ich in den Niederlanden arbeite habe ich jeden Monat selbst meinen pfändbaren Teil überwiesen . So auch am 27.6.24 unter Vorbehalt . Nun fordere ich den Neuerwerb zurück , der Insolvenzverwalter behält Anteilig Geld ein , da nach seiner Aussage 25/30 teile zu Insolvenzmasse gehören ?? Ist das richtig da Tag genau zu betrachten . Den im ersten Monat de ...
Insolvenz Rechnungsfehler
vom 4.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Beendigung meiner Privatinsolvenz fordert jetzt die Insolvenz-Anwaltskanzlei noch 350 Euro, da ihnen wohl ein Rechnungsfehler unterlaufen ist. Frage: Wie lange nach Beendigung der Privatinsolvenz kann und darf noch Geld nachgefordert werden. MfG. ...
Unterhalt im Insolvenzrecht
vom 4.9.2024 für 87 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleinsorgeberechtigter Vater eines 10jährigen Kindes. 1. Mein Sohn lebt seit Dezember 2016 bei mir. Seit 10/2017 bis 05/2023 bekam ich Unterhaltsvorschuss durch das Jugendamt. Dieser wurde offensichtlich nicht durch die Kindesmutter zurückgezahlt. 2. Ab 05/2023 bestand ein Anerkenntnisbeschluss über dynamisierten Minsesunterhalt. Dieser wurde von 05 bis 09/2023 bezahlt. Danach nich ...
Vorab Auszahlung Nebenkosten-Guthaben auf fremdes Konto bei Mieter-Privatinsolvenz
vom 2.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachlage: Ein neuer Mieter hat seit Mitte 2022 monatlich freiwillig (und auf seinen expliziten Wunsch) deutlich mehr an Nebenkostenvorauszahlungen (250,- Eur statt 150,- Eur) geleistet als vom Vermieter gefordert. Die Nebenkostenabrechnung für 2023 konnte bis jetzt nicht gemacht werden, da die Abrechnung 2023 von der Hausverwaltung immer noch nicht vorliegt. Es ist ziemlich sicher, dass auch in ...
Restschuldbefreiung / Neubeginn vs. Doppelt gepfändet?
vom 16.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
In 08/2022 wurde mein Insolvenzverfahren eröffnet. Zeitgleich erhielt ich die Aufforderung vom Insolvenzverwalter, mein bestehendes Giro-Konto in ein P-Konto umzuwandeln. Seid diesem Datum wird ein Betrag "X" gemäß der Pfändungstabelle von meinem Gehalt direkt gepfändet und zusätzlich pfändet der Insolvenzverwalter alle Überstände bis zur Freigrenze vom P-Konto. Ich habe keine sonstigen Einnahmen, ...
Anfechtungsversicherung für Privatanleger
vom 1.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Geld in dubiose Anlagen (Unternehmensanleihen, Tradinganlagen) usw. investiert. Die Gelder werden bzw. sollen aufgrund arglistiger Täuschung zurückgefordert werden. Es besteht möglicherweise die Gefahr einer Insolvenzanfechtung nachdem wir Gelder erhalten werden und eine spätere Insolvenz des Schuldners eintritt. Gibt es eine "private" Anfechtungsversicherung (für Privatanlager und kei ...
12347

Unsere Anwälte zum Thema

Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Weitere Anwälte zum Thema