Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Steuerberater
vom 3.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann befindet sich im laufendem noch nicht abgeschlossenen Verfahren der Privatinsolvenz und ich im abgeschlossenen Verfahren -in der Wohlverhaltensphase. Wir sind beide selbständig und auf die Hilfe eines Steuerberaters angewiesen.Der Steuerberater schreibt folgendes an uns:"Ich möchte Ihnen dringend empfehlen, einen Weg zu finden, um aus den laufenden Einnahmen regelmäßig einen nicht unerh ...
privates Verbraucherinsolvenzverfahren
vom 1.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich hatte mich versucht zum letzten Mal mit meinen Gläubigern außergerichtlich zu einigen. Leider schlug dies fehl und zzt. habe ich die zuständige Gerichtsvollzieherin sozusagen an meiner Seite ! Die will, wenn sie mich nicht kommenden Dienstag antrifft mir die EV abnehmen. Jetzt wollte ich jedoch in die privater Verbraucherinsolvenz ...
Pfändungsbetrag bei Spesen und Dienstwagen
vom 29.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich seit Anfang 2005 in der Wohlverhaltensphase. Nun bekomme ich vieleicht einen Job im Aussendienst. Mein Einkommen wird bei ca. 3000,- euro Brutto liegen. Das wären bei mir so ca. 1750,- Euro netto. Ich habe einen Sohn dem ich Unterhaltsverpflichtet bin. Nun kommt noch ein Dienstwagen mit der 1% Regelung dazu, das heist der 1% kommt mit ca. 400,- euro oben drauf. ...
Privatinsolvenz und LV
vom 27.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehte/r Rechtsanwalt Durch die Insolvenz des Betriebes meiner Eltern vor 10 Jahren kam ich in finaz Schwierigkeiten. Man verlangte von mir mich (obwohl ich nur Arbeitnehmer war) am Engagement des Geschäftes zu beteiligen, nur so sähe man sich in der Lage die Kreditlinien aufrecht zu erhalten. 3 Monate nachdem (schweren Herzens) unterschrieben wurde kündigte die Bank de Kredite. Ich mu ...
Teilungsversteigerung + Grundschuld
vom 24.1.2008 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Ich habe einige Fragen im Zusammenhang mit einer Teilungsversteigerung und dem Mindestgebot, konkret: der Bewertung von Grundschulden, die bestehen bleiben sollen. Zum Sachverhalt: Geschiedene Eheleute stehen gemeinsam als Eigentümer im Grundbuch. Ehefrau mit Kindern ist ausgezogen, Ehemann lebt allein im Haus und betreibt Teilungsversteigerung. Sein Ziel ist, Haus selbst zu erste ...
Unterhaltsberechnung
vom 24.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin selbständig tätig und im Insolvenzverfahren. Meine geschiedene Ehefrau möchte mehr Unterhalt. Ihr Anwalt fordert von mir, die gesamten finanziellen Praxisunterlagen der letzten 3 Jahre vorzulegen sowie alle Einkommensteuererklärungen und EK-St-Bescheide (wie außerhalb des Insolvenzverfahrens üblich). Ich dagegen habe mitgeteilt, welche Pfändungsfreigrenzen mein Insolvenzverwalter für diese 3 ...
Forderungssaldo aufstellen
vom 20.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sachverhalt: Wir haben im Mai 2007 einen Kinderwagen bei einem Internethändler bestellt (im folgenden ABC KG genannt) und per Vorkasse bezahlt. Den Kinderwagen (Wert ca. 490 €) haben wir nie erhalten und auf Nachfrage kam keine Reaktion seitens der ABC KG. Daraufhin haben wir folgende Schritte unternommen: Rücktritt vom Kaufvertrag (schriftlich per Einschreiben). -> Der Brief kam ungeöffnet ...
Was passiert jetzt im laufenden Insolvenzverfahren?
vom 17.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie verhält es sich im laufendem Insolvenzverfahren, das noch nicht abgeschlossen,d.h.Restschuldbefreiung noch nicht in Aussicht gestellt ist bezüglich folgendem Sachverhaltes.Mein Mann ist selbständig und muss seine Abrechnungen in regelmässigen Abständen abgeben.Es ergibt sich nun eine pfändbare Summe von 8000EUR des Neuerwerbs ,die sich aus 1,5 Jahren der Selbstständigkeit ergibt, die wir aber ...
GmbH Konkurs
vom 16.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere GmbH schuldet zwei Lieferanten/Dienstleistern rund 15T€ sowie Gewerbesteuer über rund 7T€ und Körperschaftsteuer über rund 8T€. Wir können die Gesamtschuld nicht auf einmal abzahlen. Wir haben den Beteiligten vor Eröffnung eines Insolvenzverfahrens einen Vergleichsangebot unterbreitet. Die Lieferanten und die Gemeinde wären interessiert, das Finanzamt hat (bislang) abgelehnt. Kann ich ...
Beantragung Insolvenz
vom 14.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte,ich bin in einem mittelständichen Unternehmen in der Buchhaltung tätig. Seit geraumer Zeit weise ich die Geschäftsleitung darauf hin, daß die Firma zahlungsunfähig ist. Das wird seit Monaten negiert, mittlerweile können die SV-Abgaben nicht mehr in vollem Umfang geleistet werden. In welcher Pflicht stehe ich in meiner Funktion als Buchhalter ( BWA wird durch mich erstell ...
Mahnung mit Kündigungsandrohung
vom 29.12.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind im Rahmen unseres Einfamilienhausbaus in finanzielle Schwierigkeiten geraten und haben bei unserer Bank zwei Darlehen aufgenommen sowie einen Dispositionskredit einrichten lassen. Die Höhe des Dispos betrug anfangs 9.000,- Euro. Durch geduldete Überziehungen ist dieser auf einen Gesamtschuldbetrag von 18.620,- Euro angewachsen. Die Bank machte uns den Vorschlag, die beiden Darlehen und ...
Fragen zum Insolvenzverfahren, Anfechtung, Restschuldbefreiung
vom 21.12.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, bitte beantworten Sie diese Frage nur, wenn Sie bereit und in der Lage sind, unter Berücksichtigung meines Einsatzes möglichst umfassend zu antworten. Ich bin Gläubiger in einem Insolvenzverfahren. Es handelt sich um eine Verbraucheinsolvenz, Nullmasseverfahren. Der Treuhänder hat auch auf Anfrage nichts gegen den findigen Schuldner unternommen und ...
Erwebstätigkeit währen der Wohlverhaltenszeit
vom 21.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich seit über 2 Jahren im Insolvenzverfahren. Dieses wurde Anfang November d.J. beendet (Schlusstermin beim Insolvenzgericht). Es wurde mir Restschuldbefreiung erteilt. Laut Insolvenzordnung bin ich während der anschliessenden Wohl- verhaltenszeit (noch knapp 4 Jahre) verpflichtet, eine angemessene Erwebstätigkeit aufzunehmen. Ich lebe mit meiner Mutter (86 Jahre) in meinem Hau ...
Insolvenzverwalter gibt keine Auskünfte!
vom 21.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, A befindet sich seit Ende 2003 in der Wohlverhaltensperiode der Firmen- und Privatinsolvenz. Immer wieder hat er beim Insolvenzverwalter angefragt, ob und welche Forderungen von A beim Insolvenzverwalter eingegangen sind und welche Schulden überhaupt bei ihm (Insolvenzverwalter) von Gläubigern angemeldet wurden. Ist er nicht verpflichtet A darüber Ausku ...
Rückzahlung an Gläubiger in der Wohlverhaltensperiode
vom 16.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, A befindet sich in der Wohlverhaltensperiode der Privatinsolvenz seit Ende 2003. Nun hat er die Möglichkeit an Gläubiger, die in einem persönlichen Verhältnis stehen, Schulden zurückzuzahlen. Diese Gläubiger sind dem Insolvenzverwalter bekannt. Alle haben bereits einen Teil ihrer Schulden durch eine Quote zurückbekommen. Nun will A über die Einnahmen seines Sohnes die Restschu ...
Rückerstattung an Insolvenzmasse
vom 13.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Habe da eine Frage bezüglich eines privaten Insolvenzfalles. In diesem Falle bin ich Gläubiger. Ich bin nebenberuflich mit einem Kleingewerbe (Technik und Musikdienstleistungen/DJ) selbständig und habe für ein Cafe in unserer Stadt Technische sowie Hausmeister und DJ Tätigkeiten über einen längeren Zeitraum erledigt. Die noch zu zahlenden Rechnungen belaufen sich mittlerweile auf 1543,26 ...
Insolvenz + Eingentum
vom 10.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt liegt vor: Ehefrau, selbständig als Einzelhandelskauffrau,Einzelunternehmen kurz vor Insolvenz, Verbindlichkeiten wie Miete ( Mietvertrag läuft noch bis 2011 !) kann ab Januar / März 2008 nicht mehr bezahlt werden. Mietvertrag wurde von Ehefrau alleine unterschrieben, Bankverbindlichkeiten wurden von beiden Ehepartnern unterschrieben und werden auch vom Eh ...
private Insolvenz Risiko des Ehepartners
vom 4.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: selbständiger Gastronom, Zahlungsschwierigkeiten, u.a. Pacht nicht gezahlt. Folge Kündigung des PAchtvertrages. Weitere offene Forderungen. Selbstständigkeit finanziert durch die KfW. Durch Kündigung des Pachtvertrages fällt Basis für die Kreditgewährung der KfW weg. Folge wird Kreditkündigung und/oder Aufforderung zur Rückzahlung sein. Zusätzlich bestet bereits Verzug bei der Darleh ...
Insolvenz trotz Selbständigkeit?
vom 28.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich habe eine Frage zum Thema Insolvenzrecht ich hatte vor 2 Jahren ein Kindergeschäft was dann in die Brüche gegangen ist hatte danach viele viele Schulden mit den ich mich seit dieser Tag für Tag mit meiner Familie quäle ich bin echt am Ende. Ich habe mich dann dieses JAhr in einer anderen Branche nochmal sebstständig gemacht um das ich nicht weiter in der arbeitlosigkeit bleibe . ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Familienrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Weitere Anwälte zum Thema