Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Abgabe der Eidesstattlichen Versicherung
vom 7.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde aufgefordert die Eidesstattliche Versicherung anzugeben. Ich hatte bereits vor einiger Zeit die EV abgegeben. Aufgrund eines Arbeitsplatzwechsels wurde ich von einem meiner Gläubiger aufgefordert die EV erneut abzugeben. Zusätzlich soll ich die Bankverbindung angeben, an die mein Gehalt von meinem Arbeitgeber überwiesen wird. Ich selber habe kein Bankkonto. Das Konto auf das mei ...
Vergleich mit den Gläubigern in WVP
vom 29.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Befinde mich in der WVP und habe nun die Möglichkeit, über ein privates Darlehen, den Vergleich bzw. die vorzeitige Beendigung zu erzielen.Es haben prinzipiell alle Gläubiger schriftlich zugestimmt, es gibt nur mit einem (der größte Anteil der Schuld)ein Problem.Es geht hierbei um einen Kredit, bei dem meine Ehefrau als Bürge eingetragen ist. ...
Scheidung, eigenes Insolvenzverfahren, Unterhalt, Pfändungsfreibetrag, Krankenversic.
vom 17.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Anfrage bewegt sich im Bereich Insolvenzrecht und Pfändungsfreibeträgen. Das Familienrecht und das Jugendamt (Unterhaltsvorschuss, Unterhaltsrecht) "spielen" auch eine Rolle dabei. Ich bin noch verheiratet, knapp über 30 Jahre alt, zwei Kinder (6 und 8 Jahre alt) innerhalb der Ehe. Wir leben seit über einem Jahr getrennt. Demnächst steht der Scheidungstermin an. Meine Frau arbeitet halbta ...
Aufrechnung durch das Finanzamt (Einkommensteuer)
vom 16.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase der privaten Insolvenz. Als normaler Arbeitnehmer habe ich noch ein kleines Gewerbe nebenbei bestehen. Aufgrund von Verlusten in 2006 erhielt ich in der 1. Hälfte 2007 eine nicht unerhebliche ESt-Rückzahlung, die mit meinen Altschulden beim FA verrechnet wurden (sie kam also nicht zur Auszahlung an mich). Ich habe das akzeptiert. So ist di ...
Verbraucher Insovenz
vom 15.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seid dem Jahr Oktober 2004 im Verbraucher Insolvenz. Im Jahr 2006 wurde schon die Restschuldbefreiung angekündigt. Ich habe erfahren das ich ab dem 5 Jahr 10% weniger an meinen Treuhänder von meinen gehalt abtretten muss. ab dem 6 Jahr sind es dann noch mal 15% weniger. Ist das So richtig? Ich werde im September 2008 Heiraten. Nach der Hochzeit würde ...
Informationsrecht des Treuhänders
vom 14.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe hier einen recht komplexen Sachverhalt und versuche diesen so strukturiert wie möglich darzustellen. Vorgeschichte und aktueller Status: Insolvenzverfahren ist bereits abgeschlossen und befinde mich z.Zt. in der WVP.Es wurde ein Versuch unternommen, mit den Gläubigern eine Einigung zu erzielen, welche durch den Treuhänder/Insolvenzverwalter abgelehnt wurd ...
Studium& Insolvenz
vom 13.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lage: ich bin 27 jahre alt, habe verpflichtungen in höhe von 28.000 €. war 8 jahre bei der Bundeswehr und wurde dort zum kommunikationselektroniker mit 3 in theorie und 4 in praxis ausgebildet. bin seit ende 2006 aus dem dienst ausgeschieden. Bemühungen in meinem erlernten beruf unterzukommen sind bisher gescheitert. im moment lebe ich von 75 % meiner alten bezüge bis einschl. 07/08. dan ...
Schreiben AG nach Inso
vom 1.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag ! folgendes hat sich zugetragen : Bis Juni 2005 war ich selbständig . Im Juli 2005 erfolgte Abmeldung des gewerbes da diese Tätigkeit nicht rentabel war . Es hatten sich umfangreiche "Schulden" angehäuft . Es erfolgte , nach Beratung, mit einer Schuldnerberatung die Privatinsolvenz . Zur Zeit befinde ich mich in der WHP . Verfahren ist also abgeschlossen . Von einem damaligen Kunden ...
Verkauf von Immobilien aus Insolvenz innerhalb der Familie (gerade Linie)
vom 29.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von meinem Vater und seinem Bruder, also meinem Onkel, einige Immobilien aus deren insolventen OHG erworben. Mein Vater und mein Onkel sind die einzigen Gesellschafter dieser OHG. Der eigentliche Verkäufer war aber in diesem Fall der Insolvenzverwalter mit Zustimmung der Gesellschafter. Ich habe diese Immobilien en-bloc erworben und einen Gesamt-Kaufprei ...
Geld während der Rückschlagsperre ausgegeben
vom 27.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Freund von mir bekam Ende letzten Jahres plötzlich finan- zielle Probleme und ließ sich wegen eines außergerichtlichen Schuldenbereinigungsversuchs von einer Fachanwältin beraten. Sie riet ihm, erstmal den Versuch zu starten, seine drei Häuser zu verkaufen. So würde der Schuldenberg um einiges kleiner werden, und man könnte die Insolvenz evtl. umgehen. Er hatte Glück und konnte eines der ...
Schmerzensgeld und Steuerrückerstattung
vom 23.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige dringendst Ihre Hilfe. Mein privates Insolvenzverfahren ist 2002 beendet bzw. abgeschlossen worden. Seitdem befinde ich mich in der sogenannten Wohlverhaltensphase. Diese läuft bis einschließlich 2008. Jetzt hat mein Treuhänder mir eine Abtretungserklärung für die Steuerrückzahlungen vom FA geschickt, die ich ihm unterschrieben zurücksandte. Nun h ...
Heiraten trotz Insolvenz
vom 19.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin momentan in der Wohlverhaltensphase, die im Jahre 2012 endet. Mein Freund und ich würden gerne heiraten, aber nur wenn unser momentaner Lebensstandard dadurch nicht beeinflusst wird, durch evtl Pfändung seines Gehaltes bzw. seines Vermögens. Wir leben zusammen, haben eine gemeinsame 5jährige Tochter und verdienen beide. Ich verdiene knapp unter der Pfändung ...
Umwandlung Lebensversicherung bei Insolvenz
vom 17.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Wie ich gelesen und es verstanden habe, soll es Schuldnern durch das im März 2007 in Kraft getretene "Gesetz zum Pfändungsschutz der Altersvorsorge" nun auch möglich sein, die Pfändung der Ansprüche aus einer bereits bestehenden Kapitallebensversicherung durch Umwandlung in eine pfändungsgeschützte Rentenversicherung (§ 851c ZPO) zu vermeiden. Ebenso soll die Eintragung eines unwi ...
Schutz vor Lohnabtretung
vom 16.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Familienmitglied (62 Jahre alt) nutzt jetzt als Angestellter im öffentlichen Dienst eine Vorruhestandsregelung. Dieses führt zu verminderten laufenden Gehaltszahlungen, die unterhalb des Pfändungsfreibetrages liegen werden. Als Ausgleichszahlung für die verminderten, bis zum Rentenbeginn laufenden Gehaltszahlungen wird eine Einmalzahlung des öffentlichen Arbeitgebers gezahlt. Diese Einmalzahlu ...
Privatinsolvenz, Insolvenzberater erfuhr von meinem Gesparten
vom 11.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herrn, das finanzamt hat gegen mich vor ca.3,5 jahren eine privatinsolvenz eingeleitet.ich hatte eine einzelfirma,die aber vor 2 jahren in eine gmbh umgewandelt wurde.in dieser gmbh bin ich alleiniger gesellschafter und geschäftsführer.ich konnte mein gehalt selbst (auftragslage entsprechend)bestimmen.mein gehalt beträgt 3300 euro netto im monat.da der insolvenzverwalter ni ...
Schlamperei von Anwältin
vom 11.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, am 15.04.2003 musste ich meine Schreinerei aufgeben. Ich ging zu einem Anwalt mit Insolvenzrecht, dieser unternahm ein halbes Jahr lang gar nichts. Ein GV nach dem anderen tauchte bei mir auf. Ich wechselte Ende 2003 zu einer Anwältin, diese hatte eine Mitarbeiterin die sich mit Insolvenzen beschäftigte. Sie schrieb meine Gläubiger an und es kam Bewegung in die Sache. Leid ...
Verjährung von Schulden
vom 5.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 35 Jahren habe ich (Privatperson) einen Kredit über 20.000 DM aufgenommen.Infolge unregelmäßiger Rückzahlungen landete die Forderung bei einer Inkasso-Gesellschaft. Diese gab die Forderung an eine andere Inkasso-Gesellschaft weiter, holte sie jedoch, nachdem ich nur ab und zu Rückzahlungen leisten konnte, nach mehr als 10 Jahren zurück. Ich vereinbarte mit der Gesellschaft eine neue monatliche ...
Auskunftspflicht des Inkassobüros?
vom 4.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit 2000 bis Mai 2007 meine Raten regelmäßig u. pünktlich an ein Inkassobüro bezahlt. Im Mai 2007 bat ich um Zusendung einer Zahlungsauflistung/Kontoauszug da nach meinen Berechnungen die Schuld beglichen war. Nachdem auf meinen Brief keine Antwort kam sendete ich eine eMail. Diese wurde mit dem Hinweis auf die baldige Zusendung der gewünschten Auflistung beantwortet. Ich habe aber bis ...
Gesamtschuldnerische Haftung bei mehreren Bürgen
vom 4.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Ich habe folgende Frage: Es gibt als Kreditsicherung 3 Bürgen für eine GmbH. Einer der Bürgen ist der Inhaber der GmbH. Die anderen Bürgen sind die damalige Ehefrau des Inhabers sowie ihre Eltern. Die GmbH hat Insolvenz angemeldet. Die Bürgen (damalige Ehefrau sowie ihre Eltern) mußten der Bürgschaftsverpflichtung nachkommen. Da die Bürgschaft auf die insolvente und gelöschte ...
PRIVATRECHTLICHER VERSORGUNGSAUSGLEICH UND INSOLVENZ
vom 3.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist Situation: Ich bin seit mehreren Jahren geschieden. Meine Ex-Frau hat mit mir bei einer Bank gemeinsame Schulden während der Ehe gemacht. Meine Ex-Frau hat nun Insolvenz bei Gericht angemeldet, um diese Schulden bei der Bank, respektive bei mir (weil ich im Innenverhältnis hafte) los zu werden. Weitere Gläubiger gibt es nicht. Bei der Scheidung konnte aus besonderen Gründen kein Versorgungs ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Familienrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema