Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zubehör Zwangsversteigerung
vom 4.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang März 2008 habe ich im Rahmen einer Zwangsversteigerung ein Fabrikgebäude (Fahrzeugbau) ersteigert. Auf dem Areal befand sich ein Edelstahl-Tankaufbau, welcher von mir (als Zubehör behandelt) entsorgt wurde. Nunmehr meldet sich der Eigentümer (nicht der versteigerte Schuldner) und droht mit Schadenersatz und Strafanzeige. Habe ich mich ...
Versagung der Restschuldbefreiung nach §295 Abs. 1, 1
vom 28.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem 22.05.2008 wurde mir vom Amtsgericht die Restschuldbefreiung versagt. Folgendes vorweg, Eröffnung des Inso am 25.02.2002 Schlusstermin und Bekanntgabe der Restschuldbefreiung am 24.10.2006 Vor der Eröffnung des Insolvenzverfahrens fing ich ein Studium an (Oktober 2001), was auch, laut Insolvenzverwalter, zu keiner Beeinträchtigung des laufenden I ...
Heirat Nettolohn
vom 28.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Situation: Ich bin seit 2005 in der Regelinsolvenz, die abgeschlossen ist und seitdem in den Wohlverhaltensphase. Die Restschuldbefreiung ist im Jahr 2011 angekündigt. Aktuell bin ich angestellt (ledig, keine Kinder, Stkl. I) und erhalte einen Nettolohn von 1.600 Euro. Dabei führe ich nach Pfändungstabelle den pfändbaren Betrag ab. Wenn ich jetzt hei ...
Insolventer Bauträger verweigert fällige Auflassung
vom 26.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insolvente Bauträger GmbH i.L. will „Lösegeld“ für Auflassung des Grundstücks Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2002 habe ich einen Bauträgerkaufvertrag zu Errichtung eines Reihenhauses unterzeichnet. Der vereinbarte Kaufpreis betrug 174 000 €. Das Gebäude sollte bis Oktober 2003 fertig gestellt sein. Da das Gebäude mit Mängeln b ...
Nachlasskonkurs
vom 22.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A, B und C (C hält eine stille Beteiligung an dieser Gbr) bauen gemeinsam eine gewerbliche Halle. Bei einer Bank wird dazu ein Kredit aufgenommen. Zur Absicherung dieses Kredits schließen alle Parteien jeweils mehrere Lebensversicherungen ab. Die Halle wird vermietet. Aus den Mieteinnahmen werden die Zinsen und die Prämien für die Lebensversicherungen gezahlt. Nachdem A ge ...
Strafbar wegen Kreditkartennutzung
vom 20.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich bei der Schuldnerberatung vor 14 Tagen angemeldet und habe am 26.05.2008 auch einen Termin. Nun hatte man mich bei der Vorlage der Papiere gefragt, ob ich die Kreditkarten, wo ja auch die Schulden von 27.000,00 € sind auf die Seite gelegt habe. Nun habe ich diese aber noch genutzt und mir 2.000,00 € abgehoben und auf die Seite gelegt. Nun habe ich gehört, das ich mich diesbezüglich s ...
Kindergeld an Sohn ausgezahlt, Rückforderungen an Eltern - ist das rechtens?
vom 20.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, Wir haben ein Problem mit der Familienkasse. Mein Mann hat als Kindergeldberechtigter (Wohnort Thüringen ) Kindergeld für das Kind(Wohnort Bayern ) beantragt, da das Kind für sich kein Kindergeld beantragen durfte. Dies sollte über den Elternteil erfolgen. Das Kindergeld wurde über die Familienkasse an das Kind abgetreten.Mein Mann hat also dieses Geld nie ...
Gehört Lebensversicherung zur Masse oder nicht?
vom 19.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Fall: Frau und Herr A schließen mehrere Lebensversicherung ab: Versicherungsnehmer ist Frau A Es wird ein unwiderrufliches Bezugsrecht vereinbart Bezugsberechtigt ist im Erlebensfall Herr A im Todesfall ebenfalls Herr A Herr A stirbt (Herr und Frau A haben Gütertrennung vereinbart); Frau A muss Nachlasskonkurs (vor 1999) beantragen. 2008 wurden die Lebens ...
Pfändung / EV / Gründung einer Ltd.
vom 15.5.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Selbständig und habe vor einem Jahr (als arbeitsloser), vor der Selbständigkeit, eine EV abgegeben. Leider sind nicht alle Banken zu Verhandlungen bereit. Jetzt soll ich wieder eine EV nach § 903 ZPO abgeben. Um eine neue Kontenpfändung zu vermeiden, möchte ich mein Konto vor der EV auflösen. Kann ich zukünftige Pfändungen vermeiden ...
Titulierte Forderung
vom 7.5.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es liegt eine Titulierte Forderung aus dem vom 15.07.83 vor, Gläubiger: Eine Bank Ag, abgetreten scheinbar an ein Inkassobüro. Aus dem Schreiben geht hervor das eine Gesamtforderung von nunmehr 7.395.83€ vorliegt( Datum 05.2008),zuzüglich laufend enstehender weiterer Zinsen und Auslagen,gemäß des vorliegenden Titels. Die letzte Aufstellung aus dem Jahre 09.20 ...
Fristen wg. abgelehnter Forderungen gegenüber Insolvenzverwalter
vom 5.5.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allgemein ========= Mein Bauträger hat Insolvenz angemeldet. Es sind noch Forderungen von ihm an mich offen. Außerdem habe ich offene Forderungen an ihn (Mängel, herausgenommene Leistungen). Mir geht es darum, ob ich aktiv werden muss oder ob ich einfach auf eine Aktion des Insolvenzverwalters warten kann -- sprich, sind Fristen einzuhalten. Fakten/Hintergrund: =================== * Mein Ba ...
Bürge
vom 1.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Freundin mit der ich super auskomme und die ich auch liebe. Sie ist verheiratet und ihr Mann will ihr nicht helfen. Sie ist in der Schuldenfalle mit 26.000,00 € mit Kreditkarten, Krediten und Versandhäuser. Ihr Mann geht zum Anwalt, da er ja Miete und Lebensmittel für sie zahlt. Nun zu meiner Sache. Ich bin Bürge für ein Auto, wo 16.000,00 € zu zahlen sind und das Auto läuft auch auf ...
Privatinsolvenz und Auto mit Bürge
vom 1.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe großen Mist gemacht. Ich habe Schulden von 26.000,00 € und noch ein Auto wo ich Raten zahlen muß mit monatlich 200,00 € und einem Gesamtbetrag von 16.000,00 € Mein Mann will keinen Cent zahlen, da er mir schon einmal geholfen hat. Ich habe einen Minijob gehabt und ihn verloren. Nun bekomme ich nur noch meine Erwerbsrente von 350,00 € und habe monatliche Raten von Kreditkarten von 1.600,00 ...
private Insolvenz: bin ich eigeninitiativ tätig geworden?
vom 29.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Problem: private Insolvenz. Ich habe einen Anwalt mit dem Problem eingeschaltet.Er hat alle Unterlagen die dafür benötigt werden. Vollmacht besitzt er auch. Jetzt bekomme ich seit Wochen trotzdem von Gläubigern Zahlungsaufforderungen, Fristsetzungen, Ankündigungen von Pfändungen meines Gehalts.Meine Firma ist bisher nicht informiert. Frage 1: ist es richtig, daß ich eigeninitiativ tätig gewo ...
2,5 Mio €-Klage gegen Insolvenzverwalter wegen pflichtwidriger Masseverkürzung
vom 28.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren! Der Hergang: 1. Ich war alleiniger Geschäftsführer-Gesellschafter einer GmbH (Firma "W"), die eine werthaltige Beteiligung / Aktien an einer Firma "MP" besaß. 2. W und MP arbeiteten jahrelang erfolgreich mir einer Firma "K" zusammen. K, ein altes mittelständisches Unternehmen, war Hauptlieferant der Firma MP. 3. Im Jahr 2000 verkaufte W se ...
Vertragserfüllungsbürgschaft
vom 25.4.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt A GmbH gibt im Januar 2002 der B GmbH eine Vertragserfüllungsbürgschaft auf erste Anforderung über 20.451,68 €, unter Verzicht der Einrede nach §§ 768, 770,776 BGB. B GmbH stellt im Januar 2003 Insolvenzantrag, die Insolvenz wird zum 01.04.2003 eröffnet, A GmbH stellt ebenfalls wegen Forderungsverluste durch Insolvenz A GmbH Insolvenzantrag zum 01.04.2003. Insolvenzantrag wird m ...
57c zvg
vom 22.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
bei uns im ort steht eine 2 zimmerwohnung zur versteigerung. die einheit ist vermietet. 2 termin bei zv. die gläubigerbank bietet die einheit nun unter 50 % des verkehrswertes an, der mieter behauptet, dass er die wohneinheit bewohnbar gemacht hat, und dass er diesen betrag abwohnen wird, bzw. er eine entsprecehnende vereinbarung im mv hat. das gesetz soll sich wohl geändert haben, trotzdem best ...
Zusammenzug/Kontonutzung/Unterhalt
vom 20.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte mit meiner Freundin zusammenziehen, bin aber nun 1 Jahr in der Wohlverhaltensphase,ist sie oder Ihr Kind haftbar zu machen,wie wird das gerrechnet bei bezug von ALGII? Des weiteren nutze ich ihr Konto,weil ich keins bekomme,muss ich das dem Verwalter melden? Ich habe bei Ereöffnung auch die Unterhaltsschulden für mein Kind mit in die Insolvensmasse reingenommen, erlöschen diese u ...
Gewerbe meiner Frau
vom 10.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat letztes Jahr ein Modeschmuck-Laden eröffnet. Leider sind die Umsätze sehr schlecht das sie sich langsam überlegt Insolvenz zu beantragen. Ich arbeite in einer Firma. Wir haben eine 2 Zimmer Wohnung. Meine Frage: Wenn meine Frau Privat Insolvenz beantragt bin ich auch davon betroffen Was passiert mit unserer 2 Zimmer Wohnung. Die wohnung ist fin ...
Freihändiger Verkauf
vom 9.4.2008 270 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Fall: Eigentümer besitzt zwei Immobilien. Bank A ist erstrangig auf der einen Immobilie X abgesichert. Bank B ist erstrangig auf der zweiten Immobilie Z abgesichert und zweitrangig auf der ersten Immobilie X (Nachrang als Zusatzsicherheit). Jeweils Grundschulden. Auf beiden Immobilien ist im dritten Rang (Immo X) bzw. zweiten Rang (Immo Z) eine Eigentümer-Grunds ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Eherecht / Zwangsvollstreckungsrecht
Partner seit2020
Rechtsanwalt Max Postulka / Gürzenichstr. 21a-c / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Familienrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Weitere Anwälte zum Thema