Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erteilung der Restschuldbefreiung, Wann denn endlich???
vom 9.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 17.11.2011 stellte mein Inso Verwalter seine Tätigkeit ein und auf Rückfrage wurde mir telefonisch gesagt das nun die Gläubiger angeschrieben werden und nurmalerweise nach ca. 1 Monat die Restschuldbefreiung erteit wird. Nun habe ich beim AG Düsseldorf unter meinem Aktenzeoichen nachgeforscht und folgendes gefunden. Zitat vom AG Düsseldorf: hat das Insolvenzgericht nach dem Ablauf der Lauf ...
Eidesstattliche Versicherung Pflicht oder gibt es andere Wege?
vom 28.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Verwandter mußte leider mit seinem Unternehmen vor einigen Jahren Insolvenz anmelden. Hieraus sind Schulden entstanden, die aufgrund des Alters (72 Jahre) und der Lebensumstände der Person jedoch nicht mehr zurückgezahlt werden können. Es wurde schon ca. 2 - 3 Mal eine eidesstattliche Versicherung ("Offenbarungseid") geleistet, die letzte ist seit einiger ...
Auskunftsplicht Ehepartner in der Insolvenz
vom 21.12.2011 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ehefrau befindet sich seit 2006 im Verbraucherinsolvenzverfahren zur Zeit in der Wohlverhaltensphase ( ca 1 Jahr noch ). Ich bin seit kurzem nach langer Arbeitslosigkeit wieder in Arbeit. Darüber hat sie ihren Treuhänder informiert. Diesbezüglich kam ein Schreiben vom Treunhänder mit der bitte eine Kopie über mein Lohn/Gehaltsnachweis zu übersenden um zu überprüfen inwieweit weiterhin eine U ...
Forderung an insolvente GmbH überwiesen worden
vom 16.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war einmal Geschäftsführender Gesellschafter meiner GmbH. Diese ist 2008 insolvent gegangen. Das Insolvenzverfahren ist noch immer nicht abgeschlossen. Es bestehen noch Verbindlichkeiten der GmbH gegenüber dem Finanzamt. Nun ist eine private Erstattung vom Wohnfinanzamt auf das alte Konto der GmbH überwiesen worden. Dort war das Konto auch für meine privaten Steuern hinterlegt. Nach de ...
insolvenz und neuer partner
vom 12.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend, ich muss in insolvenz gehen nach der schaeidung nun möchte ich zu meiner neuen partnerin ziehen und sie ende 2012 heiraten wird ihr vermögen oder gehalt bei mir angerechnet wenn wir zusammen wohnen und später verheiratet sind. mit freundlichen grüßen stefan weiss ...
GbR aufgelöst nach Insolvenz des Mitgesellschafters
vom 29.11.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein Bekannter ist in der Insolvenz. Gemeinsam hatten wir eine GbR, welche aufgelöst wurde. Ein Vermögensgegenstand aus der GbR wurde danach verkauft. 50% des Wertes soll ich in die Insolvenzmasse einzahlen. Mein Bekannter hatte mehr Privatentnahmen (ca.60%) als ich. Kann ich meine entgangenen 10% gerichtlich einklagen und gegebenfalls aufrechnen? ...
Forderungsanmeldung TelDaFax
vom 28.11.2011 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mit Schreiben vom 25.05.2011 kündigte ich TelDaFax zum 06.04.2011 wegen falscher Rechnungslegung und Mitteilung der Kündigung des Netzbetreibers. Da wir mit Strom heizen, hatten wir zwei Stromzähler zur Abrechnung bei TelDaFax. Es ergab sich eine Nachzahlung in Höhe von 3.303,21€ für den einen Zähler und eine Erstattung in Höhe von 1.004,50€ für den zweiten Zähler. ...
Insolvenz, Leistungen stehen aus..
vom 24.11.2011 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben einen Vertrag zum Bau eines Wintergartens Anfang Oktober mit einer Firma abgeschlossen. Der Bau sollte im Jahr 2011 fertig sein. Eine Anzahlung von knapp 30% haben wir geleistet. Heute bekamen wir die Nachricht, dass die Firma erst nächstes Jahr anfangen kann den Bau des Wintergartens vorzunehmen. Das würde für uns Mehrkosten bedeuten, es gibt Firmen die weitere Arbe ...
(Miet)Bürgschaft für Person die Privatinsolvenz hat
vom 15.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meiner engeren Verwandschaft gibt es eine Person, welche seit ca. 5 Jahren eine Privatinsolvenz hat. Diese Person sucht momentan eine Wohnung und tut sich wegen der Privatinsolvenz sehr schwer einen Mietvertrag zu bekommen. Meine Frage ist nun: Wenn ich für die Person eine Bürgerschaft mache, damit diese leichter eine Wohnung findet, kann ich dann zur Zahlung der kompletten Sc ...
GmbH Insolvenz - wie lange ist Auszahlung unrechtmässig?
vom 31.10.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, Wir haben am 1.12.2010 eine GmbH an jemand anderen verkauft. Nun wurde am 8.9.2011 das Insolvenzverfahren eröffnet da hier misswirtschaft betrieben wurde. Wir wissen das es ein Gesetz gibt welches den Gesellschaftern "verbietet" Geld aus der Firma zu nehmen und dies bis zu 1 Jahr vor der Insolvenz. Gilt dieses auch obwohl die Firma innerhalb dieses Zeitraums verkauft wu ...
Privatinsolvenz und Bürgschaft
vom 27.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe vor 8 Jahren eine Bürgschaft bei einer Bank übernommen. Zwischenzeitlich ist das Privatinsolvenzverfahren gegenüber dem Hauptschuldner mit Restschuldbefreiung abgeschlossen. Die Bank hat seinerzeit im Insolvenzverfahren Ihre Forderung nach Paragraph 302 InsO nicht angemeldet was Ihr gestattet hätte, nach Abschluss des Verfahrens gegen den Schuldner weiter vorzugehen. Nunmehr soll ich in ...
Guthaben aus der Zwangsverwaltung
vom 21.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im April 2010 ist mein Haus durch Ratenrückstände und der anschließenden Darlehenskündigung durch die Bank in die Zwangsverwaltung gekommen. In dem Haus wohnen ich und meine Familie und ein Teil ist vermietet aus dem monatlich 650 Euro Mieteinnahmen flossen. Mit der Zwangsverwaltung gingen die Mieteinnhamen an den Verwalter. Im Mai 2011 konnte mit der Bank ein Vergelich erzielt werden. Gegen Zahlu ...
Grundschuld Abtretung, Zwangsversteigerung, Insolvenz
vom 19.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um eine Eigentumswohnung (ETW). Verkehrswert: 50.000€ Eigentümer dieser Wohnung ist Person A und Person B beide je zur Hälfte, Person A wurde Regelinsolvenz eröffnet, der Person B die Verbraucherinsolvenz. Die ETW wurde nur vom Insolvenzverwalter der Person B aus der Masse freigegeben. Ranghöchster Gläubiger, eine Bank (Gläubiger 1) Grundschuld 16.000€ + 10% Zinsen ha ...
Verjährung bei Konkursverfahren 1981/82
vom 12.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin , sehr geehrter Herr Anwalt, zunächst die Daten: Konkurseröffnung des alleinigen Inhabers einer Firma (keine GmbH oder KG ,etc) war im Dezember 1981 Prüfungstermin im März 1982 Meine Fragen: 1. Wann sind die festgestellten Forderungen verjährt? 2. Frage: stimmt es , das die Verjährung mit Datum der Abgabe der EV (für einen Gläubiger) wieder 30 Jahre läuft? 3. Gi ...
Insolvenzrecht, Steuererstattung
vom 28.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in der Regelinsolvenz mit gerichtlichem Eröffnungsbeschluß vom 6. 9. 2007.Mein Betrieb wurde vom Insolvenzverwalter bis zum 30. 9. 2009 weitergeführt. Seitdem gehe ich einer anderweitigen Angestelltentätigkeit nach, wobei das Nettogehalt knapp unterhalb der Pfändungsfreigrenze liegt. Auf Basis der eingereichten Einkommensteuer-Erklärung für 2 ...
Regelinsolvenz oder Verbraucherinsolvenz - Was ist besser bzw.? richtig?
vom 19.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Lebenspartner ist selbstständiger Versicherungs-Makler (Büro zu Hause) und eigentlich schon zahlungsunfähig, da Einkommen trotz Bemühungen gleich null. Kontopfändung, Mahnbescheide und Gerichtsvollzieher schon da. Den Strom und das Gas für die Heizung soll in 4 Wochen abgestellt werden, wenn er die Rechnungen/Rückstände nicht begleicht, was nicht mehr möglich ist. Er ist mit a ...
Abtretung Gehalt bei Insolvenz
vom 9.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meiner Ehefrau ändert sich monatlich das Gehalt, da Sie durch WE und-Nachtzuschläge etc.im öffentlichen Dienst arbeitet. Erstmals durch Aufstockung auf eine ganze Planstelle, fiel logischer Weise bei Stkl. 3 und 2 Kinder, ich bin Rentner und auch in der Insolvenz, ein pfändbarer Betrag an. Meine Frage,da der AG die extra Stunden nicht im laufenden Monat, wo sie anfallen auszahlt, sondern teilw ...
Freigabe Immobilie aus Nachlassinsolvenz
vom 3.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A hat von seiner verstorbenen Frau geerbt. Der Nachlass war überschuldet und A hat Nachlassinsolvenz beantragt. Nach 4 Jahren erhält A vom Insolvenzverwalter ein Schreiben über die Freigabe eines Miteigentumsanteils an einem Grundbesitz mit folgendem Wortlaut: "Ich gebe hiermit den Miteigentumsanteil aus der Insolvenzmasse an Sie als Erben frei, so dass der unmittelbare Besitz von Ihnen ausgeübt ...
Zugewinn- Insolvenz
vom 2.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe folgende Frage: Mein Mann hat am 15.08.2008 Scheidung eingereicht. Am 29.01.2009 hat er einen Eigeninsolvenzantrag gestellt. Am 18.08.2009 wurde die Insolvenz eröffnet. Im Scheidungsverfahren habe ich jetzt den Zugewinnausgleich anhängig gemacht. Er verweigert die Auskunft mit der Begründung die Insolvenzverwalterin sei zuständig. Forderung aus Zu ...
anspruch Rest Barvermögen nach Ende InsoVerfahren
vom 18.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Beendigung eines Insolvenzverfahrens durch den Insolvenzverwalter wird Monate später ein geringfügiger Betrag aus einem Sicherheitseinbehalt einer Bauleistung zur Auszahlung frei. Als ehemaliger Geschäftsführer, fordere ich diesen Betrag schriftlich(privat sozusagen) an, mit einer Kopie der Antwort über diesen Sachverhalt (siehe unten)vom ehemaligen Insolvenzverwalter. Das Unternehmen verw ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
477
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
554
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Weitere Anwälte zum Thema