Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vollstreckungsvereitelung, Vergleich mit dem Finanzamt
vom 3.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Jahrgang 1933, Mitinhaber der Firma Ltd., Geschäftsführer mit Angestelltenvertrag. Bruttostundenlohn ca. EUR 22,-, netto EUR 14,63, Renteneinkommen mtl. EUR 851,-, Pfändungsfreibetrag EUR 1030,- Vollstreckungsbescheid des Finanzamtes. Vergleich angeboten. Wurde nicht angenommen, da Forderung innerhalb von zwei Jahren durch Pfändung des Gehaltes ausgegichen werden kann. Strafbefehl wegen unv ...
Erwerb eines Titels
vom 29.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind um 15000,- betrogen worden von zwei Geschäftsführern, die einige Wochen nach Vertragsunterzeichnung Insolvenz angemeldet haben. Welche Schritte sind notwendig, um an einen Titel zu gelangen? Gibt es eine Verjährungsfrist für die Beantragung eines Titels? Vielen Dank für Ihre Antwort und freundliche Grüße M. W. ...
Regel- oder Verbraucherinsolvenz
vom 26.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Tag. Seit 2007 bin ich selbständig im Nebengewerbe und hatte zwischenzeitig auch im sozialversicherungspflichtigen AV gearbeitet. Seit April 2011 befinde ich mich nun im Bezug von SGB II, wärend das Gewerbe ruht. In den vergangenen fünf Jahren haben sich aufgrund meiner Gesundheitlichen Situation, die immer wieder zum Verlust der Arbeitsstätte führte, ein großer Berg Schulden a ...
Verbraucher-Insolvenz eines GmbH Gesellschafters - was passiert mit der GmbH?
vom 19.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine GmbH mit 2 Gesellschaftern funktioniert seit vielen Jahren tadellos und sehr stabil. Die Anteile sind zu je 50% verteilt, kein Gesellschafter hat eine dominierende Stellung innerhalb der GmbH. Das Stammkapital wurde bei Gründung von beiden Gesellschaftern hälftig eingelegt (überwiesen) und ist noch vorhanden. Einem der beiden Gesellschafter droht nun aus einem nicht mit der GmbH verbundene ...
Selbständige Tätigkeit nach §35 Abs.2 freigegeben - was ist nun alles frei?
vom 19.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es geht um folgendenden Sachverhalt: Eine Krankenkasse hat einen Insolvenzantrag gestellt gegen einen Einzelunternehmer. Es wurde gleich ein vorläufiger Inso-Verwalter eingesetzt, der erhebliche Beträge vom Geschäftkonto gesichert hat. Nun wurde die Insolvenz tatsächlich eröffnet und der Verwalter hat die selbständige Tätigkeit sofort massefrei gestellt. Was ist nun mit dem gesicherte ...
Widerspruch gegen eine Forderung in der Gläubigerversammlung
vom 12.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Insolvenzverfahren ist über das Vermögen eines meiner Schuldner durch Gläubigerantrag eröffnet worden. Dieser Gläubiger macht eine Forderung aus einer vollstreckbaren notariellen Urkunde geltend. Mein Schuldner betreibt eine Prozess gegen diese Forderung. In dem Prozess versucht mein Schuldner von seinem Gläubiger Freistellung von der Forderung und Schadenersatz zu erlangen. In einem an ...
Lastschriften vor dem Regelinsolvenzverfahren
vom 12.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lastschriften im Einzugsermächtigungsverfahren können ja vom InsVerw (GmbH - Regelinsolvenz) bis zu 6 Wochen vor Rechnungsabschluss der Bank zurück geholt werden und der InsoMasse zugeführt werden. (aktuell Stichtag der Bank 01.07.11 - also von Mitte Mai an) Gibt es eine neue aktuelle Rechtssprechung bezüglich Mieten, Strom, Telefon...? Oder kann der InsoVerw immer noch ungeprüft alle Lastschr ...
Handwerker insolvent: Rechnungsteilbetrag wegen Mängeln noch offen
vom 10.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor zwei Jahren haben wir unser Bad komplett sanieren lassen. Die Beseitigung der dabei entstandenen Mängel haben wir mehrfach angemahnt, zuletzt auch schriftlich vor ca. 3 Monaten. Eine Beseitigung der Mängel erfolgte bis heute nicht. Daher haben wir bis heute ca. 10% der Rechnungssumme einbehalten. Ich glaube nicht, dass mit dem noch offenen Betrag eine volständige Beseitigung ...
Insolvenzrecht, Mieter sollen an Insolvenzverwalter zahlen?
vom 1.7.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Bei uns liegt folgende Situation vor. Meinem Mann und mir gehört ein Grundstück mit vermietetem Wohnhaus zu gleichen Bruchteilen. Das Haus bringt monatlich Mieteinnahmen in Höhe von 950 € die auf ein unter meinem Namen laufendes Jirokonto eingehen. Dem steht eine monatliche Belastung aus Immobiliendarlehen in Höhe von 850 € (490 € Tilgung + 360 € Zinsen) gegenüber ...
Teldafax Forderungsabretung zur Verrechnung
vom 26.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1) Ich habe die Zahlungen an Teldafax breits vor deren Insolvenzantrag eingestellt. Nach einer Endabrechnung wird Teldafax aber vermutlich noch Geld von mir bekommen. 2) Gleichzeitig besteht ein Vertrag von meinen Eltern bei Teldafax, aus denen Teldafax etwas wegen einer höheren Vorrauszahlung noch etwas zurückzahlen müsste. Nach der Insolvenz wird es vermutlich so sein, dass ich die Sch ...
Zuviel gepfändete Gelder in der Inso
vom 25.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Inso verfahren (eröffnet 19.4.2004) wurde verzögert beendet.Die Restschuldbefreiung wurde mir erst am 9.5.2011 rückwirkend zum 19.11.2010 erteilt.Die gepfändeten Beträge Dez. bis April fordete ich vom Insoverwalter zurück. Heute erhielt ich folgendes Schreiben von ihm. ... Was die Zahlungen für Dezember und Januar betrifft bedauert der Unterzeichner Ihnen mitteilen zu müssen, dass diese b ...
Ehescheidung und Insolvenzantrag
vom 22.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gestern das Urteil in unserem Scheidungsverfahren erhalten. Demnach erhalte ich einen Zugewinnausgleich in Höhe von 3.900 EURO und die Hälfte der privaten Rentenversicherung (kein Riester etc.) meines Mannes. Allerdings wurde erst jetzt bekannt, dass bereits vor vier Wochen das Verbraucherinsolvenzverfahren über das Vermögen meines Mannes eröffnet wurde. Meine Frage: Ist mein Anspr ...
Rücknahme angemeldete Forderung
vom 20.6.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bis auf den GmbH-Mantel hat die x-GmbH per 1.5.2006 alles verkauft (Kundenstamm, Inventar usw.) Zahlungsverpflichtungen sind bis Juni 2006 zeit- nah und regelmäßig erfüllt worden. Neben dem Geschaftsführer hat der faktische Geschäftsführer G im Feb. 2006 eine Vereinbarung mit der x-GmbH getroffen, dass ihm der Netto-Er- lös aus der Veräusserung der x-GmbH(ohne GmbH-Mantel) zusteht. Nachdem de ...
GmbH-Gesellschafterhaftung trotz notariellen Ausscheidens
vom 20.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2005 gründete ich (A) mit 2 ehemaligen Partnern vor einem Notar per Gesellschaftsvertrag 45%(A)/45%(B)/10%(C) eine GmbH und CoKG. Ich war mit einem Partner (B)auch Geschäftsführer. In diesem Vertrag haben wir uns zur sofortigen Zahlung der hälftigen Mindeststammeinlage in Höhe von 12.500 € verpflichtet, dies ist allerdings nicht sofort erfolgt. Noch vor Eintragung der GmbH ins HR zerstritten wir ...
Eigentum und Miete nach Insolvenz
vom 14.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Probleme: 1.) 2003 habe ich in einem Freizeitpark eine Parzelle zur Freizeitgestaltung gemietet. Der Mietvertrag wurde mündlich und per Handschlag mit dem damaligen Geschäftsführer geschlossen. Die Parzelle durfte in Absprache und nach Genehmigung durch die Geschäftsführung bebaut werden. Es wurde ein Mietzins von 30 Euro monatlich vereinbart, weder die Möglichkeit einer Mieterh ...
Eigentümergrundschuld
vom 13.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zur Sicherung meines Darlehns von dem Eigentümer eines Grundstücks einen Eigentümergrundschuldbrief in Höhe des Darlehns erhalten. Mittlerweile hat dieser Insolvenz anmelden müssen und haftet mit seinem Privatvermögen. Der Insolvenzverwalter fechtet den Grundschuldbrief an und verlangt die Herausgabe des Briefes, wogegen ich mich wehre. Kann der Insolvenzverwalter mich zwingen, den Brief ...
Vorgehen nach erteilter Restschuldbefreiung
vom 8.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Dezember 2004 wurde meine Regelinsolvenz mit Antrag auf Restschuldbefreiung eröffnet (plus Stundung der Verfahrenskosten). 2005 wurde ein Gerichtsverfahren durch meinen Insolvenzverwalter gegen die Firma eröffnet, die mich in die Insolvenz trieb. Dieses Verfahren läuft noch und das Urteil steht noch aus. Im April hatte ich mit Hinweis auf den Beschluss d ...
Fragen zur Insolvenz
vom 7.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Herr Reschtsanwalt /Frau Rechtsanwältin ich habe da mal einige Fragen ich befinde mich Regelinsolvenzverfahren der Prüftermin hat bereit im Dezember letzen Jahres statt gefunden. Ich habe zuletzt eine Einzelunternehmung geführt so das betriebliche und private Schulden zusammen in die Insolvenz gegangen sind. Hierrunter wurde auch rückständiger Kindesunterhalt meiner beiden Kinder mit ...
Insolvenz und Frührente aus Dänemark
vom 30.5.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich plane mich in Süddeutschland niederzulassen. Die Liebe, die Liebe :-) Meine Situation ist in aller kürze: Bin dänischer Staatsbürger, Ich beziehe seit einem Jahr eine Sozialrente (Frührente wegen einer psychiatrischen Schaden), und Ich untersuche jetzt meine Situation als zutiefst Verschuldeter, wenn Ich nach Eichstätt umziehe. Ich bin hochverschuldet, habe aber nach einem Gerichtsverfahren ...
Insolvenzverwalter will nach Gewährleistungsfrist noch Geld
vom 26.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben 2003 eine ETW gekauft, in die im September 2004 ein Mieter eingezogen ist.In unserem ETW-Kaufvertrag gibt es eine Klausel Zitat:'Der Käufer ist abweichend von den vorstehenden Bestimmungen berechtigt, einen Kaufpreisteil von 5% des Gesamtkaufpreises von den letzten Kaufpreisraten einzubehalten. Dieser Kaufpreisteilbetrag ist erst zur Zahlung fällig nach ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
477
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Eherecht / Zwangsvollstreckungsrecht
Partner seit2020
Rechtsanwalt Max Postulka / Gürzenichstr. 21a-c / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Weitere Anwälte zum Thema