Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wahrheits- / Infopflicht von Gesellschaftern gegenüber Gesellschaft (GmbH)?
vom 26.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gesellschafter einer GmbH & Co KG beschlossen (qua Gesellschafterbeschluss), diese Gesellschaft mit Frist von 6 Monaten stillzulegen. Verbunden mit diesem Beschluss war die Zusage (KEINE Patronatserklärung sondern formlos per Mail an den GF der GmbH & Co KG), sämtliche, zum Zeitpunkt der Stilllegung noch verbliebenen Verpflichtungen der Gesellschaft zu übernehmen. Ohne diese Zusage wäre die Ge ...
Privatinsolvenz Ehemann, 400 € Job Ehefrau
vom 25.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also: Mein Schwiegervater ist seit 2010 in Privatinsolvenz. Meine Schwiegermutter möchte nun eine geringfügige Beschäftigung aufnehmen, wo sie höchstens 400 € verdienen wird können (je nachdem wieviele Stunden sie arbeitet eben jeden Monat anders). Meine Frage ist, ob sie das Geld dann behalten darf, oder ob es zur Tilgung von den Gläubigern meines Schwiegervaters "verschlungen" wird? Die Ei ...
Sicherheit zur Verfügung gestellt, Schuldner insolvent, Schadenersatz ?
vom 24.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einem Verwandten eine Grundschuld auf eine zuvor unbelastete vermietete Wohnung zur Verfügung gestellt, damit dieser ein Bankdarlehen erhält. Die Wohnung ist jetzt praktisch bis an die Grenze belastet. Leider droht diesem Verwandten nun die Insolvenz und ich befürchte, dass die Wohnung zwangsversteigert wird bzw, dass ich den Kredit übernehmen muss, um da ...
Chancen des Ehepartners als Gläubiger bei Privatinsolvenz
vom 23.5.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vater ist durch schlecht laufende Investitionen in finanzielle Not geraten, so dass ihm die Insolvenz droht. Die Probleme gingen vor ein paar Jahren los. Meine Mutter hat ihm seitdem immer wieder Geld überwiesen um zu verhindern, dass es zu Zwangsvollstreckungsmassnahmen kommt. Es handelt sich um eine Vielzahl Überweisungen, die immer etwa dann stattfanden, w ...
Vertragskündingungen bei Privatinsolvenz
vom 13.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor kurzem Privatinsolvenz angemeldet. Nun möchte ich wissen ob Telefon- und Internetanschluss sowie Strom und Heizung und sogar der Mietvertrag (bei einer Baugenossenschaft) dur den Träuhänder gekündigt werden dürfen. Ich arbeite bei der Deutschen Bahn als Lokführer und bin auf Telefon und Internet angewiesen. Ich bin am Rande der Verzweiflung weil ich n ...
TV-Spielshowgewinn in der Insolvenz (Geschäfts), was darf ich behalten
vom 4.5.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit dem März 2008 in der Insolvenz, das Verfahren ist eröffnet und laut Aussage meines Rechtspflegers bin ich in der WVP. Ich habe bei Sat 1 an einer Spielshow mit einem Partner teilgenommen und dann 25.000 und im Finale 8 Wochen später noch einmal 100.000,-€ gewonnen. Initiator dieser ganzen Geschichte war mein Spielpartner (Arbeitskollege) und er hatte sich beworben als Alleinspi ...
Geld an Firma nahe der Insolvenz-- Zugriff nach/während Insolvenz ?
vom 27.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte einer Firma nahe der Insolvenz helfen. Jetzt meine Frage dazu: Damit die Firma weiter einkaufen kann, möchte ich (Privatperson ) von einem meiner privaten Girokonten per Vorkasse die Rechnungen der Lieferanten bezahlen und damit ich mein eingesetztes Geld auch wiederbekomme,müssen dann die Kunden der Firma den Rechnungsbetrag auch auf mein Konto bezahlen. Den Differenzbetra ...
Frage zu §44 InsO
vom 26.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit erbitte eine Auskunft zu nachfolgenden Sachverhalt. Oktober 2007 wurde über ein Mitglied einer Erbengemeinschaft ein Insolvenzverfahren eröffnet. Der Miterbe war bis dato Inhaber eines Handwerkbetriebes. Zu der Erbmasse gehörten ein Mehrfamilienhaus und ein vermietetes Einfamilienhaus. Im Grundbuch des EFH‚s waren Grundschulden eingetragen. Diese ...
Beschwerde gegen Insolvenzverwalter
vom 23.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weihnachtsgeld in 2010 war versehentlich voll in die Pfändung mit einbezogen worden. Nach Absprache Gehaltsbuchhaltung und RSB-Bearbeiterin war Rückzahlung vereinbart. RSB-Bearbeiterin verzögert aber aus augenscheinlich niederen Beweggründen die Rücküberweisung. Was kann man tun ? ...
Kaution von insolventen Vermieter
vom 18.4.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe in einer Mietwohnung gewohnt und habe nun extreme Probleme, die sich wie folgt darstellen. Bei Einzug wurde normal eine Kaution gezahlt. Diese sollte nach Vertrag, vom Vermieter angelegt werden. Das Geld nahm im Auftrag des Vermieters der Makler entgegen, welcher uns die Weiterleitung der Kaution in Form eines Überweisungsformulares / Onlinebanking nachweiste. Wir fragt ...
Darf der Treuhänder in der WVP ohne Wissen des Schuldners v. Verein Daten abfordern?
vom 15.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich befinde mich im letzten Jahr der Wohlverhaltensphase. Im Oktober 2009 bin ich einem Katzenzuchtverein beigetreten. In den letzten 1,5 Jahren hatte ich zwei Würfe,leider war die Mutter krank und von den Jungtieren haben nur drei überlebt. Aber das nur am Rande. Selbst wenn sie gesund gewesen wären,erzielt Kein seriöser Züchter mit seinem Hobby Gewinne. Ich habe bis dato erheblich eingebü ...
Eingestelltes Insolvenzverfahren
vom 10.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahr 2002 ein Insolvensverfahren beantragt, was ich aber im Jan.2004 widerrufen habe. In diesem Verfahren war auch die Citibank enthalten die sich im Mai 2004 mit der Einstellung des Verfahrens einverstanden erklärt hatte. Habe dann 6 Monate 280€ (2004)an die Citibank überwiesen und durch Arbeitswechsel und Umzug habe ich es dann versäumt die Raten weit ...
Insolvenz und Lotto
vom 7.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lotto hat mich vom Spiel ausgenommen wegen Insolvenz.Zum 31.12.2010 wurde das verfahren abgeschlossen.meine mieteinnahmen betragen monatlich ca. 5.000 euro.kann ich nun wieder am spiel teilnehmen und bei absage von lotto auch klagen?? danke für ihre antwort. mfg. J.R. ...
Nichtanerkennung unterhaltsberechtigter Person
vom 4.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr/ Frau Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, Ich befinde mich in der Wohlverhaltensperiode nach Verbraucherinsolvenzverfahren. Auf Anfrage meines Treuhänders teilte ich ihm mit das meine volljährige Tochter aufgrund abgebrochener Erstausbildung ersteinmal nicht mehr als unterhaltsberechtigt anzusehen ist. Er fordert nun fiktiv rückwirkend für 2 Monate den erhöhten Pfändungsbetrag ...
Vollstreckungsschutz bei Zwangsräumung
vom 1.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beabsichtigen ein Haus zu kaufen, zusammen mit unserer Tochter. Wir müssen zu einem feststehenden Termin einziehen, weil wir uns selbst einer Zwangsräumung unterworfen haben beim Verkauf unserer Eigentumswohnung. Im EG des zu erwerbenden Hauses wohnt noch das Eigentümerehepaar,das OG ist frei. Dort will die Tochter einziehen. Die Verkäufer sind bereit sich im Kaufvertrag einer Zwangsräumung z ...
Hausverkauf wegen Privatinsolvenz - gibt es eine Regelung, bis wann ich ausziehen muss?
vom 26.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich muss die Privatinsolvenz beantragen.Die Bank hat einen Makler mit dem Verkauf meines Hauses beauftragt.Den Maklervertrag musste ich unterschreiben.Nun wurde der Kaufvertrag am 02.03.11 unterschrieben und das Haus somit verkauft. Bis zum 15.04.11 muss ich nun ( laut Notar ) ausziehen.Ist die Frist nicht zu kurz gesetzt ? Gibt es irgendwelche Regelungen oder Ge ...
persönliche Haftung des GF bei vorsätzllicher Insolvenz?
vom 24.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Ausgangssituation: Ich war nebenberuflicher Mitarbeiter auf 400 Euro Basis bei einer UG (Mini-GmbH mit 10.000 Euro Stammkapital), bestehend aus einem Vollzeitmitarbeiter als angestellter Geschäftsführer. Die UG wurde im Mai 2009 gegründet, ich arbeitete nebenberuflich von Mai 2009 einige Monate für nur 150 Euro monatlich, später dann auf 400 Euro Basis. Wegen Liquiditätsschwi ...
Sozialversicherungsbeitr. nach Inso
vom 21.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahre 2003 ging ich in die Regelinsolvenz. Das reine Insolvenzverfahren dauerte 6 Jahre, ich hatte daher keine Wohlverhaltensperiode. Schlußtermin und Restschuldbefreiung wurden 2009 in einem Termin erledigt. Dank eines schlechten Steuerberaters wurden die Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung im letzten Monat vor der Inso nicht rechtzeitig abgeführt ...
SCHUFA-Einträge
vom 20.3.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wann habe ich eine rechtliche Anspruchsgrundlage auf eine "saubere" SCHUFA, wenn mir im September 2009 die Restschuldbefreiung erteilt wurde? Bräuchte diese Auskunft vor allem für einen Wohnungswechsel, da ich ansonsten seit Juli 2009 erfolgreich und mit gutem Einkommen als freiberuflicher Sozialpädagoge tätig bin. Kann man diesbezüglich gegenüber der SCHUFA "Druck" ausüben? ...
Insolvenz Vater - Haus wurde überschrieben vor 1 1 /2 Jahren
vom 18.3.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,ich habe folgende Frage wo ich dringend einen Rat brauche: Mein Vater ist selbstständig und droht die Insolvenz. Vor 1 1 /2 Jahren hat er mir das Haus überschrieben.DIe Hypothek von 66000 EUR habe ich übernommen,abbezahlt und bei einem neuen Institut anschließend auf 122000EUR aufgestockt. Nun sagte man mir, bei der Insolvenz meines Vaters oder evtl. Hartz4 würde man das Haus zurück "verla ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
477
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
554
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema